News Nvidia: GeForce GTX 980 und 970 kommen mit Batman und Witcher 3

simons700 schrieb:
Warum sagen immer alle, das die R9 290 ei besseres P/L verhältnis hätte?

Die gtx 970 ist in 1440p 7% schneller, kostet 60€ mehr und verbraucht 120W weniger Strom.
Dazu gibt es noch Spiele im Wert von 60€-70€ (Denke mal pro Spiel 35€ bei den keyshops).
Ich finde die Vorteile wiegen den 60€ Preisunterschied auf jeden Fall auf, auch wenn man sich die Spiele nicht sowieso gekauft hätte.
Das ist zwecklos. Selbst wenn ein Experte von Toms Hardware, dessen Messungen von den Board Partnern von NV/AMD bestätigt wurden, hier richtig stellt, dass 50-60W Differenz zwar gut möglich sind, 100W+ aber arg übertrieben, wird dies weiterhin behauptet :freak:
 
Ist doch ein schönes Bundle! Bei mir passt aber derzeit keine neue Karte ins Budget. Macht aber auch nichts.

@CB
Ich habe mich durch die ersten 3 Kommentarseiten gelesen.
Könnt ihr eine Funktion einbauen, die bei den Nutzern grüne oder rote Flaggen angezeigt? Dann weiß man auf den ersten Blick für welche Seite gekämpft wird. :evillol:
 
Meine alte für 260€ verkauft und eine neue MSI Gaming GTX 970 4G bestellt. Die Spiele wollte ich eh kaufen, also bin ich fast bei +/- null, dafür knapp 15% mehr Leistung und weniger Stromverbrauch ---> Alles richtig gemacht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Ahnung weil ich nicht weiß das AsRock nicht MEHR zu Asus gehört ... - alles klar

Ich hatte nicht nur eine Windforce, ich hatte auch Vapor-X, Asus Direct-CU, alles Schrott - mit angenehm oder leise bzw silent hat das garnichts zu tun (mein Rechner steht auch unterm Tisch)

Die letzte wirklich leise Graka war von HIS mit dem IceQ Kühler - auf einer HD 4850 .... Die war wirklich leise
Vom hören/sagen .... Nur vom hören. Die Videos haben mir echt gereicht. Hab jetzt ausreichend Erfahrung mit den Customkühlern von Grakaherstellern. Billiger Müll, hübsch zurecht gemacht. Inno könnte vielleicht noch ein Hersteller sein der was silenttaugliches produziert.

Diesmal lieber gleich nach nem großen VRM Kühler geschaut, AC Mono für 25€ drauf - und RAM Kühler zurecht gemacht. Die leiseste GTX 970 auf dem Markt und mit 1400/1850 MHz auch bei den schnellsten dabei. OC nur moderat, keine Spannung erhöht. Max 62°C und absolut silent.

Ich mach Gigabyte fertig weil ich schreibe das ich mir ein AsRock hole ?- alles klar

Ohne OC bekommst du die Leistung von jeder, JEDER anderen GTX 970 ebenfalls - genau das ist der Punkt
Warum mehr bezahlen ? .... ist ja nicht mein Geld

So Leute, ich bin raus

Ich hab keine Ahnung
Meine Graka erbringt nicht die gleiche Leistung wie die G1 (auf der Palit ist Samsung RAM, also ebenfalls gute OC Möglichkeit)
Ich hab Geld gespart und Schrott gekauft
Mein Gehör ist kaputt

Und !!! Ihr habt recht und ich meine Ruhe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ RaptorTP
Ich hatte eine 660Ti DII CU von Asus die absolut unhörbar war und hab jetzt eine Strix in einem der kleinsten Gehäuse die man noch fürs Gaming benutzen kann und die ist ebenso unhörbar.

Ich denke dass das Problem eher bei deinem Gehäuse zu suchen ist. Wenn ich mir deine Sysprofile-Bilder so ansehe bist du wohl auch ein wenig empfindlich weil heutzutage einen Rechner noch zu dämmen ist meiner Meinung nach nicht nötig.

Mein Rechner steht ca. 30 cm von meinem Ohr entfernt auf dem Tisch und ich höre nur das Netzteil welches leider von unten nicht genug Luft bekommt und ich es deswegen ist es draußen.

lixxbox schrieb:
Könnt ihr eine Funktion einbauen, die bei den Nutzern grüne oder rote Flaggen angezeigt? Dann weiß man auf den ersten Blick für welche Seite gekämpft wird. :evillol:

Bester Beitrag hier :D Bin ich für!
 
Zuletzt bearbeitet:
ssj3rd schrieb:
Bin mir jetzt unsicher:

Ist hardwareversand.de nun dabei bei der Aktion ? Auf der Homepage von denen steht es zwar, sie sind aber nicht offiziell ausgeführt. Hat da jemand Erfahrung ?

War bei der Pick your Path Aktion auch so... einfach per Mail anschreiben, Key gibts dann per Mail binnen weniger Minuten.

Warum die nicht in der Lage sind nen kleinen, hässlichen Banner zu basteln der die Teilnahme bestätigt, weiss ich auch leider nicht, sie nahmen aber bisher an sämtlichen Aktionen teil.
Ergänzung ()

bzw... die Hintergrundseite ist nen Link ...

http://www.hardwareversand.de/nvidia-witcher-bundle

steht aber halt nix von der Fledermaus. Ich würde freundlich per Mail nachfragen, dann ist man auf der sicheren Seite :)
 
RaptorTP schrieb:
[....]Ich hatte nicht nur eine Windforce, ich hatte auch Vapor-X, Asus Direct-CU, alles Schrott - mit angenehm oder leise bzw silent hat das garnichts zu tun (mein Rechner steht auch unterm Tisch)

Die letzte wirklich leise Graka war von HIS mit dem IceQ Kühler - auf einer HD 4850 .... Die war wirklich leise
Vom hören/sagen .... Nur vom hören. Die Videos haben mir echt gereicht. Hab jetzt ausreichend Erfahrung mit den Customkühlern von Grakaherstellern. Billiger Müll, hübsch zurecht gemacht. Inno könnte vielleicht noch ein Hersteller sein der was silenttaugliches produziert.
[.....]
Ich mach Gigabyte fertig weil ich schreibe das ich mir ein AsRock hole ?- alles klar

RaptorTP du liest die Kommentare und beim lesen interpretiert du ganz andere Bedeutungen in die Aussagen. Was soll das? Sind wir im Kindergarten?

Und was du mal hattest und subjektiv für dich als leise empfindest ist dein ganz Persönliches Problem ebenso wie "ich" sage mein alte Gigabyte 570 ist genauso leise wie meine neuen Gigabyte 970. Zufall? Nein sie haben beide den von Gigabyte entwickelten Windforce Kühler. Ob dieser nun leiser ist als Kühler X von Hersteller Y interessiert mich nicht wirklich denn sonnst hätte ich wie zuvor geschrieben ja die MSI Karte gekauft. Mir geht es hier um Zuverlässigkeit und auch im Sommer ausreichende Kühlung und genau das bietet mir diese Karte. Womit ich zu deiner nächsten Aussage kommen will da sie inbesondere für die Gigabyte Karte wichtig ist...

RaptorTP schrieb:
Ohne OC bekommst du die Leistung von jeder, JEDER anderen GTX 970 ebenfalls - genau das ist der Punkt
Warum mehr bezahlen ? .... ist ja nicht mein Geld

DAS ist Quatsch! Siehe den Test hier auf CB: https://www.computerbase.de/artikel....46742/seite-3#abschnitt_taktraten_unter_last

JEDE 970 egal ob mit oder ohne OC hat entweder durch Stromaufnahme oder Temperatur (oder sogar beides...) ihre maximal mögliche Taktrate unter Last reduziert. Eine Standard 970 macht dies sogar besonders stark. Grade da hat die Gigabyte Karte neben der MSI geglänzt eben weil sie neben dem schon höheren Basistakt auch wegen ihrer Kühl Konstruktion die nochmal deutlich erhöhten Taktraten halten können. Und du erzählst hier alle sind gleich!? Ja ne is klar....

-----------------------------------------------------


So und damit das ganze hier nicht zu Offtopic wird...ich hab da vorhin Post ähh Mail von MF bekommen:

Hallo Gamefaq ;),

vielen Dank für deinen Einkauf auf www.mindfactory.de!

Zu der erworbenen Grafikkarte bzw. dem erworbenen Notebook erhältst Du dank deiner Eintragung einen Promocode für das Spiel Witcher III Wild Hunt.
Bitte löse den Code unter folgendem Link ein: redeem.geforce.com/de-de

Dein Promo Code lautet wie folgt:

Batman: Arkham Knights: 1.2.3 ganz vieeele :evillol:
The Witcher 3 - Wild Hunt: noch ganz vieeel meeeehr :evillol:

Wir wünschen viel Spaß mit dem neuen Produkt beim Spielen mit der neuen GeForce® GTX™.

Bitte beachte: Der Promotion-Code ist bis zum 31. Mai 2015 gültig.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mindfactory-Team

So viel Spass noch beim Diskutieren, ich werde mal die Geforce Webseite besuchen gehen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternate hat meine Anfrage leider abgelehnt. :(

Sehr geehrter Herr xyz,

wir bedanken uns für Ihre E-Mail.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass ein nachträglich Zusenden außerhalb
des Aktionszeitraums nicht möglich ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen
 
Nach Kühler Wechel (weil halt schlecht, das Thema ist ja durch) schafft jede GTX 970 den Takt der Gigabyte
PowerTarget hoch bei Bedarf (ist ja bei der G1 auch nicht anders)


Auch meine ach so schlechte Palit mit 2x 6Pin
(Gesamtkosten mit Umbau 330€) ...

Windforce auf der HD 7950 war auch Müll

Eine 660 Ti "könnte" durchaus leise sein. Könnte !
Ob man mit der Handbremse was zocken will ist ne andere Frage
 
plaggy schrieb:
Und zu dem VRAM-Problem, weil hier mehrmals Skyrim erwähnt wurde:
Ich spiele Skyrim mit ENB v250 unter 2k Texturen und teilweise 4k für Parallax und Charaktere und mein Vram liegt bei 2,5 GB Auslastung im Schnitt, Peak bei 2,8... wie in Gottesnamen kommt auf eine Auslastung von 3,8 GB.. soviele 4k Texturen die gut sind gibts noch garnicht. Oder redden wir hier wieder über das ominöse 4K/ 4x SGSSAA?

Die 2,5GB Auslastung bekommst du wohl, wenn du in einem Haus in einem 1qm Zimmer auf den Boden starrst und dich nicht bewegst ...
Es langt der flächendeckende Einsatz von 1-2k Texturmods, also nichts übertriebenes, um einerseits die Grafikqualität stark zu steigern und andererseits um den VRAM Verbrauch locker auf 4GB zu treiben, was mit einer GTX 970 nicht spielbar ist.
Ist ja nicht meine Schuld, dass du dein Skyrim nicht in guter Grafikqualität genießen willst.

Ich hab mal diesen Test hier als Grundlage genommen. Hier im speziellen die OC-970 und die OC-290 und in einem Stromkostenrechner gegenüber gestellt:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: 970-290.JPG Hits: 32 Größe: 64,5 KB ID: 491433

Ich hab nach dem Zeitraum den du angibst schon 100 Euro gespart wenn ich die 970 nehme, bei einem deutlich günstigeren Strompreis.

Hättest du jetzt noch realistische Werte genommen, 60-80W Stromverbrauchsunterschied, und nicht 3h Volllastbetrieb pro Tag an 365 Tagen im Jahr, hätte es vielleicht eine gewisse Aussagekraft. Halbiere das, was du ausgerechnet hast, dann hast du in etwa realistische Werte.

Das ist zwecklos. Selbst wenn ein Experte von Toms Hardware, dessen Messungen von den Board Partnern von NV/AMD bestätigt wurden, hier richtig stellt, dass 50-60W Differenz zwar gut möglich sind, 100W+ aber arg übertrieben, wird dies weiterhin behauptet

Das ist das Problem hier im Forum, sobald man auch nur etwas gegen die hier verbreiteten Unwahrheiten und Übertreibungen bezüglich der AMD Karten schreibt, ist man automatisch ein AMD Fanboy. Dass AMD selbst an den ganzen kursierenden Unwahrheiten Schuld ist, bestreite ich nicht, das komplett vermurkste Referenz Design hat Hawaii den Todesstoß gegeben.

Zur Erinnerung an alle, das Topic lautet: "GTX 980 und GTX 970 kommen mit Batman und Witcher 3" und nicht "AMD hat Murks gebaut" oder "AMD Karten sind schlechter als Nvidia Karten".
 
mfJade schrieb:
Hier im speziellen die OC-970 und die OC-290 und in einem Stromkostenrechner gegenüber gestellt:

Und ich habe Tests mit den tatsächlichen Customkarten genommen. Da hat man ca. 90 Watt Differenz (Torture tests). Bei deiner Rechnung sind aber dennoch auch nur 40€ pro Jahr, also ist man immernoch bei knapp 2 Jahren für 70€ Preisdifferenz.

Hier zB zieht das Testsystem mit i7-4770K @ 4GHz (den CB auch verwendet) und R9 290 Gaming max. 360W bei MSI-Serientaktung, also soviel, wie bei CB das Referenzmodell.
http://www.overclockers.com/msi-r290-gaming-4g-video-card-review/
Was schlichtweg an der besseren Kühlung liegt (die Karte ging bei mir noch nie über 80°C), wohingegen das CB-Testmodell einfach mal 94°C heißt wird (GPU-Temp). Ich bin mit Furmark bei max. 80°C. Diese gut 15°C Differenz wirkken sich auch deutlich auf die Leistungsaufnahme aus.

Hier zieht meine Karte beim Gaming gerade mal 220W:
http://www.kitguru.net/components/g...c-gaming-edition-review-1600p-ultra-hd-4k/30/

Die MSI GTX 970 zieht im CB-Test 290W (Gesamtsystem) mit i7-4770K @ 4GHz.

Davon ausgehend kann man eher sagen, dass zwischen einer MSI Gaming GTX 970 und der R9 290 dieser Serie real 70W Differenz beim Zocken liegen.

Real liegen zwischen denen auch 70€. Egal von welche Karte hätte ich eine MSI Gaming genommen. So und damit kannste die Stromrechnung nochmal machen. Nicht mit von CB übertakteten Referenzkarten.

3h @ 70W sind 0,21kWh täglich, das sind bei meinem teuren Strom 0,067€ täglich. Im Jahr also knapp 25€. Damit sinds sogar fast drei Jahre, bis sich die Preisdifferenz amortisiert. Abgesehen davon, ist die R9 290 in 3200x1800 Downsampling unterm Strich wohl auch die etwas schnellere Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Strix ist genauso leise wie die 660 gewesen ist. Dass ne AMD laut ist ist doch klar bei der Abwärme.

Ich nehm die Werte die bei dem Test stehen und beziehe die auf meine Rechnerlaufzeiten. Wenn du die Werte unbedingt halbieren willst kannst du das gerne tun und dann hab ich mit 80 Euro Mehrkosten immer noch einen höheren Preis als wenn ich die 290 nehme. - Warum sollte ich es dann tun? Hinzu kommen noch die fehlenden NVIDIA-Features und die Geräuschentwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hrafnagaldingens
Ärgerlich wird es aber, wenn man zwei unterschiedliche Monitore besitzt und daran eine 290(x) betreibt.
http://ht4u.net/reviews/2013/amd_radeon_r9_290x_hawaii_review/index22.php

Dann braucht man nicht mal mehr Dauerzocker sein. Manch einer mildert das etwas ab, indem er den zweiten Monitor an der iGPU (die dann aber auch ihren kleineren Wattaufschlag will, besser ist es trotzdem) betreibt, aber in Zeiten von potenten Xeons ohne diese ist das einfach indiskutabel.
 
Ja aber woher nicht CB die News, wenn der Hersteller (Nvidia) nichts auf der Homepage hat.
Und wieso so gereizt? Man darf doch wohl hier mal nachfragen drüfen ohne, dass gleich Leute durch die Decke gehen. Echt scheiße von dir mfJade.


Edit: @Fried Knight Danke.
 
mfJade schrieb:
Ich hab nach dem Zeitraum den du angibst schon 100 Euro gespart wenn ich die 970 nehme, bei einem deutlich günstigeren Strompreis.
Denkbar mieser Vergleich.

1. 400+ Watt sind es nicht, meine kommt (selbst gemessen) unter Furmark auf 340W PEAK, in Games (auch 100% GPU) auf 230-250W.
2. Wer lässt ne Karte 24/7 für ein Jahr auf 100% (FURMARK) laufen?
3. Dann sparst du im Jahr 40€ mit ner GTX970, richtig - in 2 Jahren 81€. Dafür hast du dann 17520 Stunden mit FURMARK gebencht. Toll. (290X Gaming Loop, 250W AVG: http://www.tomshardware.com/reviews/radeon-r9-290-and-290x,3728-4.html)
4. Verbrauch in Games ist bei beiden Karten wesentlich niedriger, TDP heißt bei AMD zudem Maximalverbrauch, bei Nvidia max. Verbrauch In-Game.

Vllt. mal die Mythbusters bemühen?

mfg,
Max
 
max_1234 schrieb:
Vllt. mal die Mythbusters bemühen?

mfg,
Max

Naja an dem Punkt ist AMD schon auch selber schuld. Referenzkarten mit miesem Kühler -> Referenzkarte hat ähnlichen oder höheren Verbrauch als eine Custom-Karte mit OC.
Bei nVidia hingegen haben die Referenzkarten gute Kühler, die OC Karten büßen aber Effizienz durch die Übertaktung ein, da sich die Karte nicht mehr so häufig herunter taktet.

Das führt dazu, dass im Vergleich der Referanzkarten nVidia sehr viel besser dasteht als AMD, wenn man aber Customkarten desselben Herstellers vergleicht, diese sehr viel näher zusammenrücken.

Die 94°C, die CB hier bei der R9 290 OC hat sind ein lächerlich hoher Wert, der von quasi allen Customkarten locker unterboten wird. Die Leistungsaufnahme ist dann bei identischem Takt auch geringer.

Hab grad selber nochmal geschaut, Kitguru hatte praktischerweise sogar die GTX970 Gaming getestet.
Im Gaming verbraucht die 140W (Karte allein), die MSI R9 290 Gaming 220W, damit sinds durch die Karte 80W Differenz. Der Wert dürfte der Wahrheit am nächsten sein. Im Furmark sinds dann tatsächlich die 120W, die mjJade herangezogen hat. Aber das ist leider unrealistisch für den normalen Gebrauch.

Wenn ich damit nochmal bei 32 cent pro kWh rechne landen wir bei:

0,24kWh bei 3h Zocken, 0,0768€ täglich. Macht dann 28€ im Jahr. 70€ Preisdifferenz also nach 2,5 Jahren amortisiert. Genauer bekomme ich die Rechnung nicht hin, und je nach Nutzung und Modell gibts auch Abweichungen. Ist nun an meinem speziellen Fall gerechnet.

Und da ich meine Spiele in 3200x1800 ohne zusätzliches AA rendern lasse, dürften die Karten demnach auch in etwa gleich auf liegen:
https://www.computerbase.de/artikel...von-amd-und-nvidia-im-vergleich.49266/seite-4
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja an dem Punkt ist AMD schon auch selber schuld. Referenzkarten mit miesem Kühler -> Referenzkarte hat ähnlichen oder höheren Verbrauch als eine Custom-Karte mit OC.

Richtig. Referenzkarten sollten nie in diesem Ausmaß vertrieben werden.
Schuld daran waren Lieferengpässe (die ersten 4 Monate, Bitcoin-HYPE). Sogar Partner haben die Karten deshalb mit Ref. Design sofort weiterverkauft (was ja ansonsten völlig unlogisch wäre).

mfg,
Max
 
max_1234 schrieb:
2. Wer lässt ne Karte 24/7 für ein Jahr auf 100% (FURMARK) laufen?
3. Dann sparst du im Jahr 40€ mit ner GTX970, richtig - in 2 Jahren 81€. Dafür hast du dann 17520 Stunden mit FURMARK gebencht. Toll. (290X Gaming Loop, 250W AVG: http://www.tomshardware.com/reviews/radeon-r9-290-and-290x,3728-4.html)
4. Verbrauch in Games ist bei beiden Karten wesentlich niedriger, TDP heißt bei AMD zudem Maximalverbrauch, bei Nvidia max. Verbrauch In-Game.


Ähm, mein Stromkostenvergleich ist nicht 24/7 sondern 3h pro Tag - welche nicht ungewöhnlich sind für Spieler, am Wochenende ist ja auch gern mal mehr drin.

Ich nehme die Zahlen aus dem Computerbase-Benchmark, warum auch nicht, dafür sind sie ja schließlich da.

Wenn ich mit 177 Watt und 220 Watt vergleiche komm ich auf ca. 30 Euro in 2 Jahren. Das ist der Preisunterschied zwischen meiner Strix und einer 290. Bei gleichem Preis oder 20 Euro Differenz bleib ich aber lieber bei dem Hersteller der mich schon seit 1999 begleitet.

Einfach mal vorher das Hirn einschalten bevor man lospoltert. Von TDP hat hier keiner was gesagt und Punkt 2 + 3 sind identisch, wolltest unbedingt 4 Punkte in die Liste kriegen? Lesen->Denken->Verstehen->Handeln, in der Reihenfolge bitte, nicht die beiden mittleren Punkte auslassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben