Test Nvidia GeForce GTX Titan im Test: Schnellste Grafikkarte mit großem Namen

HansOConner schrieb:
Schön, das wir in einer freien Marktwirtschaft leben, wo Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Da wahrscheinlich nur die wenigsten bei dem Preis von 952€ zu der Karte greifen werden

Ich glaub es gibt genug Leute die sich die Karte trotzdem kaufen weil die einfach die schnellste Karte haben wollen. Da spielt Geld dann keine Rolle. Ich meine wie oft sieht man hier auf CB Threads wo Leute sich einen Gaming-Pc kaufen wollen und unbedingt den i7 haben wollen, unbedingt das 800 Watt Netzteil usw. Macht sich dann natürlich auch super in der Signatur. ;)
 
der test hat mir mal wieder gut gefallen :) freue mich schon auf die ergebnisse vom 3-way-sli-test. auch wenn die hardware verdammt teuer ist, könnte man sich es doch überlegen ... :rolleyes:
 
TytanOrkun schrieb:
Keine Ahnung warum hier manche rumflennen, Das ding geht doch ab!
Lautstärke, Stromverbrauch, Design und VRAM passen doch auch.

Das Einzige was hart ist -> Der Preis!

So seh ichs auch

  • doppelte Computing Power zur GTX 680
  • 20-30% vorn (im Worst Case)
  • locker 40-60% vorn bei hoher Auflösung und kühler Umgebung
  • kaum mehr Verbrauch, gar weniger als die 20% + langsamer Konkurrenz

Leutz... die Karte hat die selben 28nm ... bei einem Shrink sähe das anders aus, aber das Ergebnis is doch sehr akzeptabel.

Wie erwählt, der Preis ist salzig und sicher nicht jedermann Sache. Aber 20-60% schnellere, leisere Karten mit gleichem Verbraucht gibts eben auch nicht so oft was? :freaky:
 
mit dem nächsten Shrink - wie zur HD5870 auch.

Ohne Shrink ist die gezeigte Leistung kaum zu toppen.

Die HD5870 fand ich übrigens fast legendärer als die 8800 GTX. Sie hat sich auch extrem lange vorne gehalten bzw ein extrem gutes Preis/Leistung Verhältnis an den Tag gelegt. Ich fand die Nachfolge Serie 69XX sogar im Verhältnis zur 59XX direkt schlecht - auch wenn ich einer verbaut hab ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Krautmaster ich denke die meisten schauen einfach nur auf den Preis, und das der Benchmarkbalken unter FullHD nicht mindestens doppelt so lang ist wie der, der GTX680 ;)
 
Ich weiß nicht, was hier einige Leute erwartet haben. Jeder der 50% mehr Leistung gegenüber 7970 GHz erwartet hat, war schon etwas verblendet. Die Spezifikationen waren ja schon im Vorfeld bekannt.
Auch wenn ich schon seit Ewigkeiten kein nvidia mehr bei mir verbaut habe und es auch derzeit nicht tun würde (Preis/Leistung stimmt bei den Grünen generell nicht), so finde ich die Karte an sich (Preis außen vor) trotzdem generell gut. Die Leistung ist derzeit die beste, die durch eine einzelne GPU bekommen kann (da kommt leider auch keine Toxic ran), der Verbrauch und damit auch die Verlustleistung/Temp/Lautstärke liegen in einem überraschend angenehmen Rahmen. Allerdings sehe ich eher den Sinn in nem SLI aus zwei der Karten für Multimonitorsetups und Auflösungen ab 2560x1440, ähnlich wie bei der Toxic, damit sie ihre 6GB VRAM auch tatsächlich voll ausnutzen kann.
Der Preis steht natürlich in keiner Relation zu der Karte (reines Prestige/Enthusiast-Objekt) aber das heißt nicht, dass sie keine Abnehmer findet. Wer sie sich leisten kann und meint sie zu brauchen, holt sie sich.
Was das Display-Overclocking angeht, ist das n ziemlich alter Hut aber bietet hier halt einfache Handhabung. Generell kann man das mit jedem Moni probieren aber unterschiedlich Erfolg mit haben. Geht für AMD Karten der 6xxxer Reihe zum Beispiel einfach mit Powerstrip on the fly. Habe derzeit meinen Yamakasi Catleap Q270 "2B Extreme OC" auch mit 120 Hz zu laufen. Würde das Ding auch nicht mehr tauschen wollen - IPS mit 2560x1440 @ 120 Hz Bildqualität, Farbsättigung und "Smoothness"(sofern die Graka über 100 FPS packt/ist für mich die Stelle wo man es wirklich merkt ... 3 Hz/FPS mehr bringen gar nichts) kann man nicht vergleichen.

Ich habs nicht so eilig und warte lieber noch auf die nächste Generation/Refreshs und muss bis dahin halt mit etwas weniger AA und AF zufrieden geben.
Und was die Frame-Latency Probs bei den AMD's angeht ... komisch, dass das erst seitdem es hier den zusätzlichen Test gibt, manchen Leuten plötzlich auffällt.
 
Mein Fazit zur Karte?
fuer 500 Euro? Genial - bestellt
fuer 600 Euro? ziemlich Genial - bisl gewartet und dann zu "Normalpreisen" bestellt
fuer 700 Euro? pfuh, warum so teuer?
fuer 800 Euro? lol - Fail
fuer 950 Euro? rotfl - Epic Fail!


edit:
Laut Anandtech verbraucht eine 7970 GHZ weniger und ist unter Last leiser? Laut Computerbase ists genau umgekehrt? http://www.anandtech.com/show/6774/nvidias-geforce-gtx-titan-part-2-titans-performance-unveiled/15

Of course we would be remiss to point out that in all these scenarios the open air cooled 7970GE is still quieter, and in our gaming scenario by actually by quite a bit. Not that Titan is loud, but it doesn’t compare to the 7970GE.

Wenn das stimmt, double Epic Fail!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, so sehe ich das auch. Wer grundsätzlich 950 Euro für ne GPU hat, viel Spass damit.
Für mich endet da schon mein Interesse an den Spezifikationen.
 
Wer die Leistung einer Titan zu gegebenem Zeitpunkt nicht braucht/ haben möchte, kann diese Karte getrost ignorieren.

Eine hypothetische 8970 wie von 3DCenter berechnet, dürfte wohl ohne größere Mühen eine Titan schlagen.
Daher ist es doppelt schlimm, dass AMD die Karte nicht im März released. Hätte zu gern das Duell 8970 vs Titan gesehen.
 
Sie ist doppelt so schnell als meine jetzige. Und so hab ich bis irgendann 2014 eine Karte die zumindest die drittschnellste bleiben wird wenn GTX780, AMD 9*** kommen.
 
mark82 schrieb:
super Rechnung! für nen 150t€ Porsche kann man sich auch 5 Golfs kaufen. Oder statt nem Bugatti Veyron 10 Porsche...

High end kostet nunmal auch high end. Ne Inel Extreme CPU kostet auch n Tausender. Ein vernünftiger Eizo 30 Zoll über 2k. Und ne PCIexpess SSD teilweise noch deutlich mehr...
Bin gespannt auf die OC Versionen mit Wasserkühlung


Der Einzige unterschied ist nur das die Toxic auf dem Niveau der Titan ist also kriegste in dem Fall nen Porsche für den Preis eines GOlfes ;).

Krautmaster schrieb:
So seh ichs auch

  • doppelte Computing Power zur GTX 680
  • 20-30% vorn (im Worst Case)
  • locker 40-60% vorn bei hoher Auflösung und kühler Umgebung
  • kaum mehr Verbrauch, gar weniger als die 20% + langsamer Konkurrenz

Leutz... die Karte hat die selben 28nm ... bei einem Shrink sähe das anders aus, aber das Ergebnis is doch sehr akzeptabel.

Wie erwählt, der Preis ist salzig und sicher nicht jedermann Sache. Aber 20-60% schnellere, leisere Karten mit gleichem Verbraucht gibts eben auch nicht so oft was? :freaky:

Die gesamte Computing Power liegt immernoch 5 % unter der einer 7970 abzüglich der Tests in der die Titan 0% Leistung erbracht hat.

das Worst Case mit 30% ist in dem Fall eher realistisch als die 40-60% bei hoher Auflösung oder kühler Umgebung^^, schließlich generiert die Titan selber bei deinen genannten Auflösungen eher unspielbare FPS, desweiteren ist das mit der kühlen Umgebung Unfug!, warum sollte man mit einer Karte werben die nur in der Arktis doppelt so schnell ist, aber in Afrika auf dem Niveau einer GTX680 rumdümpelt^^
 
Würde ich die HD7970 unlocked für 300€ verkaufen, müsste ich immernoch über 600€ drauflegen. :D
 
TytanOrkun schrieb:
Bei Hardwareversand gibts Sie schon für 999€, Lieferbar ab dem 26.02..

Ich warte auf die DirectCU II Top Version dann wird das ding bestellt..
Bin nur noch am überlegen ob es ein 3770k oder doch der 3930k werden soll...

omg :D Viel Spaß mit einer Graka die dann locker 1000€ kostet. :freak:

Die HD 7970 GHz Edition ist die deutlich bessere Karte fürs Geld.
 
Karte Fail für 950 Euro,manschmal hat man echt das Gefühl die wollen einen Veraschen.

Doch kein 8800 Ultra Refresh :D

Da kauf ich für das Geld evtl doch besser die GTX 690 MIcro Ruckler merkt man auch keine.
 
TytanOrkun schrieb:
Muss leider noch warten bis mal Boardpartner Titans rauskommen..

Lg

Es wird keine andere Version geben, ausser du baust sie Dir selber um, wie bei der gtx690.

Heiss das dann du bekommt keine :lol: ??
 
Ich hab mir die EVGA Titan gerade für 950€ bei Alternate vorbestellt. Da steht Lieferung erst im März. -.- Und ich dachte die Karte is heute so richtig rausgekommen.
 
Zurück
Oben