Test Nvidia GeForce GTX Titan im Test: Schnellste Grafikkarte mit großem Namen

Otsy schrieb:
Abstürze in gewissen OpenCL-Anwendungen / -Benchmarks sollten zwingend erwähnt werden, meinst du nicht?

sicher - wo wurden die überhaupt erwähnt?
 
Der Verbrauch ist natürlich topp.
10% besser in Performance pro Watt gegenüber einer 7970. Dafür aber den 2-3 fachen Preis der AMD.
http://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GeForce_GTX_Titan/28.html
Die Karte rentiert sich nach 50 Jahren...vielleicht:D


@Pilstrinker
Der dann auch über ein Jahr später erscheint, fast das 3 fache der Konkurrenz kostet und dabei 25% Leisted.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Krautmaster: das ist mir schon klar, deswegen hab ich ja auch 70-80 und nicht 100 geschrieben ;)
@SaarL: auf die idee mit dem cpu limit bin jetzt garnicht gekommen, aber das wirds wohl auch sein
 
Krautmaster schrieb:
sicher - wo wurden die überhaupt erwähnt?

Am Ende des OpenCL-Parts. Falls du dich auf diesen Test beziehst. Allerdings gehört mindestens eine Anmerkung in ein Fazit. Zumal wir hier von einer 950-Euro-Karte sprechen.
 
Krautmaster schrieb:
...............
Die HD5870 fand ich übrigens fast legendärer als die 8800 GTX. Sie hat sich auch extrem lange vorne gehalten bzw ein extrem gutes Preis/Leistung Verhältnis an den Tag gelegt. Ich fand die Nachfolge Serie 69XX sogar im Verhältnis zur 59XX direkt schlecht - auch wenn ich einer verbaut hab ^^.

So sieht es aus. Habe die 5870 länger gehabt als jede andere Karte davor.
Insgesamt hat die 2 Jahre in meinem Rechner gearbeitet. Sonst ist eigentlich
jährlich eine neue fällig.

Frage zum Test:

Hier wird ja im Fazit als MINUS gesagt: hohe Leistungsaufnahme unter Last

Aber im Test verbraucht die Karte normal unter Last weniger als eine HD7870.
Wie kann man dann ein Minus bei der Leistungsaufnahme vergeben? Verstehe
solch ein Fazit nicht. Denkt man nicht darüber nach oder welche Bedeutung hat
so etwas?

Zur Karte:

Ich finde es schon beeindruckend welche Leistung hier geboten wird, gerade
im Hinblick auf den Verbrauch. Aber kaufen würde ich diese Karte bestimmt
nicht für einen solchen Preis. Aber das bestimmt ja die Nachfrage. Und solange
ich keinen entsprechenden Monitor habe bin ich zufrieden.
 
Bei 10k zu verkaufenden Exemplaren dürfte die Karte schon als Exot gelten.Allerdings hat NV wieder mal gezeigt,wie Brutforce funktioniert.Jetzt kann ich AMD verstehen,das sie bis Q3 brauchen, um was ähnliches auf die Beine zu stellen.Nichts desto trotz, dürfte sich der Absatz von AMD GPUs durch PS 4 schon verbessern.Das PL-Verhältnis CPU/GPU von AMD kann wohl derzeit kein anderer Hersteller bieten.
 
@Otsy

ah nunja gefunden, sry.

Ein Treiber-Bug verhindert zum Beispiel den Start von Luxmark

Ich weiß auch nicht. Unter Anbetracht dass es ein Treiberbug einer brandneuen Karte ist als auch der Tatsache dass genau diesen Test wohl kaum jemand einsetzen dürfte und wir hier mehr auf einer Consumer / Gaming Seite sind als auf einer für professionelle OpenCL Anwender kann man wohl darüber schon im Fazit hinwegsehen. Gut dass es überhaupt getestet wurde.

Würde ich jetzt kein Strick draus drehen. Sonst stände im Fazit viel Zeugs dass wirklich keinen interessieren würde.
 
HongKong Fui schrieb:
Mach doch nächstes Mal lieber die Augen auf bitte...

Habe ich und für mich sah Killzone besser aus als Crysis 3. Und selbst wenn es nicht so sein sollte, bedenke man bitte die theoretische Leistung einer PS4 und die eines PCs. Deep Down sah auch mörderisch aus, genauso wie die Engine vom nächsten Final Fantasy. Sorry, aber das bietet mir ein PC für den Preis einer Konsole nicht. Und eine einzelne Titan wird da sicher auch nichts herausreißen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist unfassbar, kaum zu glauben und.... ohne Worte.

Dass sich bei dem Vorsprüngchen soviele dermaßen begeistert zeigen beweist eigentlich nur eins: Keine Wissenschaft macht dermaßen große Sprünge wie das Marketing. Junge junge, da kommt meine 280,- Karte teilweise!! auf 20% ran (wie wenig wird das erst wen ich sie kurz auf 1200 stelle?) und die Begeisterung mancher Leute kennt keine Grenzen.

Es sagt doch niemand, dass sie nicht die schnellste ist. Sagt auch niemand, dass sie nicht ein feines Stück Technik ist. Es ist halt leider so, dass auch der Preis ein Faktor ist, der zu berücksichtigen ist.

Als "Prestigeobjekt" taugt sie nur aus einem Grund: Wegen des Preises. Und der ist nicht angemessen, Punkt.

Der Kollege hier triffts aufs Millionstel genau:

Mein Fazit zur Karte?
fuer 500 Euro? Genial - bestellt
fuer 600 Euro? ziemlich Genial - bisl gewartet und dann zu "Normalpreisen" bestellt
fuer 700 Euro? pfuh, warum so teuer?
fuer 800 Euro? lol - Fail
fuer 950 Euro? rotfl - Epic Fail!
 
Die Mehrleistung ist schon gigantisch. Da muss die nächste Grafikkartengeneration von AMD und Nvidia aber kräftig zulegen um die Leistung zu erreichen.:D
 
Naja um neue Rekorde in irgendwelchen Benchmarks sein eigen nennen zu können, ist diese Karte wohl die mit sicherheit erste Wahl. Wenn ich jedoch bedenke, dass ich alleine für den Preis einen bomben Rechner zusammengebaut bekomme, läuft mir ein kalter Schauer den Rücken runter xD
 
Krautmaster schrieb:
@Otsy

ah nunja gefunden, sry.



Ich weiß auch nicht. Unter Anbetracht dass es ein Treiberbug einer brandneuen Karte ist als auch der Tatsache dass genau diesen Test wohl kaum jemand einsetzen dürfte und wir hier mehr auf einer Consumer / Gaming Seite sind als auf einer für professionelle OpenCL Anwender kann man wohl darüber schon im Fazit hinwegsehen. Gut dass es überhaupt getestet wurde.

Würde ich jetzt kein Strick draus drehen. Sonst stände im Fazit viel Zeugs dass wirklich keinen interessieren würde.

Bei einer extrem gehypten 1000€-Karte kann man wohl ein bisschen mehr erwarten, u.a. auch funktionsfähige Treiber ab Launch.
 
Jetzt kann ich AMD verstehen,das sie bis Q3 brauchen, um was ähnliches auf die Beine zu stellen.

AMDs Konter ist bereits unterwegs, mit Fake FPS die Leistung einer Asus Ares II übertreffen: http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Hardware-255597/News/Radeon-HD-7990-Malta-GPU-1056771/

Preis könnte ähnlich wie von der Titan ausfallen...

Mr.Vram
Für "Vram" hast Du ne eigene Taste auf der Tastatur, oder ?
Gute Idee, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. :rolleyes:

In Sachen Vram macht mir so schnell keiner was vor. https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-grafikkarten-mit-mehr-als-1gb-vram.562654/

Apropos Vram, finds ein bisschen schade das sich die Datendichte der Chips seit meiner GTX 580 3GB 2011 nicht verbessert hat. Hab auch schon 12x 256MB drauf, die Titan 24x256MB, für so eine teure Karte wären 12x512MB schön gewesen, alle schön unter dem Hauptkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich so eine Karte zulegt den Interessiert auch nicht die Leistungsaufnahme.
Ich war außerdem zu frieden mit CF und zwar mit oben genannter 5870, eine Hammer Karte.
Interessant ist auch wie weit die 7970GHz vor der 680 liegt.
War vor einiger Zeit nicht so.
Aber ich will hier auch nichts in Frage stellen.

Die Karte liegt dennoch über meinen Erwartungen.
Da der Unterschied zu zweit platzierten doch sehr stark ausfällt.
Tolles teil, aber ein Vergleich mit einer 1200MHz oder höher getakteten 7970 und einer max 680 würden mich auch mal interessieren.
Genau wie 2 oder 3fach CF/SLI

Ich warte mal gespannt auf die kommenden Tests.
Meine 7970 habe ich jetzt auch schon wieder ein Jahr und bin immer noch mehr als zu frieden.
Unterwasser gibts eben auch keine störende Lautstärke :p

Gruß
 
Normale Titan, nein.
Boardpartner Titan, höchstwahrscheinlich.
Neuer PC soll einen weile aushalten und da ich noch nie wirklich viel Power im PC hatte will ich dies mal voll auskosten.
Bei meinen Budget bleibt sogar noch 300€ übrig, mal sehen was noch dazu kommt :)
 
@Pilstrinker

ahja. Das würde ich eher bei einer Tesla Karte erwarten.

Was hat den der Hype und der Preis mit den Treibern zu tun? Es wird und endlich viel für die Leser weit wichtigeres Zeugs geben als ein "Nicht Starten" eines OpenCL Benchmarks ... herrje, man kann auch versuchen alles aufs Negativste darzustellen...

Ich könnte auch erwarten dass meine 2x Dell 23" IPS Panels nach 2 Jahren mit meiner AMD HD6970 über Display Port laufen sollten - schön wärs ^^

Sucht man nach nem Grund zu meckern findet man den auch.

Du kannst ja mal ne Umfrage starten ob die Leutz hier eher schwankende Framelatenzen plagen oder die Tatsache dass Fluxmark nicht auf der TITAN startet
 
Zurück
Oben