Test Nvidia GeForce GTX Titan im Test: Schnellste Grafikkarte mit großem Namen

Cat Toaster schrieb:
Als jemand der mit einem 2x7970 Crossfire-Gespann ein Eyefinity-Setup befeuert und bei 5292x1050 regelmäßig an Grenzen stösst wäre ich grundsätzlich schon wahnsinnig genug einen oder gar zwei"Titanen" zu kaufen.
Naja gebenfalls könntest noch eine dritte kaufen wenn noch Platz. https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3x-gtx-680-und-3x-hd-7970-mit-i7-3970x.1974/seite-5 Leistung dürfte dann leicht oberhalb zweier Stock Titanen sein
 
Hmm... ich kann manche Punkte nicht nachvollziehen! Warum bekommt die Titan bei GPGPU ++ obwohl sie da teilweise der HD7970 weit unterlegen ist oder gar abstürzt.

Titan ist in meinen Augen eine riesen Enttäuschung, und für den Preis gleich 2x.
 
Man sollte aber fairerweise sagen das es der erste Treiber ist.
HD7970 war nur 10% schneller als GTX580 (release-treiber)
 
Zuletzt bearbeitet:
dampfmohn schrieb:
Man sollte aber fairerweise sagen das es der erste Treiber ist.

Die Karte basiert aber auf der gleichen Architektur wie die GTX 680 (und hat ja nichtmal DX 11.1-Unterstützung hinzugefügt), bei den Treibern wird sich da nicht mehr viel tun.

Nein, die Karte ist einfach ein Fail, da werde ich dann doch zur 7970 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist eine normale Weiterentwicklung der GTX680, ich weiß ehrlich gesagt nicht warum NVIDIA da jetzt auf einmal fast das doppelte des ursprünglichen UVP's der GTX680 haben will (welcher ja bei 499 Euro lag).

So was sollte man in keinster weiße unterstützen....ich bleibe in jedem Fall bei meiner GTX 680, die ca. 30% Mehrleistung brauch ich in 1920x1080 nicht da selbst Crysis 3 bei mir sehr gut läuft!

Hoffentlich fällt NVIDIA mit diesem exorbitanten Preis nicht auf die Nase und vergrault sich damit Kunden....
 
Und bei der 7970ger kann man Probleme mit den Treibern in form von Artefakten in DX9 Games haben.

Ich würde im moment überhaupt nichts kaufen, oder wenn dann eine GTX 670 / GTX 680.
 
Mögen die Flamewars gegen den Titan beginnen!

Türlich muss sich die Karte den vergleich gefallen lassen, 100% Mehrpreis bei rund 30% Mehrleistung = Prestigeobjekt. Dennoch obejktiv die BESTE SGPU KARTE.


Ohja ein Iphone5 kostet auch 200 mehr als ein galaxy s3. Und da hat man noch weniger von.

Fastzinierend das hier leute mit ner 1000€ cpu anfangen zu flennen, was bringt die euch beim Zocken? Da hättet ihr mal ne 3770k cpu geholt + titan wäre weitaus besser als ne 3990k mit ner gtx 680 oder 7970ghz edition.

http://www.alternate.de/html/product/1065098?partner=DeIdealo

Sieht wohl eher nach März aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis ist wirklich zu hoch gegriffen, ist zwar ein ordentlicher bolide, aber im Vergleich zur GTX680 nicht schnell genug. Wären die vermuteten 50% wahr gewsen sehe es anders aus. Dann noch die absolute "un" Kontinuität im Computing, teilweise lässt die das Gesamte Testfeld hinter sich, teilweise Abstürze und die HD7970 zieht Ordentlich vorbei.

Da sind um die 950€ nicht gerechtfertigt. Naja mal schauen wo sich der Straßenpreis einpendelt. So 700-800€ wären meiner Meinung nach das Maximum. Ist zwar in "vielen" Szenarien die schnellste und Effizienteste GPU, aber nunmal nicht in allen. Das da teilweise die 7970 GHz vorbeizieht ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit bei der Preisvorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
dampfmohn schrieb:
Man sollte aber fairerweise sagen das es der erste Treiber ist.

Erinnert euch mal an die HD7970.
10% schneller als GTX580
Ja aber die Karte ist praktisch schon am Markt im Profibereich und es basiert immer noch auf der selben Architektur.
Edit: zu spät.
 
Ich glaub ich bin mittlerweile echt zu alt für den scheiss.. Für mich als User 386er aufwärts war es eigentlich immer normal, dass die Folgegeneration im Jahrestakt mit 20-50% Mehrleistung bei gleichem Preis aufwartet... Es ist nun ja auch wieder ein Jahr vergangen, seitdem die GTX6er Serie das Licht der Welt erblickt hat ^^ - Noch vor nicht all zu langer Zeit, konnte man seinen PC nach 1 Jahr komplett im Müll entsorgen...

Meine aktuelle Kiste ist seit Ende 2010 unverändert... Einerseits ist das natürlich toll, weil es den Geldbeutel schont ;) Andererseits kann ich aber gerade solche Karten wie die Titan eben nicht verstehen.

Dass jetzt einige wirklich damit zufrieden sind, dass man es nach 1 Jahr geschafft hat eine Graka zu bauen die 30% schneller ist (und dafür das doppelt bis dreifache kostet) geht mir nicht in die Birne ^^

Die Karte an sich ist Top... Von Stromverbrauch, Lautstärke etc. brauch man gar nicht reden. Aber alles muss man eben an einem messen: Den Preis ^^

Bin aber jetzt um so froher noch eine 670GTX gekauft zu haben... Beim Kepler Refresh kann soviel mehr ja nicht rausbringen... Jedenfalls hätte Nvidia Erklärungsnöte, wenn Ende des Jahres eine 780GTX für 450€ kommt, die nur wenig langsamer wie die Titan ist.. Es sei denn man will mit der Titan eine weitere Preissteigerung einläuten und künftig für die 780GTX 600 EUR und die 770GTX 450 EUR verlangen... Würde ich denen auch zutrauen
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
also die spiele leistung ist wirklich nicht schlecht, aber auch nicht die überkarte.

ABER:

im gpgpu ist sie mehr als schlecht den für 950euro bekommt man 3x7970 die schlagen dann die titan um längen.
 
Ich versteh die ganze Nörgelei nicht!

- die Treiber sind die ersten, danach wird es sicher besser (Abstürze, Boost usw.)
- der Straßenpreis wird sich sicher auch bald auf 750€ einpendeln - die 690er hat auch über 1000€ gekostet, ging sogar auf fast 1200€ hoch als sie knapp wurde. Ist zwar vielleicht zu viel Geld aber keiner ist gezwungen die zu kaufen!
- Sobald EVGA und Konsorten mit der Karte rumgespielt haben werden alle Werte auch steigen ...

wie man´s macht, macht man das nicht richtig.
 
Philipp_966 schrieb:
Ja :D und das Argument der Stromersparnis ist auch ein schlechtes, trotz steigener Strompreise xD
Da muss die Karte schon 30 Jahre im Dauerbetrieb laufen, dass der Preis sich wieder reinholt!
Die Karte dürfte eig max. 600-650€ Kosten...

da ja nv allgemein immer bisschen teurer ist aber ich sag max. 600euro
 
Jolly91 schrieb:
Und bei der 7970ger kann man Probleme mit den Treibern in form von Artefakten in DX9 Games haben.

Ich würde im moment überhaupt nichts kaufen, oder wenn dann eine GTX 670 / GTX 680.

Volle Zustimmung. Die AMD Karten takten einfach zu hoch für z.b. Bluerays etc. sind dadurch uninteressant und die High End Karten setzen sich zu wenig von der Vorgeneration ab. Hab noch eine 6970 und hätte gern mal was neues, aber so richtig Handlungsbdarf sieht man nicht.
 
Zurück
Oben