JohnDoe1982
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.568
Wie schaut's aus mit nem sli Test und dazu noch ner titan Max mit 1,0ghz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lix schrieb:Auf Seite 5 beim Duell der Titanen steht abschließend: "Der Geschwindigkeitszuwachs innerhalb eines guten Jahres ist beachtlich."
Allerdings liegen zwischen Titan Classic und Titan X ganze zwei Jahre.
Außerdem bin ich der Meinung, dass man den Preis durchaus als Minuspunkt aufführen darf.
Mit den Standardeinstellungen schafft es die GeForce GTX Titan X in keinem von ComputerBase getesteten Spiel, die 1.126 MHz auf Dauer zu halten.
Der Grund für das Heruntertakten ist in allen Spielen derselbe: Das Temperature Target von 83 Grad Celsius wird überschritten. Das Power Target limitiert hingegen selbst im „Stromfresser“ Anno 2070 nicht.
So erwärmt sich der Hawaii-Rechenkern unter Last auf 94 Grad Celsius, die die Lüftersteuerung versucht zu halten
Dai6oro schrieb:Ja sicher aber das Target ist nun mal da. Also wenn schon Titan X dann mit Wakü oder nem Morpheus oder ähnlichem alles andere ist Blödsinn und lässt die Karte im TempTarget verhungern.
The card runs extremely quietly even under load, to the point that I’m not sure if I was hearing the case fans or the GPU cooler during intense benchmarking sessions. That's essential, especially since all Titan X designs will rock reference coolers only—there will be no aftermarket cooler options from board vendors. Nvidia claims the Titan X overclocks like a champ, hitting up to 1.4GHz in the company’s internal testing. I was unable to OC the Titan X due to time constraints, but given the superb overclocking capabilities of every other Maxwell-based GPU, I heartily believe the claim.
Und? In Sachen Performance per Watt sieht mal weder AMD noch Kepler Land:leider so viel stromverbrauch wie 780ti.