Test Nvidia GeForce GTX Titan X im Test

@Andy Weil ich eben auf längere Zeit Ruhe haben möchte, auch in Anbetracht von 4k, möchte ich gerüstet sein.

Grüße
Schnuggl
 
ich war so frei oben ein paar andere Seiten bezüglich der Lautheit zu hinterfragen, siehe ~5 Posts weiter oben. Mir düngt es braucht kein Wasser. Die Lautheit ist sogar recht gut.
 
Jetzt schau dir mal im Vergleich die R9 295 X2 an die !doppelt! so viel Abwärme erzeugt. Dann kannst dir ausmalen wie viel leiser der Kühler von Fiji sein kann ohne das die Karte ins Limit läuft und noch massig Luft nach oben hat (wenn es AMD nicht furchtbar versaut was immer sein kann) .

Ich bleib dabei der Kühler ist Mist für die Preisklasse und Kühlerwechsel Pflicht.
 
@Shnuggl: Dann lohnt es sich sicherlich nicht, gleich drei solche Karten zu betreiben. Dann wartetst du zwei Jahre und kaufst dir irgendwann eine neue. Gespart hast du somit mal eben 1000 €. Wenn das kein Argument für dich ist, lass es, wie es ist.

@Kasmopaya: Darf man einiges an deinem Beitrag ironisch auffassen?

Gruß Andy
 
Mal unabhängig von dieser Grafikkarte: warumnsindnso viele Leute der Meinung dass 30fps nicht wirklich flüssig oder gar "unspielbar" sind? Ich hab schon genügend Spiele mit weniger gespielt. Man denke nur an das N64. Manche Games liefen tlw. nur mit 15 fps, gehörten aber zu den besten Spielen damals.
Klar sind 60fps besser als 30. Aber unspielbar ist etwas anderes.
Test Drive 2 lief damals auf dem Amiga 500 mit gefühlten 5 fps und wurde trotzdem gezockt. SOETWAS ist für mich, heutzutage, unspielbar.
 
40 - 50% mehr Leistung als meine alte GTX 780 (mit Werks-OC) in 2560x1440.

Wäre einen Wechsel Wert (die 980 ist war ja lachhaft für Besitzer einer 780 oder gar 780 Ti auf die Leistung bezogen), aber jetzt kaufen finde ich gewagt, wenn man nicht unbedingt in kurzer Zeit eine neue Karte/mehr Leistung braucht.

Danke für den Test jedenfalls.
 
Dai6oro schrieb:
Ich bleib dabei der Kühler ist Mist für die Preisklasse und Kühlerwechsel Pflicht.

naja nachdem ich nun echt viele Test durch hab (siehe oben), ist die Karte oft gar leiser als die TITAN 1 und die GTX 780 TI. Noch dazu würde sich NV die Marge versauen und viele bräuchten den AIO nicht.

Bei CB kommt die bei der Lautheit mit Abstand am schlechtesten weg (dabei leiser als eine 270X Ref und eine R7 260X...)

Das ist in etwa wie wenn man den Boxed Kühler bei der Intel Extrem Edition bemängelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will das Ding mit nur 6GB, Custom von MSI Gaming und 700€ :(
 
@ANdy so schnell werde ich da sicherlich keine neue kaufen. Hier in meinem PC ist noch ein QX6850 verbaut. Die CPU ist sicherlich so um 7 Jahre alt. Als Graka ist eine EVGA 8800 GTX auch als HC Version verbaut :)
 
Danke für den Test.

Gibt's schon ein Datum für Amds offiziellen 390x Gegenschlag?
 
_Cloud_ schrieb:
ich würde die neue titan gerne ma gegen meien 78ti bei 1500mhz testen nur aus intresse damit ich weiß welchen takt ich brauche für stock titan x werte!

Hisn wan kommen deine 2 Karten?

siehe pcgh test
Ergänzung ()

ronrebell schrieb:
Gibt's schon ein Datum für Amds offiziellen 390x Gegenschlag?

hoffentlich bald. irgendwie hab ich etwas Angst, dass es mich zum GTA 5 Release unter den Fingern juckt und ich will nicht schwach werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir düngt es braucht kein Wasser. Die Lautheit ist sogar recht gut.
Denke ich auch, mein Gehäuse ist mit einem Seitenlüfter perfekt gekühlt, das dürfte weit weniger dramatisch ausfallen wie bei CB. Gute abgeschirmte Kopfhörer drauf und dann ist sowieso Ruhe.

. Pascal kommt schon 2016, die kleinere Strukturgröße
Dir ist schon klar das bei einem neuen Fertigungsverfahren keine großen DIEs drin sind und somit nicht viel Leistungs+ zu erwarten ist. Noch dazu gibts bei klein Pascal erstmal am Anfang die Vram Krüppel, mit ein wenig Pech wieder mit Feature Vram und Spulenfiepen, die Karten müssen ja günstig sein. Bei mir gibts daher eine Warnung an diejenigen die auf Pascal warten. Könnte nach hinten los gehen.

@Kasmopaya: Darf man einiges an deinem Beitrag ironisch auffassen?
Eigentlich nicht(wüsste nicht was, vielleicht die NV Beschimpfungen?), bei mir müssen es mindestens 12GB Vram sein, kein MB weniger. 2019 müssen es fast schon 50GB sein wenn die Titan X wie üblich 4 Jahre im Rechner verweilt.

32MB GPU
2003: 5900FX 128MB x4
2007: 8800 GTX 768MB x6
2011: GTX 580 3GB x4
2015: Titan X 12GB x4
ca. 2019: Titan XYZ 48GB x4
 
Zuletzt bearbeitet:
The Hum schrieb:
Mal unabhängig von dieser Grafikkarte: warumnsindnso viele Leute der Meinung dass 30fps nicht wirklich flüssig oder gar "unspielbar" sind? Ich hab schon genügend Spiele mit weniger gespielt. Man denke nur an das N64. Manche Games liefen tlw. nur mit 15 fps, gehörten aber zu den besten Spielen damals.
Klar sind 60fps besser als 30. Aber unspielbar ist etwas anderes.
Test Drive 2 lief damals auf dem Amiga 500 mit gefühlten 5 fps und wurde trotzdem gezockt. SOETWAS ist für mich, heutzutage, unspielbar.

Also ich hab CS GO (wegen Problemen mit Windows 10) mal auf dem Laptop mit Integrierter Grafik getestet (I3 ULV).
Das waren c.a. 30 FPS in 720p und es war UNSPIELBAR. Man hat wirklich das Gefühlt dass jede Eingabe mit unglaublichen Inputlag übernaommen wurde (hab sogar verschiedene Mäuse getestet weil ich es nicht glauben konnte dass die FPS schuld sind).
Mit dem nächsten Build funktionierte dann die 840m und es gab so um die 90FPS.
War deutlich besser aber noch immer kein Vergleich zu den 300 am Desktop.
Wohlgemerkt alles mit einem 60Hz Panel.
Bei anderen Spielen ist mir der Unterschied allerdings noch nie so stark aufgefallen.
 
:) .... geil, wie einige schon schreiben: "wir setzen die 1300 euro kartoffel (titan x) unter wasser und erreichen das niveau einer schon lange erhältlichen radeon karte...." :freaky:

oh man, wenn das alles ist was nvidia bringen kann, dann wird amd ganz schön aufholen. zum glück für uns alle. :p


die 1000 euro für eine single gpu politik hat dann gott sei dank ein ende.
und wenn pasqal wirklich so viel mehr leistung bringen wird, dann wäre die investition in die titan x kartoffel völlig sinnfrei.
2016 kommt, daher lieber 7 monate sparen und dann was ordentliches mit neuer 16nm oder weniger kaufen
 
Vorteile:
+ Zotac 5 Jahre mit Registrierung; EVGA(10 Jahre kostenpflichtige Garantieerweiterung)

Nach der Hälfte der Garantiezeit bekommt man schnellere, effzientere Grafikkarten zum Bruchteil des Preises. Wer will da noch mit einer Titan X in 5 Jahre rumeiern, zumal die Garantie nach 5 Jahren auch nur ein zu dem zeitpunkt gleichwertiges Gerät bietet, was dann wohl sowas wie eine 1250ti sein wird.
 
dann sollte man sich nie wieder eine Grafikkarte kaufen.

der Wertverlust nach 2 jahren ist immer sehr hoch, aber das wissen ja die meisten die sich eine 600-1000€ GPU kaufen.
dafür hat man auch mindestens 1 Jahr lang die schnellste Single GPU. ( falls Pascal 2016 kommt )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben