News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

budspencer schrieb:
Nvidia Aktien kaufen!
Nvidia finanziert mir seit 2016 alle neuen Computer und Upgrades.

Hättest seitdem vielleicht eher AMD Aktien kaufen sollen :)

von 1.50 € irgendwas zu 70 €
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Der Lord, DarkerThanBlack und 6 andere
Psychodelik schrieb:
Man merkt die Lederjacke hat Panikschübe wegen der kommenden BIG-Navi und RDNA2 von AMD
Das merken aber auch nur immer diejenigen, die das unbedingt glauben wollen. So wie man wohl damals bei Pascal Panikschübe vor Vega bekommen hat 👀
Psychodelik schrieb:
Wie kann man nur 1500 Euro ohne Mwst. für eine 3090 ausgeben
Deutsche Preise sind alle inkl. MwSt., wir sind hier nicht in Amerika.
Psychodelik schrieb:
Früher hat mal das Spitzenmodell 500-700 Mark gekostet, jetzt kostet das Spitzenmodell fast 2500-3000 Deutsche Mark.
Rechne es doch gleich in Lire um, dann sieht's nach noch mehr aus.
Psychodelik schrieb:
wohlbemerkt ohne Mwst.
Wiederholung macht's nicht richtiger.
Psychodelik schrieb:
Auf reddit gehen einige davon aus, das ein paar Grafikkarten wegen den zu nahe verbauten GDDR6x VRAM Bausteine abrauchen werden
Reddit ist ja auch der Sammelpunkt für die ganzen Ingenieure und Entwickler 🙄 Letzten's hatte ich mal einen, der hatte Schwierigkeiten, die kürzesten Schrauben aus einem Beutel zu sortieren und sich ebenfalls fürchterlich über den Hersteller beschwert.
Psychodelik schrieb:
und diese DLSS Sache, wenn man es ganz genau betrachtet, was wohlbemerkt Experten schon getan haben in verschiedenen Videos und Forenbeiträgen, ist nichts anderes als eine Täuschung, denn da wird mächtigst skaliert und getäuscht
Äh, Skalierung ist ja genau die Aufgabe von DLSS. Und wenn eine "Täuschung" schärfer und flimmerfreier als native Auflösung ist, nehm ich sie gerne.
Psychodelik schrieb:
wie kann man nur so dermaßen unvernünftig sein und das Denken komplett abschalten
Nach reiflichem Nachdenken hab ich beschlossen, meine RTX 2080 gegen die RTX 3080 zu tauschen, sobald Wasserkühler da sind :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kolibrie, adAstra, MeisterOek und 11 andere
mylight schrieb:
8gb sind mehr als krüppelig, daher schließt das nen 3070 kauf schonmal aus, dann lieber ne 2080 mit fast gleicher leistung und mehr RAM günstiger irgendwo schiessen...

Eine 2080 hat auch nur 8GB RAM, selbst eine Super hat 8GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
cvzone schrieb:
Laut diverser News in der letzten Zeit gehen alle ab 2070 aufwärts EOL
Dann besteht ja für mich Hoffnung, das die 2060 bleibt und sogar im Preis noch fallen wird, oder?
 
Fortatus schrieb:
Was alle, die glauben, dass AMD nicht in die Nähe der RTX 3000 kommen wird, vergessen: Nvidia erkauft diese Leistung mit großen Chips: Die größten Chips von 2080Ti und 3080 liegen im Bereich von 600-750mm². Die AMD 5700XT liegt bei gerade mal 250mm² und taktet dafür höher(was zu schlechterer Effizienz führt). Prinzipiell hätte AMD auch schon RDNA1 hochskalieren können und mit niedrigerem Takt bei mehr CUs mehr Leistung verkaufen können.
Der Markt für Hochleistungsgrafikkarten wurde in dieser Generation von AMD aber gar nicht ins Visier genommen. Nvidias Architektur ist nicht so überlegen, wie es aktuelle Benchmarks vllt suggerieren.

Die Firma (AMD) ist aber mit den Zen-Architekturen und den Semi-Custom-Chips für MS und Sony voll ausgelastet gewesen.
Die Konsolen kommen bald raus, die Entwicklungsressourcen von SemiCustom können jetzt wieder anderweitig genutzt werden und deswegen ist davon auszugehen, dass RDNA2 mit verbesserter Architektur und im Vergleich zu den Top-RDNA1-Karten verdoppelten CUs mit Nvidia mithalten können wird.
Nvidias Preise sprechen auch dafür, dass sie nicht von einer Monopolstellung ausgehen.
Endlich mal jemand mit Verstand, der das mal seriös argumentiert! Danke
Und nicht blind und gehyped rausposaunt, dass AMD hier nie mithalten kann und nur auf 2080 non-ti Niveau kommen wird, wie ich hier schon gelesen habe. :freak:

Seit Zen und RDNA kleckert AMD nicht mehr, sondern klotzt ran mit ihren doch eher geringen Mitteln!
Und auf den Folien hat Zen2 einen riesen Sprung zu Zen(+) gemacht und jeder weiß was Ryzen3000 kann.
Und RDNA2 zu RDNA1 wurde genauso auf ihren (ja ich weiß) Marketing Folien hervorgehoben ;)
Und daher nehme ich auf den Perf/Watt Sprung von 50% auf RDNA1 sehr ernst. Dazu kommen noch die 5120 Shader von Big Navi.

Also Ja, AMD wird uns sicher auch noch überraschen! AMD wusste, dass NV mit RTX3000 Karten sehr gut liefern. Immerhin hat hier ein Sprung von 12nm auf 8nm stattgefunden in der Fertigung.
Somit gehe ich von 3080+ Leistung aus mit Big Navi...und das mit 12 und 16GB RAM ;)

Dennoch sind die RTX3000 bisher (auf dem Papier) sehr gute Karte geworden. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan und Hilzerak
.Sentinel. schrieb:
Dann geh ins Internet und sieh Dich um! Für mich ist viel interessanter, dass Du Dich offenbar nicht informierst, bevor Du in ein Forum gehst und die User mit solchen Texten traktierst, obwohl der öffentlich verfügbare Informationsstand ein ganz ein anderer ist.
Ja- Grundätzlich sind Tests abzuwarten, aber die verfügbare Information (60%-80% mehr Rasterleistung, im Hybrid RT Verfahren etwas mehr), wird sich nicht mehr groß ändern.
Ist er? Welche Tests gibt es denn bisher?
Genau, 0 :)
 
Bin gespannt auf anständige Benchmarks der 3070 & 3080. Anhand derer werde ich entscheiden ob ich noch etwas mehr für eine 3080 auf die Seite lege, oder ob es doch die kleinere Karte wird. Mit der 5700 @ 1440p bin ich derzeit recht happy bei den meisten Games, aber Control braucht jetzt schon mehr Power als mir zur Verfügung steht und später wohl auch Cyberpunk 2077.

Bin wirklich überrascht von der sehr agressiven Preispolitik die nV fährt, gespannt wie sich die Benchmarks und Preise der Customdesigns entwickeln werden und ob mein R5 3600 für die Karte(n) ausreicht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Ich bin ja gespannt welche der zukünftigen Käufer die Karten tatsächlich brauchen.
Die Mehrheit der Spieler tun dies meist noch immer unter Full HD und 60Hz - dafür sind die DInger massiv overpowered.
Selbst den MSFS 2020 kann ich aktuell unter WQHD und High mit > 30fps spielen... (Ultra nicht probiert)

Holen werde ich mir die 3080 vermutlich trotzdem - die Reverb G2 wird sie wohl benötigen ;)
 
L1TerminalFault schrieb:
Weshalb schlucken die Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 so viel Strom

Tun sie das denn? Hast Du schon Daten über Stromverbrauch und resultierende Frameraten? Dann immer her damit!

laufen die möglicherweise am Anschlag

In GPU-Benchmarks laufen die im Idealfall am Anschlag. Ich verstehe daher die Frage nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, gartenriese und Tobi86
GrinderFX schrieb:
Genau das ist mir auch sofort aufgefallen. Wenn die 3070 nicht schneller ist als die 2080 ti und das wird sie wohl kaum sein, gewinnt man hier nichts.
Die anderen Karten müssen sogar mehr als 30% schneller sein, weil sie auch so viel mehr Strom verbrauchen.
Dazu nicht mal wirklich mehr RAM. Riecht verdammt nach Kundenverarsche.
Genau das fällt aber nur den Experten hier auf^^

Kleines Gehäuse und kleines Netzteil und die Leute dürfen nochmal richtig tief in die Tasche greifen, zum Glück hab ich mit nem Riesentower und 850Watt Netzteil schon vorgesorgt, weil es nur eine Frage der Zeit war bis so etwas wieder passiert.
 
GrinderFX schrieb:
Wenn die 3070 nicht schneller ist als die 2080 ti und das wird sie wohl kaum sein, gewinnt man hier nichts.
Warum? Nvidia sagt doch selber die 3070 sei schneller als die 2080 Ti und was bisher an Leistung der 3080 bei Digital Foundry zu sehen war ist das realitisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Tobi86
Steini1990 schrieb:
Mehr als RTX 3070 Leistung erwarte ich von RDNA2 nicht.
Dann kann AMD ja nur positiv überraschen.

IXI_HADES_IXI schrieb:
Von den Preisen her bis zur 3080 bin ich echt überrascht.
Da ist der maximale Speicherausbau noch nicht drin und die riesige Preislücke zwischen 3080 und 3090 wird sicher auch noch gestopft werden mit Modellen, die die 3080 in der Basisausstattung in den Schatten stellen. Wer jetzt euphorisch die 3080 kauft, kann sich demnächst ärgern, nicht noch etwas gewartet zu haben. Viele haben wohl das Geld für eine 800€ Karte eingeplant, die jetzt aber nicht dabei ist. Was ist , wenn AMD genau in diese Lücke stößt und auch die überzeugende Preis/Leistung bietet? Die 3090 ist zu teuer und die 3080 zu billig. Da kann AMD der lachende Dritte sein.

Ich bin überrascht von der großen Preislücke, die eine Käufergruppe unberücksichtigt lässt und frage mich,. was Nvidia sich dabei gedacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque und mylight
Psychodelik schrieb:
Ich verstehe es nicht, wie kann man nur so dermaßen unvernünftig sein und das Denken komplett abschalten bei der ganzen Sache. Mir fehlen einfach die Worte.

Und ich verstehe nicht, wie man sich über Leute aufregen kann, die halt ein bisschen Spaß haben. Klar muss man jetzt echte Benchmarks abwarten, klar wird AMD hoffentlich was ordentliches nachlegen.
Das mindert doch nicht die Vorfreude von Leuten, die sich jetzt eine neue Nvidia Karte kaufen oder das zumindest planen.

Man darf nicht vergessen, dass PC-Gaming immer noch ein vergleichsweise günstiges Hobby ist und viele Leute viel Zeit damit verbringen. 500€ oder 700€ für eine Karte, die man locker 3 Jahre und mehr nutzen kann und die dann immer noch Restwert und vor allem Nutzwert hat, das entspricht ja nicht mal einem Coffee-To-Go pro Arbeitstag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, adAstra, Supermax2004 und 5 andere
zweitnick schrieb:
Ich bin ja gespannt welche der zukünftigen Käufer die Karten tatsächlich brauchen.
Die Mehrheit der Spieler tun dies meist noch immer unter Full HD und 60Hz - dafür sind die DInger massiv overpowered.
Selbst den MSFS 2020 kann ich aktuell unter WQHD und High mit > 30fps spielen... (Ultra nicht probiert)

Holen werde ich mir die 3080 vermutlich trotzdem - die Reverb G2 wird sie wohl benötigen ;)
Naja viele Spiele werden 2021 mit RTX erscheinen von daher macht die Karte auf jeden Fall auch für FULLHD Sinn. Für 4K + RTX sind 8GB zu krüppelig.
 
Palomino schrieb:
Ich bin gespannt was die Partnerkarten bringen und ob es auch "kurze" Versionen geben wird. Dem PCB nach wäre es ja gut möglich.
Ich weiß aber nicht ob Nvidia auf einen Konter von AMD wartet oder den Kunden keinen Grund mehr gibt auf AMDs Karten zu warten. Preis und Leistung passen so gut dass ich mich sehr schwer damit tue irgendjemanden zu empfehlen noch mit einem Kauf zu warten.
Irgendwo wurde ja erwähnt, dass jetzt auch die Pascal Besitzer aufrüsten können - der Leistungssprung scheint ja durchaus mal ganz ordentlich zu sein. Die große Frage ist eben, wieso sind die Karten entgegen der Erwartungen so 'günstig'. Nvidia wird sicherlich eine ganze Menge an Marktforschung betrieben haben - entweder sank die Bereitschaft der Kundschaft oder man rechnet mit einem regelrechten AMD Gegenschlag. Auf jeden Fall bin ich gespannt!
Und was die Customkarten angeht - ich hatte mir eigentlich vorgenommen eine Founders zu holen und die per Ghettomod mit Morpheus und Slim-Noctua Lüftern zu kühlen.
Jetzt seh ich aber diesen durchaus vielversprechenden neuen Kühler und frage mich natürlich, ob sich das überhaupt noch lohnen würde und ob die Customkühler diesmal wieder so einen Unterschied machen im Vergleich zu den Founders Kühlern. Da hilft wo erstmal nur abwarten, bis die Karten im Handel verfügbar sind und die ersten Tests eintrudeln.

time-machine schrieb:
AMD müsste jetzt die 3080 Konkurrenz sofern vorhanden für 599$ verkaufen wenn Sie noch Marktanteile gewinnen wollen. Andernfalls bleibt noch midrange wo nvidia derzeit nichts anzubieten hat.
Das ist auch ein Aspekt, den ich so bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
Wenn ein Unternehmen solch eine Marketingstrategie fährt ist es eine Win-Win Situation.
Aus unternehmerischer Sicht, alles richtig gemacht. [...]
Daher freuen wir uns über die sehr gute Leistung zu einem noch akzeptablen Preis.
Amen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: time-machine
Ob mein EVGA G2 650W Gold eine 3080 verkraftet? Ansonsten sind ein 3700x verbaut, 6 Lüfter, 32GB RAM, 3 SSDs, kein RGB Gedöns.

Was ich mich auch frage, ob nvidia auf HDMI 2.1 Schnittstellen mit 40 oder 48Gbps setzt und ob man weiterhin im Treiber auf 8 oder 12 Bit bei 4:4:4 Sampling beschränkt bei HDMI Zuspielung @Wolfgang - ihr habt doch einen LG CX OLED, könnt ihr das beim Test der Grafikkarten mal checken?
 
Wenn man hier so mitliest, könnte man meinen, dass viele der 2001er Accounts noch vor der Geburt vom Vater erstellt wurden. Hier wird mit absoluten Zahlen rumgeworfen, einige wollen exakte Details zum Stromverbrauch, andere fühlen sich direkt angegriffen und die ganz harten kennen sich nicht mal mit dem deutschen mwst System aus. Was ist hier los? Wartet doch einfach mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andybmf, Cohen und gartenriese
.Sentinel. schrieb:
Bald werden (auch durch die Konsolen angetrieben) SSDs und direct I/O Speichertechniken zum Standard gehören, da es die Sache (VRAM- Management) für Entwickler auch deutlich einfacher macht.

Ich halte deine Argumentation für nicht sinnvoll: du gehst einfach davon aus, dass jeder Entwickler die Zeit und Arbeit in eine richtige Optimierung stecken kann oder wird und die "neue Technik" des direkten Zugriffs auf die SSD auch sofort überall Anwendung findet UND überall richtig funktioniert.

Realistisch ist dass in keinem Fall und selbst wenn man hier optimistisch ist und davon ausgeht, dass viele große Entwickler ihre Optimierung gut machen und es einigermaßen gut funktioniert, dann haben wir immer noch deutlich mehr mittelgroße oder kleine Entwickler die es nicht machen und wo man in höheren Auflösungen und/oder mit Raytracing in das Speicher-Bottle-Neck fällt.

Stand heute ist, dass 10GB für "High End" Systeme mit ebensolchen Auflösungen sehr knapp bemessen bis zu wenig sind. Das wird sich auch durch besseren Zugriff auf die SSD nicht groß ändern.

Eher im Gegenteil: mit mehr Leistung lohnen sich höhere Auflsöungen, was im Gegenzug zu höher aufgelösten Texturen führt und dann macht man noch Raytracing an und schwups, 10GB sind weg.


.Sentinel. schrieb:
Für die aufgerufenen Preise hat die 20er Serie alles andere als "underperformed".

Sie hat im Bezug auf verkaufte Einheiten deutlich "underperformed" und das hat man bei Nvidia auch offen zugegeben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Fireplayer schrieb:
Zack, ist meine 2080 nixmehr wert wenn ne 3070 doppelt so schnell sein soll ^^.

Den Artikel nicht gelesen? Die Berechnung der Performance stammt von den gleichen Leuten die Dir schon die Hardwaredaten der GTX970 äußerst kreativ ins Gesicht gelogen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek und Thorque
Zurück
Oben