News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

slogen schrieb:
Ich gehe stark davon aus das AMD diesmal einen richtigen Kracher auf den Markt bringt.
Ich auch aber ich befürchte das verhält sich vermutlich ähnlich wie derzeit bei AMD und Intel im Prozessorbereich. AMD kann im GPU Bereich nicht einfach Jahre der Forschung überspringen. Ich rechne daher mit vielen Cores und vielen TFLops bei viel Board Power und am Ende kommt in den Spielen nicht viel davon an.
 
mylight schrieb:
für 2021,2022,2023 zu wenig. 2080ti 11GB die hat noch Zukunft. Also alles über 500€ und unter 12GB kann NVIDIA behalten.

Da werden irgendwann Super Modelle folgen mit mehr RAM, ist zur Zeit eben nicht wirklich möglich, siehe neuste Micron News hier auf CB.

Zur 2080Ti: Könnte mit vorstellen, dass die sehr bald eingestellt wird.

Zum RAM: Ich sehe das mit meinem WQHD nicht so kritisch, bisher gibt es kein Spiel, dass mehr als 8GB benötig und das wird wohl auch eher die Ausnahme bleiben, meiner Prognose nach,
 
Simanova schrieb:
3070Ti mit 16GB Grafikspeicher wird bereits bei Lenovo gelistet
Dann wird aber auch eine 3080Ti kommen um die Lücke zwischen 3080 und 3090 zu schließen.
Wäre dann die 20GB Karte. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und gartenriese
Excel schrieb:
Es gibt keinen, wirklich keinen Grund, ein scheinbar sehr gutes Produkt wie die RTX 3000er günstiger anzubieten als eine zu erwartende starke Konkurrenz.

Also mir fallen da zwei Gründe ein, die sich PS5 und XBOX nennen und ca. 500€ kosten werden. Deren Leistung erreicht beinahe das "good enough" für Videospiele, so wie die CD damals "good enough" für Musik war. Zumindest die klassischen Videospiele wie z.B. Ratchet & Clank werden nicht mehr wesentlich besser, das reicht 90% der Spieler vollkommen aus, zumindest so lange nicht "Ready Player One" Realität wird.

Ein weiterer Grund, man mag es nicht mehr hören, ist die weltweite Pandemie. Ein Blick auf die Arbeitslosenzahlen in den USA könnte einiges erklären
https://i.insider.com/5e85dcf3487c22417f1a6903?width=700&format=jpeg&auto=webp

Eine starke AMD Konkurenz ist natürlich auch möglich und auch wünschenswert, damit endlich mal wieder Fahrt aufgenommen wird in Sachen Preis und Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen und .Sentinel.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
@frgntz
Laphonso schrieb:
Die 1080Ti war und bleibt das Beast vor der Zäsur, sie war die GPU Queen of the Hill.

Da ist die 1080Ti schlicht weg raus. Sie hatte ihre Zeit und bleibt in Erinnerung als der Zenit pre Turing, pre Raytracing. :schluck:

ja genau Hall of Fame der Grakas für die 1080Ti :D

Der Jensen wußte genau warum er das angesprochen hat, die 1080Ti hat sich bis heute sehr gut gehalten.
Anscheinend wußte Nvidia genau, dass sie jetzt die Preise genau abwägen müssen, immer schön Butter bei die Fische erhöhen kann man bei späteren Generationen wieder, Kunden halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und Laphonso
Sly123 schrieb:
Bin wirklich auf AMD gespannt.

Ich auch, nur kann ich die Spannung bis Oktober/ November halten oder hole ich mir dann doch einfach eine 3080 bis dahin? 😃
 
borizb schrieb:
Vollzitat entfernt
Danke. Genial beschrieben. Es gibt einfach Leute die sind erst zufrieden, wenn Nvidia miserable Produkte auf den Markt bringt, die völlig überteuert sind. Und parallel muss AMD glänzen. Stellt sich nur die Frage : Warum ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb, gartenriese und .Sentinel.
amico81 schrieb:
erde vorsichtshalber von Corsair 650 W auf 850 W upgraden das Netzteil.
Lieber Tests abwarten, das erscheint mir unnötig. Du wirst aktuell noch mehr als genug Reserven haben und wenn die 3080 dann 100-150W mehr braucht passt es auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00
xxwernixx schrieb:
Also ich komme mir nicht verarscht vor - mit so einem Preisverfall muss man halt immer rechnen. Gibt halt Sachen, die sind keine Wertanlage sind. So was kauft man sich aus Spaß an der Freude. Wer sich verarscht vorkommt hat in meinen Augen andere Sorgen.
Meine Karte liefert seit gestern immer noch die gleich Leistung, und ist komischer Weise nicht langsamer geworden.

Da hast du natürlich Recht :daumen:

Ärgerlich dürfte es aber für die Leute sein, die sich die 2080 Super/TI erst vor kurzem geholt haben, wobei man sich natürlich auch keine HighEnd Karte holt kurz bevor der Nachfolger in den Startlöchern steht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slogen
Manegarm schrieb:
Stimmt doch überhaupt nicht. Die 980ti hatte ich 5 Jahre und spiele liefen immer noch sehr gut.
Wer sich vor 1 jahr die 2080ti gekauft hat, wird ne 3000 nicht brauchen.. denn die langt für die nächsten 5 Jahre locker
Am besten geld lässt sich sparen indem man eine Grafikkarte über jahre ausnutzt und den quatsch mit 4k sein lässt.
nunja du vergisst das RTX das neue große ding ist... würde mich ziemlich fuxxen wenn ne alte konsole modernere grafik auf den schirm zaubert als mein pc master race car...
 
Psychodelik schrieb:
Was mich persönlich stört ist, das die 3070 nur 8 GB VRAM hat und die 3080 nur 10 GB VRAM
Aber das ist doch kein Problem, dann kaufst du dir Karten einfach nicht, wenn sie für dich uninteressant sind.
Psychodelik schrieb:
Wie kann man nur 1500 Euro ohne Mwst. für eine 3090 ausgeben, das verstehe ich nicht
Brauchst du auch nicht, du kaufst so eine Karte ja scheinbar nicht. Ich verstehe auch nicht, wie man 3,5M $ für einen Supersportwagen ausgeben kann, aber die Dinger haben Käufer.
Psychodelik schrieb:
jetzt kostet das Spitzenmodell fast 2500-3000 Deutsche Mark
Du bist grob 20 Jahre zu spät, die Deutsche Mark ist keine aktuelle Währung mehr. Dein Argument ist veraltet schon bevor du es anbringst.
Psychodelik schrieb:
die Leute die das auch noch ohne zu murren bezahlen, die unterstützen auch noch mit ihrem Kaufverhalten diese Preissteigerungen
Da hast du vollkommen recht! Und das gibt ja auch NVidia Recht, dass sie mit ihrem Gebahren absolut richtig handeln.
Psychodelik schrieb:
Auf reddit gehen einige davon aus, das ein paar Grafikkarten wegen den zu nahe verbauten GDDR6x VRAM Bausteine abrauchen werden
Auf Reddit kann JEDER seinen Senf zu einem Thema dazugeben, es gibt dort keinen Filter auf inhaltliche Korrektheit. Darauf würde ich erstmal nichts geben und eine Studie dazu kann es noch nicht geben, da noch keine GPUs im Umlauf sind. Wer aber Angst vor Kinderkrankheiten hat, der wartet eben 2 Monate mit dem Kauf und sieht sich dann die Lage in Ruhe an. Im Vorfeld dem Produkt schlechte Eigenschaften anzudichten ist aber falsch.
Psychodelik schrieb:
Wie schon gesagt die Leistung die die 3xxx Reihe an den Tag legt ist wirklich beeindruckend, aber der Rest steht in keinsterweise in Relation zum Preis
Welcher Rest? Haarfarbe, PS und Anteil an recyclebaren Inhaltsstoffen? Bei einer GPU geht es nur um Leistung, Effizienz und Preis und die Effizienz klammerst du ja explizit im nächsten Satz aus. Dein Argument ist unverständlich, bitte präzisiere diesen Teil etwas.
Psychodelik schrieb:
Die Lederjacke will nur euer besch... Geld
So wie grob ALLE Unternehmer der Welt. Die Info ist weder neu, noch bringt sie Erkenntnisse.
Psychodelik schrieb:
Die Lederjacke hat euch wieder im Griff und ihr merkt es nicht mal. Ich verstehe es nicht, wie kann man nur so dermaßen unvernünftig sein und das Denken komplett abschalten bei der ganzen Sache. Mir fehlen einfach die Worte.
Ironischerweise hat die Lederjacke dich mehr im Griff als andere. Du bist fast schon blind und reflektierst nicht mehr, sondern findest das Produkt einfach nur schlecht. Ich bin auch wahrlich kein NVidia-Fan, aber meine Konsequenz daraus ist, dass ich einfach kein Produkt von denen kaufe. Die technologischen Leistungen kann man trotzdem anerkennen und definitiv sollte man niemals einfach nur gegen NVidia hetzen ohne den kleinsten Fakt vorzutragen.
Die Leute, die Fans sind, haben eine Erwartung und die wird entweder erfüllt oder nicht. Deshalb sind sie aber nicht "im Griff" von NVidia, denn niemand zwingt sie, die Produkte zu kaufen - das geschieht freiwillig. Du hingegen hast deine Meinung bereits zu Themen gebildet, die so noch gar nicht existieren oder teils auch nicht stimmen. Obwohl hier kein externer Zwang vorherrscht, zwingst du dich selbst alles scheiße zu finden was NVidia macht und das ohne Argumente auch in die Welt zu blasen - so machst du indirekt sogar Werbung für den Verein. Löse dich vom Griff der Lederjacke, du kannst das! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral, adAstra, Schokolade und 10 andere
JahJah192 schrieb:
Zudem es auch Leute gibt die über das Speicherweinen nur schmunzeln, weil 10GB für 2k und 3440x1440 völlig ausreichend sind. Und wenn kauft man sich in 2 Jahren einfach die 4080 und hat dann mit 2 Karten, erst soviel ausgegeben, wie manch einer der jetzt meint eine Titan/3090 zum zocken zu kaufen.

Ich habe aktuell eine 1060 6GB im PC und musste schon damals bei der Diskussion über 1060/480 nur schmunzeln. Jetzt sind 4 Jahre vergangen, bei keinem Spiel wurden die 6GB für mich zu irgendeinem Problem, nur die Leistung der 1060 ist längst nicht mehr ausreichend.

Die 3080 mit 10GB wirds nun mindestens für die nächsten 5 Jahre tun und vermutlich werden da noch immer 8GB völlig ausreichend sein, erst recht wenn man an DLSS und Direct Storage denkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schokolade, Supermax2004, McFritte und 2 andere
Wie hier einige bei 1500€ für das Spitzenmodel von gescheiten Preisen sprechen :D Lächerlich !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: russianinvasion und Hilzerak
xexex schrieb:
Es ist AMDs Konzept...

PCIe 4.0 wird dafür jedoch gar nicht benötigt, sondern eine NVMe SSD.

Du hast recht, ich habe da zu oberflächlich argumentiert. Aber ja, auch wenn das Konzept nicht von Nvidia erfunden wurde denke ich doch, es wird erst jetzt salonfähig, vor allem als integraler Part von Konsolen und jetzt in den neuen GPU Generationen.

Nvidia wirbt ja damit, dass die Implementierung der DirectStorageAPI sogar Gen4 SSD's auslasten kann, ergo mein Fokus auf PCIe4, weil das wäre ein signifikanter Kaufgrund, für mich zumindest.
Ka. wie stark PCIe3 in diesem Szenario limitiert, damit habe ich mich nicht genug beschäftigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Satan666 schrieb:
Ich auch, nur kann ich die Spannung bis Oktober/ November halten oder hole ich mir dann doch einfach eine 3080 bis dahin? 😃

Wenn du die leistung Jetzt brauchst why not? Im nachhinein kannst dann ja immer noch die 3080 Verkaufen wenn die RDNA 2 dir besser gefällt.

washieiko schrieb:
Wie hier einige bei 1500€ für das Spitzenmodel von gescheiten Preisen sprechen :D Lächerlich !

vergleicht man die Turing preise vs. Ampere sind die preise gesunken und man bekommt mehr Bang for the bucks also sind die Preise für NV Verhältnisse durchaus "günstiger" als die letzen Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Hejo schrieb:
@frgntz


ja genau Hall of Fame der Grakas für die 1080Ti :D

Der Jensen wußte genau warum er das angesprochen hat, die 1080Ti hat sich bis heute sehr gut gehalten.
Anscheinend wußte Nvidia genau, dass sie jetzt die Preise genau abwägen müssen, immer schön Butter bei die Fische erhöhen kann man bei späteren Generationen wieder, Kunden halten.
Seine "Ansprache" kurz an die Pascal Gruppe war ja schon fast putzig. "It's safe to upgrade now". ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks und Hejo
washieiko schrieb:
Wie hier einige bei 1500€ für das Spitzenmodel von gescheiten Preisen sprechen :D Lächerlich !
liest du das so, sehe eher die Leute freuen sich über die Preise der 3070/80
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und gartenriese
washieiko schrieb:
Wie hier einige bei 1500€ für das Spitzenmodel von gescheiten Preisen sprechen :D Lächerlich !

Lächerlich bist höchstens du. Lederjacke hat doch gestern erklärt dass die 3090 der Nachfolger der momentan Titan ist. Die kostet 2700€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Coenzym, gartenriese und 3 andere
cvzone schrieb:
Das verhält sich aber ähnlich wie derzeit bei AMD und Intel im Prozessorbereich. AMD kann im GPU Bereich nicht einfach Jahre der Forschung überspringen. Ich rechne daher mit vielen Cores und vielen TFLops bei viel Board Power und am Ende kommt in den Spielen nicht viel davon an.

Das ist leider der Klassiker... viel Rohleistung und dann bringt es AMD nur teilweise optimal auf die Straße. Das ist wie bei der jetzigen 5700XT. Es ist eigentlich eine super Graka, aber Treiber und die Performanceschwankungen sind nervig. Nvidia hat gute Treiber und durchweg gut Performance in allen Spielen. Ich als Kunde möchte zuverlässige Hardware + Treiber haben und kein rumgefummel wie damals.

Ich würde es AMD gönnen, da sie mir immer Sympathischer waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrinderFX
Zurück
Oben