News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Satan666 schrieb:
Zur 2080Ti: Könnte mit vorstellen, dass die sehr bald eingestellt wird.

Die ist bereits vor zwei Monaten eingestellt worden, sonst wären die Lager bei den Händlern noch voll und sie müssten zusehen wie sie die Karten zum halben Einkaufspreis loswerden.
https://videocardz.com/newz/report-nvidia-geforce-rtx-2070-super-has-been-discontinued

Lieferbar sind kaum noch welche, da hat Nvidia alles richtig gemacht.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled
Ist es sicher, dass die 3090 der Titan Nachfolger sein soll?
Womöglich lassen sie Titan diesmal aus, weil der abgefahren, hohe Preise in der aktuellen Wirtschaftslage fehl am Platz ist und bei der nächsten Generation gibt es wieder eine Titan.
 
Schade dass nicht die ganze Serie (also inklusive RTX 3050 und 3060) vorgestellt wurde. Ich verstehe nicht warum man das so in die Länge ziehen muss. Wenn der Jensen unbedingt nochmal einen Vortrag halten will, dann gibts ja immer noch die Notebookgrafikchips. Oder er stellt die Midrange-Grafikkarten zusammen mit den mobilen Grafikchips vor. Aber mehr als 2 Vorträge wären wirklich unnötig...
 
Schon sehr krass und die 3080 ist ja sogar vergleichsweise günstig, natürlich ist die 3090 exorbitant teuer und der VRam Aufpreis erinnert ja an Apple spielchen, bin mir aber sicher, dass mitte nächsten Jahres sicher ein paar Iterationen mit mehr und weniger Speicher auf den Markt kommen werden, für jedes Modell.
Seperation at its best.

Leider bestehen bei mir Zweifel, das AMD das auch nur annäherend kontern kann, man müsste ja die Performance der aktuellen Generation um das 1,5- 2 Fache steigern, um dann mit ner 3080 oder 3090 mitzuhalten.
Gleichzeitig müsste der Stromverbrauch sinken und das Kühlsystem leiser und effizienter werden.
Das sind einfach so viele Baustellen.

Aber für nVidia ist das wieder eine Goldgrube und man kann ja nicht mal sagen zu unrecht.
Die Leistung stimmt, die Preise finde ich okay, im Gegensatz zu anderen Generationen davor haben sie sich nicht ausgeruht, sondern wirklich mal auf das bestehende aufgebaut und noch mal stark einen nachgelegt.

Schwer nVidia zu kritisieren, trotz der derzeit noch komischen Speichermenge für die 3080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
deo schrieb:
Womöglich lassen sie Titan diesmal aus, weil der abgefahren, hohe Preise in der aktuellen Wirtschaftslage fehl am Platz ist
Titan war schon immer absoluter Luxus und es gibt auch derzeit sicherlich mehr als genug Leute mit genug Geld. Das war bestimmt nie ein Massenprodukt und nur in relativ kleiner Stückzahl produziert. Ich denke mal sobald der Markt steht kommt da bestimmt noch was, sofern es die Architektur zuässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral und .Sentinel.
Nom4D schrieb:
Erfahrungswerte. Ich für meinen Teil bin immer noch megazufrieden mit der RX 590, die auch schon mittlerweile fast 2 Jahre alt ist. Und die auf 2560x1440 rennt wie Sau. Horizon Zero Dawn auf ultra bei durchschnittlich 80 Fps.

Dann scheinst Du ja ein ganz ausgefuchstes, stickstoffgekühltes Exemplar der RX 590 zu haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Highskilled, gartenriese und 4 andere
AMD muss jetzt eigentlich mal ein paar "Leaks" streuen.
Bei mir haben die jetzt noch bis zum 17.09 Zeit, zu zeigen das Sie etwas vergleichbares in der Hinterhand haben.
Ansonsten wird die 3080 bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Highskilled, Tawheed und eine weitere Person
deo schrieb:
Womöglich lassen sie Titan diesmal aus, weil der abgefahren, hohe Preise in der aktuellen Wirtschaftslage fehl am Platz ist und bei der nächsten Generation gibt es wieder eine Titan.

Die Titan war immer ein Statussymbol, der Preis ist da sekundär. Das ist ein bisschen wie bei Mercedes und Maybach - letzterer ist einfach eine sehr luxuriöse S-Klasse, aber doppelt so teuer...
 
Meint ihr mein RM650 Plus Gold Netzteil von corsair reicht für eine 3080?
 
borizb schrieb:
Also wenn die eine Karte 100 fps bringt und die andere 180 fps, ist das für dich aussagekräfter, als wenn
die eine Karte 100% als Referenz hergibt und die andere 180% der Leistung hat.
In kurz, ja ganz genau.
100 Prozent könnten auch 60FPS bei einem Benchparcours sein, anstelle der eigentlich üblichen 100FPS für eine 2080 sein, da sich unbemerkt ein Fehler eingeschlichen hat. Wenn die 3080 dann Fehlerfrei gebencht wurde, würde sie mit lediglich etwa 110FPS, in Relation zu dem leider fehlerhaften 2080 Bench, bei etwa 180 Prozent Leistung stehen.
Hätte man den FPS Wert publiziert, hätte man das direkt erkennen können. Durch die Prozentwerte kann man das jetzt erst mal nur glauben, bis andere mit Benchmarks daher kommen, die auf absoluten Werten basieren und dann dieses Ergebnis, welches eine Relation ist, bestätigen, oder nicht.


borizb schrieb:
Ich verstehe nur schwerlich, warum man es manchen Leuten einfach nicht recht machen kann. Erst
kommt Nvidia mit einer Leistungangabe und manche Leute sagen reflexartig, es sei Marketing Blabla.
Leider verstehst du mein Anliegen bei meiner Kritik nicht.
Bei meiner Kritik lediglich um das Verfahren, welches von sich behauptet ein Benchmark zu sein, letztendlich aber nur ein relativer Vergleich ist, so wie "Marketing Bencharks", die nur von "Faktor x schneller" sprechen, dabei aber sonstwas beinhalten / unterschlagen können und daher nicht für voll genommen werden kann. Wie uns die Historie solcher Marketing Aussagen zeigt, gar nicht mal zu unrecht.

Scheinbar liegt das Problem, Fanboy Beißreflex, eher bei dir?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und shoKuu
.Sentinel. schrieb:
Dann scheinst Du ja ein ganz ausgefuchstes, stickstoffgekühltes Exemplar der RX 590 zu haben...

Keine Ahnung was dieser Post vom lieben @Nom4D sollte, die RX 590 sieht in WQHD überhaut kein Land. Meiner 2080 geht da schon oft genug die Puste aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled, .Sentinel. und Ben81
An sich geile Karten, ich warte aber noch auf die Ankündigungen von AMD. Zudem stört mich extrem, dass die allermeisten Karten mehr als zwei Slots benötigen. Dafür habe ich keinen Platz da alle Slots belegt sind.
 
Ich finde es total lustig, wie alle schreien "waaaah shut up and take my money" - ganz ohne die hier sonst übliche Wertung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D-Town|Andi, Thorque, Ray Donovan und eine weitere Person
cvzone schrieb:
Ich auch aber ich befürchte das verhält sich vermutlich ähnlich wie derzeit bei AMD und Intel im Prozessorbereich. AMD kann im GPU Bereich nicht einfach Jahre der Forschung überspringen. Ich rechne daher mit vielen Cores und vielen TFLops bei viel Board Power und am Ende kommt in den Spielen nicht viel davon an.

hast du RDNA verpasst? Damit sind Sie relativ gut dabei gewesen, damit haben Sie durchaus ein gutes Produkt am Start.

RDNA ist nicht Vega und hat auch primär nichts mehr mit GNC zutun, das Hauptproblem des Unflexiblen Frontend haben Sie ja mit RDNA gut in den griff bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
hahaqp schrieb:
Keine Ahnung was dieser Post vom lieben @Nom4D sollte, die RX 590 sieht in WQHD überhaut kein Land. Meiner 2080 geht da schon oft genug die Puste aus.
So siehts aus 80FPS in WQHD/Ultra na klar. :D
 
Benni82 schrieb:
Meint ihr mein RM650 Plus Gold Netzteil von corsair reicht für eine 3080?

Ja ich denke das wird gehen. Ich werde es mit einem 550W Straight Power 11 versuchen.
Mal die Tests abwarten. Ich glaube noch nicht so recht, das die 3080 tatsächlich nur 30W weniger als die 3090 brauchen soll.
 
washieiko schrieb:
Wie hier einige bei 1500€ für das Spitzenmodel von gescheiten Preisen sprechen :D Lächerlich !

Wie hier Leute, wie du, nicht verstehen, dass es der Nachfolger der Titan werden wird. Lächerlich. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andybmf, McFritte, gartenriese und 2 andere
Benni82 schrieb:
Meint ihr mein RM650 Plus Gold Netzteil von corsair reicht für eine 3080?
Mit Sicherheit - ich habe ein SP 11 mit 550 Watt - das wird auch noch gehen. Werde mir auch die 3080 kaufen. Ich denke mit meinem Komplettsystem komme ich dann auf 450 watt bei Spielelast
 
TNM schrieb:
Nvidia wirbt ja damit, dass die Implementierung der DirectStorageAPI sogar Gen4 SSD's auslasten kann, ergo mein Fokus auf PCIe4, weil das wäre ein signifikanter Kaufgrund, für mich zumindest.

Für mich ist das ein Kaufgrund mehr um weiterhin auf Nvidia zu setzen, über PCIe 4.0 mache ich mir dann in ein paar Jahren Gedanken, wenn entsprechend schnelle SSDs verfügbar sind. Ich sehe das halt als wichtigen Faktor was die Zukunftsfähigkeit der Ampere Generation angeht, da man mit dieser Technik den letzten groß angepriesenen Vorteil der Konsolen einfach übernommen hat.

Somit hat man dann ausgehend von einer Xbox Series X bei einer 3080 mit 10GB genauso viel schnelles VRAM, alle Features und erheblich mehr Leistung und da die Konsolen die Entwicklung maßgeblich beeinflussen ist man für die kommenden Jahre bestens gerüstet.
 
Benji18 schrieb:
hast du RDNA verpasst?
Das nicht, aber da hast du schon Recht. Ich fürchte nur es läuft auf ein verdoppeln der RDNA Cores hinaus mit minimalen Optimierungen. Ob sich das in der gewünschten Leistung in Spielen niederschlägt wird interessant.
 
Zurück
Oben