News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Super! Dann schieße ich mir ne RTX2080Ti für 300€ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed und Benji18
Croftout90 schrieb:
Bei den MSI-Specs steht, dass die Trio z.B. 3x 8 Pin braucht... Das hat mein Netztteil z.b. gar nicht...
2x 8Pin auf der 3070 erscheint mir aber irgendwie übertrieben. Mal sehen ob die Angabe für die 3080 wirklich so bleibt. Wenn es wirklich so stimmt wäre das natürlich sehr ärgerlich., Ich denke das dies technisch nicht wirklich nötig wäre.
 
@Benni82 doch glaube ich schon. Mit deinen 650 Watt hast du da kein Problem. Ich vermute leider, dass mit meinen 550 watt schon problematisch sein kann.
 
Auf den ersten Blick richtig richtig gut. Brachiale Rohleistung zu super Preis. Riesen Sprung!

Auf den zweiten Blick ist nach meinem empfinden der kleine VRAM, trotz brachialer Rohleistung des Chips, sehr bedenklich was die zukunftstauglichkeit (3090 mal außen vor) von Ampere angeht. Da ist seit Jahren fast stillstand bei Nvidias Massenkarten (zwischen 6 und 11Gb). Klar heute reichen noch zu 95% 8, 10 oder 11GB - heute.

Summa summarum ein mega genialer Schachzug von nvidia die heutigen Käufer dieser Karten zum schnelleren erneuten Kauf zu bewegen. Der Trend zu immer höheren Auflösungen (Verfügbarkeit gescheiter 4K displays mit guter Technik) und noch besseren und realistischeren Texturen kommt gerade erst richtig in Fahrt im Mainstream (steigender VRAM Hunger).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
cvzone schrieb:
2x 8Pin auf der 3070 erscheint mir aber irgendwie übertrieben. Mal sehen ob die Angabe für die 3080 wirklich so bleibt.
Ich glaube, dass hängt von den Custom-Hersteller ab... Die FE hat nur 2x8 glaube ich
 
Tammy schrieb:
Ich habe nur Bedenken bekommen, immerhin
Alles nicht so tragisch solange nicht CPU Benchmark und graka benschmark gleichzeitig laufen alles io

Bei normalen spielen ist die CPU ehr bei 100watt oder weniger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tammy
Replay86 schrieb:
Ich hoffe, AMD macht das vernünftiger. Eigentlich könnte AMD die 3070/80 über die Speicher Menge Bumsen.
Absurde Aussage, Du sprichst von "bumsen", und dabei packt die 16 GB VRAM Radeon VII nicht mal die 2080er Flotte im "Vorspiel".
Trotz 5-8 mehr GB VRAM.

"Höhepunkte" im fps setzte nicht die Radeon VII. Den "längsten" Balken hatte andere.

SCNR ;)

Manche verstehen immer noch nicht so ganz die GPU Architektur, die Renderprozesse und wie die Monitore geflutet werden.
Spoiler: Nicht durch VRAM ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra, Highskilled, bad_sign und eine weitere Person
@TNM ich wollte es wirklich nicht Werten. Jeden geek juckt es bei neuem, schnelleren HW-stuff in den Fingern. Inklusive mir.
Kann ja auch jeder kaufen und machen, der es sich leisten kann und will.
Wirklich vernünftig wäre es aber vermutlich zumindest noch auf die Konkurrenz zu warten, da es dadurch ja wenigstens zu Preiskorrekturen oder besseren Alternativprodukten kommen wird.
Aber man muss ja auch nicht immer vernünftig sein.

Persönlich behalte ich die (hier im Forum geschossene) 1080 Ti noch mindestens bis Mitte nächster Jahr. Der zen 1 möchte erstmal durch einen neuen zen3 beerbt werden. Dann geht der Speicherplatz im nas aus, aber alle 6 bays sind belegt. Das wird also teuer. Und dann noch das Netzteil... :D
 
scryed schrieb:
Und so wie man sich jetzt aufgestellt hat mit den Modellen ist überall noch preislich Platz weitere Modelle reinzupressen

Ist nicht das erste Mal das die ti später kommt
Ja aber NV vergleicht die 3090 in Bezug zur 2080Ti..Wobei streng genommen haben sie das mit allen vorgestellten Karten gemacht.
Bei 3070 und 3080 könnten TIs kommen. Bei der 3090 sehe ich da nicht mehr so viel Luft...
 
Sharky99 schrieb:
Aus welchem Grund sollte Navi 2 mächtig sein? Realistisch sind +20-30% zu Navi 1. Man wird also Welten hinter Nvidia sein. Leider kriegen wir ein Monopol. Vielleicht wird es bald keine Desktop GPUs von AMD mehr geben.

das stimmt nicht, der Vollausbau hat die Doppelte Core anzahl zur 5700XT daher sind wir mal bei ner 2080TI custom.

Das kann man mal mindestens erwarten, hinzu kommen dann allerdings 7nm+ was wenn man nur Performance nimmt und nicht auf Verbrauchs optimiert dann nochmal 25% mehr Leistung bietet.

AMD hat in Folien eine Leistungsteigerung von 50% pro Watt angegeben daher schätze ich mal das wir beim Vollausbau eine Leistung zwischen 3080 - 3090 erwarten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und AlphaKaninchen
T670i schrieb:
AMD muss jetzt eigentlich mal ein paar "Leaks" streuen.
Bei mir haben die jetzt noch bis zum 17.09 Zeit, zu zeigen das Sie etwas vergleichbares in der Hinterhand haben.
Ansonsten wird die 3080 bestellt.
Das habe ich mir auch gedacht. Bei NVIDIA ist nicht nur das Produkt immer ein bisschen besser angepasst an Markt und Spiele sondern auch das Marketing und das Timing - Auch wenn der Super-Konter z.B. vom Produkt her nicht der Knaller war, haben sie AMD doch direkt den Wind aus den Segeln genommen und direkt ein sehr reifes Produkt mit guter Leistung dagegen gesetzt. Da merkt man halt, dass sie vielfach so gross sind und ganz andere Budgets haben als der Underdog AMD.

Ich hoffe nur, dass AMD tatsächlich etwas in der Hinterhand hat und vielleicht können sie ein paar Designnachteile durch den TSMC-Prozess ausgleichen können, der ja ein bisschen besser sein soll als der von Samsung.
 
Die 70er scheint interessant, etwas mehr Leistung als ne 2080Ti wäre genau das was ich bräuchte. Meine RX 480 8GB hat immerhin auch schon 4 Jahre aufm Buckel, das könnte ein guter Nachfolger werden, der dann auch wieder lange hält.
 
Im Video von Digital Foundry war ja die 3080 zu sehen und die hatte den neuen 12er Stromstecker - dann sah man einen Adapter - war/ist dieser bei der Karte dabei?
 
eBay wird jetzt geradezu überschwemmt mit 2080(SUPER)(TI) Karten - Wenn die 3070 für 499 Euro wirklich die 2080 Ti übertrifft wäre die aufgerufenen Gebrauchtpreise Wucher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hercule Poirot
Hab meine Release 2080ti letzten Monat für 800 Euro verkauft. Mein Beileid dem Käufer D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Benji18 schrieb:
daher gehe ich davon aus das man mit der Folie 50% mehr Leistung pro Watt bei RDNA 2 durchaus mit Nvidia mithalten wird,
...Achtung! Ganz viel Spekulatius zu RDNA2 meinerseits:
Wenn man von den oben spekulierten 50% mehr Leistung pro Watt auf Basis einer 5700XT ausgehen würde...
1599034724492.png

…und dann vielleicht noch die TDP von 225W auf 330W anheben würde...
68,5% x 1,5 (Leistung pro Watt) x 1,5 (Steigerung TDP)
Dann WÄRE man irgendwo kurz unterhalb einer 3080.
Aber alles natürlich nur theoretisch und grob und so weiter ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Einheit 68,5"fps" zu "%" geändert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, gartenriese, bad_sign und eine weitere Person
Hmm, die 3070 wird wohl der Renner im Mid Segment werden. Da werde ich auch schwach. Mal sehen wie es sich entwickelt.
 
mädchensammler schrieb:
eBay wird jetzt geradezu überschwemmt mit 2080(SUPER)(TI) Karten - Wenn die 3070 für 499 Euro wirklich die 2080 Ti übertrifft wäre die aufgerufenen Gebrauchtpreise Wucher.
Manche versuchen jetzt natürlich das Unwissen noch auszunutzen, so lange es geht. Nicht alle toben hier oder auf PCGH oder den Gaming/Technikforen und reddits rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Zurück
Oben