News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Discovery_1 schrieb:
So schön die Preise P/L mäßig wohl auch sein mögen, kann ich 500€ für eine Grafikkarte dennoch nicht bezahlen. Wenn meine Grafikkarte mal kaputt geht. werde ich mich wohl von meinem eh schon bescheidenen Gaming-PC verabschieden müssen.

Der eine verabschiedet sich schon vom Gaming-PC, der andere überlegt schon, welches Netzteil für eine gebrauchte 2080TI für 300€ wohl passen könnte.
Ich sehe hier endlich mal einen Preisrutsch in Mittelsegment, denn der 3070er Preis/Leistungspunkt von 500€ mit Leistung einer 2080Ti wird sich auch nach unten auswirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Cohen, McFritte und 2 andere
Man merkt die Lederjacke hat Panikschübe wegen der kommenden BIG-Navi und RDNA2 von AMD, sonst würde er nicht so eine brachiale Leistung an den Tag legen was die 3xxx Serie betrifft. Was mich persönlich stört ist, das die 3070 nur 8 GB VRAM hat und die 3080 nur 10 GB VRAM. Die Leute die ungeduldig und unvernünftig sind, die werden diese VRAM Krücken beim erscheinen sofort kaufen, das weis die Lederjacke und deswegen nutzt er die Situation eiskalt aus, denn da draussen rennen viel zu viele unvernünftige Leute rum. Dabei habe ich von der Wärmeentwicklung und dem Stromverbauch noch gar nicht mal gesprochen wohlbemerkt. Wie kann man nur 1500 Euro ohne Mwst. für eine 3090 ausgeben, das verstehe ich nicht. Die Custom Varianten werden mit Mwst. locker die 1600-1700 Euro Marke knacken und das eiskalt. Früher hat mal das Spitzenmodell 500-700 Mark gekostet, jetzt kostet das Spitzenmodell fast 2500-3000 Deutsche Mark. Das ist einfach nur krank in meinen Augen und die Leute die das auch noch ohne zu murren bezahlen, die unterstützen auch noch mit ihrem Kaufverhalten diese Preissteigerungen. Es geht mir nicht in die Birne rein, sorry Leute. Eine 3 Slot Kühlung für die 3090, was geht denn da ab !!! Keine Frage die brachiale Leistung die die 3xxx Reihe an den Tag legt ist wirklich beeindruckend, aber die Wärmeentwicklung, der Stromverbrauch in Kombination mit dem verlangten Preis (wohlbemerkt ohne Mwst.), das geht definitiv in die falsche Richtung nach meiner Meinung. Abgesehen davon, wenn man den PCB genauer betrachtet, dann kann man wunderbar erkennen wie nahe die GDDR6x VRAM Bausteine auf die Platine gelötet worden sind. Auf reddit gehen einige davon aus, das ein paar Grafikkarten wegen den zu nahe verbauten GDDR6x VRAM Bausteine abrauchen werden - und was mich auch noch stört ist, das zahlreiche IT-Magazine wie zum Beispiel Computerbase, PCGH, Gamestar und noch ein paar andere mit ihren clickbait Artikeln diese ganze Sache mit den 3xxx Reihe inkl. den enormen Preisen unterstützen. Das ist nicht im Sinne der Konsumenten in meinen Augen finde ich. Durch solche "Heißmach" Artikel wird die Vernunft und das Denken der Leute regelrecht ausgeschaltet, sieht man ja wunderbar an den vielen "boah ist das eine geile Karte" Kommentare. Wie schon gesagt die Leistung die die 3xxx Reihe an den Tag legt ist wirklich beeindruckend, aber der Rest steht in keinsterweise in Relation zum Preis und dabei habe ich wohlbemerkt noch nicht über die Wärmeentwicklung und dem Stromverbrauch gesprochen. Ich persönlich werde definitiv auf die BIG-Navi Vorstellung warten und dann mich entscheiden ob es das grüne Lager wird oder das rote Lager bei dieser Serie. Wenn schon eine 3070, dann aber nicht die 8 GB VRAM Variante, sondern lieber warten bis eine Ti Version mit 16 GB VRAM raus kommt, dann ist man zumindest was die Zukunft betrifft auf der sicheren Seite. Und dann noch diese Kommentare von wegen "ja nVidia bietet zudem noch viel an Software noch zusätzlich, etc. pp.", wo ich da denke, ja meinst ihr AMD schläft oder was.

https://gpuopen.com/radeon-pro-render/

https://gpuopen.com/radeon-rays/

https://gpuopen.com/radeon-image-filtering-library/

https://www.amd.com/de/technologies/radeon-prorender-downloads

Als ob nVidia das heilige Tor der Welt ist, tsssss, was ist denn los mit euch Leute.

Die Lederjacke will nur euer besch... Geld, sonst nichts und diese DLSS Sache, wenn man es ganz genau betrachtet, was wohlbemerkt Experten schon getan haben in verschiedenen Videos und Forenbeiträgen, ist nichts anderes als eine Täuschung, denn da wird mächtigst skaliert und getäuscht und die Leute meinen auch noch dazu "boah was für ein geiles Feature, sieht so mega geil aus", aber keine Ahnung haben von der Materie, hauptsache geil was !

Die Lederjacke hat euch wieder im Griff und ihr merkt es nicht mal. Ich verstehe es nicht, wie kann man nur so dermaßen unvernünftig sein und das Denken komplett abschalten bei der ganzen Sache. Mir fehlen einfach die Worte.

Gruß PSYCHO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98 und DarkerThanBlack
War die Titan bisher nicht immer der Vollausbau? Die 3090 ist nicht der Vollausbau, ergo auch nicht der "wahre" Nachfolger. Auch wenn Nvidia uns hier was anderes einreden möchte. Und der Preis der 3080 bedeutet, Nvidia befürchtet diesmal deutlich erstarkte Konkurrenz im Leistungsbereich 3080 und 3070. Deswegen abwarten und Kaffee trinken. Das letze Wort ist noch nicht gesprochen, verstehe den Hype nicht. Bisher kann ich mich an keinen Hype der letzen Jahre erinnern, der am Ende auch gerechtfertigt war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
peru3232 schrieb:
Ich finde es viel interessanter, wie die allermeisten nvidia nun in den Himmel loben - obwohl dies nur eine reine Werbeveranstaltung ohne belastbare Zahlen und Daten gewesen ist - unabhängige Tests: Fehlanzeige - erst irgendwann zum wirklichen Release...
Dann geh ins Internet und sieh Dich um! Für mich ist viel interessanter, dass Du Dich offenbar nicht informierst, bevor Du in ein Forum gehst und die User mit solchen Texten traktierst, obwohl der öffentlich verfügbare Informationsstand ein ganz ein anderer ist.
Ja- Grundätzlich sind Tests abzuwarten, aber die verfügbare Information (60%-80% mehr Rasterleistung, im Hybrid RT Verfahren etwas mehr), wird sich nicht mehr groß ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra, Celinna und gartenriese
wieso wird das hier so gefeiert. man kann einer 2080ti auch einfach noch mehr strom geben und kommt auch auf mehr fps. genau das ist doch hier der fall. schaut euch doch mal die tdps an. das ist nicht mehr feierlich, was da an abwärme produziert wird. NO WAY! Ich hoffe AMD bekommt was besseres hin.
 
Tekpoint schrieb:
3070 klingt sehr interessant bin auf erste Karten von MSI gespannt bald :)
Ja, aber bitte die Variante mit 16 GB, dann bin ich sofort dabei :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tekpoint und Ikko
wird durch mein rx5700xt ersetzt. Bin zwar zufrieden damit aber macht derzeit extreme Leistungs probleme.
 
Eigentlich kann RDNA2 fast nur noch eine gute Alternative werden. Gründe:

Der Marktanteil von Nvidia ist im ersten Halbjahr 2020 deutlich gestiegen, Umsatz und Gewinn auch. Trotzdem liegen die neuen Karten verhältnismäßig günstig und machen z.B. die 2080 (Ti) obsolet. Warum sollte man die günstiger statt teurer machen? Die AMD Konkurrenz hat noch nichts vorgestellt und die "alte" RX 5700 (XT) liegt weit hinten.
Es gibt keinen, wirklich keinen Grund, ein scheinbar sehr gutes Produkt wie die RTX 3000er günstiger anzubieten als eine zu erwartende starke Konkurrenz.
 
Benji18 schrieb:
AMD wird Raytracing mit RDNA 2 unterstützen also wo soll den das Problem sein?
Man weiß nichtmal wie es laufen wird.

Benji18 schrieb:
Außerdem wird variable Rate Shading unterstütz was nichts anderes als DLSS sein wird und Nvidia IO wird wohl nix anderes wie Sampler Feedback Streaming sein was auch RDNA 2 unterstütz da es ein DX12 Ultimate Feature ist dito DLSS :)
Bischer alles aufm Papier, AMD muss erstmal abliefern.
 
4to cka3al schrieb:
War die Titan bisher nicht immer der Vollausbau? Die 3090 ist nicht der Vollausbau, ergo auch nicht der "wahre" Nachfolger.
Wozu war die Titan überhaupt da? Was hat diesen Preis gerechtfertigt und was war die Zielgruppe? Hab ich noch nie so richtig verstanden.
 
ExigeS2 schrieb:
Also ganz ehrlich? - Erstmal die unabhängigen Tests abwarten. Versprochen wurde schon immer sehr viel.
Keine Ahnung, ob man das jetzt alle 2 Seiten erwähnen muss, aber Digital Foundry (unabhängiger wird es nicht mehr) hat dazu schon diverse Daten (auch ohne RT und DLSS) veröffentlicht. Natürlich wäre jetzt eine bereitere Aufstellung an Spielen interessant, aber die ~+70-80% sind da, auch one RT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und .Sentinel.
ich glaub ich muss mir mal Infos zusammen sammeln wo genau steht das mit "sichherheit" 8GB Vram nicht für die nächsten Jahre reichen werden, ich glaube das lese ich schon seit 5 Jahren und meine 1070 reicht trotzdem noch.

So wie ich das sehe suchen die Leute hier mal wieder ein Schwachpunkt um draufzuhauen, aber mehr als den für sie wenigen VRam kann wohl nicht gefunden werden^^

Ich freue mich trotzdem auf die 3070 und ich denke ich kann guten gewissens meine 1070 endlich in Rente schicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Ich bin überrascht von der überaus starken Performance-Steigerung, doch ohne Grund wird dies nicht passieren, Nvidia muss etwas in Bezug auf AMD wissen, was wir noch nicht wissen, denn Nvidia verschenkt nichts, im Grunde gibt es nur zwei realistische Szenarien: Nvidia versucht AMD den Garaus zu machen und sie vom Markt zu verdrängen --> zukünftiges (quasi) Monopol oder was ich für realistischer halte: AMD hat sehr wohl eine Antwort und kann durch einen besseres Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen.

Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass die Konsolen eigentlich schon wieder generalüberholt sind und wir wieder erleben, dass die Grafikentwicklung von den Konsolen limitiert wird.
 
calippo schrieb:
on 500€ mit Leistung einer 2080Ti wird sich auch nach unten auswirken.
Deswegen ja meine Frage, ob die RTX 2000'er Serie weiter produziert wird.
 
Benji18 schrieb:
Dann ist der FE Kühler ziemlich groß und eine neuentwicklung igor hat ja vermutet das der kühler ~150€ kostet
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die Customizer ihre Karten mit ihren Kühlern ca. 100€ günstiger anbieten könnten...:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Zurück
Oben