Test Nvidia GeForce RTX 4060 Ti im Test: 8 GB sind in dieser Klasse für 439 Euro nicht mehr genug

Geforce4070 schrieb:
Du bist die Regulierung indem du nicht kaufst. So einfach ist das. Die Kunden haben es in der Hand aber nur die Masse. Menschen in massen sind nun mal idioten.
das ist klar, sollte auch kein vernünftiger machen. Aber mir gehts halt drum weil das eig. heftige Ressourcen Verschwendung und Müll Produktion ist. Die Chip Krise/Knappheit und alles hatten wir, da wurde sogar aufgerufen Altgeräte zu recyclen statt wegzuwerfen. Bei Apple schaltet sich zb. Frankreich ein wegen "geplanter Verschleiß" und Nvidia produziert halt fleißig Müll (anders kann man die Karte eig. nicht nennen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und saMe1
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB, Mcr-King und 4nanai
DarkHazard schrieb:
Die 4060 ti ist komplett lächerlich. Richtig frech - Betrugsversuch geradezu. Wenn Nvidia weiter so agiert wie in den letzten Jahren, wäre es vielleicht mal Zeit für die Kartellbehörden dieser Welt, hinsichtlich einer Zwangssplittung des Konzerns zu recherchieren. Das grenzt doch an Marktmissbrauch.
Die Karte soll das doch ausgleichen mit dem größeren Cache. Zumindest wenn es nach Onkel Lederjacke geht. Für mich ist diese Karte eine technische Luftpumpe.

Habe gehofft, sie hatten aus den Fehlern bei der 3060/ti was gelernt. Schon äußerst dämlich, wenn die Ti nur 8gb bekommt und das langsamere Modell 12.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
ich glaub der Handel freut sich auf die 4060ti? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
JahJah192 schrieb:
Die Chip Krise/Knappheit und alles hatten wir (...) und Nvidia produziert halt fleißig Müll (anders kann man die Karte eig. nicht nennen)

Wobei man natürlich auch sagen muss, dass Gaming per se ein Luxusgut ist und die Unzufriedenheit mit der 4060Ti ein Luxusproblem.

Es gibt Unmassen Spiele, die auf der 4060Ti super laufen. Bei manchen Spielen kollidiert dann die Erwartungshaltung, alles auf Ultra spielen zu können mit der Realität der Karte. Und die Aussicht ist, dass sich solche Spiele künftig eher häufen werden.
Wer mehr will wird dann unsanft in Richtung teurerer Modelle geschubbst.

Jetzt kann man Vergleiche zu früher heranziehen, als die Entwicklungssprünge und Preisgestaltung anders war, aber die allgemeine Entwicklung der Welt und der Halbleiterindustrie spielt da ja mit rein.

Ob das jetzt Ignoranz seitens Nvidia/AMD war, dass sie beim Chipdesign vor x Jahren so konservativ gedacht haben oder sie von der Speicherentwicklung (schleppend bei GDDR6X) oder dem sprunghaft gestiegenen VRAM-Bedarf der Spieleentwickler überrascht wurden, kA.
Jedenfalls aus heutiger Sicht passt eine 8GB Karte mit halbiertem PCIe-Interface mit Zukunftsperspektive (in dem Preissegment) nicht recht ins Bild.

Nur ich denke man kann auch nicht erwarten, dass Nvidia sagt, Gut, wir lassen Ada einfach sein und konzentrieren uns lieber auf den Nachfolger und überlassen AMD das Feld. Da drehen die Aktionäre durch und es gibt Verträge mit den Kartenherstellern, die regelmäßig neue Produkte präsentieren wollen.

Und immerhin bewirkt die 4060Ti, dass 3060Ti- oder 3070-Besitzer sich die Karte schonmal sparen können. Wenn sie denn zufrieden wären mit dem was sie haben.

Warum es allerdings nötig ist, von jedem Chip diverse Ausbaustufen und dann auch noch von einem Chip diverse Kartenmodelle auf den markt zu bringen, das verstehe ich auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus und Roy Schwarz
scheru schrieb:
Bei nvidia gibt’s 12 für 900!

Die 4070 gibts für 600.
Es ist teuer, so abgehoben ist es dann zum Glück dann doch nicht.

Ich finde die 4070 ist neben der 4090 immer noch das rundeste Angebot.
Alles andere ist unverhältnismäßig teuer für die gebotene Leistung (4070ti, 4080).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94, coral81, scheru und 2 andere
450 Euro hab ich damals für meine 5700 XT bezahlt. Das war noch eine ausgewogene P/L. Mittlerweile kommt man sich als Kunde echt verarscht vor. Zum glück zocke ich in letzter Zeit immer weniger und muss mich um eine neue Graka derzeit keine gedanken machen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Roy Schwarz
interessant wie effizient amd mit den x3d prozessoren im vergleich zur konkurrenz intel ist und wie sie bei den grakas abkacken gegenüber nvidia. versteh ich nicht wie man hier so effizient sein kann und da nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und frames p. joule
JahJah192 schrieb:
das ist klar, sollte auch kein vernünftiger machen. Aber mir gehts halt drum weil das eig. heftige Ressourcen Verschwendung und Müll Produktion ist. Die Chip Krise/Knappheit und alles hatten wir, da wurde sogar aufgerufen Altgeräte zu recyclen statt wegzuwerfen. Bei Apple schaltet sich zb. Frankreich ein wegen "geplanter Verschleiß" und Nvidia produziert halt fleißig Müll (anders kann man die Karte eig. nicht nennen)
Passiert überall ist seit den 2000ern richtig schlimm geworden. Willkommen im Endstadium des Kapitalismus.
Ergänzung ()

quakegott schrieb:
450 Euro hab ich damals für meine 5700 XT bezahlt. Das war noch eine ausgewogene P/L. Mittlerweile kommt man sich als Kunde echt verarscht vor. Zum glück zocke ich in letzter Zeit immer weniger und muss mich um eine neue Graka derzeit keine gedanken machen...
findest du? das war ein polaris chip size at double the price. amd hat nichts anderes gemacht was nvidia nun mit der 4060ti gemacht hat. aber das wurde damals einfach akzeptiert. finde ich schon komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Der Chip passt immerhin auch unter einen kleinen Kühler einer <18cm Karte, somit wird die 4060 TI für mich je nach Preisentwicklung früher oder später interessant.
 
TriceO schrieb:
Ob das jetzt Ignoranz seitens Nvidia/AMD war, dass sie beim Chipdesign vor x Jahren so konservativ gedacht haben oder sie von der Speicherentwicklung (schleppend bei GDDR6X) oder dem sprunghaft gestiegenen VRAM-Bedarf der Spieleentwickler überrascht wurden, kA.
Jedenfalls aus heutiger Sicht passt eine 8GB Karte mit halbiertem PCIe-Interface mit Zukunftsperspektive (in dem Preissegment) nicht recht ins Bild.
Niemand hat Nvidia genötigt einen Chip der in der Vergangenheit immer in den 50er Karten zum Einsatz kam als 60er Karte anzubieten und zu bepreisen. Niemand wäre nur auf den Gedanken gekommen Nvidia zu grillen wenn es sich um eine 4050ti und dem entsprechenden Preis gehandelt hätte. Auch eine 4080 12GB ist auf Nvidias Mist gewachsen. Das hat nix mit gestiegenem VRAM Beadarf zu tun oder dass sie darüber überrascht waren, sondern das war allein Nvidias bewusste Entscheidung alles um eine Preisstufe anzuheben.
Es ist schlicht der Versuch eine 50er Karte als 60er zu verkaufen und nichts anderes. Wenn das Erfolg hat, naja ihr wisst was dann passiert. Verteidigen kann und darf man das auf keinen Fall.

AMD treibt da auch ihr Verwirrspiel indem man den Vollausbau 7600 mit einer 6600 vergleicht, die aber kein Vollausbau Chip ist, um auch hier zu verschleiern, dass die 7600 gegenüber eine 6600XT/6650XT kaum zulegen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield
Pady1990 schrieb:
Hat mit Glauben nichts zu tun. Hatte bis vor 6 Wochen noch ne 2080S und konnte dementsprechend meine eigenen Schlüsse mit 8GB VRAM ziehen und kann dem PCGH Video absolut zustimmen.
Nicht bei jedem Spiel (zugegeben) aber größtenteils auf jedenfall.

Und wenn ich als Kunde mehr Speicherkapazität in einer Mittelklasse WILL? Dann soll ich bitte 100€ mehr bezahlen? Für eine Karte die kaum schneller ist als das Vorjahresmodell? Hä?

nVidia weiß doch was die Kunden eigentlich wollen, sonst würden sie in der Vorstellung der Karte doch nicht lang und breit erklären und rechtfertigen, warum 8GB doch eigentlich genug sind, so wie in dem von dir geposteten Video.

Wenn der Hersteller dem Kunden versucht zu erklären, was der Kunde zu haben wollen hat anstatt einfach von vorherein vernünftig abzuliefern... Leuten die das mit sich machen lassen kannst du auch ins Gesicht spucken und es ihnen als Regen verkaufen,
 
frames p. joule schrieb:
Der Chip passt immerhin auch unter einen kleinen Kühler einer <18cm Karte, somit wird die 4060 TI für mich je nach Preisentwicklung früher oder später interessant.

Die RTX 4000 SFF finde ich eigentlich interessanter, aber das wird sich im privaten Umfeld kaum rentieren :(
 
bensen schrieb:
Wird es das? Gibt's nen Test mit Speicher OC der das zeigt? Pro GFLOP haben die kleinen Karten nicht weniger Bandbreite als die Großen.
Die kleinen GPUs haben auch einfach deutlich weniger Rechenleistung.
ja, ich finde schon.
das fängt bei der möglichen speicherbestückung an einem schmalen interface an - ohne verrenkungen wie dem clamshell mode - und geht dann nahtlos rein in die bandbreite die geboten wird. fehlende bandbreite lässt sich irgendwann eben nicht einfach mit einem größeren cache kompensieren.
davon abgesehen skalieren die rechenpower und bandbreite seitens der anforderungen nicht linear.

dadurch wird so eine karte in ihrem einsatzzweck noch stäker eingeschränkt; für fullhd mag es noch taugen, aber für wqhd ist sie dementsprechend zu "beschnitten"...
 
Pr0krastinat0r schrieb:
Ohne ordentlich PS unter der Haube ist man schneller an der Leistungsgrenze seiner Karte als man gucken kann.
Das Problem ist ja eher, dass die Karte durchaus (um im Automobilvergleich zu bleiben) einen Premiummotor und eine Premiumkarosserie zu Premiumpreis bietet, das Fahrwerk und die Reifen aber so stark unterdimensioniert sind, dass das Premiumfahrzeug Außerorts schon Probleme kriegt die dort erlaubten 100km/h zu erreichen.
Man kauft also einen Sportwagen der ausschließlich für den Stadtverkehr taugt.

xx60 war in der Vergangenheit eine günstige Lösung für aktuelle Spiele. Dies Exemplar ist weder günstig, noch für aktuelle Spiele gerüstet (was diverse Benchmarks zeigen).
Dabei wäre der Chip durchaus zu mehr in der Lage, wird aber durch seine Anbindung an den Rest der Welt ausgebremst. So eine Art Stephen Hawking - Genial aber gehandikapt in den Möglichkeiten dies nach außen zu transportieren.
Nvidia hat hier nicht alle Kunden vorbei entwickelt, Nvidia hat das Produkt selbst an sich selbst vorbei entwickelt. Ingenieurstechnisch eine echte Meisterleistung!
 
catch 22 schrieb:
ich glaub der Handel freut sich auf die 4060ti? ;)
Ich Frage mich warum hier immer mit der 7600 argumentiert wird. Die 7600 Serie ist gar nicht der Gegenspieler sondern die 7700 Serie. Das war schon immer so. Die 7600 ist genau so schmutz und noch langsamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Gerade eine Sapphire Pulse 6650XT für 232 Euro (neu!) ergattert. nGreedia kann mir den Buckel runter rutschen. 😁😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend, danyundsahne, eXe777 und 2 andere
cruscz schrieb:
Dabei wäre der Chip durchaus zu mehr in der Lage, wird aber durch seine Anbindung an den Rest der Welt ausgebremst.
Wo kommt diese Behauptung her?
8auer hat die Lanes halbiert und es waren 5-10 % Unterschied.
Das spricht nicht dafür, dass wir uns in einem krassen Bandbreitenlimit bewegen.

Natürlich gilt: Sind wir im Memory Limit, so werden die Probleme durch eine geringe Bandbreie noch weiter verschärft.
Das einzige was bei der 4060ti High-End ist, ist die Kühllösung.

Problematischer sehe ich eher, dass der Chip weniger Cache als im Notebook hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen und Mcr-King
Danke für den Test. 👍

Tja NVIDIA macht halt NVIDIA Sachen. :D

Also wenn ich mich, zwischen einer RTX 4060Ti 8GB u. einer RTX 3060 12 GB, entscheiden müßte, würde ich die RTX 3060 nehmen.

VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und Mcr-King
orioon schrieb:
Wo kommt diese Behauptung her?
3060 Ti: 256 Bit Interface
4060 Ti: 128 Bit Interface

Und bei 1440p sind beide Karten in etwa gleichauf obwohl die 4060 Ti ja etwas schneller ist. Gibt halt mehr Cache-Misses bei 1440p.

Von daher muss man nichts behaupten, das kann man auch deduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben