JahJah192 schrieb:
Die Chip Krise/Knappheit und alles hatten wir (...) und Nvidia produziert halt fleißig Müll (anders kann man die Karte eig. nicht nennen)
Wobei man natürlich auch sagen muss, dass Gaming per se ein Luxusgut ist und die Unzufriedenheit mit der 4060Ti ein Luxusproblem.
Es gibt Unmassen Spiele, die auf der 4060Ti super laufen. Bei manchen Spielen kollidiert dann die Erwartungshaltung, alles auf Ultra spielen zu können mit der Realität der Karte. Und die Aussicht ist, dass sich solche Spiele künftig eher häufen werden.
Wer mehr will wird dann unsanft in Richtung teurerer Modelle geschubbst.
Jetzt kann man Vergleiche zu früher heranziehen, als die Entwicklungssprünge und Preisgestaltung anders war, aber die allgemeine Entwicklung der Welt und der Halbleiterindustrie spielt da ja mit rein.
Ob das jetzt Ignoranz seitens Nvidia/AMD war, dass sie beim Chipdesign vor x Jahren so konservativ gedacht haben oder sie von der Speicherentwicklung (schleppend bei GDDR6X) oder dem sprunghaft gestiegenen VRAM-Bedarf der Spieleentwickler überrascht wurden, kA.
Jedenfalls aus heutiger Sicht passt eine 8GB Karte mit halbiertem PCIe-Interface mit Zukunftsperspektive (in dem Preissegment) nicht recht ins Bild.
Nur ich denke man kann auch nicht erwarten, dass Nvidia sagt, Gut, wir lassen Ada einfach sein und konzentrieren uns lieber auf den Nachfolger und überlassen AMD das Feld. Da drehen die Aktionäre durch und es gibt Verträge mit den Kartenherstellern, die regelmäßig neue Produkte präsentieren wollen.
Und immerhin bewirkt die 4060Ti, dass 3060Ti- oder 3070-Besitzer sich die Karte schonmal sparen können. Wenn sie denn zufrieden wären mit dem was sie haben.
Warum es allerdings nötig ist, von jedem Chip diverse Ausbaustufen und dann auch noch von einem Chip diverse Kartenmodelle auf den markt zu bringen, das verstehe ich auch nicht.