Das hätte DF aber bereits angedeutet? Wenn das so wäre und ein showstopper?Taxxor schrieb:Heißt ich habe zwar offiziell 120FPS auf dem Bildschirm, aber die Reaktionen auf meine Eingabe kommen rüber wie mit 60FPS.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia GeForce RTX 4090: Die Founders Edition besitzt 23 Phasen, aber keinen NVLink
Sunjy Kamikaze
Commodore
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 4.496
Bin ich bei dir. Solange es keine latenz oder spürbaren nachteile gibt. Ansonsten hab ich lieber 60fps mit FreesyncLaphonso schrieb:Ich spiele Cyberpunk in UWQHD lieber mit 120 fps Psychosettings statt mit 60 fps auf einer 7900XT![]()

- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.459
Keine Ahnung, DF ist für mich sehr Nvidia biased, schon damals bei den exklusiven Reviews vor allen anderen zu Ampere und auch generell in Berichten zu Nvidia Features. Bei FSR werden sie nicht müde, überall nach Schwachstellen zu suchen, während ähnliche Schwächen bei DLSS, die dann im Gegenzug bei FSR nicht existieren, oft ignoriert werden.Laphonso schrieb:Das hätte DF aber bereits angedeutet? Wenn das so wäre und ein showstopper?
Sunjy Kamikaze
Commodore
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 4.496
Auf jedenfall wäre es absolut Genial wenn die Technik in jedem Game uneingeschränkt nutzbar wäre. DLSS3 oder FSR 2 Premium oder wie man es nennen mag.
Ich möchte nicht das 2 meiner Top Games auf AMD setzten und 3 auf Nvidia das fände ich die schlechteste Variante überhaupt.
Ich möchte nicht das 2 meiner Top Games auf AMD setzten und 3 auf Nvidia das fände ich die schlechteste Variante überhaupt.
Also die xBox Series S & X können FSR 2.0, nutzt bis jetzt offiziell nur kein Spiel. Keine Ahnung ob manche Spiele das heimlich nutzen. Vorallem wenn es die PC dies unterstützt.Humbertus schrieb:Diese Technologien werden sich meiner Meinung nach durchsetzten. Das ist so viel Performance und auch Effizienz die man sonst auf der Straße liegen lässt. Das ganze steckt jetzt noch in den Kinderschuhen, aber spätestens wenn PS6 und die neXtBox FSR (oder was ähnliches) können werden die meisten grafisch anspruchsvollen Spiele das unterstützen.
Meine Quelle sagt mir das NVIDIA auf die FE ein extremes Binning gemacht hat und der "rest" an die Board Partner ging daher wird die FE mit am besten takten und danach denke ich die STRIX und die AORUS MASTERLaphonso schrieb:Die FE? Oder doch eine Custom? ^^
Sunjy Kamikaze
Commodore
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 4.496
Welche Quellen sind das den so?Benni1990 schrieb:Meine Quelle sagt mir das NVIDIA auf die FE ein extremes Binning gemacht hat und der "rest" an die Board Partner ging daher wird die FE mit am besten takten und danach denke ich die STRIX und die AORUS MASTER
Ruebennase
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 856
Wenn ich so eine Quelle hätte die mir das durch die Blume verratet dann würde ich sie hier nicht preisgeben.Sunjy Kamikaze schrieb:Welche Quellen sind das den so?
Wir werden es morgen sehen ob er recht hat oder uns trollen wollte xD
Die werde ich bestimmt nicht Preis geben 🤣 obwohl es mir schon in den fingern juckt was zur 4090 zu sagen was ich sehen durfte bzw konnte
Was ich sagen kann er/sie/es hat einen sehr guten einblick in die industrie wo ich hin und wieder wenn ich genug nerve einen kleinen happen hingeworfen bekomme damit ich ruhe gebe 😆
Und nachdem die EVGA Bombe geplatz war konnte sich jeder selbst ausrechnen das Nvidia das Binning anzieht und für sich die Golden Sample rauspickt und das Asus der neue Inoffizielle Premium Partner ist und den rest bekommt bzw sich mit den anderen Partnern teilen muss
Was ich sagen kann er/sie/es hat einen sehr guten einblick in die industrie wo ich hin und wieder wenn ich genug nerve einen kleinen happen hingeworfen bekomme damit ich ruhe gebe 😆
Und nachdem die EVGA Bombe geplatz war konnte sich jeder selbst ausrechnen das Nvidia das Binning anzieht und für sich die Golden Sample rauspickt und das Asus der neue Inoffizielle Premium Partner ist und den rest bekommt bzw sich mit den anderen Partnern teilen muss
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 552
@Benni1990
so genannte "Uncle intel"
so genannte "Uncle intel"
Was aber nicht heißen soll das jede FE Locker die 3ghz+ marke Knacken tut
Sondern es heißt das Nvidia ein bedeutent besseres Binning für sich Betreibt als es bei 3090(Ti) noch der Fall war wo EVGA die meisten Golden samples bekommen hat
Und ich weiß ganz genau unter welchen Bedingungen die "Sagenumwobenen" 3GHZ erziehlt worden die durch die Presse geleakt wurden
Sondern es heißt das Nvidia ein bedeutent besseres Binning für sich Betreibt als es bei 3090(Ti) noch der Fall war wo EVGA die meisten Golden samples bekommen hat
Und ich weiß ganz genau unter welchen Bedingungen die "Sagenumwobenen" 3GHZ erziehlt worden die durch die Presse geleakt wurden
R
RogueSix
Gast
aeri0r schrieb:Das ist die große Frage....
Wo tendiert ihr hin? Ohne Tests schwer, aber ich liebäugle mit ASUS TUF/Strix oder MSI oder auch die FE...![]()
Die MSI Suprim X wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit bei mir werden, es sei denn ein anderes custom Modell schießt im positiven Sinne noch den Vogel ab (so wie die Palit/Gainward bei GTX 1080/1070 damals).
Die ASUS würde zwar passen, aber sie ist mir zu unsinnig groß und ich habe mit ASUS bei Grafikkarten -im Gegensatz zu den mMn exzellenten Mainboards- sehr schlechte Erfahrungen gemacht (Spulenfiepen und Lüftergeräusche).
Ich fürchte dahin wird es gehen.Sunjy Kamikaze schrieb:Ich möchte nicht das 2 meiner Top Games auf AMD setzten und 3 auf Nvidia das fände ich die schlechteste Variante überhaupt.
Wir haben jetzt schon einige Games, die nicht 1:1 den "Labor"-Performance Unterschied (oder die Perf. Nähe) wiedergeben mit teilweise sichtbaren und unerwartenden fps Verlusten zu Lasten AMD oder Nvidia jeweils.
Wobei man aber auch sagen muss dank TSMC gibt es fast kaum noch "Potato" Chips wie damals zur 3090 die bei Samsung Produziert wurden
Sprich ob nun eine STRIX OC oder AORUS MASTER oder SUPRIM X ist der unterschied bedeutend geringer geworden als es noch bei der 3090(Ti) der fall war
Sprich ob nun eine STRIX OC oder AORUS MASTER oder SUPRIM X ist der unterschied bedeutend geringer geworden als es noch bei der 3090(Ti) der fall war
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.959
Wobei den krassen Sprung an mehr Shaderprozessoren macht auf dem Papier auch "nur" die 4090. Eine 4080 ist prozentual keine derart große Steigerung zur 3080 mehr. Müßte nochmal die Tabelle anschauen, aber da ist mir auch die 4090 mit der krassen Anzahl Shader aufgefallen.RogueSix schrieb:Im Rasterizing wissen wir dank Leaks ja auch ziemlich genau schon, was uns erwartet, nämlich +/- 60% Steigerung gegenüber RTX 3090(Ti). Das ist für eine Generation finde ich schon ein beachtlicher und sehr ordentlicher Sprung.
Was mich auch mal interessiert ob die Leistung bei FullHD oder WQHD überhaupt noch eine spürbare Verbesserung ist.
Man muß sich halt auch bewußt sein, dass hier High End bedeutet, dass man Leistung für spezielle Anforderung kauft.
Für das 0815 Gaming in FullHD/WQHD mit (E-Sport)Spielen ohne Raytracing oder etwas Besonderes sind bereits Karten aber der 3070/6700 mehr als ausreichend um wirklich hohe Frameraten zu schaffen.
Hier gehts nicht um den Sprung damals beim Release von Crysis zwischen nicht spielbar/vor 8800GTX oder spielbar/nach 8800GTX, hier gehts um Ultra Duper Grafikeffekte, die man mit der Lupe suchen muß, weil der Rest schon die >100 FPS Marke auf hohen Einstellungen reist.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.162
Auch wieder wahr 😅time-machine schrieb:Mit der Karte kannst die nächsten Jahre heizen.
Wer braucht da noch Gas?
Tatsächlich reicht meine Vega schon fürn wohlig warmes Plätzchen am Schreibtisch wenn ich länger zocke...
C
Coeckchen
Gast
DaLexy schrieb:Als die 3xxx Serie rauskam hatte sich jeder über die Scalper beschwert und das man keine gescheiten Preise bekommt, nun ballert NV den scalperpreis an das Produkt und Ihr feiert das und kauft fröhlich.
Klingt für mich ganz schön dumm.
Najaaaaa es macht schon nen gewissen unterschied. Nvidia Reinvestiert ein Teil des Kapitals ja wieder in Forschung und Entwicklung, Skalper nicht.
Genau das.SavageSkull schrieb:.
Man muß sich halt auch bewußt sein, dass hier High End bedeutet, dass man Leistung für spezielle Anforderung kauft.
Für das 0815 Gaming in FullHD/WQHD mit (E-Sport)Spielen ohne Raytracing oder etwas Besonderes sind bereits Karten aber der 3070/6700 mehr als ausreichend um wirklich hohe Frameraten zu schaffen.
Und wer preiswert eine 3080 oder 3080Ti oder 6800XT oder 6900XT schießt, ist für 1080p und 1440p doch auch auf Sicht noch top aufgestellt. Da macht eine schnelle(re) CPU als fps Partnerin noch mal mehr Sinn.
DaLexy
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.013
Als es vor 2-3 Jahren nur die hälfte gekostet hat war das nicht anders, wüsste daher nicht was der Aufpreis da nun ausmachen würde oder glaubst du das der Markup dafür auch aufgewendet wird. (Die Aktionäre und ich jedenfalls nicht)Coeckchen schrieb:Najaaaaa es macht schon nen gewissen unterschied. Nvidia Reinvestiert ein Teil des Kapitals ja wieder in Forschung und Entwicklung, Skalper nicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 587
- Aufrufe
- 52.139
- Antworten
- 471
- Aufrufe
- 80.399
- Antworten
- 344
- Aufrufe
- 49.781
- Antworten
- 430
- Aufrufe
- 56.056
- Antworten
- 3.241
- Aufrufe
- 298.453