Preislich soll Nvidia kaum Spielraum bleiben, da die Herstellungskosten kaum niedriger sein sollen als die angesetzten Preise. Falls dies so ist, kostet die – spekulierte – 12-nm-Fertigung vermutlich deutlich mehr bei TSMC als der altbewährte 16-nm-Prozess.
Naja, das haengt davon ab, wie man "Spielraum" definiert, nicht wahr?
Fuer mich heisst das auf nVidia bezogen natuerlich ein neuer Profitrekord jagt auch bei den Turing GPUs den naechsten, zumal sowieso wieder genuegend nVidia-Lemminge bei den Turing Karten zugreifen werden, auch zu solchen Mondpreisen (Spekulatius hin oder her).
Also bange wird mir um den nVidia Profit/Umsatz wegen der "ach so kleinen Marge" (Heulerei auf exorbitant hohem Niveau, denn schliesslich muessen die Investoren ja befriedigt werden und der Boersenkurs weiter ansteigen) bei solchen Ausfuehrungen mit Sicherheit nicht ... erst, wenn die letzte Lederjacke Huangs in einer Auktion angeboten wird, weil er am Hungertuch nagt (man moege sich das 'mal vorstellen ... in einem/seinem (Lieblings-)Wort(?): "insane")
.
Fuer all diejenigen, die jetzt schon wegen dieser Glaskugelpreise zu den kommenden Turing Grafikkarten herumheulen, die ich auch nicht unbedingt als realitaetsfern einschaetze, wie waere es denn 'mal zur Abwechlsung mit Enthaltung bis zum Erscheinen der Navi GPUs von AMD/RTG im kommenden Jahr (auch wenn es dort mit einer RX 680 vermutlich hoechstens GTX 1080(Ti) Leistung geben duerfte)?
Den durch das eigene Kaufverhalten z.T. selbstgemachten/mitgefoerderten Mondpreisen eine Absage erteilen, kommt Euch aber nicht in den Sinn, oder?
Na, dann sind die nVidia GPUs fuer Euch wohl noch nicht teuer genug, wenn Ihr weiterhin ein Quasi-Monopol mitfinanziert, konsequentes Handeln sieht anders aus
.
Warten auf den medialen GPU-Hype zu den Turing Grafikkarten von nVidia (?) ... kaufen, kaufen, kaufen (vorweg genommenes Testfazit?), denn boah, die werden ja so immens effizient und schliesslich kauft man sich eine nVidia Karte (primaer), um kraeftig Strom zu sparen
...