News Oculus Quest 2: Schnelleres All-in-One-VR mit höherer Auflösung

dieser 90Hz-Modus von Oculus: wird das irgendwas anderes, als das was man eh jetzt schon per Sidequest freischalten kann ?
fehlt bei Sidequest da noch was ?
ich kann ja über Sidequest
a) Prozessorpower auf STufe 4 stellen (Headset wird wärmer, spürbar kürzere Laufzeit)
b) die Auflösung erhöhen bis 3072 - was zuviel ist
aber so zwischen 15xx und 2048 ists wohl gut machbar
c) die Hz auf 90Hz hochstellen

sprich: warten wir das Oculus einfach das was wir eh über Sidequest schon machen können dann halt in ihr Menü einbaut ?
oder wird das was anderes, oder funktioniert das bei Sidequest nicht richtig (?)

mein erster Test war so, dass es sich verhält wie bei der Quest1 - also alle 3 Einstellungen scheinen Einfluss zu haben (Auf die Games wo ich es getestet habe)
Ergänzung ()

pitu schrieb:
wird sie dadurch genauso scharf wie eine Reverb
ich hoffe, dass die Reverb schon nochmal schärfer sein wird
 
pitu schrieb:
wird sie dadurch genauso scharf wie eine Reverb und wie wirkt sich die Einstellung auf den Lag aus?
Gibt es schon Neuigkeiten zum 90Hz Modus?
Wieso sollte es nun ein schärferes Bild als bei der Reverb geben? Vergleiche mal die Auflösung beider Brillen.
 
@Genoo
Versuche mal das Gesichtspolster abzunehmen und so dicht wie möglich mit den Augen an die Linsen zu kommen. Natürlich nur zum Testen, ob es besser wird.
 
brodag schrieb:
Wieso sollte es nun ein schärferes Bild als bei der Reverb geben? Vergleiche mal die Auflösung beider Brillen.
bitte genau lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Genauso scharf wie die G2 wird die Q2 nie sein - wie auch?

Edit: Außerdem geht es um Kompressionsartefakte, nicht Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt das Headmount bestellt:
https://mvhstudios.co.uk/collections/accessories/products/pro-headmount-for-the-oculus-quest-2
Kostet mit Versand 35€ und ich überlege meine Elite Strap Battery Edition (oder wie auch immer das Ding heißt^^) gar nicht erst auszupacken und direkt zurückzuschicken und dann separat die Tasche (sofern sie mit dem Headmount kompatibel ist) zu kaufen.

Jetzt ist die Zurücksendung noch stressfrei, in zwei Monaten dann aber nervig und dann kriege ich ja auch ein Austausch-Elite Strap, bei dem ich nicht sicher bin, ob Oculus das Problem bis dahin behoben hat oder doch lieber totschweigt und nix ändert.
Geld ist da etwas universeller einsetzbar^^
 
Also meins kommt am Montag.

Oculus Quest 2 Elite Strap zerbricht bei sehr vielen Anwendern

Überlege aber es gar nicht erst anzunehmen von DHL sondern es zurückgehen zu lassen.


Das erschreckt mich ein bischen. Garantieabwicklung über amazon.fr mag okay sein, aber ersetzen die etwas, was zerbrochen ist, wo man denen nicht beweisen kann, dass es keine Selbstverschulden ist...
 
drmaniac schrieb:
Oculus Quest 2 Elite Strap zerbricht bei sehr vielen Anwendern
Er bricht nicht bei sehr vielen Anwendern, sondern bei ein paar.
Facebook hat schon bestätigt, dass bei einer Charge ein Mangel vorliegen könnte und man dem nachgeht.

Dieses Video ist sowas von reißerisch und wenig objektiv.. da sträuben sich mir die Haare.

Ich würde den Strip behalten. Es gibt genügend leute, bei denen nichts passiert ist.
 
Kann dann ja bald mal berichten ob mein Strap bricht ;) Ist auf jeden Fall sehr bequem mit dem Battery Strap.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und Venturina
Venturina schrieb:
Dieses Video ist sowas von reißerisch und wenig objektiv.. da sträuben sich mir die Haare.
Clickbait und möglichst viele Kommentare unterm Video. Auf was anderes sind diese bösen Youtuber doch nicht mehr aus. Nur so verdient man Kohle!

drmaniac schrieb:
Oculus Quest 2 Elite Strap zerbricht bei sehr vielen Anwendern
kann man doch sicherlich kleben oder ?! 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Venturina
hat jemand auf der Quest2 jetzt Netflix schon vernünftig zum laufen bekommen ?

die Farben sind leider doch recht enttäuschend...
sieht - von den FArben her - auf meinem für 110Euro gebraucht gekauftem Beamer 10mal besser aus :-(

dann die Auflösung: die Netflix-App liefert nur 480p :( :freak:

jetzt hab ich mal über Sidequest die Netflix-App als apk installiert
=> zum einen hat man hier bei manchen Filmen dann die MÖglichkeit sie auf die Quest runterzuladen um sie auch offline anschauen zu können 👍
aber das Fenster ist sehr klein.. könnte ruhig doppelt so groß sein..

man kann die App starten und über Repositionieren dann näher an den Schirm rangehen..
aber auch hier dann: das ist kein FullHD :(

im Browser youtube app gestartet: schauen Videos in Fullhd / 2,7k oder 4k deutlich besser aus (bis auf die Farben)

hmm...
also eine Offenbarung ist die Brille leider nicht was Filme angeht..
SDE passt..
aber FArben sind für Filme schlecht
und die Apps liefern viel zu wenig Auflösung :( :(
pro Auge hat die Brille as um 2,3 Millionen Pixel... und dann kommt Netflix da mit 230.000 PIxel in der App daher.. 1/10 :( :( :(

fahre morgen 1 Woche in Urlaub, wollte sie mir da als Videozuspieler fürs Bett am Abend mitnehmen..
aber weiß jetzt nicht, ob ich mir mein SErienerlebnis damit beschneiden soll
hatte mir hier mehr erhofft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
Vorab; Rechtschreibfehler dürft ihr behalten, ich bin... weniger Schuld als andere Dinge... :D

War heute bei Onkel/Cousin und hatte die Quest 2 mal für 2 Stunden intensiv ausprobiert. Ich bin, milde ausgedrückt, nicht begeistert von dem Produkt. Die gewonnene "Freiheit" ohne Kabel usw. hat mich zwar tatsächlich mehr beeindruckt, als ich vorab erwartete - die Defizite aber in nahezu allen(!) anderen Bereichen konnten das nicht annähernd aufwiegen. 90Hz per Sidequest wurden natürlich umgesetzt.

Insgesamt kann das "nette Ding" ja selbst an die 1 1/2 Jahre alte Index nicht hin riechen, die mein(!) erstes und einziges im Besitz befindliche Headset ist. Entsprechend gespannt bin ich nun auf die G2. Den Komfort kenne ich ja schon, die Bildqualität und die Immersion werden ausschlaggebend sein. Hier hoffe ich, dass mich das - in Relation zum gewohnten - kleinere FoV nicht zu sehr stört, andernfalls ich diese leider zurück geben müsste.

Irrigier Weise waren aber auch die ~110 bei der Quest 2 nicht so (gefühlt) einschränkend, wie ich anfangs vermutet hätte... und das mich bei der Quest 2 auch positiv überraschte. Das wiederum lässt mich natürlich hoffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Ist es eigentlich normal, dass Text verschwommener wird, je weiter er sich am Rand des Blickfeldes befindet? Und dass heller Text auf dunklem Hintergrund Schlieren zieht? Das sind die einzigen negativen Punkte, die mir als VR Neuling direkt aufgefallen sind. IPD habe ich alles ausprobiert, mittlere Stufe passt mir am besten.
 
@Xedo siehe Beitrag #422 :(

das die Quest 2 nicht in allen Bereichen mit der Index mithalten kann sollte doch logisch sein? Ich mein, wir reden hier von 350€ vs 1080€ ( falls man weder Controller noch Basisstationen sein eigen nennt )

hinzu kommt das man bei der Index kabelgebunden ist und die Basisstationen irgendwo im Raum montieren darf, des weiteren kann die Quest2 Wireless mit dem PC verbunden werden, in der Vergangenheit gab es zwar auch Addons für z.b. die HTC Vive um sie auch Wireless betreiben zu können, aber allein diese Addons kosteten fast so viel wie die Quest2 alleine.

Ich hab mich auch bisschen mit Amazon Prime und Netflix beschäftigt und ja, die Qualität ist nicht gut, aber ich hab auch hier einen 2018er LG 65C8 OLED stehen, da gibts sowieso keinen Grund warum ich Filme in 480p auf einem LCD schauen sollte :D

Btw. Population One ist sehr geil, gestern paar Runden gespielt, dürft auch Crossplay haben denn ich hab gestern mit jemandem gespielt der mit der Index und SteamVR gespielt hat
Grafik ist auf der Quest natürlich massiv runtergedreht, aber das tut dem Spielspaß meiner Meinung nach keinen Abbruch
 
iSight2TheBlind schrieb:
@Scrypton Ein 350€-Headset gefällt dir nicht so gut wie ein 1080€-Headset, das ist ja erstaunlich...
darum gehts nicht..
aber in Vorfeld wurde mehrmals gesagt, dass die Quest der Index überlegen wäre, weil ja höhere Auflösung, weniger SDE, schöneres Bild..

und das trifft es dann nicht unbedingt ganz
Preis ist nochmal eine andere Sache..

wenn ich aufs Geld schauen muss, gibts im Moment wohl nix preisgünstigeres als die Quest, ganz klar..
und einem VR-Neuling der noch gar kein Headset hat würde ich im Moment auch die Quest2 empfehlen
Ergänzung ()

Genoo schrieb:
mit Amazon Prime und Netflix beschäftigt und ja, die Qualität ist nicht gut, aber ich hab auch hier einen 2018er LG 65C8 OLED stehen, da gibts sowieso keinen Grund warum ich Filme in 480p auf einem LCD schauen sollte :D
ah... cool, der Fernseher..
und den nimmst du im Urlaub bzw. auf Geschäftsreise mit?
wäre mir zu mühsam

und wegen 480p: ich WILL die ja nicht in 480p schauen..
ich will die in 1080p bzw. 1440p sehen, mit vernünftiger Bitrate !

die Internetleistung gibts her (youtube-videos beweisen es)
die Anbieter Netflix und Amazon Prime können es (am Fernseher wirds ja bewiesen)
die Quest2 hat völlig ausreichende Power dafür
die Quest2 hat nen Screen der jetzt hochauflösend genug ist um nen Unterschied zwischen 480p und 1080p zu sehen

der einzige Grund warum es nicht geht? irgendwelche Lizenzgründe oder was weiß der Teufel !
keine technischen

und das ÄRGERT mich...
warum kann das auf meinem Smartphone mit 6" Display in höherer Auflösung laufen als in der Quest2 wo ich tatsächlich die hohe Auflösung brauchen würde, weil ich den Screen ja viel größer habe und somit eher "pixel" sehe

warum Netflix und amazon Prime bei über Sidequest installierte APKs in so kleinen FEnstern dargestellt wird ?
die Apps werden doch teils auf 1000Euro Super-Duper-Megal-Display-TAblets auch verwendet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
Hat schon wer ne möglichleit gefunden das bild der quest auf einen pc drahtlos zu übertragen ohne geld für ne app auszugegeben? Gibts wirklich keine chromecast app fürn pc?! Ich find einfach nichts...
 
@Genoo Danke. Dann bin ich wohl nicht der Einzige. Gerade auf dem Homescreen ist es recht auffällig, wenn ich mit den Augen in eine Ecke schaue, ohne den Kopf zu bewegen.
 
Zurück
Oben