News Oculus Quest 2: Schnelleres All-in-One-VR mit höherer Auflösung

So Freunde, hab mir zu Weihnachten auch eine Quest 2 gegönnt 👍

Aber nach dem ersten Eindruck: soooo Mega ist der Unterschied zur alten Quest nicht.
Bild ist schon etwas schärfer, Ladezeiten sind kürzer, aber sonst?
Controller kommen mir irgendwie kürzer und unhandlicher vor, innen ists enger/schmäler (vorher gings besser mit meiner Brille, auch ohne Distanzstück), aber gut, hab mir vielleicht zu viel erwartet. 😀
Trotz allem ein super Teil, aber für mich eher eine Quest S oder Pro.

@Kraeuterbutter: freut mich dass es Oma/Opa gefällt, ich versuchs morgen mitn Opa. Der hatte vor vielen Jahren meine Vive zum Golfen mit Cloudlands, und war da schon gut drin. Mal schauen..

Facebook: ja, wurmt mich schon, aber ich hab vor Tagen einen neuen Account erstellt, ein paar Landschaftsfotos und Text hochgeladen sowie eine Person hinzugefügt. Kein Problem bisher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
mehr Power - was dazuführt das viele Spiele "flüssiger" laufen, keine Mikroruckler mehr

und: mit Sidequest mal die Auflösung hochschrauben (auch dafür hat der Prozessor ja mehr Reserven)
dann setzt sich das Display erst so richtig von der alten Quest ab

Komfort ist wohl verschieden: ber die Quest2 -auch mit Gummibandl - ist für mich deutlich bequemer als die alte Quest1

Controller-Akkus/Batterien halten ewig - was auch Stück Komfort darstellt, sich darüber keine Gedanken mehr machen zu müssen
 
Ja eh, geb euch eh recht, aber trotzdem hab ich mir mehr erwartet, aber es liegt sicher auch am Anwendungsfall. Beat Saber sieht deswegen ja nicht besser aus (ok weniger Sde), und gerade hier stören mich die kürzeren Griffe der Controller. Ist wohl echt total verschieden; mir kommts vor als ob die gleich mal aus der Hand rutschen. Liegt auch an der glatten Oberfläche, im Vergleich zu den alten.
Denke dass man die großen Unterschiede bei speziellen Spielen sehen wird, welche für die Quest 2 gemacht sind, aber auf der 1 abgespeckt laufen. Sollte mir mal Red Matter ansehen, da soll der Unterschied schon ganz gut sichtbar sein..

Egal, bin ja eh happy, sind nur meine Eindrücke. Ist schon ein geiles Stück Technik 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das simple Gummi Kopfband von der Q2 finde ich schon mal viel besser wie das von der Pimax.
Habe eben mal kurz Sie angehabt.
Nur kurz. Fand es so erstmal bequem, für so ein simples Kopfband.
Muss dann mal schauen bei 2 Std. Nutzung. Schön klein.

Brille passt nicht rein leider. Muss mal mit der kleineren alten Brille probieren, sonst Kontaktlinsen.
Gleich heißt es erstmal zum ersten mal bei FB anmelden.

Jetzt hat mich FB doch bekommen. Über VR halt. :D

Bin echt gespannt, zum ersten mal VR kabellos.
Mal schauen, ob ich was über Crossbuy gratis bekomme. Hab so viele Sachen bei Oculus gekauft.

Das Spiel Asgards Wrath hab ich dann automatisch In der Bibliothek sobald ich die Quest eingerichtet habe oder muss ich das irgendwo beantragen?

1x mit Link Kabel aber am PC anschließen muss sein, meine ich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift schrieb:
Das Spiel Asgards Wrath hab ich dann automatisch In der Bibliothek sobald ich die Quest eingerichtet habe oder muss ich das irgendwo beantragen?

1x mit Link Kabel aber am PC anschließen muss sein, meine ich oder?
Genau. Nur einmal kurz mit Link-Kabel verbinden und schon ist das Spiel in der Bibliothek.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
So gesehen hat mich die Q2 dann nur 260€ gekostet. Das Spiel hätte ich mir so oder so mal gekauft.
Hab die Q2 ja im Weihnachtsangebot für 300 bei Amazon.fr gekauft.
Kann man nicht meckern.
 
Kraeuterbutter schrieb:
und: mit Sidequest mal die Auflösung hochschrauben (auch dafür hat der Prozessor ja mehr Reserven)
dann setzt sich das Display erst so richtig von der alten Quest ab
Würde das bei skyboxvr und videos auch das bild verbessern?
 
am besten ausprobieren
bei netflix funktionierts nicht, weil Netflix in der app miese Video liefert

bei youtube denke ich wirds was bringen
etc..
ausprobieren

der unterschied ist in manchen Apps ziemlich groß
 
fk1 schrieb:
Würde das bei skyboxvr und videos auch das bild verbessern?
@Kraeuterbutter , @Blaexe

Das interessiert mich auch. Bzw. eine grundlegende Frage. Wenn ich über Steam VR mit Link kabel mit der Quest gehe und dort im Steam einen Videoplayer benutze, dann könnte ich doch das SS im Steam selbst bzw. falls vorhanden in dem Videoplayer das SS richtig hochschrauben oder ? Oder wie geht man da für beste Bildqualität bei Videos bei der Q2 vor?
Kraeuterbutter schrieb:
mehr Power - was dazuführt das viele Spiele "flüssiger" laufen, keine Mikroruckler mehr

und: mit Sidequest mal die Auflösung hochschrauben (auch dafür hat der Prozessor ja mehr Reserven)
dann setzt sich das Display erst so richtig von der alten Quest ab

Diese Aussage bezieht sich nur auf native Qzest Spiele, also direkt über den mobile Chip?
Wenn du über Steam spielst, wie machst du das dann mit dem SS hochschrauben?
Werden die Sidequest Werte auch für Steam übernommen oder macht man dann alles im Steams selbst?
Weil mit der PC Power könnte man doch richtig SS hochschrauben.

Hier in dem Video sieht man, wie groß die Bildqualität gesteigert werden kann mit hohem SS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: micho
Ich verstehe eines nicht so ganz. In mehreren Videos wird immer erzählt, das neue Update hat die Pc Link Bildqualität stark verbessert. Von 150 Mbit auf bis zu 500 Mbit, weniger Kompressionsartefakte dadurch.

Kann man dann immer noch zusätzlich SS hochschrauben ? Wenn ja wo?

Und dann die Sache mit der Auflösung. Es wird doch bei der Qest immer berichtet, das sie nicht das volle Potenzial der Displays benutzt.
Wo kann man also dann die Auflösung der Q2 auf das maximal native mögliche einstellen/erhöhen?

Mir geht es darum, das ich die maximal beste Bildqualität aus der Q2 über pc Link raushole.

Von dem Oculus Debug Tool wird oft gesprochen.
 
Eben. Nutze Whatsapp. Ich sehe das auch nicht so eng alles.

Denke, Google weiß eh mehr über mich wie FB .

Alles rund um Q2 ist über mehrere Threads verteilt hier. Ich weiß gar nicht welchen man nutzen soll. Welcher ist der Hauptthread bzw. der aktuellste.
Der ultimative Quest Thread oder wäre es nicht an der Zeit für einen eigenen Quest 2 Thread?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valin1984
Ich seh den hier als Quest 2 Thread 👍

Andere Frage: hat jemand einen Tipp für super 3D Material, um das auch mal auf der Quest zu testen? Hatte mal einen LG Fernseher mit aktiven Shutterbrillen, aber in VR sollte das nochmal weit besser sein, oder?
 
micho schrieb:
Ich seh den hier als Quest 2 Thread 👍

Andere Frage: hat jemand einen Tipp für super 3D Material, um das auch mal auf der Quest zu testen? Hatte mal einen LG Fernseher mit aktiven Shutterbrillen, aber in VR sollte das nochmal weit besser sein, oder?
Nein...
Ich hab mir fuer 110 Euro einen gebrauchten Beamer gekauft und 3D sieht damit besser aus als 3d Filme die ich bis jetzt mit Index, Quest1/2 und G2 gesehen habe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: micho
Der Zitronenarzt meinte eben zu mir, Supersampling muss man im Oculus Debug Tool einstellen. Von 1-1,8 soll es möglich sein.
Bezüglich der 3D Film Anfrage.
Avatar ist immer noch Referenz, ansonsten die ganzen großen Blockbuster .
Passangers z.B sieht toll aus mit nem 3D Beamer oder Star Wars Rogue One.

Aber wie schon oben gesagt, die VR Brillen sind noch nicht so weit, als das Sie mit 3D Beamern ofer 3D TVs konkurrieren können.
 
vor allem: wo kriegt man die Filme her ?
ich hab einige 3D Bluerays...
aber wo krieg ich (legal) 3D-Filme für meine Brille her ?
wo kann ich die in ausreichender Qualität runterladen.. ?
 
Mr. Rift schrieb:
Oder wie geht man da für beste Bildqualität bei Videos bei der Q2 vor?
Pesönlich würde ich eine App nativ auf der Quest 2 nutzen. Die laufen nicht in der selben, niedrigen Auflösungen wie Spiele. Auch Virtual Desktop auf der Quest dürfte richtig gute Ergebnisse bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
nur nicht netflix -> 480p (wie vor 20 Jahren)
die Amazon Prime App lässt auf der Quest2 mehr zu
 
Apropo 3D, hat eigentlich schon mal jemand versucht in 3D über Twitch zu streamen ?

Nen Kumpel hat den M$-FS und es wäre cool wenn man da mit der Quest2 auch ordentlich in 3D(Stereo) zugucken könnte.
Mein Kumpel hat einfach mal versucht die Ausgabe von Oculus Casting zu streamen, das funktioniert soweit auch

Wenn man als Zuschauer im Browser den Stream aufmacht dann kann man hier auch SidebySide 3D auswählen.

Das Problem ist aber dass die Ausgabe dann ausgabe dann ums doppelte beim Zuschauer gestreckt ist, da es beim streamenden ja im normalen Seitenverhältnis angezeigt wird.

Er müsste quasi bei ihm den Stream so hin bekommen dass das Bild vertikal gestaucht ist, aber wir haben da jetzt keine möglichkeit gefunden das bei einem Streaming programm zu auszugeben.

Man müsste quasi den Stream irgendwie dazu bringen das er in der vollen Auflösung gestreamt wird aber nur das halbe Seitenverhältnis angibt damit der Stream dann wieder korrekt dargestellt wird.

Leider habe ich bis jetzt in keinen Streaming Tool etwas passendes dazu gefunden.

mfg Chri
 
Zurück
Oben