News Offizielle Benchmarks: Der Abstand zwischen RTX 4080 und RTX 4090 ist riesig

Laphonso schrieb:
Intel beweist gerade, dass man für 300 Euro nur durchwachsene last Gen midrange Performance kaufen kann.
Da kommt niemand zur Rettung.
Die Frage bleibt dann dennoch:
WER soll dann PC Gaming retten, wenn die Preisspirale durch den Marktführer so dreist nach oben weitergeführt wird und es nur noch privilegierte Menschen gibt, die sich das leisten können...
Und sich viele nur den alten Schrott zu Abverkaufspreisen leisten können, und noch mehr Leute vermutlich nur Gebrauchtware von eBay und Co.
Und ich sehe hier schon eine Mitschuld der fleißigen Käufer, die es den Herstellern so einfach machen, dies so auf die Spitze zu treiben.
Also normal ist das nicht mehr.

Ich mache mir da schon Sorgen...in ein paar Jahren, bleibt nichts mehr davon übrig und die Konsolen werden den Markt übernehmen. Dann wars das mit PC Gaming...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
danyundsahne schrieb:
Ich mache mir da schon Sorgen...in ein paar Jahren, bleibt nichts mehr davon übrig und die Konsolen werden den Markt übernehmen.
Das war schon mit Gen 8 im Jahr 2013 so weit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Grantelb4rt schrieb:
Hat nicht sogar Nvidia genau damit geworben in ihrer RTX 4000 Keynote? Kann mich noch an nen Video erinnern wo Cyberpunk gezeigt wurde mit erst nativ ~23 FPS und wie man dann mit DLSS 3 60+ FPS hat.
Oder irre ich mich da gerade?

EDIT:
Ich glaube da bin ich auch drüber gestolpert. Bei Nvidias Showcase ist es noch krasser in dem Spiel "Justice", das noch nicht released ist, dem der8auer aber zur Verfügung gestellt wurde:
Da schneidet DLSS 3.0 im Performance Mode mit 80fps statt 18fps ab.
Wie @Suspektan aber indirekt richtig angemerkt hat muss man FG natürlich nur als Teil von DLSS 3.0 sehen. Ich nehme mal an das Upscaling bringt das Spiel dann von 18fps und 40fps und dann kommt erst die FG (Frame Generierung) zum Tragen und kann dies dann verdoppeln.

In dem CyberPunk Beispiel wird es sicherlich nicht anders sein. Von 23fps hoch auf +30fps und dann auf +60fps per FG. Aber auch den Schritt von 30fps auf 60fps mit 50% interpolierten Frames finde ich immer noch schwammig. Der Fall ist nicht so krass wie von 20 auf 60fps aber dennoch ist meine Ansicht dazu nur teil-entkräftet. Danke jedenfalls @Suspektan für das bessere Verständnis.
 
Grantelb4rt schrieb:
Hat nicht sogar Nvidia genau damit geworben in ihrer RTX 4000 Keynote? Kann mich noch an nen Video erinnern wo Cyberpunk gezeigt wurde mit erst nativ ~23 FPS und wie man dann mit DLSS 3 60+ FPS hat.
Oder irre ich mich da gerade
Wichtig zu differenzieren:
DLSS 3 =/ FG (Frame Generation)
Dlss 3= dlss 2 (dlss supersampling) + fg

In dem genannten Beispielen wird also AUCH dlss 2 eingesetzt und zstzl. eben Frame Generation.

Und überhaupt: ist im linken Bild nun rt an oder aus, da steht beides?
 
Wurde hier sicherlich schon mal erwähnt, aber finde es ein Unding, dass die 12 und 16 gb nicht der einzige Unterschied sind. Darüber stolpert in 2 Monaten selbst der informierte Hardware Käufer nicht mehr...
 
Enyo79 schrieb:
Durch deine vielen Beiträge hier bin ich mir jetzt sicher, du bist perfekte Kunde für Nvidia. :-)
Ich warte zumindest erst einmal den Testbericht im November ab und bilde mir inkl. der neuen DLSS Technologie mit dem Zusatzchip für Frame Generation ( der in jeder Karte gleich groß ist dann eine differenzierte Meinung über die Leistung und das Angebot.

Ich werde mich ganz bestimmt nicht bei den kindischen Shitstorms gegen den CEO des Unternehmens oder die Produkte im Vorfeld beteiligen.

Gerade im Prozessorlimit kann Frame Generation die Bildabfolge massiv beschleunigen.

Man hat auch gesehen wie der Hatetrain bei den angeblich so hohen TDPs entgleist ist.

Enyo79 schrieb:
Du würdest alles kaufen was dir vor die Nase gesetzt wird. Es wird sich einfach alles schöngeredet und dann passt das schon.
Dann zeige mir bitte wo ich konkret irgendetwas schönrede. Die Karten sind doch noch nicht Mal von unabhängiger Stelle getestet, wie kannst du dann wissen ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht?

Vor dem Hintergrund des Abverkaufs der 3000er Gen, machen die Preise vorab sowieso Sinn für Nvidia.

Enyo79 schrieb:
Ein blinder würde erkennen das die 4080 12GB eine 4070 ist.
Dem habe ich auch rein technisch nicht widersprochen. Wenn die Karte jedoch mit Frame Generation 50% schneller als eine 3080 mit DLSS 2 ist, kann Nvidias Entscheidung auch goldrichtig sein, wir werden sehen.

Enyo79 schrieb:
Und wenn man dafür dann 1100 Euro verlangt anstatt 499 dann sollte auch dem (ich benutze es wirklich ungerne) härtesten Fanboy auffallen das da irgendwas nicht stimmen kann.
An den Preisrealitäten ist ja erst einmal nichts zu rütteln. Wie das dann für Nvidia aufgeht und ob die Kunden trotzdem kaufen werden hängt von vielen Faktoren ab. Wie die Straßenpreise sind , die genaue Leistung mit Frame Generation zum Launch aussieht, die RT Leistung, Featureset usw.

Wir sehen bei vielen Produkten starke Preissteigerungen.
Ich persönlich denke, dass sich die Preise für 4080 12 G bei 800 Euro einpendeln werden, wenn AMD gelauncht hat und die 4080 16 dann bei 1000 steht.

Alles Euro Preise inkl schwachem Wechselkurs und Inflation.
 
GUN2504 schrieb:
Für den Preis was NV für die 4080er aufruft, passt die Leistung überhaupt nicht ins Bild...
Hoffentlich wird AMD genau diesen Umstand nutzen und ein gescheites P/L für RDNA 3 aufrufen!
Wirkt für mich auch immer noch als Platzhalter, um zu sehen was AMD macht.
Ich bin gespannt, ob AMD einen Navi 31 Salvage für die 7800XT braucht, oder einen Full Navi.

Was ich über DLSS3 bei HWunboxed gesehen habe, würde ich sicher nicht nein bei Simus sagen.. Aber in Shootern wird das funny mit der BQ. Damit ist es für mich noch kein wirklicher Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC Gaming Markt wird dadurch weiter schrumpfen, für die Publisher macht es bald keinen Sinn mehr PC Spiele anzubieten. Die Konsolen werden davon weiterhin profitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PR3D4TOR
Was ist das denn für ein Preisverhältnis wenn die 4080 16GB einfach mal dermaßen viel langsamer als ne 4090 ist und trotzdem vergleichsweise nicht viel weniger kostet ?
 
Suspektan schrieb:
Wichtig zu differenzieren:
DLSS 3 =/ FG (Frame Generation)
Dlss 3= dlss 2 (dlss supersampling) + fg

In dem genannten Beispielen wird also AUCH dlss 2 eingesetzt und zstzl. eben Frame Generation.

Und überhaupt: ist im linken Bild nun rt an oder aus, da steht beides?
Stimmt, das hab ich nicht realisiert.
Auch wie @SFFox schrieb, danke für die Klarstellung. Mathematisch kann FG die Framerate nur verdoppeln, also wird DLSS nochmal dazu kommen um die FPS im ersten Schritt zu erhöhen.

Ich glaube in beiden Beispielen ist RT an, aber Nvidia verkauft "RTX on" nicht mehr als Raytracing Feature, hat die Konkurrenz ja auch. Man braucht ja das alleinstellungsmerkmal.
"RTX on" wird nun scheinbar als FPS-Boost vermarktet mit DLSS.

Ich hab son bisschen das Gefühl das Nvidia DLSS nutzt, um so Karten wie die 4080er von der letzten Gen abzuheben, ohne "echte" mehrleistung zu liefern.
Man erlaubt FG einfach auf RTX 30XX nicht, und schon hat mit DLSS 3 die 4er Gen nicht nur 10% mehr Performance, sondern 40%.
So kann man die Karten toll bewerben, DLSS als "Must-have" vermarkten, und die Chips, die eigentlich 4060 und 4070 wären als 4080 platzieren. Weil mit DLSS 3 passt der Sprung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
xXLuciferXx schrieb:
Ich hab echt gehofft das auch dem letzten diese Verarsche von NVIDIA langsam mal klar wird und die endlich mal von der Community abgestraft werden
Die 4090 kostet immer noch 1599$ also 100$ mehr als die 3090 bei Release.
Das unsere Politik gerade den Euro im freien Fall durch falsche Entscheidungen seinem Schicksal überlässt, dafür kann Nvidia nun nichts und verarsche wäre es, wenn die 4090 10-15% schneller wäre, ist es aber nicht.
Verarsche ist eher dass unsere Währung bald nichts mehr wert ist und man morgens dafür noch aufsteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, Gortha, shaboo und 3 andere
mannefix schrieb:
80-90 prozent sind es nicht von 4090 zu 3090. von 4090 zu 3090ti sind es ca 60 prozent. native
Screenshot 2022-10-13 133813.jpg


Es sind von der 3080Ti zur 4090 84% (91% mit RT, Overall also ~87%)
Und die 3080Ti ist ziemlich gleichauf mit der 3090 FE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und Laphonso
Meine nächste Graka wird eine RTX6080, die wird dann auch auf dem Niveau sein :)
 
AMD bitte übernehmen sie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
SFFox schrieb:
In dem CyberPunk Beispiel wird es sicherlich nicht anders sein. Von 23fps hoch auf +30fps und dann auf +60fps per FG. Aber auch den Schritt von 30fps auf 60fps mit 50% interpolierten Frames finde ich immer noch schwammig. Der Fall ist nicht so krass wie von 20 auf 60fps aber dennoch ist meine Ansicht dazu nur teil-entkräftet.
Wie gesagt, frame generation eignet sich m.M.n. nicht zur Anhebung sehr niedriger fps, diese Aufgabe übernimmt bereits dlss 2.
Und wenn man dieses bereits einsetzt und dennoch nur 30fps erhält, sollte man Einstellungen oder gpu überdenken.
Ein inputlag von 30fps ist natürlich nicht zufriedenstellend, hingegen der von 60fps in Kombi mit 120fps per fg durchaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SFFox und Rockstar85
@danyundsahne

Solang die Konsolen ein ähnliches Spielerlebnis zu einem Bruchteil des Geldes bieten sehe ich grundsätzlich kein Problem darin, einzig Maus und Tastatur würden mir fehlen aber auch dafür lässt sich die Industrie bestimmt was einfallen wenn es gefordert wird.

Davon ab gibt es auch andere Karten als eine 4090k um Computergames zu zocken; mir würde es auch nicht im Traum einfallen 2k für eine GPU auszugeben wenn mein Hauptanliegen Games sind. Und glaub mir, die Meisten denken so und/oder könnten es auch gar nicht finanziell rechtfertigen. Warte mal die Rücksendungen von den ganzen Idioten ab, die denken jetzt schnell noch ein paar Muck durch Durchreichen verdienen zu können und die paar Wenigen, die tatsächlich so eine Karte zum Zocken gebrauchen werden dir sicher nicht dein geliebtes Gaming verunmöglichen. Dazu gibt es den riesigen Gebrauchtmarkt. Weder die Karten werden langsamer noch verlangen die bisher erschienenen Games plötzlich mehr Leistung. Wer nicht immer den neuesten Shxx ,der sowieso mittlerweile meist alter Wein in neuen Schläuchen ist, in 120/4k zocken muss hat überhaupt keinen Grund zur Sorge. Hardware ist leistungsstark wie nie zuvor für Casualgaming und genau darauf entwickeln auch die Studios und nicht auf die 0,2% ,die eine 4090 zum Zocken benutzen.

Es wird nicht richtiger diese unhaltbare Argumentation immer wieder zu wiederholen. Ein richtiger Gamer findet zudem immer einen Weg seinem Hobby nachzukommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Dann wird es ne 4090. Man lebt nur einmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und Pisaro
Enyo79 schrieb:
Ein blinder würde erkennen das die 4080 12GB eine 4070 ist.
Es sagen aktuell viele, aber das ist zu gnädig gegenüber der 4080 12GiB. In der letzten Gen hieß die Karte mit 192bit-Interface und mittelgroßem Chip 3060, nicht 3070. Die 4080 16GiB hätte entsprechend der Benennung in der letzten Gen 4070 heißen sollen, die 4080 12GiB 4060.
 
Zuletzt bearbeitet: (Sprachliche Korrektur)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, ro///M3o, Apocalypse und eine weitere Person
Zurück
Oben