Offizieller HD48XX Overclocking Thread

JUHU vielleicht geht jetzt endlich für die Sapphire HD4830 Dual Slot Rev.2 die 3dSpannung :D:D:D
Nein leider immer noch nicht warte ich wohl auf die Final der Techpowerup gpu tools
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ja extra geschrieben nicht Downloaden!
Weil das ist die Beta des Catalyst 9.6
Ürgendein Idiot meinte sich wieder Wichtig zu macehn;)
Den Link habe ich hier auch entfernt
 
Was im Feld "Catalyst Driver Version" steht, ist nicht von Belang, entscheidend ist die Zeile "Driver Packaging Version". Und da steht

8.634-090714a (...)

090714a bedeutet 14.07.2009, 8.634 (catalyst 9.7: 8.632) ist die eigentliche Treibernummer. Wenn man sich zudem die entpackten Dateien ansieht, scheint das Datum zu stimmen, eben erstellt am 14.7. Das ist somit nicht der Catalys 9.6, wohl aber eine beta-Version eines kommenden Treibers. Bei mir auf dem Laptop (HD2600) gab's bei der Installation gleich einen Bluescreen, das Teil ist definitiv nur für Bastler. ;)
 
Ah danke,Rumpel01 dann wirds wohl von Gpu-Z falsch erkannt ;)
Macht nix 9.7 bleibt dann erstmal:D
 
Ich meinte das ATT nicht den Treiber ich meine hab ja erst 9.7 installiert dann haue ich mircdoch ned direkt nach 2 Tagen irgendeine dubiose beta drauf.
Laut ATT test da hat meine GraKa ein limit bei 1560mhz GPU core xD man voll der mist ich kann net mehr übertakten oder taktraten verstellen bei mir steht da wo man sonst die spannung ändern konnte treiberbasiert naja jez kann ich auch Hardware nah einstellen mal sehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
McLloyd schrieb:
Lassen sich die Profile aus der Registry des älteren ATT wieder problemlos in die neue Version integrieren?

kA habs noch nicht installiert :o
Hatte aber bis jetzt keine Probleme mit Profilen....
 
geht das OC bei euch auch seit dem 9.7 schlechter? ders ja mal end mistig
 
Also bei mir isses nur besser geworden O.o von welchem bekloppten Hersteller habt ihr den eure Karten von Sapphire bestimmt nicht :D
 
Na dann kann ich billighersteller alias Powercolor schonmal auschließen die keine 6pin stromadapter beilegen und eine Ohne Schickimicki eine langweilige treiber CD mit ATi logo brennen und keinen gehäusesticker beilegen auschließen ,die quali sieht man an dene seinen alten x1650pros schon 2 stück bei kumpels der Vram verabrschiedet nach 1nem jahr und das ohne Oc mit Guter belüftung:rolleyes: Nichts gegen Powercolor hab mit denen nur sehr schlechte erfahrungen ;)
 
@Special User
So schlimm sind PowerColor Karten auch nicht ;)
Villeicht wird dort beim Zubehör etwas gespart, aber dafür sind die auch sehr billig.
 
also ich hab ne powercolor, welcher ihres zeichens nichts anderes als Club3D karten sind..... und mit denen fahre ich pers. am besten seit 2004
 
Hmm,naja ist jetzt auch eigentlich Egal,ich kaufe schon immer Sapphire obwohl die jetzt auch mit ihren Vapor-X Problemen haben,der Vorteil bei Sapphire wenn man nur im CCC ocet geht die Garantie nicht flöten,wenn man bei Powercolor überhaupt ocet geht die Garantie sofort flöten(ja ich weiß man kann es nicht nachweißen zu 95%:D)
 
@Sp3cial Us3r
Naja nachweißen ist theoretisch kein Problem, aber wegen den Kosten ist es nicht lohnenswert, weil wer übertaktet schon von der großen Masse, ich kenne nur wenige die das machen und wenn dann nur minimal.

@Knobi-Wan
Wie siehts den jetzt mit deiner 4890BE aus hast du ja auch schon bekommen oder noch nicht?
 
Zurück
Oben