Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jo allso auf meier 3870 hab ich nen 8cm drauf den hate ich auch auf der 4870
mir ist grad eigefahlen das man rilen in die rote plate bei den fets rein schleifen könte da müste ja ein guter luftrtom enstehen
wie sind die spawas temp bei einer 4890? im standarttakt
@Apeescape
Meinst du die mit dem standard Kühler, weil die ist bei Alternate nicht mehr verfügbar, Karten mit standard Kühler werden langsam selten.
@scauter2008
Bei einer standard, werden sie ca. 80-100° warm, je nach Einstellung des Lüfters können es auch etwas weniger sein, zumindest beim zocken, bei Furmark gehen sie so zimlich alle über 80°.
Ich wollte mal was fragen. Ich habe mir mal ne billige PowerColor HD4870 1024MB geholt und die hat ja eine völlig verotzte Lüftersteuerung !
Jetzt habe ich mich mal ein bischen umgeschaut und das Bios der MSI HD4870 OC 1024MB gefunden und wenn ich die Biose "?" vergleiche hat das wirklich eine bessere Lüfterkurve und wäre noch ein wenig geoced.
Frage: Kann ich das einfach mal drüberflashen und wenns läuft, läufts oder eben nicht ? Wenn es fehlschlägt habe ich noch ne Onboard Graka um zurück zu flashen
THX,
Hardware_Genius
PS: Natürlich teste ich vorm flashen ob die PowerColor auf den Takten der MSI läuft Blöd bin ich ja net THX Nochmal
nim halt dein orginales kanst ja auf dein gehör einstelen nim das ati tray toll da kanst die lüfter einstelen dan last den atefaktscan laufen und schaus auf die tem ist die zu hoch dan lüfter rauf so kanst die einstelen und flashen
Aber ich meint ja ob man das MSI Bios einfach mal "gefahrlos" rüberflashen kann weil ich irgendwie zu faul bin um das bios der PowerColor selbst einzustellen Warum schwer wenns auch einfach geht
Ne sind andere Die PowerColor hat Standard Takt GPU 750Mhz und Vram 900Mhz und die Msi OC auf GPU 800Mhz und Vram 1000Mhz, wenn die Power Color das packt würde es ja funzen, oder ?
Und noch eine frage: Wenn ich einfach das PCS+ Bios draufmache und dann die lüfter einstellungen von der MSI Manuell vornehme, würde das funzen ?
THX,
Hardware_Genius
PS: Ja ich weiß is alles Spekulativ, letztlich muss ich es einfach testen ich wollte nur mal gerne von jemanden was hören der sowas evtl. schonmal gemacht hat und ob es generell möglich ist
wiviele bytes haben die bios'e ? gleiche datei größe ?
(normal müßten se eigentlich gleich sein?
es kann bei unterschiedlichen größen zu einem defekt am bios kommen,muß aber nicht.
aber ich kenne das mit dem flashen nur vom gleichen hersteller
schreib wie es funktioniert hat!
aber weshalb du nicht die fan-speed daten selber überträgst wen die dir so gefallen 55-60% müßte fast reichen,vieleicht 75% aber glaub mehr nicht nötig.
wen ich von 100% rund 5400u/min annehme.
was zockst du so ? crysis ? dan 95% da gibts paar heiße stellen
Heyho, ich wollte mir mal ne HD4890 zulegen.
Die Club3D Superclocked Edition.
Da mir da sicher der Kühler zu laut sein wird wollte ich nen Accelero S1 mit 2 100er Lüftern draufschrauben.
Jetzt gibts da ja anscheinend irgendsone rote Platte die normal mit dem Kühler verbunden ist und die man beim Kühlerwechsel aber dranlassen soll sonst raucht einem die Karte ab.
Bei der Club3D ist aber schon ein Kühler von Zerotherm drauf der nur die GPU kühlt und sonst nix.
Wenn der Kühler ausreicht obwohl er nur die GPU Kühlt müsste der Accelero doch auch locker reichen, mit den 2 Lüfter drauf dürfte auch mehr Luftstrom an die Karte kommen.
Muss ich da trotzdem noch irgendwas beachten oder kann ich den Accelero einfach draufpacken und das wird laufen? Auf den Spawas ist ja schon son Extrakühler drauf.
Die Karte hat analoge Wandler, also einfach den kleinen Kühlkörper drauf lassen und für genug Airflow sorgen, sollte mit dem S1 kein Problem sein wenn man die Lüfter nicht gerade mit 500RPM laufen lässt.
Ansonsten gibts nicht viel zu beachten, Kühler drauf und dann mal die Temps checken.
Die Preise der Karten sollen 205 Euro (ohne MwSt.) für die Radeon HD 5850, 275 Euro (ohne MwSt.) für die Radeon HD 5870 mit 1 GB und 310 Euro (ohne MwSt.) für die Radeon HD 5870 mit 2 GB Speicher betragen.
Erscheinen sollen die Karten am 23. September
wer keine ahnung hat um was es geht Die neue Graka.generation von ATI info stand 10.09.09
sorry threat fremd kümmert sich der threat dan auch um die 5er serie ?
Ich glaube kurz bevor ich mir ne HD5850(30) zulege kommen auf die Karte noch 1,6 Vmod drauf wenn se dann noch leuft MAx Takt mit Valid dann geht sie ins Grab
Je nach Spiel zieht sie einer 4870 locker ab, wenn diese gleich viel Speicher hat, meine 4850 kommt ja schon ohne Probleme an eine 4870 mit 512MB ran und seine ist ja theoretisch auch eine 4850, hat ja auch 800Shader.