Offizieller HD48XX Overclocking Thread

hab mal ne frage ich benutze für meine hd 4870 den rivatuner wenn ich im plug in bei hardware montoring die spannung von 1,265 auf 1,3 anhebe und das programm neu starte stellt sich immer wieder der alte wert ein kann ma da nichts machen das er sich den merken kann :P
 
Hi

habe die ATI karte von Power color die HD4870 mit dem originalen lüfter
würde die gerne ungefährlich hoch takten.

die restliche hardware reicht 100%

meine frage nun wie genau tackte ich was ? habe River Tuner weiß nur nicht was ich da einstellen muss.

hätte einer ne erklärung mit einer einstellung die für mein system absolut ok sein müsste ???

CPU - Intel Core i7 920
MB - Gigabyte EX58-UD5 bios f9e
RAM - 6GB DDR3-1066 von OCZ Gold Edition
Windows 7
 
wie du was taktest musst du selbst herausfinden.
Man kann dir nen Richtwert geben, aber das Maximum musst du selbst finden.
 
Im Main-Reiter gibt ein Feld, das "Taget Adapter" heißt. Im unteren rechten Eck des Feldes ist ein anklickbares Fels. Klick drauf, dann öffnet sich ein Feld. Eins der Schaltflächen, die erscheinen, heißt "Low Level System Settings". Draufklicken. Dann Haken bei "Enable Driver Level Hardware Overclocking". Dann kannst du Chip-, Shader- und Speicher-Takt verändern.
 
Chip-, Shader- und Speicher-Takt verändern.

wie genau sollte ich die verändern ?? also die höhe muss ich selber testen, aber wegen gleich bleiben kann ja sicher nicht den chip um 20% erhöhen und denn rest nicht, also gibt es da ne regel wie ich alles gleichmäßig ändern kann ?

danke für deine mühe
 
Also 800Mhz GPU / und 1000Mhz Ram sollte jede HD4870 schaffen , gute karten schaffen 825-830Mhz GPU ohne die spannung zuerhöhen.
Knobi-Wan@ Bei der HD4870 kann man keine shader übertakten die sind an der GPU gebunden .
 
Quad-core schrieb:
Also 800Mhz GPU / und 1000Mhz Ram sollte jede HD4870 schaffen , gute karten schaffen 825-830Mhz GPU ohne die spannung zuerhöhen.
Knobi-Wan@ Bei der HD4870 kann man keine shader übertakten die sind an der GPU gebunden .

Da kennste meine noch nicht ;).
...Speicher geht trotz 2GB auf 1100Mhz +, aber die Sch3iss GPU will ned mehr als 795 (+/-) :(, 795 schafft sie... evt auch 76,77,78,79... aber keie 800:(

ich greiff ja echt immer ins kloo:freak:, Q9550 mit einer 1.2625 VID:mad:, 2x 4870 abgefackelt, & die 3. geht ned mal auf 800:mad:... hoffe mal bei der Nexten GPU hab ich mehr Glück.
 
Klar der speicher geht weitaus höher als 1000mhz , nur muss man es ja nicht gleich übertreiben ;) .
 
Meine HD4830 @GPU:1,1GHZ/RAM:1125MHZ
und HD3650 @GPU:1,2GHZ/RAM:1125 haben jetzt ne Sinnvolle aufgabe SIehe Sig ;):D
 
puh das ist aber schon viel für eine HD4830 hast du einen screen davon ?
 
Die sind hier im HD48xx thread ;)
Schau doch einfach in die Liste dort ist der GPu-Z Code und der FC2 screen ist hier im Forum ;)
Leider immoment kein Screen weil die Karte wieder @Stock leuft sie soll nicht gleich sterben;)
 
hallo miteinander habe mal ne allgemeine Frage.
Ich wollte gerne meine Powercolor HD 3850 PCS undervolten & habe mir bereits GPU-Z & den Radeon Bios Editior runtergeladen das ändern der voltages ist kein problem auch das flashen nicht.

Aber wie teste ich, ob eine bestimmte Spannung stable läuft oder nicht?

Einfach Bios nach gefühl ändern und wieder draufspielen & sehn obs geht oda nicht & falls nicht mit Onboardgrafik wieda das alte Bios draufspielen oder wie? ^^
 
ok meine ATI 4870 lief bei

770.0 Core clock und 900.0 Memory clock
der windows leistungs index zeigte 6.8 an

nun habe ich
830.0 Core clock und 1050.0 Memory clock aber bekomme da immernoch 6.8

ich weiß zum testen lieber benchmark nehmen, habe mir da aber schon mindestens eine 7.0 versprochen, ist die veränderung so gering ??
 
@drunken.panda
Wenn du es mit den Tools nicht hin bekommst, wie ATT usw.
Dann stell die Spannung im Bios leicht runter und den Takt ziemlich stark auf so 300MHz oder so und dann flashen, dann den Takt langsam raufschrauben und schauen was mit der Spannung geht, das natürlich mit einem Tool.
 
Zurück
Oben