Offizieller HD48XX Overclocking Thread

MoinMoin,

was mich mal interessieren würde ist, wieweit man eine 4870/4890 problemlos hochtakten kann, und auf welchen Niveau sie dann liegt.

Sry falls es hier iwo steht, aber ich wollt jetz nicht alles durchlesen^^
 
komt drauf an ob du ne gute oder schlechte erwischt ohne vcor ist meistens bei 820-840mhz schlus
gibt auch welche die schafen ohne vcor 860-900mhz
 
schwer zu sagen

meine lag in paar benchmarks uber der x2 oder auf ähnlichem nivo zumindest ist aber nicht ganz für dauer betrieb geignet

aber da eine 4890 schon recht viel power hat denke ich sollte ich mal ausprobieren aber die 4870(512mb) hat mir persönlich nicht wirklich gefallen.aber meine aktuelle ist eine 5870 gefällt mir auch nicht so besonders (viele spiele laufen wegen dem bescheidenen treiber nicht richtig)

bei der 4890 müßte 1ghz benchmark tauglich locker drinn sein. werde mir diesen monat eine zum testen bei einem meiner händler holen (vapor-x).

ich poste später mal wen ich den usb stick finde ein paar von meinen werten.kann etwas dauern da ich gerade renoviere (unterbrochen von vielen zock sessions :D)
 
@ tgsn4k3

Gelten meine erreichten Ergebnisse oder muss ich noch einmal rann?
 
xD man macht halt, was man kann :D

Außerdem hab ich die Sache mit dem Staubsauger ausprobiert, hat aber nichts gebracht, nach 6x Loops bei 750/945MHz war Sense.

@tgsn4k3

Jaja, hat keine Eile ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
meine steckt immo bei 900/800


so .... doch nun limitiert der speichertakt doch schon deutlich
jetzt brauch ich n vMEM mod....und wenn ich schon dabei bin auhc gleich vGPU
denn sollte mich nichtmehr soviel von 1000/1000 abhalten


ich liebe die gier nach Gigaherzen :D
 
Himmel, wie kommst du auf 900MHz GPU Takt, meine geht nicht einmal auf 770MHz ohne schon Pixelfehler auszuspucken und Freezes nach zwei Minuten zu produzieren?
 
frag den basti niemals nach seinen methoden :D

hab voltmods...... jetzt wird die karte gegrillt :D

..... hab nur das problem das die karte jetzt schon gut 85w zieht..... nach dem voltmod bestimmt an die 100w..... oder mehr, dumm ist nur das der PCI-E eigendlich nur 75w ausgeben darf



@ Commander Alex ? kann ich ohne bedenken irgendwo nen stromstecker " dranlöten " ohne das ich meinen PC gefährde? die karte wäre mir im falle des falles ja egal

ist ne Club 3D HD 4670 ( CGAX-4672I ) mit dem Arctic cooling LP2 oder sowas
dürft nach meiner recherche das selbe design sein wie von Sapphire & Asus
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, wie soll da jemand, der seine Karte nicht lynchen will, da mithalten ;)?

Wie macht man den einen vMod? Ich will ja nicht gleich grillen aber draußen ist es kalt und die Karte hat gegen ein bisschen mehr Wärme sicher nichts einzuwenden (und max. 16Watt mehr gehen sich ja aus :D ).
 
irgendwo sprichst du ja ein ganz brisantes thema an ...... wie soll jemand ohne vMod mithalten mit jemandem dem der weg egal ist solang das ziel erreicht wird
 
Mhhh, wo du es erwähnst. Du könntest ja die Ergebnisse nach vMod-vorhandensein sortieren, so bekannt. Das würde sicher auch innerhalb der jeweiligen Tabelle gehen. Wobei das von mir gar nicht als Vorwurf gedacht war :).
 
@tgsn4k3
Klar nimm die 12V von irgend einem 4Pin, evtl. von einem andern Strang als die 12V PCIe Versorgung vom Steckplatz.
Musst halt nur an die richtige stelle löten dann sollte es kein Problem geben.

Hast du schon geschaut wo du die extra Stromversorgung anlöten willst?

Und viel Spaß beim Grillfest :evillol:
 
nö es ging erstmal um das OB...dann guck ich mal wo ich des teil anlöten könnt
son schöner 6pin von ner alten 7800GT
 
@tgsn4k3

Schon eine Lötstelle gefunden? Ich bin jetzt auch recht neugierig ob der Machbarkeit dieses Vorhabens. Inzwischen werd ich wieder eine geradezu langweilige Testreihe durchführen und einmal schauen, was sich da tut. Vielleicht finde ich ja auch irgendwo einen vMod für eine 4670. Ich bin nämlich auch ein wenig am überlegen...

Und viel Spaß beim Grillfest

Oh yeaah ;)
 
Sollte eigentlich nicht so schwer sein die Pins zu finden, besonders gut wäre es wenn die Pins wo die 12V anliegen nicht so klein sind dann kann man auch etwas dickere Leitungen drauf löten, bei einer 4850 wäre es einfach möglich, da gibt es zwei Punkte wo man direkt 12V drauf geben kann, aber die hat ja schon einen eigenen Stromanschluss ^^
 
Was bringen dickere Leitungen? Weniger Verlust oder eher als "Durchglühschutz"?

Hier übrigens einer, der seine 4670 auf 1,72V betrieben hat.
 
Zurück
Oben