Offizieller HD48XX Overclocking Thread

hahahaha, na dann^^

Das ist mitunter ein Grund, warum ich bisher die Finger von sowas gelassen hab. Bin aber wie gesagt schon recht neugierig auf dein Ergebnis. Viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tgsn4k3 bei mir gehts mit der 5er auch voran muß nur noch rausfinden welcher voltera mehr braucht :D
die abschmierer kommen bei mir
a. vom bug lastigen catalyst wer mal ne 9er oder 8er reihe graka hatte kennt die treiber problemschen vieleicht.

b. mine abstürzer kommen auch daher das die gpu zuwenig saft bekommt vcc0 und vcc1 laufen häufig auf der gleichen spannung.und dan kommt recht schnell der crash.denke das ati das problem 2 cores zu betreiben so gelöst hat das die cores eine asynchronitet haben müßen(logisch) aber unlogisch über die spannungsversorgung gelöst.

@fetter fettsack sachau mal bei hardwareluxx .bei xsystems/techpowerup ist eh alles auf englisch und ob es da für deine karte ne lösung gibt hab ich keine ahnung.

@alex ati benutzt voltera auser bei den ganz kleinen karten bsp. die 5870 hat 4 volteras ,5850 hat 3 voltera chips ,die ganz kleine benutzt keine volteras muß lso per hardmod beeinflußt werden.wäre halt perfekt wen ich wüßte welches model des chips wegen datenblättern und so...

dan wüßte ich auch wie die chips über software angesprochen werden können wegen "adressierung der ansprache",bzw wie die pins belegt sind.

hat jemand ne ahnung für was der 4 voltera sein könnte rätsele da noch rum.

@tgsn4k3wie läuft die löterei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
bfff bin noch in der planung :D weiß halt nicht wo ichs dranlöten soll....ne kabelpeitsche hab ich jedoch schon hier liegen
 
@tgsn4k3

ja habe auch nen gewaltigen denk anstoß inbezug auf die probleme meiner aktuellen ati graka bekommen .
als ich sie gerade ausgebaut habe!

Unterseite der graka kochend heiß rechts und links der gpu,fang jetzt auch mit der bastelei an. muß rusfinden as das ding überhitzt, könnte :kotzte aber so was schreibt man nicht!
aber die oberseite der graka bleibt kühl habe daher das mit dem overheading nicht bemerkt.da ich immer nur oben auf die karte gelangt habe und und von der rückseite wie gewohnt die finger weg gelassen habe. jetzt muß ich meine ganzen online profile wieder ändern (LOL) zu .msi steckt ja meine günstige gtx 285 drinn:D
 
Unterseite der graka kochend heiß rechts und links der gpu,fang jetzt auch mit der bastelei an. muß rusfinden as das ding überhitzt, könnte

OC?^^

Sprichst du von einer 48XX oder 46XX (oder gar eine 5XXX)?
 
Hübsch, hübsch. Sowas werd ich mir in vier Jahren auch kaufen xD.

Was ist deine Vermutung bezüglich der Hitze? Schlechte Belüftung oder was kartenspezifisches?
 
mem,vcor vcor1
für was der 4e ist kein plan vieleicht für den lüfter lol

@ff
da nur die rückseite warm wird habe ich das gefühl das die von ati genau so doof sind wie die von nvidia bei der gtx 280 hatte auch so ne doofe backplate,aber näheres erst nach der bastelei mach dan auch fotos ohne kühler. und gönne der gpu etwas arctic silver.aber was mir bei der betrachtung aufgefallen ist es sind sehr dünne pads aud den rams obwohl ddr5 eigentlich schon als recht warm gilt.(das gleiche problem wie ich haben aber mehrere leute daher gehe ich gründlich vor (bin ja auch bei radeon3d,techpowerup,Hardwareluxx,xtreamsystems,overclockingteam swiss)
muß jetzt aber erst mal windows reparieren,mein haupt benutzer konnto wieder finden(spurlos verschwunden)

und mein benutzerkonto zum glück wieder gefunden
 
Zuletzt bearbeitet: (patch ausgeführt fehlende buchstaben eingefügt)
@MR.Ghost

Hört sich nach XP an^^ (ist nicht abwertend gemeint, hat mich bis heute fest im Griff [auch wenn Win7 auf der Nachbarpartition schlummert])

Glaubst du, dass AS auf der GPU soviel bringt, dass diese Überhitzung sich verzieht? Scheint das nicht auf was gröberes zu deuten, ich mein, schlechte GDDR5 Kühlung und die GPU Abwärme sind ja normalerweise eher moderat?
 
also ich hab kein win xp obwohl doch aber auf nem anderen rechner (hab ja 3 stück) doch 1-2 grad auf jeden fall. dan läufr die gpu im standart takt nicht mehr auf 23grad nach msi afterburner sondern vieleicht auf 20° aber erst mal aufschrauben und schauen was da ist.hilft nichts.

wen du die gpu temp anschaust eißt du was mich so verwundert,die ganze karte eiskalt nur die rückseite sau war.habe auch schon gedacht läge an meinem noctual cpu kühler aber nach digital Thermometer hat der gerade mal 36°C.der kanns nichtsein besonders nicht in einem so gut belüfteten gehäuse wie dem cosmos s
 
Hmmm, das ist wirklich komisch. Es werden nur die rückwärtigen Stellen neben der GPU so warm? Was liegen da für Bauteile?
 
ich oce grad mit msi afterburner
bin bei 655mhz gpu und speicher 993mhz
erreiche so 60° nach 10min atitool artefakt scan.
wie lange sollte man den artefatkt scan laufen lassen?
 

Anhänge

  • after.JPG
    after.JPG
    220,6 KB · Aufrufe: 413
Naja, wenn du die Stabilität prüfen willst, solltest du schon zu anspruchsvolleren Sachen greifen (z.B. der Crysis-Bench auf der ersten Thread Seite), sonst geht das Ganze ja ins Leere. Schließlich soll das OC ja dauerhaft laufen, ohne Bildfehler oder gar Freezes zu produzieren und um das sicherzustellen, muss man die Grafikkarte hoch auslasten. Ich selber hatte schon öfter den Fall, dass meine Karte beim Spielen auf OC-Werten tadellos lief, die aber beim Crysis-Bench Bildfehler oder gar Abstürze produzierten. Daher sind alte Spiele nicht so empfehlenswert ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab ebend crysis gespielt man sürt schon das es nicht mehr absackt.
hatte zum teil sogar 10fps mehr.
allerdings find eich das die steine komisch aussehen, dies war aber schon bevor ocen hab diese ekligen steine seit dem ich kurzzeitig eine hd 5750 eingebaut habe.
oder ist das einbildung?
 
Zurück
Oben