Offizieller HD48XX Overclocking Thread

Jop brauchst ein Multimeter bei der Karte.

@selberbauer
Ein Mod für eine 4830 mit dem Design von MSI hab ich irgendwo, aber ob der auch für die 4850 geht müsste man mal schauen, ich such den morgen mal raus dann kannst du schauen ob du die gleiche Platine hast.
Für den Speicher gibt es auch einen extra Mod.
 
Hi LEute,

habe da mal eine Frage bezüglich einer 4870 von Powercolor. Müsste das Standardlayout sein, nur das Bios scheint irgendwie komisch zu sein. Ich werde es aber nicht ändern, da ich mittels ATT und Voltagefactory nun schon alles automatisiert und sehr sparsam eingestellt habe.
Nur denke ich geht da noch mehr!
RivaTuner z.b. lässt nur minimale Taktraten von 375/400 zu, bei ATT hört der Regler für den Speicher noch früher auf. Ich würde aber gerne 200/200 oder so antesten- wie bekomme ich das hin?

Danke
Richard


p.s. ich bin absolut begeistert von der Karte! Mittlerweile läuft sie auf 890/1120 ohne V-Erhöhung und ist im Idle so sparsam, wie eine Gtx260. Der Stromverbrauch war bis jetzt immer ein Grund gegen die KArte, aber wenn man eine Stunde an Zeit mitbringt kein Problem:-)
 
Eben nicht!
Minimal geht 375/440 !!??

Habe aber grad den Tip gekriegt, dass jedesmal beim Abspeichern des Profils 10Mhz weniger gehen, man sich also mühsam vorkämpfen kann :-)
 
meine 4890 ist grad gekomen
ist das normal das der lüfter am anfang ratert ?
wie weit kann ich die untertakten ?
ist es normal das ich die spanung vom speicher und die temp von den speicherwandlern auslesen kann
auf der karte sind 2 VT
und das die mit dem att auf 850mhz läuft hab blos an den lüfter mall rumgespielt gpu-z zeigt 850mhz att auch
 
Zuletzt bearbeitet:
selberbauer schrieb:
änder die config bzw. benutze google
hab durch die config auch schon sowas ähnliches gelöst.

NA danke,
warum schreibst Du nicht einfach wie es geht, wenn Du es weißt?
Das ein oder andere Mal habe ich auch schon auf Google oder die Suchfunktion verwiesen, aber nur, wenn der- oder diejenige offensichtlich zu faul zum selber Lesen war. In der Regel teile ich gerne mein Wissen.

Ich habe schon diverse Freds und Anleitungen durchforstet und habe es mittlerweile hinbekommen, dass die Karte automatisch taktet und sogar voltet.
Nur habe ich dabei keine Lösung für mein Problem gefunden, sonst würde ich nicht fragen.

Den Speicher habe ich mittlerweile bei 200Mhz (tiefer habe ich nicht probiert) aber der Chip stockt bei 325Mhz nun endgültig und lässt auch keine 10Mhz Schritte mehr zu.
Aber immerhin nimmt sich mein Rechner aus der Sig nur noch 89-90W im Idle:)

(CPU dann natürlich auf 2,4Ghz und unter 1V- als nächstes will ich mir die Northbridge vorknüpfen)
 
JA wie gesagt, das Bios der Karte ist schon irgendwie komisch, aber flashen will ich dann lieber doch nicht.
Die 125Mhz weniger beim Chip werden den Kohl hoffentlich nicht fett machen:-)


@scouter2008

mit der 4890 kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, aber ich denke rattern sollte in Lüfter nicht!
Und wie weit Du sie undervolten kannst, musst Du selber in kleinen Schritten rausfinden, das wird Dir keiner sagen können, da jede Karte anders ist!
 
Tools+Options - General Options - Advanced - Use Overclocking Limits deaktivieren

Meine läuft idle 100/200@0.9V und im unter Last mit Standardtakt bei 1.15V. Bei etwa 80/175 hatte ich sofort Grafikfehler, und auch leicht darüber tauchten ab und an mal welche auf. Die paar MHz mehr die ich jetzt fahre machen vom Verbrauch eh keinen Unterschied mehr.
 
ratert jetzt nicht mehr was blos am anfang war warscheinlich das lager noch kalt oder so
Kaupa das jede karte anders ist weis ich wolte ja blos nen anhaltspunkt ob jetzt 200mhz oder 225mhz ist mir wurscht
 
Hinagiku schrieb:
Tools+Options - General Options - Advanced - Use Overclocking Limits deaktivieren

Meine läuft idle 100/200@0.9V und im unter Last mit Standardtakt bei 1.15V. Bei etwa 80/175 hatte ich sofort Grafikfehler, und auch leicht darüber tauchten ab und an mal welche auf. Die paar MHz mehr die ich jetzt fahre machen vom Verbrauch eh keinen Unterschied mehr.

Super danke!
Werde ich gleich mal testen, leider lässt mein Bios nicht weniger als 0,95V zu (zumindest lässt sich mit VoltageFactory nicht weniger einstellen) aber das passt dann schon.
Ergänzung ()

scauter2008 schrieb:
ratert jetzt nicht mehr was blos am anfang war warscheinlich das lager noch kalt oder so
Kaupa das jede karte anders ist weis ich wolte ja blos nen anhaltspunkt ob jetzt 200mhz oder 225mhz ist mir wurscht

Na dann ist ja gut, wenns nicht mehr auftritt.
Bezüglich der Taktraten lasse ich dann mal die 4890 Besitzer vor, aber ich denke das sollte ähnlich tief, wie bei der 4870 gehen, ist ja der gleiche Chip.
Habe nun schon öfter von 200/200 gelesen, vielleicht ist das ein grober Anhaltswert?
 
Oo aldi strommeser hd3870 +9850C&Q 120w idle
9850C&Q +4870 170w idle
9850 auf 3ghz vcor 1.4v +4890 auf 2d takt renderer zeigen 360w
mit 3d taktraten und spanung (1.31) 460w nach 10min rechner hengengebliben nt hinten ganz heis
nt hat 348w combinent auf 12v 12v1 14a 12v2 15a peak 20a
mein lüfter hat schon wieder im idle geratert ist das nicht ein grun um die wakü raufzuschrauben ^^
hab aber blos einen zahlman fürn gpu dan müst ich wieder nen 8cm lüfter auf der plate rauftun hab auch nicht mall die standart plate ist nicht lakirt schaut auch düner aus vorne wo die luft raus kommt sind kühlripen auf der plate
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt den kühler runter
http://img697.imageshack.us/gal.php?g=p1010452u.jpg
schön von xfx^^ hab jetzt die rote plate von der 4870 drauf bin noch am testen bin noch nicht sicher ob die fets fürn ram gut gekühlt werden da die ja echt klein sind und das ped schon von den fets von der 70 eingedrückt sind kann die mit gpu-z auslesen
mir ist das erst nicht aufgefahlen das man die plate mit dem kühler zusam gemacht sind habs auch schon mit gewalt versucht
der kühler hat auch blos 2 Heatpipe drauf sind und die auch noch düner sind weis jetz tleider nicht mehr die forher temp da die plate mit den kühler zusamengeprest oder so sind wird die plate beser kühlen vorne siht man auch die 3-4 lamelen der plate ich könte die auch zerschneiden:evillol: ^^ ach ja der lüfter hat auch blos 670ma anstat der 1amper
http://img209.imageshack.us/gal.php?g=p1010472q.jpg
welche pets sind den gut mir ist eins vom speicher beim heruntermachen kaputgegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben