Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller HD48XX Overclocking Thread
- Ersteller tgsn4k3
- Erstellt am
ComputerMaster
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 152
Hi @ all,
Ich habe seit neustem Windows 7 x64 mit dem neusten ATI Treiber sowie CCC. Unter Windows Vista x64 lief meine Sapphire Radeon HD4800 mit 700/1100 (siehe Signatur) und sie war mit OverDrive im CCC übertaktet. Nur jetzt unter Win7 funktioniert das nicht mehr, da Mein PC immer neustartet wenn ich andere Taktraten wähle. Weiß jemand woran das liegt?
Freundliche Grüße
ComputerMaster
Ich habe seit neustem Windows 7 x64 mit dem neusten ATI Treiber sowie CCC. Unter Windows Vista x64 lief meine Sapphire Radeon HD4800 mit 700/1100 (siehe Signatur) und sie war mit OverDrive im CCC übertaktet. Nur jetzt unter Win7 funktioniert das nicht mehr, da Mein PC immer neustartet wenn ich andere Taktraten wähle. Weiß jemand woran das liegt?
Freundliche Grüße
ComputerMaster
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Im RBE kann man die Spannung meist auch bei den analogen ändern, aber die Karte auf dem Bild von dir hat normal die Analogen.
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
das geht nicht da das übers bios geht wen kein vt drauf ist gibt aber auch andere chips die das könen der wird halt bei ati ferbaut
da must mallen
weis wer wie weit die spanung bei der 90 geht ? hab was von 1.42 gehört
da must mallen
weis wer wie weit die spanung bei der 90 geht ? hab was von 1.42 gehört
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
hm da fets drauf sind kanst du blos die spannung auslesen oder noch was anderes ?
hast du es schon mit gpz tool oder VoltageFactory fersucht
kann aber schon sein das der vt wegen den fets das nicht zuläst
hab crysis mit 775 bei 1.25v hate es fehler und irgentwan run 15-20 ist sie hengengebliben und hat die standart spanung wieder verwendet und hate den bench weiter gemacht
880mhz laufene mit 1.265-1.275v hab ich ne schlechte erwischt ?
hast du es schon mit gpz tool oder VoltageFactory fersucht
kann aber schon sein das der vt wegen den fets das nicht zuläst
hab crysis mit 775 bei 1.25v hate es fehler und irgentwan run 15-20 ist sie hengengebliben und hat die standart spanung wieder verwendet und hate den bench weiter gemacht
880mhz laufene mit 1.265-1.275v hab ich ne schlechte erwischt ?
Zuletzt bearbeitet:
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Wenn man GPUz anschaut würde ich sagen analoge, man sieht keine Spannungsangabe und keine Temps der Spaws.
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
Zuletzt bearbeitet:
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
man hab anscheinend wieder ne scheis karte erwischt
mit 1.31v gehn 920mhz weiter hab ich noch nicht getestet bzw sind da schon grafickfehler drin
morgen kommt der wasserkühler werd dan mall richtig spanung drauf geben
mit 1.31v gehn 920mhz weiter hab ich noch nicht getestet bzw sind da schon grafickfehler drin
morgen kommt der wasserkühler werd dan mall richtig spanung drauf geben
I
Ion
Gast
Meine 4890 läuft momentan auf 920/1125 stabil
Beim Core Clock scheine ich aber festzuhängen. Wenn ich auf 930 stelle, habe ich zwar keine Bildfehler, manche Spiele verabschieden sich aber einfach. Memory läuft bisher gut, bin mal gespannt was da noch möglich ist.
Jemand ne Idee wie ich die V leicht anheben kann? Die Funktion im Msi Afterburner funktioniert trozt geleakter cfg Datei nicht.
Beim Core Clock scheine ich aber festzuhängen. Wenn ich auf 930 stelle, habe ich zwar keine Bildfehler, manche Spiele verabschieden sich aber einfach. Memory läuft bisher gut, bin mal gespannt was da noch möglich ist.
Jemand ne Idee wie ich die V leicht anheben kann? Die Funktion im Msi Afterburner funktioniert trozt geleakter cfg Datei nicht.
selberbauer
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.604
pencil mod oder löten, allerdings bin ich zum entschluss gekommen, dass sich graka ocen in den meisten fällen nicht lohnt.
meine habe ich 100mhz übertacktet, merke aber trotzdem kaum einen unterschied
meine habe ich 100mhz übertacktet, merke aber trotzdem kaum einen unterschied
I
Ion
Gast
Jemand der sagt das Oc unnötig sei, ist hier am falschen Platz.
OC ist einfach geil, das turnt jeden an der Ahnung und die Möglichkeiten dazu hat
Und wenn man es richtig macht kann man teilweise bis zu 10% mehr Leistung (oder mehr) rauskitzeln.
OC ist einfach geil, das turnt jeden an der Ahnung und die Möglichkeiten dazu hat
Und wenn man es richtig macht kann man teilweise bis zu 10% mehr Leistung (oder mehr) rauskitzeln.
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
Ion wen du das referensdesein hast mit rivatuner oder gpu-tool
I
Ion
Gast
Hab die Vapor-X, kein Referenzdesign
Ich schaue eh erstmal wie weit ich ohne erhöhen der V komme
Ich schaue eh erstmal wie weit ich ohne erhöhen der V komme
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
dan kanst nichts per tool machen da must du mall nach nen bleistift mood kuken
welche wärmeleitpad für die wandler ? 0.5mm 1mm oder 1.5mm
welche wärmeleitpad für die wandler ? 0.5mm 1mm oder 1.5mm
Zuletzt bearbeitet:
I
Ion
Gast
Nur weil ich kein Referenzdesign habe kann da kein Tool mehr was machen?
Macht doch keinen Sinn, ist doch die gleiche Karte, nur eben anders gekühlt
Macht doch keinen Sinn, ist doch die gleiche Karte, nur eben anders gekühlt
Ähnliche Themen
- Antworten
- 435
- Aufrufe
- 87.264
- Antworten
- 1.727
- Aufrufe
- 237.455
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 10.187