Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller HD48XX Overclocking Thread
- Ersteller tgsn4k3
- Erstellt am
Jonny3069
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 347
1GHZ?????????? ob das nicht nen bisl viel ist^^
wie viel hastn du jetzt?
na mal sehen wie viel ich schaffe
muss meinem bruder nämlich zeigen, dass die HD4850 doch besser als die 9800GTX^^
er meinte die HD is zwar billiger, aber dafür wird die so heiß und übertacktung is ja auch nicht so dolle
naja mal sehen ob ich es schaffe insgesamt nen besseres preis leistung zu erziehelen
1GHz werd ich wohl kaum schaffen, aber 800MHz möcht ich doch shcon erecihen odeebend ncoh mehr wenn möglich
binn ja schließlich auch nicht gerade nen profi in sachen übertacktung, mit löten und all sonn schnick schnack so wir ihr das alle handhabt
bios und dann muss das funzen so wie ich es mri erhoffe^^
wie viel hastn du jetzt?
na mal sehen wie viel ich schaffe
muss meinem bruder nämlich zeigen, dass die HD4850 doch besser als die 9800GTX^^
er meinte die HD is zwar billiger, aber dafür wird die so heiß und übertacktung is ja auch nicht so dolle
naja mal sehen ob ich es schaffe insgesamt nen besseres preis leistung zu erziehelen
1GHz werd ich wohl kaum schaffen, aber 800MHz möcht ich doch shcon erecihen odeebend ncoh mehr wenn möglich
binn ja schließlich auch nicht gerade nen profi in sachen übertacktung, mit löten und all sonn schnick schnack so wir ihr das alle handhabt
bios und dann muss das funzen so wie ich es mri erhoffe^^
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
also ich habe eine HD4870 512MB die bei Stock vGPU ( 1,263v ) 925MHz stabil macht, viel fehlt mir also nicht. muss mir nur was ausdenken für die SpaWas die werden nähmlich gut warm ( MAX 90°C)
beim speeicher hör ich aber auf 1138MHz ist das maximum ohne spannungserhöhung, die lasse ich aber da ich 1. keine erfahrungen mit GDDR5 habe und 2. soviel bandbreite nicht brauche. 3. der speicher so schon knapp 60°C warm wird, und das trau ich nicht mal meiner CPU zu
beim speeicher hör ich aber auf 1138MHz ist das maximum ohne spannungserhöhung, die lasse ich aber da ich 1. keine erfahrungen mit GDDR5 habe und 2. soviel bandbreite nicht brauche. 3. der speicher so schon knapp 60°C warm wird, und das trau ich nicht mal meiner CPU zu
Zuletzt bearbeitet:
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
So mit der neusten Beta von ATi Tray Tools kann man die Spannungen und den Takt der HD4800 Karten einstellen.
Hab bei mir schon probiert und es geht wunderbar.
Kann bei mir nun 1.158V einstellen und die 700MHz scheinen damit schon mal zu laufen(15min Crysis und keine Probleme). Vorher waren ja grade mal 650Mhz bei mir möglich, also scheint das einstellen tatsächlich zu funktionieren bei 700Mhz ist er bei Crysis sonst nach 1min oder so angestürzt
werd nun mal schauen was ich noch so an Takt rausholen kann damit
Wenn wer Vista 64bit hat und das ATT wegen Low Level Driver meckert hier ne Hilfe
1. die Datei "atsiv.exe" in den ATT Installationsordner kopieren
2. wenn das ATT nicht in den Standartpfad installiert wurde die Pfadangaben in der Datei ATTStart.vbs anpassen(rechtklick->bearbeiten)
3. Die Datei ATTStart.vbs in den Autostart ordner kopieren
4. Neustarten und das ATT nutzen
Die ATT Beta gibt es hier
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=270486
Hab bei mir schon probiert und es geht wunderbar.
Kann bei mir nun 1.158V einstellen und die 700MHz scheinen damit schon mal zu laufen(15min Crysis und keine Probleme). Vorher waren ja grade mal 650Mhz bei mir möglich, also scheint das einstellen tatsächlich zu funktionieren bei 700Mhz ist er bei Crysis sonst nach 1min oder so angestürzt
werd nun mal schauen was ich noch so an Takt rausholen kann damit
Wenn wer Vista 64bit hat und das ATT wegen Low Level Driver meckert hier ne Hilfe
1. die Datei "atsiv.exe" in den ATT Installationsordner kopieren
2. wenn das ATT nicht in den Standartpfad installiert wurde die Pfadangaben in der Datei ATTStart.vbs anpassen(rechtklick->bearbeiten)
3. Die Datei ATTStart.vbs in den Autostart ordner kopieren
4. Neustarten und das ATT nutzen
Die ATT Beta gibt es hier
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=270486
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Jonny3069
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 347
70% bei der 3850, ui ui
naja aber wenn irh sgat die 4850 ist genauso oder auch sehr übertacktugnsfreudig, dann werd ich mich mal rann machen^^
mein kupel holt sich ne 4870, den werd und muss ich ja wohl kriegen, denn der hat angst vor übertackten und meint davon geht alles kaputt genau wie sein vater (der hegt dneke ich mal den shclechten einfluss auf ihn^^), naja...
naja aber wenn irh sgat die 4850 ist genauso oder auch sehr übertacktugnsfreudig, dann werd ich mich mal rann machen^^
mein kupel holt sich ne 4870, den werd und muss ich ja wohl kriegen, denn der hat angst vor übertackten und meint davon geht alles kaputt genau wie sein vater (der hegt dneke ich mal den shclechten einfluss auf ihn^^), naja...
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
Bei den HD4870 soll man max 1.266V einstellen können wie ich im HWLuxx Forum mitbekommen habe
EDIT:
Ich weiss nun auch endlich was ich auf die Spawas der HD4850 packen kann
hab hier noch einen alten AC VGA Silencer Rev3 den ich mir nur zurecht sägen muss
EDIT:
Ich weiss nun auch endlich was ich auf die Spawas der HD4850 packen kann
hab hier noch einen alten AC VGA Silencer Rev3 den ich mir nur zurecht sägen muss
Die Spannungseinstellungen scheinen nicht übernommen zu werden, GPU-Z zeigt mir grundsätzlich 1,2625V an.
Allerdings hat AMD mit dem Catalyst 8.8 für FurMark die HD-4800-Karten gedrosselt. Das Übertaktungspotenzial steigt erheblich, allerdings weiß ich nicht, ob ich das positiv oder negativ bewerten soll. Man entgeht diesem Tweak, indem man die FurMark.exe umbenennt.
Gefunden auf techPowerUp. Und natürlich auch schon ausprobiert.
Allerdings hat AMD mit dem Catalyst 8.8 für FurMark die HD-4800-Karten gedrosselt. Das Übertaktungspotenzial steigt erheblich, allerdings weiß ich nicht, ob ich das positiv oder negativ bewerten soll. Man entgeht diesem Tweak, indem man die FurMark.exe umbenennt.
Gefunden auf techPowerUp. Und natürlich auch schon ausprobiert.
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
mh...ich bin grade irgenwie ziemlich erstaunt
die der 120mm und der 92mm Lüfter auf dem S1 scheinem dem Speicher ja flügel zu verleihen
sonst lief er mit maximal 1030MHz und grade lief der Furmark benchmark mit 1150MHz aufm Speicher ohne irgendwelche zicken durch o_O
der Memcontroller wurde dabei aber auch 59.5°C warm ^^
die der 120mm und der 92mm Lüfter auf dem S1 scheinem dem Speicher ja flügel zu verleihen
sonst lief er mit maximal 1030MHz und grade lief der Furmark benchmark mit 1150MHz aufm Speicher ohne irgendwelche zicken durch o_O
der Memcontroller wurde dabei aber auch 59.5°C warm ^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 435
- Aufrufe
- 87.264
- Antworten
- 1.727
- Aufrufe
- 237.455
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 10.187