Offizieller HD48XX Overclocking Thread

hm, der neue RivaTuner unterstützt zwar die HD 48**
aber das was der nun mit der Hd kann, konnte ich auch schon vorher
1. temps zeigt er nur die GPU an (HW monitor)
2. die spannung kann ich auch nicth anheben (ATT)
3. lüfterregelung (ATT)

wozu brauch ich den rivatuner noch?
 
Niemand zwingt dich, den Rivatuner zu benutzen. Es ist einfach ein Programm, das viele Features komfortabel vereint, ebenso wie ATT. Nur mit einem etwas anderen Ansatz. Du solltest froh sein, die Wahl zu haben, denn wie furchtbar wäre es, wenn überhaupt keine Konkurrenz herrschen würde?
Aber du hast Recht, er bietet nicht viel mehr als die Konkurrenz, aber auch nicht weniger. Die Spannung meiner GPU kann ich mit ATT nämlich auch nicht anheben.
 
mit dem neuem ATT kannst du die spannung aber anheben, daher kann es (ich denke mal, du wusstest das noch nicht) sogar noch wneiger ;)

is ja nicht so, dass ich direkt rummnörgel, persönlich fidne ich den rivatuner ja besser, da man gleich alles in einem hatt
aber wir bemühen uns hier wochen lang mit nen haufen anderer programme um irgendwo ncoh nen paar daten zu erhaschen (temps, vcore.....)
dann komtm endlich die neue rivatuner version...alle freuen sich, jetzt kanns richtig losgehen....und dann :(
nichts, das konnten wir auch schon vorher, daher find ich das nen bisl schade, da machen se extra ne neue version, die extra 48** unterstützt, und dann haben wa garnichts von :(
 
Ich kann die Spannung nicht anheben. Keine Spannungsänderung wird übernommen. Von daher ist es egal, welches der Programme ich benutze.
 
Also 850 core bei der ATI 4870 halt ich für ne düstere Legende!!

Ich möchtenn ATI Tool artifact free Scan bei 850 core und 1050 mem sehen..LOL
 
also 850/1050 sind doch garnix

bei mir sinds gar 930/1150 gewesen <- @ ATI Tool ( screeen angehängt )

beim Crysis bench ist es zu komplikationen gekommen sodass ich den takt auf 925/1137,5 senken musste.

alles natürlich mit stock spannung.
 

Anhänge

  • 930_1150.jpg
    930_1150.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 536
was meint ihr wäre als OC Kühler für meine HD 4850 angemessen ?

- reicht ein S1 Rev.2 mit einem 120er und Heatsinks aus
- oder sollte eine WaKü her ?

OC sollte so ca. 10-15% drin sein. Und es ist doch so, dass eher die Hardware limitiert, als die Temperaturen , oder ?
 
@ jopi24johannes

ja, der S1 Rev. 2 ist top. Nimm dazu einen 140mm Lüfter z.B. Cooltek CT 14025 Blue Led, 11Dba mit einer Föderleistung von ca. 73m³/h.

Ich selbst habe gerade meine ATI 3870X2 gegen die Powercolor 4870 getauscht. (Temps. unter Last ca. 80-85°C)

Durch den S1 Rev. 2 und dem Cooltek 140mm Lüfter sind die Temps unter Last FurMark Bench (Core 830/ Mem. 1100) auf 53°C gesunken. Vorteil des 140 Lüfters ist, dass die letzten 3 Heat-Pipes komplett bedeckt sind und dadurch auch die Spawa´s gekühlt werden. Für die Spawa´s hab ich Cooltek VGA-Ram Cooler (aus Kupfer) genommen.

Gruß
Philipp
 

Anhänge

  • Power Color 4870 OC.jpg
    Power Color 4870 OC.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 484
@ Brain, du weiß schon das man die rote platte des Def. Kühlers verwenden soll um ram und spawas zu kühlen?

ansonnsten hast du nicht lange spaß an deiner karte.

@ jopi24johannes

nimm einen S1 + 2 100er scythe lüfter das deckt den ganzen S1 ab und sieht nicht ganz so kagge aus ^^
zusätzlich ist es noch sehr leise wenn du zu den 800U modellen greifst
 
@ tgsn4k3 : sool ich die rote Platte drauf lassen oder leiber Zalman Heatsinks nehmen ? Und für den Speicher ? für den würde ich nämlich auch eine Packung Zalmans kaufen. Ich habe die 4850 und weiß nur von der 4870, dass man die Platte drauflassen soll.

Mal eine andere Frage : Ich hatte jetzt schon 4 verschiedene Ramkühler : Zalman, Thermaltake, Arctic Cooling und NoName. die Zalmans waren die leichtesten ( ALU ) und die einzigen die gehalten haben. Die Thermaltake ( Kupfer ) sind so schwer und kleben so schlecht, dass sie sogar, wenn die Graka andersrum liegen würde runterfallen würden.

Könnt ihr mir andere Speicherkühler empfehlen, die rot oder schwarz sind ? Ich kann keine blauen nehmen, da alles bei mir im Case rot/schwarz ist. ( kein ATI Fanboy, habe eben das Cosmos S )



noch was : Ist es nicht bedenklich 2*100mm Lüfter oder eine 140er zu nehmen + den S1 ? Das Gewicht wäre recht viel für eine SingleSlot Graka.

und noch was : Was haltet ihr von meinem OC Vorgehen ?

1) mit dem Rivatuner minimale und maximale Taktraten ausloten und unter Furmark und ATI Tool testen
2) von den Werten ein bisschen runtergehen
3) Werte auf Karte flashen

Ich war mir nicht ganz sicher beim Vorgehen, da ich noch nie eine ATI Karte hatte und den Thread hier erst seit ein paar Tagen verfolge, da ich erst heute eine 4850 bekommen habe.
 
die 4850 hat keine Rote platte ^^


also es gibt bei ihr evrschiedene lösungswege ^^

1. S1 + Lüfter drauf, natürlich auch die RAMs und die SpaWas vernünftig mit Ramkühlern bedecken

oder die arbeitsintensive aber beste alternative ( selber schon machen dürfen( allerdings bei der recht ähnlichen HD3850 )

2. kühler runter, beküftung von eben diesem runter schrauben, nun siehst du auf den reinen kühler von GPU RAM und Spawas, diesen nimmst du dir nun zur brust.

dreh diesen um und halte genau an den punkt wo die GPU dieden kühler berührt dne kühl auflagefläche des S1 und zeichne mit einem bleistift genau ab wie viel platz der S1 dort benötigt,
an jeder seite zeichnest du die linie knapp 2mm weiter außen um luft zu lassen.

das metall schneidest du nun mit nem dremel raus.

wenn du die ganzen kannten abgeschliffen hast ( wegen spänen usw )
schraubst du den passiv kühlkörper wieder auf die 4850.

jetzt hast du aber immernoch die GPU offenliegen, so soll es ja a uch weil in diese von dir angefertigte ausspaarung passt die auflagefläche des S1 ja genau rein und du kannst ihn festschrauben.

um ram und SpaWa kühlung die abfallen könnte must du dir keine gedanken mehr machen da dass ja fest geschraubt ist.




achso genau:
ich kenn mich mit ramkühlern net wirklich aus, weiß nur das man sowieso wärmeleitkleber nehmen sollte, ist bomben fest.

dein OC vorgehen ist relativ gut ^^.






hab mal nen bild angehängt was du wo raus dremeln must

hoffe das der noch so wie bei der 3850 aufgebaut ist ( rückseite ( die die man grad net sieht))
 

Anhänge

  • 40.jpg
    40.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 518
@ tgsn4k3

Wie hoch ist die max. temp der VDDC Slave´s #1-3; und wie hoch sind die Temps mit der Grundplatte?

Im idle hab ic ca. 60-65 °C u. bei Last FurMark ca. 100°C!

Gruß
Philipp
 
ja doch schon..... wie gesagt meine läuft nicht kühler bloß VIEL leiser.
unter last mein maximaler wert

GPU: 67°C
DISPIO: 66°C
MEMIO: 62°C
Shadercore: 60°C
VDDC Slave Temperatur 1: 95°C
VDDC Slave Temperatur 2: 90°C
VDDC Slave Temperatur 3: 93°C

GPU/RAM 925MHz/1138MHz
VDDC: 1,263v
VDDC Current: 61Ampere
das ganze natürlich mit unhörbaren 800Umdrehungen ^^
ich liebe selbstzitate


ABER seit ich den 120er durch 2 100er Scythes getauscht habe ( auch 800U ) sind die temps durchweg 5-7°C runter


mfg,
sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. Der S1 wird kommen. Unter Last ist mir die Karte einfach zu laut und OC soll ja auch möglich sein. Meine Frage wäre die hier :

Soll ich das Teil was bei mir auf den Spawas liegt ( schwarz markiert ) entfernen und neue Heatsinks draufmachen ? Ist das ein Teil einer solchen Platte, welche du auf dem Bild zeigst ? ( meine kommt mir nicht so groß vor )
 

Anhänge

  • HD4850.jpg
    HD4850.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 519
doch doch das alles ist EINE platte

kannst natürlich auch nur dieses abdremeln und festschrauben ,
PUZZLER hatte auch einen sehr nicen ansatz, bloß fehlt diesem der feinschliff,
und gerade sägen ( *anstechel* ) mus er auch noch lernen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagtmal habt ihr auch solche blöden Aufkleber auf eurer Karte (HD4870)?

Scheinbar hält dieser Kleber bei Wärme nicht so gut. Die dinger von der unteren karte waren ebend im Lüfter der oberen (o.O).

BZW: wozu sind die überhaupt da, sowas wie ne Fahrgestell Nr. beim auto? :D

Greetz Felix
 
ach die sind nur da damit kiddies erzählen könne das deren aufkleber viel schöner ist ^^....

bei mir ist keiner mehr drauf ( auch wenn ich nen S1 drauf hab ) hab das ganze Rote teil in ein alkoholbad gelegt ( 12std ) und dann sah es so aus wie es azussweehn mus xD schön rot hochglanz durchsichtig xD ohne rückstände von kleber o.ä xD so ist es schöööön
 
Nein ich meine nicht die auf dem Kühler sondern auf der Rückseite der GraKa direkt.
*klick*

Dort zu sehen wo sie noch dort waren wo sie sein sollen^^

Auf glatten oberflächen halten die ja aber doch ned auf der Rükseite der GraKa. Frage mich wer da wieder so pseudo-Intelligent war^^

naja wayne ich hab sie sicherheitshalber mal entfernt^^
 
jo hab auch solch einen doofen aufkleber xD ABER ich hab die natürlich alle entfernt ^^

so sieht die karte schöner aus
 
Zurück
Oben