Offizieller HD48XX Overclocking Thread

Die 1GB Variante ist nicht so OC_freudig wie die 512er was den Ram angeht. Die 790Mhz Core sind auch net das gelbe vom Ei, aber durchaus möglich. Der Ram geht bei der 512MB-Version meist bis 1050-1100Mhz wenn es gut läuft. Im Forumdeluxx haben die meisten auch nur ~950Mhz Ram bei der 1GB Karte. Also nicht ungewöhnlich.
 
Hi,

stehe bei Übertakten meiner HD4870 512MB vor einem kleinen Problem, aber ich bin sicher ihr könnt mir helfen:

Die Sache ist, dass maximaler Chiptakt und maximaler Speichertakt nicht zusammen lauffähig sind, sprich:

850 MHz Chiptakt läuft bei Standard-Ramtakt seine 30-Crysis-Loops durch, ebenso laufen 1150 MHz Ramtakt mit Standard-Chiptakt einwandfrei.

Kombiniert man nun aber 850 MHz Chip- und 1150 MHz Ramtakt, gibt es nach 5 Minuten einen Blackscreen.

Ich vermute, dass eine zu große Hitze entsteht oder die Karte zu viel Strom zieht.

Wie soll ich nun also weiterverfahren um maximale Leistung zu erhalten?

Danke schon mal im Voraus!
 
für die aufnahme in die liste bräuchte ich noch die GPU- validierungs ID und einen screen mit unserem crysis 30x loop ^^
 
Gibt es ein gutes Tutorial zum Einbau des Acc. S1 Rev 2 ?

Ist der BIOS Flash gefährlich und schwierig ? Oder kann man da immer problemlos flashen ?
 
Ja, in der Anleitung steht eigentlich alles drin. Erst die VRam und Spawas Kühler drauf und dann den Kühler drauf ( vorher alte WLP entfernen mit Benzin ) und den Kühler verschrauben. An unterlegscheiben denken. Abstandhalter aus Plastik an der Karte und dem Kühler festklemmen. Dann mit Kabelbindern Lüfter drauf. Flashen gibt es hier ein Tutorial.
 
unterlegscheiben? hab ich nicht benutzt xD hab das kreutz weiterbenutzt xD
 
Ok gibt es irgendwas, was ich brauche und dem Kühler nicht beiligt ? Irgendwelche Teile ?

Und kann beim Graka Flash etwas schiefgehen ?

Achso, das Ding hat doch garkeine Lüfter ? Taugt der denn überhaupt zum OC ? Gibts auch einen der noch besser kühlt ?

Ich möchte dann auch extrem hoch takten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nope eigendlich nicht,
und schief gehen kann eigendlich auch nix wenn du kein idiot bist
 
mreyeballz schrieb:
Kombiniert man nun aber 850 MHz Chip- und 1150 MHz Ramtakt, gibt es nach 5 Minuten einen Blackscreen.

Ich vermute, dass eine zu große Hitze entsteht oder die Karte zu viel Strom zieht.

Lies mal mit GPU-Z die jeweiligen Temps. aus, dann hast du wenigstens einen Anhaltspunkt. Womit kühlst du die Karte? Und was für'n Nt verwendest du?

Ich kann mit meiner HD4870 trotz Accelero S1 & 2x 120mm Lüfter (12V) keine 900MHz Chip- und 1180MHz Ramtakt fahren. Bereits nach 5min. mit Real-Time HDR IBL (30") habe ich 90°C bei der GPU - während sich die rote Platte im Bereich der SpaWas anfängt zu deformieren. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze eine HIS HD 4850 ICEQ4 und habe im Xtremesystems Forum gelesen das man die Spannung der Karte via RBE Editor auf 1,158 V anheben kann, was real für die Karte 1,21V unter Last bedeutet. Dies habe ich dann auch im Bios eingestellt und die Karte geflasht. Leider hat es nichts gebracht. Meine Karte ist nach wie vor bei 675 MHz am Ende. Wie kann so etwas sein? Ist jemanden schon mal ähnliches aufgefallen?

MFG

Asus1889
 
Sagtma ehrlich, brauch ich überhaupt ne Accelero ?

Ich hab die Powercolor so schon superkühl @ 700/ 1040 ?

Wenn ich nicht wenigstens 780/ 1100 schaffe brauch ich das Ding nicht.

Oder schaffe ich das ? Karte soll mindenstens 15 Monate halten.
 
Halli hallo,

ich bin der neue hier ;)

Habe mir jetzt auch eine Standart HD4850 von HIS gegönnt (keine Angst, meine HD3850 lebt noch).

Bei den ersten Overclockingversuchen ist mir aufgefallen das die Karte bei ca. 700 MHZ dicht macht. Egal ob ich im ATT auf 0,89Volt oder 1,263Volt stelle. Funzen die Volteinstellungen vom ATT bei der HD8450? Gibt es eine Art BiosLock bei der HD4850 ähnlich wie bei der HD3850?

Welches Ersatzbios wird für die Karte empfohlen?

Danke
Grüsse
Demo
 
also von einem lock weiß ich nix, hast ja bestimmt schon gelesen, ich bin bereits jehenseits der 900MHz.

soweit ich mitbekommen habe funzen die volteinstellungen im ATT bei den 4850ern, aber nicht bei allen.

am besten wäre es wenn du, einen pencil oder hardmod machst.
denk aber bitte auch an ausreichende kühlung ^^ ( S1 + 2x Scythe Kaze Jyu 1000 )

ich brauch endlich mal nen wochenende wo ich mich an meinen hardmod machen kann......
 
Demolitionman1 schrieb:
....mir aufgefallen das die Karte bei ca. 700 MHZ dicht macht. Egal ob ich im ATT auf 0,89Volt oder 1,263Volt stelle. Funzen die Volteinstellungen vom ATT bei der HD8450? Gibt es eine Art BiosLock bei der HD4850 ähnlich wie bei der HD3850?


Genau die Frage hab ich auch. Will mir einen Twin Turbo montieren und dann möglichst komplett über ATT Clock, Voltage und Fan Speed steuern.
 
@tgsn4k3,

holla, über 900 mit der 4000Serie, nicht schlecht. Hardmod werde ich mir bei der 4850 wohl erstmal sparen aber evtl. nen Pencil-Mod. Allerdings habe ich meine Wasserkühlung eingemottet, könnte also schwierig werden.

Das komische bei meiner Singleslot HIS HD4850 ist, das sie ein Blech einer DualSlot-Karte montiert hat. Hat das noch irgend jemand?

Muss mal kucken wann ich Zeit habe um meine Karte ein wenig zu quälen ;)

Grüsse
Demo
 
wie gesagt, ich glaube nicht das es einen bioslock gibt.
vllt ja wieder bei den neueren xD
 
Zuletzt bearbeitet:
dann flash dir mal ein HD4850 ICEQ4 bios ^^ die sollen angeblich ziehmlich gut gehen
 
Zurück
Oben