-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Offliner: 4 Prozent der Deutschen haben noch nie das Internet genutzt
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Offliner: 4 Prozent der Deutschen haben noch nie das Internet genutzt
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.352
Dieses Internet ist eh nur eine Modeerscheinung und wird sich nicht durchsetzen.
Ergänzung ()
Was hat deine Mutter mit deinen Finanzen zu tun? Du bist fast 40!latiose88 schrieb:Wenn ich mal nicht mehr meine Mutter habe,dann komme ich FInanziell gewiss auch gut über die Runde.
OSx86
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 730
Mein Vater ist fast 70. Betreibt selbstständig ne Kneipe und hat weder EC zahlung, noch eine inet Präsenz oder gar ne Email Adresse. Bei seinem iPhone, weiss er nicht mal, wie er einen Anruf annehmen soll (sry, hab ich besorgt). Dafür war der Festnetz Telefonanschluss der allererste 1920 oder 30 im Ort. Ist halt dörflicher Vorstadraum, in dem im Umkreis von 20 km alle Dorfkneipen über die letzten 20 Jahre geschlossen haben. Letztens rief Google an und wollte ihm ein neues Feature verkaufen, der virtuelle Rundgang in seiner Kneipe für etwaige Kunden. Sollte was kosten. Hat er am Telefon gemeint, sie sollen ihm das Geld geben wenn er es nicht macht. Der telefonjunkie war ganz verwirrt und meinte dadurch bekäme er nachweislich irgendwasprozent mehr Kunden. Da sagte er nur, er freut sich über jeden Kunden der nicht kommt. Da war der Google Mensch überfordert und hats nicht verstanden.woschi007 schrieb:Meine Oma ist fasst 91 Jahre alt hat nicht mal ein Handy .Ist soweit noch fit aber hat überhaupt keine Interesse ins Internet zu gehen.
Geht auch noch anders heutzutage, aber stirbt leider aus
Zuletzt bearbeitet:
Micha-
Commander
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 2.399
Meine Mutter würde wahrscheinlich auch behaupten sie hätte noch nie das Internet benutzt. Aber wenn sie mit dem Enkel in Madrid telefoniert, dann über das Internet.
Ich nicht. Bar geht einfach so weg. Ich nehme auch nie Kassen Bons. Aber 100€ reichen auch 1-2 Monate seit man fast überall mit Karte zahlen kann.areiland schrieb:Dabei bevorzuge ich grundsätzlich die Barzahlung, weil ich so deutlich mehr Kontrolle über meine Ausgaben habe.
Interviews in der Stadt, einige Menschen haben fasst panische Angst ob der Weltlage, sind getrieben von „Sozialen“ Medien in denen sie Fakenews und Propaganda aufsitzen… verängstigt, radikalisiert, oder zynisch bis auf die Knochen.
Das Internet, oder besser „Soziale“ Medien machen aus einigen Menschen nichts gutes, diese wären ohne bestimmt besser dran.
Ein Grund mehr für gesetzliche Regelungen, Soziale Medien erst ab 16 oder 18 Jahren, Bundesweites Handyverbot auf Schulgeländen für Schüler. Das täte auch den Helikopter und „Lass dich überwachen“ Eltern ganz gut.
Echt abgedreht, ein signifikanter Teil der Bevölkerung. Das sind vermutlich die anderen 4-8% auf der Gegenseite.
Das Internet, oder besser „Soziale“ Medien machen aus einigen Menschen nichts gutes, diese wären ohne bestimmt besser dran.
Ein Grund mehr für gesetzliche Regelungen, Soziale Medien erst ab 16 oder 18 Jahren, Bundesweites Handyverbot auf Schulgeländen für Schüler. Das täte auch den Helikopter und „Lass dich überwachen“ Eltern ganz gut.
Echt abgedreht, ein signifikanter Teil der Bevölkerung. Das sind vermutlich die anderen 4-8% auf der Gegenseite.
wolve666
Vice Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 6.428
Schon traurig irgendwieNightmare85 schrieb:Ein Leben ohne Internet könnte ich mir nicht vorstellen
Diese Ignoranz und Selbstgefälligkeit...Yesman9277 schrieb:Ekelhaft, diese scheiß Kleingeldhustlerei.
Ergänzung ()
Die in ihrem Leben wahrscheinlich mehr geleistet hat, als diese beiden Wichtigtuer in ihrem ganzen Leben nicht leisten würden 👍Gurkenwasser schrieb:Erschreckend, dass eine Omi, die vor einem mit Kleingeld bezahlt, Ekel und Hass hervorruft
Zuletzt bearbeitet:
Ohne meine Mutter könnte ich kein Geld mehr sparen.Das heißt ich spare für die Zukunft.Wenn sie nicht mehr sein sollte,damit ich mir was leisten kann.Nur darum.Ohne sie würde es weil belastet zwar besser gehen also Gesundheitlich,aber dafür dann Wirtschaftlich weniger gut.rg88 schrieb:Was hat deine Mutter mit deinen Finanzen zu tun? Du bist fast 40!
Und ja Mütter sind wichitg,Unterstüzen ja einen.
Nun ja wie du siehst gibt es immer was Postives.Zudem macht meine Mutter die Steuererklärung für alle,weil sie es kann.Also ja sie hat was damit zu tuen,wie du siehst.
Gandalf2210 schrieb:[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/1000009632-jpg.1605802/[/IMG]
Wenn ihr meint, das Gras auf der anderen Seite wäre so grün, dann schmeißt doch euer Smartphone und den PC weg. Probieren geht über studieren. Heißt Neudeutsch auch Digitale Entgiftung oder Digital Detox.

Ich nehme die Geräte gerne zur... ähhh... Entsorgung entgegen.

halbtuer2
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.832
Hab ich alles, und warum, nur um ein wenig in einer ruhigen Minute auch mal auf der Arbeit ein zB. kleines Video zu schauen etc.theGucky schrieb:Ich nutze das Internet häufig, habe aber kein Account bei Social Media oder Whatsapp und die Leute gucken mich immer blöd an wenn sie das erfahren.![]()
Dazu kommt: mit Whatsapp kann man auch wunderbar in entfernte Länder telefonieren.
Und ganz speziell bei dir jetzt: kein Facebook etc. aber Computerbase Acccount.
Wirklich toll, du kannst ganz stolz auf dich sein.
Im Allgemeinen muss man sagen: mich wundert es ja, wieviele User hier Essig predigen und Wein trinken.
Warum sind denn all diese Internet- Hater hier in dieser Community, in einer meist Online- Community?
Falls ein Mod dann wieder meinen Beitrag löscht, nur zu.
blende11
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 955
Fakt ist, dass das Internet und der ganze inhaltliche Dreck, den man dort findet und der dort von jedem Vollhonk und Schwachmaten verbreitet werden kann, immer mehr zu einem gesamtgesellschaftlichen Problem wird.
Ich denke da an die Irrenhäuser youtube, tiktok, facebook, telegram, X, ect. wo so viel geistige Brandstiftung und gemeingefährlicher Schwachsinn veröffentlicht und verbreitet wird.
Dieser ganze Fakenews- und KI-Fake-Müll, mit dem wir tagtäglich immer wieder zugemüllt werden.
Hasserfüllte, menschenverachtende Kommentare mit purer Negativität und Aufhetzung, Medien die nichts anderes können, als für Dauerpessimismus und gesellschaftliche Spaltung zu sorgen.
Es ist einfach nur noch deprimierend und es zieht einen selbst immer weiter runter.
Ich sehe das mittlerweile als echte Gefahr für uns alle und das frustriert mich wirklich.
Mittlerweile bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich mich dem ganzen Wahnsinn entziehen möchte, indem ich meinen Internetvertrag kündige, dies aber aufgrund der Abhängigkeit zwecks Beruf und Bank leider nicht tun kann.
Wenn ich jetzt die Möglichkeit hätte, würde ich sofort dauerhaft offline gehen, denn die Internetinhalte belasten mich zunehmend in meiner psychischen Gesundheit, man kann das alles bald nicht mehr ertragen.
Ich wünsche mir die Zeit zurück, als vieles noch analog und nicht digital genutzt und erledigt wurde.
Die ständige Werbung auf so gut wie jeder Webseite nervt ebenfalls extrem, ich schütze mich so gut es geht mit einem Werbeblocker dagegen.
Ich denke da an die Irrenhäuser youtube, tiktok, facebook, telegram, X, ect. wo so viel geistige Brandstiftung und gemeingefährlicher Schwachsinn veröffentlicht und verbreitet wird.
Dieser ganze Fakenews- und KI-Fake-Müll, mit dem wir tagtäglich immer wieder zugemüllt werden.
Hasserfüllte, menschenverachtende Kommentare mit purer Negativität und Aufhetzung, Medien die nichts anderes können, als für Dauerpessimismus und gesellschaftliche Spaltung zu sorgen.
Es ist einfach nur noch deprimierend und es zieht einen selbst immer weiter runter.
Ich sehe das mittlerweile als echte Gefahr für uns alle und das frustriert mich wirklich.
Mittlerweile bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich mich dem ganzen Wahnsinn entziehen möchte, indem ich meinen Internetvertrag kündige, dies aber aufgrund der Abhängigkeit zwecks Beruf und Bank leider nicht tun kann.
Wenn ich jetzt die Möglichkeit hätte, würde ich sofort dauerhaft offline gehen, denn die Internetinhalte belasten mich zunehmend in meiner psychischen Gesundheit, man kann das alles bald nicht mehr ertragen.
Ich wünsche mir die Zeit zurück, als vieles noch analog und nicht digital genutzt und erledigt wurde.
Die ständige Werbung auf so gut wie jeder Webseite nervt ebenfalls extrem, ich schütze mich so gut es geht mit einem Werbeblocker dagegen.
Zuletzt bearbeitet:
Mondgesang
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 890
Das kann ich mir sogar richtig gut vorstellen. Wenn ich so zurückdenke, in was für ein Loch mich "Social" Media gesogen hatte... Hätte ich ruhig drauf verzichten könnte.R O G E R schrieb:Vll. leben die auch Glücklicher![]()
WhiteHelix
Commander
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 3.003
Und dann landen die mit 16-18 in irgendwelchen Chemtrail und Aluhut Telegram Gruppen, nachdem sie noch nie auch nur das Wort Medienkompetenz gehört haben, geschweige auch nur Ansatzweise was damit zu tun hatten, klappt das dann bestimmt auch ganz wunderbar. Herzlichen Glückwunsch. Maximal falscher Ansatz, das einzige was hier hilft ist konkreter sachlicher Unterricht, von Eltern kann man das ja leider nicht erwarten. Denen fehlts selber oft daran, entsprechend gibt’s nix weiterzugeben. Aber ja ich weiß wir sind in DE, sowas gibt’s frühestens in 50 Jahren mal, wenn überhaupt. Hier in Bayern eher in 100.Hakubaku schrieb:Das täte auch den Helikopter und „Lass dich überwachen“ Eltern ganz gut.
Micha-
Commander
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 2.399
blende11 schrieb:das Internet und der ganze inhaltliche Dreck [...] Mittlerweile bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich mich dem ganzen Wahnsinn entziehen möchte, indem ich meinen Internetvertrag kündige
Es zwingt Dich doch keiner die asozialen Medien zu nutzen.
Internet ist doch viel mehr als Facebook und TikTok.
Das wäre so, als würdest Du sagen, ich ziehe aufs Land, am besten eine einsame schwedische Schären Insel, weil Du in der Stadt die Drogendealer, die Spiel hallen, die Trinkhallen, etc. hast.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.256
Normal Menschen ich bin mal vor jahren mit ner Frau ins gespräch gekommen, die weder internet noch Phone hat, und ihr gings super damit.RAMSoße schrieb:Was das für Menschen sind.
Die war 60.
Obwohl ich das mit dem Phone schon eher kritisch sehe, was ist wenn man mal hilfe brauch?
Oder andere Hilfe wo ein Notarzt unumgänglich ist?
Vorallem wenn man da wohnt wo nicht alle 5sek 10 leute vorbei kommen.
Also wenn mir mal was passieren sollte, dann hoffe ich das mich einer findet der nen Phone hat..
Ergänzung ()
Da könnte mir auch die Hutschnur hochgehen.Yesman9277 schrieb:Wenn die Leute dann 5 Minuten im Portemonnaie rumkramen kriege ich Anfälle.
Also ich bin ein sehr geduldiger mensch aber manches triggert auch mich sofort.
Ich halts Phone drann und fertig bezahlt in 5sek.
Oder wenn ich doch mal Bar zahlen muss, überschlag ich das grob und nimms schonmal in de Hand.
Aber das ewige rumgekrame ist fast genauso nervig wie die Leute die beim Fleischer ewig stehen und vom halben sortiement nur 1 scheibe wollen.
Da könnt ich auch platzen sowas von nervig.
Zuletzt bearbeitet:
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.607
Du solltest lieber hoffen, dass es keiner von der sorte Yesman 9277 ist. Der pöbelt Dich vielleicht an, warum du zuckend unnütz im weg rumliegst und er beim Mails checken fast über Dich gestolpert wäre.Blood011 schrieb:Also wenn mir mal was passieren sollte, dann hoffe ich das mich einer findet der nen Phone hat..
Es ist wie bei den meisten Dingen im Leben. Es kommt immer auf ein "gesundes Maß" an.

Es gibt immer einen "Bremser" in der Schlange. Genauso die "Hipsters" deren Smartphone beim bezahlen nicht geht und deren "BonusApp" grad nicht funktioniert und sie mit ihrem Smartphone an der Kasse rumwedeln. Schon öfter erlebt. Das nervt genauso

pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.177
Wieso? Ich muss nur mal drauf gucken, was das Internet mit meinem Leben gemacht hat (nein, nicht wegen Social Media).wolve666 schrieb:Schon traurig irgendwieNightmare85 schrieb:Ein Leben ohne Internet könnte ich mir nicht vorstellen.
Ohne Internet hätte ich als Dorfkind nie einen richtigen Zugang zur Informatik bekommen. Ich wäre auch nie z. B. auf den Bundeswettbewerb Informatik aufmerksam geworden (sollten eigentlich Lehrer für sorgen, die zählten bei mir aber eher zu den 4%), wo ich auch gute Kontake geknüpft habe. Ich hätte dann vielleicht auch nicht nach der Schule direkt gewusst, was ich machen will. Auf meine anschließende Uni wäre ich auch nicht gekommen, schon allein wegen der Entfernung.
Mein Leben ohne das Internet wäre ein völlig anderes. Wahrscheinlich würde ich irgendwas da machen, wo ich aufgewachsen bin und wäre damit so mäßig zufrieden.
Eine ziemlich gewagte und auch ziemlich absolute These.Morpheus101 schrieb:Merke: Wo "Smart" drauf steht, ist bisher immer Schrott drin.
Klar, der Begriff „Smart“ wird mittlerweile schon fast inflationär verwendet – da bin ich bei dir. Aber nur weil heute vieles „smart“ genannt wird, heißt das ja nicht automatisch, dass alles davon Schrott ist.
Ich glaube kaum, dass deswegen auch Smartphones per se als „Schrott“ durchgehen, nur weil es „smart“ im Namen tragen.
Morpheus101 schrieb:Lieber einen Rasperry Pi benutzen und den am TV anschließen.
Wenn man einen Raspberry Pi an den Fernseher hängt, wird das doch im Prinzip auch zu einem „Smart“-Gerät – ist das dann auch automatisch Schrott? Oder ist das auf magische Weise plötzlich etwas völlig anderes?
Mal ehrlich: Die meisten Fernseher haben heute USB-Anschlüsse und können problemlos Medien darüber abspielen.
Und so ein Raspberry Pi ist ja auch nicht gerade ein Plug-and-Play-Erlebnis. Da steckt einiges an Bastelarbeit drin – allein schon, den Pi so einzurichten, dass er sich wie ein vollwertiges Mediacenter verhält, ist für viele Laien eher abschreckend. Ganz zu schweigen von der Lust oder Bereitschaft, sich überhaupt damit auseinanderzusetzen – vor allem, wenn es bereits fertig integrierte Lösungen wie Smart-TVs gibt, die einfach funktionieren.
Und wenn's um Streaming geht: Da ist man mit einem Smart-TV in der Praxis sowieso besser bedient. Die Anbieter bekommen so oder so deine Daten bzw. müssen es sogar – egal ob über einen Pi, eine Streaming-Box oder die Smart-TV-Oberfläche.
Eigentlich wäre das „smarteste“, beim Kauf einfach darauf zu achten, dass der Fernseher Medien auch ganz oldschool über USB abspielen kann – und dann braucht man für viele Dinge gar kein ausgefallenes Zusatzgerät mehr.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 300
- Aufrufe
- 18.438
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 5.154
- Antworten
- 297
- Aufrufe
- 28.291
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 4.030
D
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.142