RichieMc85
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.281
@B.L. Swagger Kann dir nur zustimmen. Hab auch den 93a im Wohnzimmer und den C1 im Schlafzimmer. Oled fehlt halt gerade bei HDR noch deutlich die Helligkeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dolby atmos sieht viel besser aus als HDRRichieMc85 schrieb:@B.L. Swagger Kann dir nur zustimmen. Hab auch den 93a im Wohnzimmer und den C1 im Schlafzimmer. Oled fehlt halt gerade bei HDR noch deutlich die Helligkeit.
Ich auch aber dann bitte mit 3D ohne Brille wie beim Nintendo 3DS das aber in knackiger Auflösung usw 🙂RushSyks schrieb:3D ist echt ein Trauerspiel, gerade als die Panele dafür geieignet waren (4K, 120Hz) wurde es eingestampft. Da fände ich eine Rückkehr durchaus interessant.
Mebusprime schrieb:Brauch mal so eine Helligkeit wirklich? Mein jetztiger LG C1 hat ja ca. 800 Nits und ich könnte die Helligkeit gar nicht auf 100 haben, da es einem sonst die Netzhaut wegbrennt...
lol also schwarz und kaum lesbar? Dann braucht es die 2000 nits, jaonetwoxx schrieb:Nimm dein Smartphone und stelle die Helligkeit auf 10%, dann geh nach draussen
Unsinn!Cheetah1337 schrieb:Ich und viele Andere fänden das nicht so prickelnd. Absolut überflüssige Technologie. Dann doch gleich VR-Brille ... das ist wenigstens RICHTIG "3D"
Stimmt meine Auffassunggabe ist auf dem Niveau eines Grundschülers ... echt was soll dieses überhebliche Gehabe? Sind wir hier auf Facebook?!gustlegga schrieb:Wie erwartet hast du natürlich Nichts verstanden.....
Ja es gab vieles vor ein paar Jahren ... was es jetzt nicht mehr gibt. HEUTZUTAGE ist es sehr Nische. Und nur weil die Hersteller einen Standard zu etablieren versuchen (durch entsprechende Omnipräsenz) heißt das nicht, dass diese Neuerung gut ankommt. Wenn sie das getan hätte, wäre sie weiterhin verfügbar.ThePlayer schrieb:Wieso Nische? Vor ein paar Jahren noch hat das jeder Hersteller verkauft selbst bei LG gab es OLED TV mit 3D.
Wat eine Argumentation! Jetzt bin ich überzeugt!freifacht schrieb:Unsinn!
Ja, nicht wahr?Cheetah1337 schrieb:Wat eine Argumentation! Jetzt bin ich überzeugt!
In der Farbechtheit wird der Samsung höchstwahrscheinlich sich wieder nicht an die Standards halten. Wobei Sie diese spielchen beim QD-OLED nicht nötig hätten.Suspektan schrieb:NITPICKER!
Ergänzung ()
Wobei hdr wie sdr nun Mal für geringe Umgebungshelligkeit gemastert werden, weicht man von der Bedingung ab, verlässt man den Standard und muss auch die eotf bzw. Gamma anpassen bzw. lässt das die Bildmodi / automatik tun.
Hier mal die Gegenüberstellung der Farbhelligkeiten aus rtings aktuellem s95b Test, leider nur das 2% Fenster betreffend
Anhang anzeigen 1217712
Der lg c2 besitzt ja bereits das ex panel, also selbst mit zstzl. 50% ist man qd-oled unterlegen, wobei samsung displays auch nicht unbedingt schläft.
Creeper777 schrieb:Bei OLED werden die Stellen einfach nur schwarz und Details gehen verloren.
Satte Farben vorallem welche die bei hellen Bildern nicht wegen dem weißen subpixel ausbleichen,hat man ja gerade bei den QLED statt bei einem WOLED. Daher hat der QD OLED auch bessere Farben, wegen der QD Schicht die über den blauen OLED subpixeln liegt. Das war das erste was mir aufgefallen ist, wieviel besser und knalligen die Farben sind wenn das Bild richtig hell istÖzil schrieb:wers braucht
satte Farben und schwarzwerte sind wichtiger
Ergänzung ()
dolby atmos sieht viel besser aus als HDR
hab auch C1 55 zoll
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Njain, oled ließ sich zmdst. bisher im near black Bereich schwieriger ansteuern, kann aber auch etwas dem chrominance overshoot durch das weiße Subpixel geschuldet sein.Atent12345 schrieb:Das kommt ganz auf die Bildverarbeitungselektronik und weniger auf das OLED Panel an.
Das ist stark herstellerabhängig.
Stimmt leider nicht damals hat man das Thema gepuscht und bis auf Noname Hersteller und Budget Geräte der Marken Hersteller hast Du überall 3D gehabt selbst in der OLED Nische und bei Geräten mit 32"Cheetah1337 schrieb:Ja es gab vieles vor ein paar Jahren ... was es jetzt nicht mehr gibt. HEUTZUTAGE ist es sehr Nische. Und nur weil die Hersteller einen Standard zu etablieren versuchen (durch entsprechende Omnipräsenz) heißt das nicht, dass diese Neuerung gut ankommt. Wenn sie das getan hätte, wäre sie weiterhin verfügbar.
Nein, nur weil es zur Standardausstattung der tv Technik gehörte, war es noch lange nicht Keine Nische.ThePlayer schrieb:Das Problem begann aber dann mit 4K ich denke das es Technisch zu teuer oder aufwendig war um 4K Panels mit 3D zu Produzieren.
Das spielt auch ganz gewaltig mit rein. Ich finde es aber nicht so schlimm das es kein 3D mehr im TV segment gibt. Da leider die meisten "3D"-Filme in 2D gedreht werden und dann konvertiert nach 3D somit ist es nur eine Mogelpackung. Wünschen würde ich mir aber 3D TVs aber bitte mit echten 3D Filmen die auch die Möglichkeiten von 3D nutzen.Suspektan schrieb:Nein, nur weil es zur Standardausstattung der tv Technik gehörte, war es noch lange nicht Keine Nische.
4k 3d oled gab es auch, verzichtet hat man, weil sich die Datenmenge von 4k nicht mit 3d auf der uhd Disc vereinen ließen... und dann kam Streaming und die bestmögliche Bitrate war doch nicht mehr so relevant