Test OnePlus 7 Pro im Test: Das Formel-1-Auto unter den Smartphones

jubey schrieb:
Aber dass die Raumbeleuchtung flimmert ist dir schon aufgefallen? Das ist etwas was man deutlich sieht und zwar auch ohne Zeitlupe.
Also meine Raumbeleuchtung flimmert nicht. Vielleicht Mal Lampe wechseln? :p

Wenn du darauf Anspielst was eine kamera aufnimmt... Das ist irrelevant.
Da kommt es nur drauf an ob deine Augen es in Realität wahrnehmen oder nicht.
Und ich hab in keinem Review mitbekommen dass ein OLED Display (sichtbar) flimmert, bzw dass auch nur einem Reviewer was auffällt

IIIIIIIIIIIIIII schrieb:
Sehr schönes Gerät, Preis ist in Ordnung und top Test, merci!
Hätte OnePlus Paten- oder Lizenzgebühren für IP68 Zerfifizierungen zahlen müssen oder was war der Hintergedanke (ich denke primär wäre es Kostensenkung)?
Richtig. Die offizielle Zertifizierung kostet geld.
Das hindert oneplus aber nicht das Telefon trotzdem zu schützen mit Gummirahmen beim Sim tray etc etc.
 
Geiler sche..s Ich liebe One Plus, aber mein 5t ist mir schon zu groß das 6t dazu auch zu schwer, es wird immer größer und klobiger, wobei ich eher iPhone X Maße bevorzugen würde. Bei einem Pro small würde ich aber schwach werden.
 
Darkseth88 schrieb:
Also meine Raumbeleuchtung flimmert nicht. Vielleicht Mal Lampe wechseln? :p

Wenn du darauf Anspielst was eine kamera aufnimmt... Das ist irrelevant.
Da kommt es nur drauf an ob deine Augen es in Realität wahrnehmen oder nicht.
Und ich hab in keinem Review mitbekommen dass ein OLED Display (sichtbar) flimmert, bzw dass auch nur einem Reviewer was auffällt
Oh mann, ich meine doch nur das CB-Vergleichsvideo, deren Leuchtmittel flimmert, mehr nicht.
 
Kein Grund von meinem nokia 3210 zu wechseln, die Akkulaufzeit ist Phänomenal und Gorillas im Kongo habe ich auch kaum welche auf dem Gewissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, CastorTransport und Stuxi
Jetzt bitte auch das mi 9 gegentesten. Danke :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
NoD.sunrise schrieb:
.

achja? Qi und IP und dann?
camera, accu, face scan, Speicher erweiterbar, Software mit mehr Funktionen...Infrarot sender {tv Fernbedienung}, 40 Watt quick load, gesten Steuerung wie Apple und darkmode Option


ps. das oneplus 7 Pro ist gut für den Preis , aber kein Schnäppchen und ganz sicher nicht ein high-end smartphone killer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: devil99

Die 7 Pro Kamera scheint ein ganz guter allrounder zu sein die in keiner Kategorie die beste ist aber auch nie die schlechteste.

Ansonsten hat OnePlus zumindest für mich alles richtig gemacht und dafür gesorgt dass ich nach dem Galaxy S2 das erste mal seit langem einem Android Smartphone wieder eine Chance gebe und mir das 7 Pro vorbestellt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Puscha und (+)
Sehe ich komplett anders.. Gerade die Weitwinkelkamera kackt gerade zu ab gegenüber Huawei und Samsung. Und gerade diese Kamera habe ich beim Mate 20 Pro absolut lieben und nach dem Wechsel auf das OP6 absolut missen gelernt. Das OP7+ war also schon fast gekauft, aber die Bilder der Weitwinkelkamera sind völliger Murks - bei allen Testern! Von DXOMark halte ich auch nichts mehr. Die haben gerade die Weitwinkelkamera schön außen vor gelassen.

Ich denke ich werde wohl auf ein gutes Angebot vom Galaxy S10+ warten. Das Gerät scheint mir, wenn es auf 700€ fällt, einfach das beste Gesamtpackage zu bieten. Die neue Samsung UI ist auch deutlich besser wie der EMUI Schrott von Huawei. Sogar Double Tap hat man nach einem Jahrzehnt endlich standardmäßig implementiert.

Das war auch im übrigen der Grund für den Wechsel vom Huawei. Oxygen OS ist einfach Hammer und neben Stock Android einfach das Beste. DIe Alltagsperformance ist ein Traum. Das OP6 ist nach einem halben Jahr immer noch so schnell wie an Tag 1 - Keine Lags, nix nada nothing. Das Mate 20 Pro war da frisch aus der Box gefühlt eine Krücke gegen.
 
Im OP 7 Thread ist nichts los, evtl weiß hier jemand mehr:

Was mich bei den Unterschieden 6t zu 7 non pro interessiert:

1. Fingerabdrucksensor vom 6t oder 7 pro?
2. Vibrationsmotor vom 6t oder 7 pro?
3. Edge lightning als notification vom 7 pro?
 
Ich bin beruhigt. Dann ist mein Sony XZ2 Premium ja nicht nicht mehr das einzige Klump-Smartphone :freak:
 
Sekorhex schrieb:
Naja CB ist mehr auf den westen orientiert. Hab selbst noch nie ein Smartphone oder andere Geräte hier auf CB gesehen die aus den Osten kommen also von den Tests her.

2016 gabs etliche tests. nubia, lenovo und paar xiaomis. ist ja nicht so das man die wie früher nur selbst importiert bekommt.
 
Hipvip schrieb:
camera, accu, face scan, Speicher erweiterbar, Software mit mehr Funktionen...Infrarot sender {tv Fernbedienung}, 40 Watt quick load, gesten Steuerung wie Apple und darkmode Option

Die Cam vom 7 Pro ist besser als die vom Mate20 Pro da sind sich alle halbwegs seriösen Tests eigentlich einig.
Face Scan - Naja da ist mir das vollflächige Display zehm mal lieber, beides wirds aktuell kaum geben.
Akku ok 4200 zu 4000.
Die Software von Oneplus ist um welten besser als die von Huawei, wenn du das anders siehst bist du beim OP7 Pro wirklich falsch.
Speicher bringen mir 256GB UFS 3.0 viel mehr als 128GB UFS 2.1 + langsame SD
Gestensteuerung hat Oxygen OS ebenso.
Infrarot, ja gut wenn du das brauchst.

Bleiben die viel bessere Performance, schnellerer Speicher, bessere Software, schnellere Updates, besseres Display, besseres Kühlsystem usw auf der Habenseite beim 7Pro.


-Raske- schrieb:
1. Fingerabdrucksensor vom 6t oder 7 pro?
2. Vibrationsmotor vom 6t oder 7 pro?
3. Edge lightning als notification vom 7 pro?

1. vom 7 pro
2. vom 6t
3. keine Ahnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Puscha, (+) und eine weitere Person
Also ich persönlich nutze zwar XS Max aber würde ich mir ein Android Smartphone kaufen wollen und vergleiche ich alle aktuellen Android Phones, dann würde ich mir die ZTE Axon 10 Pro kaufen. Von Preis/Leistung her Top und bietet dasselbe mit ein riesiges Edge OLED Display, 4000mA Akku, 5G, Snapdragon 855, fast ohne Notch... (und sogar mehr mit wireless charging & microsd slot) und ist billiger mit 590€ aktuell. Ist ja endlich auch in Deutschland erhältlich. Ein Smartphone den sich eigentlich alle Wünschen nur nicht wissen dass es sie gibt. :) ist ja aber auch ziemlich neu. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
je87 schrieb:
Kann mir einer erklären wozu ein 90 Hz Bildschirm beim Nachrichten tippen, ein wenig im Internet surfen, Videos und Bilder angucken von Vorteil sein soll? Beim Zocken am PC kann ich's ja noch nachvollziehen. Aber bei einem Smartphone?
Im Artikel ist sogar ein Video dazu..
Um es dir leichter zu machen. Nein für DICH brauchts das nicht. Der Kollege der den Test geschrieben hat muss ein Supermensch sein.
 
@Gustlfresse

Supermensch? Noch nie ein iPad Pro in der Hand gehabt? Da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das sieht auch jemand mit normalen Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha und tomasvittek
krong schrieb:
Kein wireless charge ist schon übel. Ist für mich ein klares Ausschlusskriterium.
Wenn man sich da erstmal dran gewöhnt hat, will man das nicht mehr missen. Ich zumindest nicht...

Ich verstehe den Hype nicht. bei meinem Einsatzszenario im Alltag reicht der Akku meines Handys ca. ein bis drei Tage. Dank Quick-Charge muss ich das Handy kurz mal für 30 minuten anschließen. Das sollte doch zumutbar sein?
 
Finds immer schwierig sowas doof/unnütz zu finden, wenn man sowas noch nie in der Hand hatte. Ich hatte neulich auch so ein ipad pro in der Hand und das ist einfach nur geil.
Wer mal an einem TFT >60Hz gearbeitet hat, will auch nichts anderes mehr haben...
Hoffentlich wird das jetzt ganz schnell Standard.
Ergänzung ()

NJay schrieb:
Ich verstehe den Hype nicht. bei meinem Einsatzszenario im Alltag reicht der Akku meines Handys ca. ein bis drei Tage. Dank Quick-Charge muss ich das Handy kurz mal für 30 minuten anschließen. Das sollte doch zumutbar sein?

Es geht doch nicht um zumutbar oder nicht.
Ich finds einfach praktischer mein Smartphone auf ne Ladeschale am Schreibtisch oder Bettkasten zu legen, ohne mit nem Kabel (trotz usb-c Stecker) rumzuhantieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Hipvip schrieb:
Es gibt bei ebay neue huawei Mate 20 pro Geräte für 560~Euro.
In allem besser bis auf die 90 Hz.
Der Kirin 980 ist also besser als der Snapdragon 855?
6,39" Display mit riesiger Notch besser als 6,67" ohne Notch? Und die 90Hz dazu.
Immerhin hat es wireless charging und der Speicher ist erweiterbar, wenn auch nur proprietär.

Ich würde eher ein P30 Pro nehmen als ein Mate 20 Pro. Alleine wegen der Notch.
 
krong schrieb:
Es geht doch nicht um zumutbar oder nicht.
Ich finds einfach praktischer mein Smartphone auf ne Ladeschale am Schreibtisch oder Bettkasten zu legen, ohne mit nem Kabel (trotz usb-c Stecker) rumzuhantieren.

"Zumutbar" war absichtlich etwas überspitzt formuliert, da hier ein handy direkt abgeschrieben wird, nur weil es kein Wireless-Charge unterstützt. Ist das Feature so viel wichtiger, als der Bildschirm, die Kamera, die Akkulaufzeit, etc? Das Wireless-Charge eine gute Sache ist, will ich gar nicht verneinen, aber ist es wirklich so relevant, dass man ein Handy deshalb nicht kauft?

Ich habe das Einstecken des Ladesteckers noch nie als störend empfunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Zurück
Oben