Bin bei Mindfactory noch ein ziemlich neuer Kunde und dort erst seit 1 Jahr dabei.
Habe diese Firma durch einen guten Freund kennengelernt, welcher dort schon seit gut 10 Jahren einkauft und bisher dort niemals von Problemen berichtet hat, deswegen gab ich dem Laden auch mal eine Chance auf seine Empfehlung hin, weil die Preise und die Bewertungen bei Geizhals ebenfalls nichts negatives aufgezeigt hatten, was dagegen gesprochen hätte dort mal zu bestellen.
Habe dort bis jetzt 4 Bestellungen abgeschloßen in 12 Monaten, wobei es bei zwei der Bestellungen ein kleineres Problem gab.
Beide Beanstandungen wurden zügig und freundlich zu meiner vollsten Zufriedenheit durch den Mindfactory Kundensupport gelöst.
1.Fall:
Bei einer Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC Grafikkarte war zwar mit dem Produkt alles O.k. und es kam auch garantiert komplett neu und versiegelt bei mir an, allerdings war ein dem Produkt beiliegender Gutscheincode für 4 Gratis PC Spiele meiner Wahl ungültig gewesen, trotz unversehrten Siegel an der Verpackung der Grafikkarte.
Nach dem kontaktieren des Mindfactory Kundensupports per E-Mail mußte ich denen lediglich per E-Mail eine digitale Kopie der Rechnung und des Gutscheincodes als Handyfoto zusenden und bekam promt nach 7 Werktagen einen neuen Spielegutscheincode per E-Mail zugesandt.
Oben drauf gab es noch als kleine Entschädigung noch einen weiteren Gutscheincoupon für das Program "AMD Radeon RAM Disk", über welchen ich mich sehr gefreut habe.
2.Fall:
Ich bestellte vor etwa 6 Monaten bei Mindfactory zwei verschiedene Arbeitsspeicher Kits von Avexir, ein 16Gb (2x8GB) DDR3 2133 CL9 Kit und ein 32GB (4x8GB) DDR3 2400 CL10 Kit.
Beide Produkte kamen ebenfalls komplett neu und versiegelt bei mir an nach nur 3 Werktagen Lieferzeit und Bezahlung per Paypal.
Beide Produkte funktionierten auch zu 100% fehlerfrei, bei dem 16GB DDR3 2133 Kit allerdings hatte ein RAM Riegel in der falschen Farbe geleuchtet.
Bestellt hatte ich ein 16Gb (2x8GB) DDR3 2133 CL9 Kit mit grünen LED Leuchten, einer der RAM Riegel leuchtete aber Blau und der andere Grün, obwohl sie beide original verpackt aus dem selben RAM Kit waren.
Hatte das Produkt dann bei Mindfactory reklamiert per Telefon und zurückgeschickt in der 14 tägigen Widerrufsfrist, nach 10 Tagen wurde mir der Kaufpreis inklusive Versandkosten für die Rücksendung erstattet.
Der Service war freundlich und die Wartezeit in der Telefon Warteschleife mit knapp 8 Minuten noch in Ordnung.
Von daher kann ich jetzt nicht wirklich etwas schlechtes über die Firma Mindfactory AG berichten.
Waren aber auch zugegeben keine sehr komplizierten RMA Fälle bei mir gewesen, die ein besonderes Fachwissen dem Servicepersonal von Mindfactory abverlangt hätten.
Aber wenns um Themen wie Servicequalität, Fachwissen bei der Fehlerquellensuche, Geschwindigkeiten auch komplexerer RMA Abwicklungen oder auch allgemeines Expertenwissen der Fachverkäufer und des Servicepersonals geht, dann dürfte wohl nichts an die Firma Alternate drankommen unter den Onlinehändlern.
Kaufe selbst am meisten bei Alternate oder Mix Computer ein, welche Beide zur selben Unternehmensgruppe gehören und war wirklich beeindruckt von der enorm herausstechenden Kompetenz ihrer Servicemitarbeiter und ihrer eigenen Techniker Werkstatt:
Hatte dort alle Bauteile für ein komplettes PC System gekauft, bis auf die CPU, welche ich bei einem anderen Händler erworben hatte.
Nach etwa 8 Monaten machte der Rechner plötzlich ab und zu Probleme völlig nach dem Zufallsprinzip und fror während dem booten ein oder stürzte im Windows Betrieb oder auch im Last Betrieb mit einem Bluescreen ab.
Der PC war nicht übertaktet und wurde nur mit den Standardeinstellungen im BIOS betrieben, Stabilitätstests wie Prime 95 und 3D Mark liefen ebenfalls auch nach Dauertests problemlos durch oder schlugen gelegendlich fehl durch einen Freeze oder Bluescreen.
Konnte den Fehler einfach nicht finden und schickte den kompletten PC direkt bei Alternate ein, obwohl ich diesen selbst zusammengebaut hatte und bei Alternate nur die Bauteile erworben hatte bis auf die CPU.
Dummerweise war dann aber genau die CPU angeblich defekt gewesen laut Alternate, welche ich eben als einziges Bauteil nicht dort gekauft hatte.
Ich kaufte dann schließlich ein baugleiches Modell der CPU bei Alternate und Alternate schickte mir sowohl meinen kompletten PC mit der defekten CPU, wie auch meiner dort neu gekauften CPU kostenlos an mich zurück.
Auch wurden mir keine Extrakosten berechnet für den hauseigenen Techniker Service, welcher meinen PC überprüft hatte.
Und tatsächlich, mit der neuen baugleichen CPU von Alternate lief mein Rechner wieder zu 100% fehlerfrei.
Die alte defekte CPU habe ich dann schließlich bei dem anderen Händler reklamiert, eine baugleiche neue CPU erhalten und diese dann verkauft.
Auch bei zwei anderen RMA's mit einer teildefekten Grafikkarte und einer defekten Creative Soundblaster X-Fi Soundkarte wurde mir bei Alternate schnell und unkompliziert geholfen mit einem schnellen Austausch des Produktes in etwa 10 Werktagen Wartezeit.
Ob solchen Spitzenservice auch Mindfactory anbietet im Fall der Fälle und das auch nach den ersten 6 Monaten Garantiezeit, ab wo die gesetzliche Gewährleistungspflicht beginnt, kann ich weder bestätigen noch dementieren.