Gohst
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.450
@riff:
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen.
Anfangs ist der Aufwand geringer wenn er vorallem ein NAS möchte.
Aber nachträgliche Erweiterungen die die Distribution nicht vorgesehen hat, sind dann um so schwieriger.
Vorallem wäre das NAS-Betriebssystem dann der Host für alles. Auch wenn er dort später Virtuelle Maschinen laufen lässt. Das ist nicht klug.
Das macht man so aber nicht.
Direkt einen Bare-Metal Hypervisor einzusetzen ist die beste Lösung - so macht man das heute (oder gleich mit Docker Container).
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen.
Anfangs ist der Aufwand geringer wenn er vorallem ein NAS möchte.
Aber nachträgliche Erweiterungen die die Distribution nicht vorgesehen hat, sind dann um so schwieriger.
Vorallem wäre das NAS-Betriebssystem dann der Host für alles. Auch wenn er dort später Virtuelle Maschinen laufen lässt. Das ist nicht klug.
Das macht man so aber nicht.
Direkt einen Bare-Metal Hypervisor einzusetzen ist die beste Lösung - so macht man das heute (oder gleich mit Docker Container).