F
foo_1337
Gast
Hier der nvidia Weg:
https://research.nvidia.com/sites/default/files/publications/ISCA_2017_MCMGPU.pdf
https://research.nvidia.com/sites/default/files/publications/ISCA_2017_MCMGPU.pdf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja dann eine APU. Hier geht es aber darum mehrere GPUs neben einander zu positionieren. MFG PietXamBonX schrieb:haben wir das nicht schon seit jahren? CPU und GPU in einem ?
Im Artikel steht:Colindo schrieb:@Haggis Du verwechselst da vielleicht GPU mit APU? Das Prinzip hier ist für Hochleistungs-GPUs, die natürlich einen eigenen VRAM mit schnellem Zugriff haben. Die CPU ist nicht auf dem gleichen Sockel.
Das klingt für mich schon danach, dass es um eine APU geht.Laut AMD soll ein GPU-Chiplet direkt mit der CPU kommunizieren, während die anderen Chiplets über passive Crosslinks mit hoher Bandbreite untereinander kommunizieren und als System-on-a-Chip (SoC) auf einem entsprechenden Interposer angeordnet werden.
Nein, das missinterpretierst du. Ein Chiplet hat I/O-Fähigkeiten und kann mit der CPU über PCIe etc kommunizieren. Das zweite Chiplet spricht nur mit dem ersten. Zusammen hast du eine GPU aus zwei Chiplets, die so tut als wäre sie monolithisch.Haggis schrieb:Das klingt für mich schon danach, dass es um eine APU geht.
Das ist allerdings nur der Weg für GPUs, die als Rechenbeschleuniger eingesetzt werden, soweit ich das sehe. Es geht nicht um 3D-Graphik-Verarbeitung. Die dort benötigten Recheneinheiten aufzuteilen und über Chiplets zu skalieren ist nicht (so) einfach.foo_1337 schrieb:Hier der nvidia Weg
Nvidia hatte vor gut einem Jahr damit begonnen: nVidia wiederbelebt MultiGPU-Rendering mittels neuem CFR-Modus . Leider scheint es (noch) nicht an Fahrt aufgenommen zu haben. Ist das Verfahren nicht grundsätzlich das, was auch 3dfx pushte?foo_1337 schrieb:und in wie weit sie sich am damaligen 3dfx KnowHow bedienen
Ähnlich, selber Grundgedanke. Wird aber auch bereits gpu intern genutz.Faust2011 schrieb:Ist das Verfahren nicht grundsätzlich das, was auch 3dfx pushte?
Ich hoffe doch stark dass wir die Chiplets in GPUs noch deutlich vor 2030 sehen werden. Und der Preis ist nur zum Teil der Inflation geschuldet. So wie bei Handys langen die Hersteller auch bei Grafikkarten und anderen Elektronik Artikeln richtig zu. Und das Problem ist, der Kunde macht es auch noch mit.Robo32 schrieb:Ich sehe da nichts für uns vor 2030 kommen und alleine durch die Inflation eher einen Preis den nur noch die wenigsten bereit sind zu zahlen.
Hä steht doch im Text das es einen Hauptchip geben soll der der CPU vorgaukelt das es ein Monolithischer chip istshoKuu schrieb:Sprich wir haben dann die gleiche Soße wie bei den Prozessoren? X Spiel unterstützt nur dann 50% der GPU Leistung weil nur die Hälfte der Kerne angesprochen wird?
Vllt habe ich mich zu sehr von "HB" verleiten lassen, weil HBM steht ja für High Bandwidth Memory.HBX („High Bandwidth Crosslink“)