News Philips 275P4VYKEB: 5K-Monitor kommt mit viel Verspätung auf den Markt

DaDare schrieb:
Aber das ist eher ein Problem der Software und nicht der Hardware. Sofern alles korrekt skaliert, ist ein 5k Monitor schärfer als ein 4k Monitor.
Ja diese uralten völlig unscharfen 4K 27Zoll Monitore. Hab auch noch einen alten im Keller stehen. Bekam man damals ja immer Augenkrebs von weil alles so unscharf war;)
 
Marcel55 schrieb:
Es wird Zeit für die ersten 21:9-4(5)K-Monitore mit 5120x2160 oder 6880x2880...ich glaube ersteres reicht erst mal :D
35" oder etwas mehr, curved, 120Hz, Adaptive Sync. Das könnte was werden. Wird aber sicher noch dauern und wenn 2000€ kosten :(

Ganz ehrlich... für einen Monitor mit:

- 40-48" Diagonale je nach Formfaktor
- 6880x2880 (4x mein Monitor) oder gar 10240x2880 (32:9 5K, vielleicht über 2 HDMI/DP-Ports)
- OLED (wenn physikalisch ohne größere Probleme möglich, kein Einbrennen etc.)
- 120Hz / 144Hz Adaptive Sync
- Curved Display

... würde Ich sabbernd liebend gerne über 3000€ ausgeben. Schade, dass die Anschlüsse dermaßen hinterherhinken in Sachen Geschwindigkeit, dabei zeigen USB Typ C / Thunderbolt 3 ja, dass ausreichende Übertragungsraten bequem möglich wären.
 
6880x2880 (4x mein Monitor) oder gar 10240x2880 (32:9 5K, vielleicht über 2 HDMI/DP-Ports)
- 120Hz / 144Hz Adaptive Sync

10240*2880*24 (Bit Pro Pixel, bei 10Bit stattdessen *30)*144(Hz) sind etwas über 100 Mrd. Bit, also 100GBit/s, TB3 hat 40GBit/s. Wird also etwas knapp.
 
hab mal bissl recherchiert.
das display ist kein lg ips, sondern wohl ne ne weiterentwicklung von der ips samsungtechnik (pls) ohne ips typischen glitzereffekt.
 
Marcel55 schrieb:
Es wird Zeit für die ersten 21:9-4(5)K-Monitore mit 5120x2160 oder 6880x2880...ich glaube ersteres reicht erst mal :D
35" oder etwas mehr, curved, 120Hz, Adaptive Sync. Das könnte was werden. Wird aber sicher noch dauern und wenn 2000€ kosten :(

5120x2160 IPS auf 40" mit durchgehenden 30-120Hz im A-Sync. Gerne curved (bei der Größe wird's dann etwas schwerer die Minimap im Augenwinkel zu behalten, wenn der so weit weg ist :D ).

Oh ja, das wäre meine Eierlegende Wollmilchsau. Und ganz ehrlich - so ein Monitor wäre mir gut und gerne mal einen Tausender wert (aber auch nicht mehr :p )
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Videoschnitt bestimmt ganz interessant. Man kann quasi 4K Videos in Original Auflösung bearbeiten und hat noch Platz für die Tools. Ansonsten vielleicht noch was für Fotografen. Als heimanwender sehe ich noch nicht den riesen Vorteil gegenüber 4K. Man braucht einfach noch zuviel Rechenleistung.
 
Verstehe nicht ganz wie Phillips es schaffen will Adobe RGB mit W-LEDs fast vollständig abzudecken... zumal sie hier nicht in die Quantumdot-Tröte tröten, ergo QD nicht zum Einsatz kommt... Es ist immer wieder erstaunlich was für Wunderwerke für Profis, für vergleichsweise wenig Geld, produziert werden... von Firmen die nur einen Bruchteil der Erfahrung führender Hersteller auf dem Sektor haben... sehr rätselhaft das Ganze.

Und das Gejammer um die 60Hz... wozu soll ein Schirm für die Bearbeitung von Standbildern sowas bieten? Damit sich der Cursor smoother bewegt? lol
 
Zuletzt bearbeitet:
218ppi..... noch immer lahm.
Ich will 24" mit 400ppi wie am Handy.
Und den Ersten der jetzt heult, daß dann alles so klein ist... UND WARUM KANN AM HANDY DIE AUFLÖSUNG NICHT HOCH GENUG SEIN?
HA?! Antworten bitte!
Handys mit 500ppi bejubeln und bei Monitoren über 92ppi rumnörgeln....
 
@Marius Die Software ist oft noch nicht an UHD angepasst. Insbesondere in der Windows-Welt.

Mit den neuen Monitor-Größen kann man durchaus beides haben. Höhere Auflösung und mehr Platz. Hat dann aber ein riesiges Gerät auf dem Schreibtisch und ist nicht viel besser dran, was die Schärfe angeht.

Viele verstehen die Möglichkeiten der hohen Auflösung aber auch einfach nicht. Auf Smartphones läuft das ja völlig transparent, ohne eigenes Zutun. Ist dort natürlich aber auch dringlicher, da der Abstand zum Gerät kleiner ist.

4k auf 24" ist schon ziemlich gut. Aber etwas Luft ist da in der Tat noch.
 
Mit dem Ding kann ich meine 12 Mpx-Fotos in 1:1 baerbeiten und angucken und hab immernoch Platz für Leisten und Anzeigen ohne Ende :freak:
 
M.Ing schrieb:
10240*2880*24 (Bit Pro Pixel, bei 10Bit stattdessen *30)*144(Hz) sind etwas über 100 Mrd. Bit, also 100GBit/s, TB3 hat 40GBit/s. Wird also etwas knapp.

Darum habe Ich auch geschrieben, dass das Ding dann zwei Ports bräuchte. Würde bei Doppelt 16:9 ohnehin Sinn ergeben :D Außerdem: BIS so ein Monitor rauskommt, gibt es wahrscheinlich sowieso schon TB6 und USB 5 :D
 
Zurück
Oben