Test Pixel Tablet im Test: Googles erstes Tablet nach 8 Jahren will alles sein

Warum heult ihr den beim Preis so rum? Ist doch klar das der noch sinken wird, wenn es keiner kauft. Für 400 EUR hole ich mir das Teil.

Apple Tablets sind doch auch nur gut wenn man den Rest auch noch Smartphone/Watch von Apple hat. Wenn man "voll" zu Apple geht, ist das schon geil. Nur Tablet von Apple ist eher nicht so geil, weil dann ist man trotzdem zur Apple ID gezwungen.
 
Insgesamt ein ordentliches Android-Tablet, welches aber für die gebotenen Leistung mal locker 200 Euro zu teuer ausfällt.

Vanilla-Android und schnelle Updates finde ich klasse, aber wie wenig anpassbar das OS insbesondere für Tablets ist, erschreckt mich dann doch.

Im Grunde würde ich niemals solche Beträge für ein Tablet mit Android zahlen, da außer Medienkonsum eh kein Use Case in Betracht kommt.

Wirklich seriös und produktiv arbeiten auf einem Android-Tablet habe ich zumindest noch nie gesehen.
 
incurable schrieb:
wo ist der Grund es einem Ipad mit langfristiger Softwareunterstützung und besserer Wertentwicklung vorzuziehen?
Speicherplatz, wenn man ihn benötigt. Den zahlt man bei Apple sehr teuer, da ist die Wertentwicklung vernachlässigbar.
Leider hat Android hier von Apple gelernt und lässt immer öfter den SD-Slot weg und somit fällt dieser Grund leider weg, zumindest bei diesem Tablet.

Trotz Cloud ist lokaler Speicher zumindest im Land des teuren und löchrigen Mobilfunks interessant.
Insbesondere, weil Tablets immer besser für Produktivanwendungen bzw. als Laptopersatz genutzt werden können.

Da ist es einfach praktisch, den Speicher per SD Karte kontinuierlich aufrüsten zu können.
In meinem S5e steckt aktuell eine 256er SD Karte, da kommt demnächst mal eine 512er für 30€ rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx, Gsonz und incurable
incurable schrieb:
Willst Du wirklich auf Jahre hinaus ein Android-Tablet persönlich unterstützen?
Du meinst so wie ihr uraltes Samsung Tab A von 2017, dass sie täglich seit 6 Jahren nutzt? :lol: Sie brauchte 1-mal Support, weil der Speicher voll war, meh... dann doch lieber iOS, wo sie sich absolut nicht auskennt! Juhu, jeden Tag Support leisten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon, Blueztrixx, Ati_gangster und 4 andere
Wun Wun schrieb:
Hätte nicht gedacht, dass der Leistungsvorsprung gegenüber dem Mi Pad 5 so gering ausfällt, wenn man bedenkt, dass das mittlerweile 2 Jahre alt ist und günstiger war/ist.
Das Xiaomi Pad 5 hat zudem ein 120hz Display, welches für mich wichtiger als sonstwas hier ist.
Zum halben Preis
 
Bible Black schrieb:
Sehe ich es richtig, dass Lenovo nur 2 Jahre Updates liefert?
Suche aktuell etwas für meine Mutter zum Geburtstag und P11 hat ja echt schicke Stats, aber ich glaube dann doch lieber ein Samsung Tab S6 mit seinen 5 Jahren Sicherheitsupdates...
Also angegeben sind Updates für mein Tablet garantiert mit 3.Jahren von Lenovo, Android 12 ist vorinstalliert, Android 13 soll im Juli kommen und auch Android 14 wurde für das Lenovo Tab P11 Pro Gen 2 zugesagt.

Aber das Samsung Tab S6 kannst Du nicht mit mit dem von mir genannten Lenovo Tablet vergleichen, das sind Welten.
 
SVΞN schrieb:
Wirklich seriös und produktiv arbeiten auf einem Android-Tablet habe ich zumindest noch nie gesehen.
Im professionellen Umfeld sieht man Tablets in der Logistik. Aber das sind ggf. spezialisierte Modelle. Im Zug scheinen die Schaffner Standardhandys zu nutzen, könnten aber auch Sondermodelle sein.

Im privaten Umfeld eignen sich Tablets immer mehr, den einfachen Laptop zu ersetzen, auf dem auch nicht viel mehr als Mails und Surfen, eine Überweisung und ein paar Ausdrucke und Scans getätigt wurden.
 
Hmm mal schauen wenn's günstiger wird, solang bleibt es beim Tab A (2016)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: de-ice
Bible Black schrieb:
Du meinst so wie ihr uraltes Samsung Tab A von 2017, dass sie täglich seit 6 Jahren nutzt? :lol: Sie brauchte 1-mal Support, weil der Speicher voll war, meh...
Dann drück ich Dir die Daumen, dass sich auch das neue Gerät als so pflegeleicht erweist! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx und Bible Black
Ich frage mich auch, welchen Use-Case es für ein Tablet überhaupt noch gibt, wenn man ein Smartphone hat?

Smartphone für den mobilen Einsatz, zuhause habe ich einen relativ umfangreichen Gerätepark mit Notebook / Mini-PC + 27"-Monitor / TV-Gerät / FireTV-Stick ...
 
Vitali.Metzger schrieb:
Für den Preis ist Leistung aber sehr bescheiden, da ist ja selbst das iPad Pro 2018 schneller. Egal ob Tablet oder Smartphone bei mir kommt keine Android Bastelbude mehr ins Haus.
Also ich habe schon vor Jahren auf Android gewechselt und musste nie irgendwas Basteln. Vielmehr freue ich mich über die 2-3000€ die ich so die letzten Jahre durch den generellen Verzicht auf Apple Produkte jetzt mehr in der Tasche habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
garfield121 schrieb:
Ich frage mich auch, welchen Use-Case es für ein Tablet überhaupt noch gibt, wenn man ein Smartphone hat?
Weil ein Smartphone klein ist und eine Internetseite nur im eingeschränkten Mobilmodus zeigt? Komm Du mal in mein Alter, dann bist Du froh auf 10 oder 11" zu surfen, statt auf ca. 6":
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cynob, NoNameNoHonor, Gsonz und 2 andere
Tablets Displays nach Anwendung:
Oled = primär Filme gucken. Für Gaming und Arbeiten ungeeignet, gleicher Blackcrushfail wie bei allen Oleds, weil die Oledpixel eine 1. zu niedrige Einschaltschaltschwelle haben wesshalb die unteren % an Schwarzstufen schlicht nicht angezeigt werden können und 2. je nach programmierter Interpretation der Hell zu Dunkel Kontrast oft viel zu extrem ist [zB Schatten usw],
120hz = nur zum Arbeiten | Surfen brauchbar. Für Games oder Filme völlig uninteressant. Gerade in Spielen werden die nötigen Frames eh kaum erreicht und selbst wenn nutzt das kaum einer weils extrem Akku frisst, selbiges gilt auch für
=Helligkeit, auch hier sollte man eben nicht auf max Werte schauen, sondern auf die "Alltagshelligkeitseffizienz [ca 280 bis 350]" achten. Nützt ja nix wenn man mit hohen Werten "Pranzen" kann, aber trotzdem Akkubedingt in Breiche runter gehen muss wo man nicht nur von der max Helligkeit nix mehr hat, sondern auch Farben usw verliert.
Da siehst immer wieder die Typen mit den teuren "HighEnd" Dingern und wurschteln bei niedrigen Settings rum um überhaupt "Akkulaufzeit" zu haben.

Davon ab das auch hier der Preis mal wieder viel zu heftig angesetzt ist, ist LCD wenn auch nur mit 60hz eine gute Wahl. Ich habe das S8+ und ein m5pro und nutze lieber das m5pro. Einfach weil mir das Display, was nicht annähernd die Helligkeit des S8+ bietet aber am Ende das bessere Bild bei ca 75% Helligkeit und totz des alters auf die selbe Laufzeit kommt, wie das S8+ bei 60%. Und das ist mir bei 55% dann viel zu dunkel und zu blass. 75% kommt dann gut an die 75% des m5pro ran, aber der Akku ist dann auch gleich mal gefühlt 1|3 schneller leer beim s8+.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx
Ihr würdet euch wundern, wie alt ich bin (60+)
Klar ist manches zu klein auf dem Smartphone, das gilt für mich aber auch für 11"
Sitze übrigens gerade vor dem 27"-Schirm ...
 
garfield121 schrieb:
martphone für den mobilen Einsatz, zuhause habe ich einen relativ umfangreichen Gerätepark mit Notebook / Mini-PC + 27"-Monitor / TV-Gerät / FireTV-Stick ...
Ich nutze mein 10,5" Tablet gerne zum surfen auf Couch oder Balkon. Auch Zeitschriften aus der Onleihe kann man auf 10-11" besser lesen als auf dem Smartphone.

Im Zug VOD anzuschauen auf 10-11" ist auch vielfach praktischer als auf dem Handy. Selbst wenn man einen Laptop dabei hat, ist ein Tablet einfach angenehmer zu handhaben.

Mein Handy ist aber auch absichtlich klein gehalten. S23 mit 6,1"
Wer deutlich größere Handys nutzt, der braucht tendenziell eher kein zusätzliches Tablet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zotac2012 und Valhal
garfield121 schrieb:
Ich frage mich auch, welchen Use-Case es für ein Tablet überhaupt noch gibt, wenn man ein Smartphone hat?

Smartphone für den mobilen Einsatz, zuhause habe ich einen relativ umfangreichen Gerätepark mit Notebook / Mini-PC + 27"-Monitor / TV-Gerät / FireTV-Stick ...

Reiner Luxus im Prinzip. Ich habe zuhause auch mehrere Geräte.

  • Smartphone für alles, je nach Lust und Laune.
  • Tablet, meistens um Kochrezepte abzulesen und im Garten oder auf der Terrasse Musik mit BT Boxen zu hören und mit Grillthermometern zu verbinden. (Ja da würde auch ein Smartphone reichen :p )
  • Surface Pro7 (Convertible), für kreatives Arbeiten (Recording und Bildbearbeitung), zum Surfen, oder für private Office Geschichten.
  • Desktoprechner (der in der Signatur), zum Zocken und für kreatives Arbeiten (Mixing/Mastering, Bildbearbeitung, Videoschnitt)
  • Mehrere Google Nest Hubs zur Smarthome Steuerung und zum Musik (Radio) hören
  • eBook Reader zum Bücher lesen
  • uvm...

"Use-Case" ist relativ bei absoluten Techies wie mir und vielen anderen hier im Forum. Manchmal will man Zeug einfach haben, ohne es wirklich zu brauchen 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky und calippo
Puh, ich war sehr gespannt weil ich ein Pixel 7 Pro habe obwohl Google ne Kackbude ist, ich aber sehr zufrieden bin. Aber das enttäuscht mich massiv.

Für 4-450 EUR dachte ich könnte interessant sein im Zusammenspiel mit meinem Pixel 7 aber der Preis... die "Technik", dieser totale Fail bei der Software... kann mir keiner erzählen dass die selber davon überzeugt sind, ein gutes Produkt gebracht zu haben.

Hätten sie es lieber lassen sollen, wäre weniger peinlich gewesen.

Nach dem Pixel dachte ich bisher jetzt "tolle Technik zum fairen Preis", wenn ich Pixel gehört habe. Jetzt denke ich "schlechte Technik zum unverschämten Preis".

Ich bleibe beim Pixel 7 weil ich damit sehr zufrieden bin, aber nachdem ich Google die letzten Monate etwas postivier wahrgenommen habe, verfestigt das wieder das Bild der Kackbude, was ich über die letzten Jahre hatte. Ob Werbung als YT Premium Abonnent, scheiß Abo Modelle bei YT (music wird aufgezwungen obwohl ich das nicht brauche, komplett nicht zu gebrauchender Support von Google "Experten" als One Abbonent, halbgar übersetzte Android-Systemdialoge...

wenn das Pixel nicht so extrem geile Fotos machen würden für den Preis, dann wäre ich da auch nicht mehr.

Aber das mit dem Tablet... das ist schon echt ne Hausnummer und zeigt eigentlich ganz gut, dass bis auf die Pixel Geräte mal als Ausnahme die eigentlich keinen Bock auf was anderes haben und im Prinzip drauf scheißen ob das was sie sonst rausbringen gut ankommt oder nicht.

Hoffentlich fallen die mit dieser Krücke so auf die Nase, dass sie die nicht verkauften Geräte als Bodenplatten benutzen können. Das ist zum Hintergrund des Preises echt unverschämt.

Mich würde wirklich mal interessieren was die Entscheidungsträger da so denken, denn von dem Ding selber überzeugt zu sein kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Araska und DeadEternity
Stöf schrieb:
Klingt ja erstmal ganz okay für ein Einstiegs Tablet, erschreckend wie schlecht die Android Oberfläche an und für sich noch costumized werden kann. Danke für den Test :)

Dann nimm doch einen anderen Launcher der flexibler ist. Die Stärke von Android ist doch das man vieles austauschen kann und nur wenig Dinge nicht modifiziert werden kann..

BTW Ich war erschreckt wie schlecht sich z. B iOS an quasi alles anpassen lässt was nicht von Apple kommt.

Der iOS Launcher ist auch sehr unflexibel.

Das es kein App Drawer gibt ist sehr schwach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und Gsonz
Zurück
Oben