Ach
@duskstalker der alte Intel fanboy und AMD hater
duskstalker schrieb:
ist das eher eine bestätigung dafür, dass AMD auf am5 nur noch irgendeine zen4 / zen5 Resterampegrütze rumlauncht, wie jetzt auf am4, und zen6 auf am6 in 2026 folgt.
Der SOCKEL AM5 ist relativ NEU, alles weitere ist sinnfreie Spekulation und Traumdeutung.
duskstalker schrieb:
sowas arglistige Täuschung
Gehts noch? NIemand weiß irgendwas. Möglicherweise, aber nur möglicherweise versetzt du dich mal in AMDs Lage und dann wird erwartet, verbindliche Zusagen für mehrere Jahre in die Zukunft zu treffen. An denen sich dann wieder einige aufhängen. Was macht man also: Aussagen so ungenau wie möglich zu halten, damit man sich nicht selbst verhaftet und falls es dann doch technisch nötig sein sollte, flexibel genug zu sein.
AM5 ist NEU und du redest jetzt schon von arglistiger Täuschung für etwas was du für 2026/2027+ traumdeutest. Alter Schwede!
duskstalker schrieb:
Ding ist aber in jede Richtung ne absolute sackgasse
Aha. Erzähl das mal Intel, die haben seit Core i 9000 NICHTS anderes als die Brechstange 🤣
duskstalker schrieb:
der IHS von am5 ist sogar kleiner
Der Heat spreader ist ja nur der Deckel. Machste halt einen größeren drauf, bis zu den Abmaßen des Sockels kanns ja gehen.
Persönlich würde ich mir wünschen, dass nicht zu viel Platz unter dem Deckel zu den DIEs wäre, zwecks Temperaturen. Aber das weiß AMD auch und wurde so gemacht um Kühlerkompatibilität zu gewährleisten.
Und die Millionen 0815 CPUs die dir OEMs abnehmen sind halt wichtiger als ein paar Grad für ein paar Bastler/overclocker. So what?
duskstalker schrieb:
IOD + 1-2 standard zen chiplets. ohne platz für mehrere chiplets ist doch das chiplet konzept auf dem desktop nur reine resteverwertung vom serversegment. das ginge auch besser. wenn man richtung NPU denkt, wird man bei am5 auch an die eine oder andere grenze stoßen.
Korrekt, es handelt sich um das DESKTOPSEGMENT und nicht um Server, Workstations oder sonstwas. Um 0815 Computer. Was ist denn da so limitierend für 16(!) Big Cores? Intel würde immer noch 6cores als HEDT für 1000€ + Inflation verlangen. Heute ist HEDT Threadripper 32-64C. Die haben dann auch mehr Channel, Lanes etc, alles was du in deinem Kommentar noch so forderst.
Und klar, dieser deutliche Anstieg an Komplexität wäre für AMD natürlich "kostenneutral" laut deiner Aussage 🤦♂️
UNd hätte welchen Vorteil für den 0815 consumer? Dass die Noppel-PCs deutlich teurer werden und wsl auch mehr Strom brauchen (mehr lanes, mehr controller, mehr mehr mehr, für die im Schnitt mit 1, allerhöchtens 2 Hdds + 1 Lüfter bestückten OEM PCs).
Alles was du forderst gibt es doch, nennt sich Threadripper. Hätten viele wohl gerne, wollen es aber nicht bezahlen und flennen jetz rum, dass das bei AMD nicht die Standardplattform zum Standardpreis ist.
Die Boards dürfen dann aber auch nur das kosten was brauchbare B550 Boards kosten, weil kann ja sonst nicht wahr sein.
Genau wie du sagst: Desktop und nicht "Mini Ripper". Und eine voll ausgebaute AM5 Plattform mit 16 Big Cores und alles auf Anschlag ist gefühlt eh schon "MIni Ripper".
Und was ist dann mit Intel? Die können gar nicht mehr als 8 Big Cores weil die dann 1.) zu viel Chipfläche hätten für die ganzen Transistoren und 2.) die Teile verglühen würden unter gscheiter Last weil viel zu stromhungrig.
Ihre Pimperl E-Cores, die aus der Not heraus gebohren wurden um in synthetischen Multicore Benchmarks nicht abzukacken (obwohl sie generell kein schlechtes Konzept sind finde ich, ditto die beiden ultra low power E Cores im I/O von Meteorlake) die mit Windows und den Anwendungen mehr oder wneiger gut funktionieren und man immer die Angst im Hintergrund haben muss, dass das was man flott erledigt haben will nciht evtl gerade auf einem E-Core läuft, kann sich Intel schenken (für deinen "Mini-Ripper" Desktop). Siehe Beliebheitsumfrage der tollen E-Cores. Die Leute hier wollen im Zweifel fette P-big cores.
Alles in Allem: Ball flach halten und schauen was kommt. Ich für meinen Teil nehme an, dass Zen 6 Ryzens noch für AM5 und damit für DDR5 kommen.
Und falls das neue Packaging doch den neuen Sockel AM6 nötig machen sollte, dann sei es so, samt mehr Bandbreite für LPCAMM etc, NPUs in CPUs und APUs, etc.
Davon war beim entwickeln(!) von AM5 sicher noch nicht die Rede.
Dann gibts halt für AM5 noch taktsteps und vor allem die X3D Modelle.
Wie problematisch das Konzept für Verurteilungen in der Zukunft ist weißt du? Schauma mal was kommen wird. Wenn der Markt jetzt durch den AI hype es notwendig macht, dass Zen 6 einen neuen Sockel braucht, kann AMD flexibel genug sein um das zu bewerkstelligen. Im Gegensatz zum Riesen Intel.
Diese Vorausplanbarkeit etc braucht man eh nur im Serversegment. Im Desktop eher nicht, auch wenns natürlich geil wäre wie auf AM4 sehr viele CPU gens beherbergen zu können.
So viel wie auf AM4 wird es aber wsl nie wieder geben, so meine Vorhersage