News PlayStation 5: Zen-2-Prozessor und Navi mit Raytracing von AMD bestätigt

Laggy.NET schrieb:
Damit grafisch auch ein Sprung gemacht wird, wirds mit Sicherheit wieder auf 4K bei 30 FPS bzw. Checkerboarding bei den meisten aufwändigen Games hinauslaufen. Aber Checkerbordig diesmal wahrscheinlich durchgehend auf 4K und nicht wie aktuell meist auf 1800p oder sowas.

dass macht die xbox one x doch jetzt schon
ich garantiere dir dass die ps5 deutlich mehr gpu haben wird
 
Hardware P0rn - egal
Abwärtskompatibel - egal
Launch Titel - auch egal

Das einzige was für mich als deal or no deal zählt, ist wie die Kühlung wird. Wenn das wieder so ein Flugzeug wird wie die PS4, dann ohne mich. Ich möchte Stille im Wohnzimmer und nicht Kopfhörer nutzen, plus Ton laut drehen müssen. Hat unter anderem dafür gesorgt, dass ich doch noch mal einen PC kaufe und die PS4 verkauft wurde. Von mir aus lasst sie 500 € oder 600 € kosten, aber dann vernünftig. Von mir aus auch eine 300€ Schmalspurversion und eine 600€ Premium. Lieber das, als nach 3 Jahren wieder ne neue Konsole, die genauso laut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Karl S.
Ich hatte die ganze Zeit gehofft, dass die PS5 auf Zen 2 basieren wird. Immerhin passen die Releases zeitlich so gut zusammen. Allerdings hätte ich nicht damit gerechnet. Und jetzt kommt es tatsächlich so. Eine PS5 mit aktueller und richtig guter Technik. Ich bin begeistert. Davon werden alle Gamer profitieren. (:

Damit dürfte auch bei der Xbox der Einsatz von Zen 2 bestätigt sein. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, mit welcher kostengünstigen Alternative Microsoft kontern sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rush
FritzP schrieb:
Ich spreche ja auch von 8 Leistungsfähigen Kernen, nicht den Witz der in den aktuellen Konsolen verbaut ist.

Wenn mit Zen2 Leistungsstarke Prozessoren in die Konsolen einziehen dürfte das für uns definitiv kein Nachteil sein.

Ist mir schon klar, das die alten Jaguar Kerne nicht mit den Zen-2 Kernen verglichen werden können...

Aber du hattest programmiertechnisch aufgeführt, das die Software jetzt auf 8 Kerne optimiert werden kann... Und das ist faktisch schon bei der jetzigen Generation so, auch wenn die Kerne alt/langsam sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hRy
die günstigen SSDs im Handel sind gerade bei 100€ für 1TB ..
Bis Ende nächsten Jahres + dem Volumen das Sony abnimmt + Einkaufspreise ... Wobei eigtl. ne 2TB rein sollte oder zusätzlich ne HDD.

und 8Kerne bedeutet dann wohl auch 16Threads oder nicht?
 
Klingt toll, ich freue mich sehr auf die nächste Konsolen-Generation, auch wenn ich einfach immer ein PC-Spieler bin und bleiben werde. Ich als Xbox One Besitzer bin aber mehr an der zukünftigen Konsole von Microsoft interessiert und hoffe die bieten da Ähnliches (eine Playstation 4, eine WiiU und eine Switch sind aber ebenso im Besitz). Ich werde aber absolut nicht warm mit dem PS4 Controller, finde den von der Ergonomie grauenhaft. Vielleicht benutze ich sie deswegen so viel weniger wie meine anderen Konsolen? (...)

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rush und Rescripted
eher nicht 16 Threads sind bei einigen Games eher störend als nützlich , zumindest diese nur auf 7 / 8 Threads ausgelegt sind
 
Mr.Baba schrieb:
und 8Kerne bedeutet dann wohl auch 16Threads oder nicht?
Muss nichtmal sein, eventuell auch gar nicht nötig.
Ergänzung ()

MK one schrieb:
eher nicht 16 Threads sind bei einigen Games eher störend als nützlich , zumindest diese nur auf 7 / 8 Threads ausgelegt sind
:D
 
MichaG schrieb:
Ob diese tatsächlich laut Cernys Äußerungen die Durchsatzrate aller bisher für PCs erhältlichen SSDs in den Schatten stellt, darf zunächst bezweifelt werden.

—but Cerny claims that it has a raw bandwidth higher than any SSD available for PCs.

Warum an der Aussage zweifeln?
Ich verstehe den Wired Artikel so, dass man in PCs bisher keine so hohe Lesegeschwindigkeit bei SSDs sah.
Im Artikel ging es vor den Anmerkungen zur SSD um das Laden von Szenen.
Macht aus Kostensicht auch Sinn.

Anscheinend werden bei der PS5 Flaschenhälse konsequent vermieden. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dalaidrama und Harry2k
"The GPU, a custom variant of Radeon’s Navi family, will support ray tracing, ..... "
"a custom variant"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
DonDonat schrieb:
Hoffentlich wird man die PS5 besser kühlen als die PS4...
Einen Föhn oder Staubsauger wie es bei der PS4 heute häufig der Fall ist macht einfach keinen Spaß bei der Nutzung...
Mach dir keine allzu großen Hoffnungen auf eine leise Sony Konsole. Die letzte leise Sonykonsole war die PS2. Die machen auch bei der PS5 garantiert die selben Fehler. Internes Netzteil, keine Staubfilter, schnell drehender kleine Schrottlüfter. Keine Vapour Chamber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
bin gespannt, die letzten monate hatte man desöfteren mal den eindruck als wenn sony wieder zu hochnäsig werden würde aber der artikel lässt einen hoffen, dass sie wirklich was gelernt haben
 
Navi kann Raytracing. Das ist doch mal ne gute Nachricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Esenel
ZEN2 und ein Custom-Navi GPU-Part? Sehr schön.

Langsam aber sicher dürften Konsolen [noch dazu optimiert] in einen Leistungsbereich vorstoßen, bei dem ich meinen PC wirklich voll auf den Workstation only Modus hin konfigurieren kann.

Wenn die PlayStation 5 mich wirklich überzeugen sollte, dann spiele ich mit dem Gedanken auf eine ZEN2 HEDT-Plattform zu setzen und zukünftig an der Konsole zu spielen.

HEDT-CPU, massig RAM, ausreichend PCIe Lane für Storage und dafür keine überteuerte GPU.

Die Rechnung macht [für mich] Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Dann wird es sich Microsoft vermutlich nicht nehmen lassen auch schon mal ein paar Informationen zur next gen zu veröffentlichen.
Sony wird mit diesem lineup zumindest gut aufgestellt sein, und wenn dann Ryzen 3000 und Navi im Sommer / Herbst rauskommen, lässt sich die Leistung gut einschätzen.
 
Toprallog schrieb:
Navi kann Raytracing. Das ist doch mal ne gute Nachricht.
Zumal die derzeit bekannte Namenskonvention der Navi Grafikkarten (RX) nahelegt, dass auch die Desktop- Ableger eine Raytracing- Unterstützung erhalten werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
Damit dürfte AMDs überleben für die nächsten 5 Jahre weiterhin gesichert sein, selbst wenn nach Zen2 ein Flop erscheinen sollte oder Intel überraschend wieder das Gaspedal findet (oder den Schlüssel für die Schmiergeldkasse).
Das Semi-Custom-Geschäft hat bereits in der Vergangenheit schon für genügend Cash-Flow gesorgt, um Durststrecken gerade so zu überleben und dass man Abnahmeverpflichtungen bei den Foundries einhalten kann, ist auch nicht zu unterschätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1
Zitat CB:

Ferner soll es erstmals eine SSD ab Werk geben. Ob diese tatsächlich laut Cernys Äußerungen die Durchsatzrate aller bisher für PCs erhältlichen SSDs in den Schatten stellt, darf zunächst bezweifelt werden.


Scheint wohl ne pcie4 ssd zu sein 👍
 
Zurück
Oben