News PowerColor Radeon RX 9070 XT: Neue Reaper-Serie im Vergleich mit Hellhound und Red Devil

Captain Mumpitz schrieb:
Ich nehme an, es wird bei mir auf eine Hellhound oder wieder eine Nitro+ herauslaufen, je nach dem welche leiser/kühler läuft und dabei ggf. auch noch günstiger ist.
Nitro+ hab ich bisher die besten Erfahrungen mit gemacht, wobei das vor allem die Wertigkeit und Übertaktung betrifft.

Mir leuchtet bei der Reaper nicht so ganz ein, warum Powercolor unbedingt eine dritte Serie herausbringen möchte. Ausgerechnet bei RDNA 4 ist das eigentlich uninteressant, wenn man mal davon ausgeht, dass höchstens drei Modellvarianten erscheinen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und daknoll
scooter010 schrieb:
Was ist denn performance-mäßig im Vergleich zu einer Nvidia Graka drinne? Ich rede von Rasterizer Power, nicht DLSS.
9070 xt entspricht ungefähr 4070? 3080? Oder eher 4060/3070?
Beim OC Modell wie der Red Devil würde ich locker auf RTX 4080 speed tippen.
Die regulären und in den Benchmarks vorkommenden werden wohl zwischen RTX 4070ti und RTX 4080 liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nighteye
Boimler schrieb:
Nitro+ hab ich bisher die besten Erfahrungen mit gemacht, wobei das vor allem die Wertigkeit und Übertaktung betrifft.

Mir leuchtet bei der Reaper nicht so ganz ein, warum Powercolor unbedingt eine dritte Serie herausbringen möchte. Ausgerechnet bei RDNA 4 ist das eigentlich uninteressant, wenn man mal davon ausgeht, dass höchstens drei Modellvarianten erscheinen werden.
Ich bin durchaus froh darüber das es auch ein schlichtes 2 Slot Design geben wird, und gehe mal davon aus die anderen beiden werden sich über RGB Elemente unterscheiden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac und Boimler
Wenn ne Reaper am Ende genau so übertaktbar und leise wie ne Hellhound wäre, sofern man selbst Hand anlegt, würde ich die glatt so nehmen. Aber meistens sind sie halt deutlich lauter, die „Billodesigns“.
 
@Xechon wenn dir das Design nicht wichtig ist, kauf Dir doch ne Reaper und pack Noctualüfter drauf.
Fährt man meisten gut mit (vorausgesetzt der Kühlkörper an sich ist groß genug dimensioniert. Notfalls mit etwas UV).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Eine schicke Karte, die Reaper. Gefällt mir sogar noch besser als die Hellhound. Und sogar nur Dual-Slot! Optimal für SFF-Builds!

Schade, dass bei PowerColor das Spulenfiepen noch viel schlimmer ist/scheint, als bei der Konkurrenz.

Hatsune_Miku schrieb:
Hat es eigentlich einen Grund warum seit gefühlt 10 15 Jahren 4 Monitore das Limit sind ?

Ja. Erstens sind bei den allermeisten Consumer-Karten nicht mehr als zwei Taktgeber vorhanden. Für mehr als zwei Monitore brauchst Du also entweder aktive Adapter oder eben Display-Port fähige Monitore.
Und zweitens dürften die wenigsten Leute überhaupt so viele Anschlüsse benötigen. Also reichen die vier/fünf Anschlüsse, die es bisher immer gab völlig. Kostet ja auch mehr in der Herstellung.
 
Ich würde mich auf ein kürzeres Modell freuen 255mm dann könnte sie in meinen MiniPC
 
@Cronos83 Ghetto-Mod hatte ich schon. War okay, aber ich mag das „gebastle“ mit den Kabelbindern nicht so. Und tatsächlich hatte mich das Ergebnis auch nicht so mega überzeugt.
 
@Slayn Was aber unter Umständen bedeutet, dass sie nicht so kühl bleibt und damit lauter wird. Das ist meine Befürchtung.
 
Xechon schrieb:
@Cronos83 Ghetto-Mod hatte ich schon. War okay, aber ich mag das „gebastle“ mit den Kabelbindern nicht so. Und tatsächlich hatte mich das Ergebnis auch nicht so mega überzeugt.

Muss halt grundsätzlich genug Potential beim Kühlkörper selbst vorhanden sein. Dann sind die Ergebnisse oft signifikant, wenn vorher Billolüfter verbaut waren.
Ist der Kühlkörper eh viel zu mager dimensioniert können auch die Lüfter nicht zaubern. Das ist klar.

Wenn man sich mim 3D-Drucker dann noch nen neuen Shroud druckt kann so ein Ghettomod durchaus auch akzeptabel aussehen. Aber ist natürlich etwas Aufwand. - Da greifen viele dann einfach zum teureren Modell. Die neuen Lüfter wollen ja auch bezahlt werden.
 
@Cronos83 Glaub ich dir. Mit 3D-Druckern kenne ich mich nicht aus. Das ist dann eher was für die supernerds 😉😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ja, die Reaper sieht gut aus. Gefällt mir auch gut. Mal schauen on ich am Ende bereit bin für eine 9070XT. Ich brauche 100% Mehrleistung zur 6700XT für 380€. Naja, wahrscheinlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler
OpenSystemFan schrieb:
Ich brauche 100% Mehrleistung zur 6700XT für 380€.
Leistungstechnisch sollte das (locker) hinhauen. Nur preislich wohl nicht ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87 und SweetOhm
Hatsune_Miku schrieb:
Hat es eigentlich einen Grund warum seit gefühlt 10 15 Jahren 4 Monitore das Limit sind ? Ich brauch zwar nicht mehr, aber ich kenne einige die ständig umstöpseln müssen da die zu 4 Monitoren noch nen TV und ne VR brille nutzen. Platz wäre ja reichlich da
Gibt es in der Professionellen Serie von AMD allerdings bist du hier ein paar Euro mehr los. Setze ich in Leitwarten mit Monitorwänden etc. ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben