Natürlich muss man sich selbst informieren. Das ist richtig und sollte jeder machen, dennoch ist es ein Unding, dass die Namen der Karten identisch sind. Das darf es nicht geben und sowas gibt es bei Autofirmen auch nicht. Da haben die Modelle mit unterschiedlichen Modellen auch einen unterschiedlichen namen. Es kann nicht passieren, dass man sich aufgrund des Namens einen Diesel statt eines Benziners kauft. Da gibt es dann z.B. auch kleine Kürzel, die einem von vorneherein schon sagen, "moment, da ist was unterschiedlich, da muss ich mal genauer nachforschen". Das ist bei diesen Karten bisher so nicht der Fall. Einzig kann man momentan auf die Hersteller, wie EVGA, PNY, ASUS, etc. hoffen, dass sie es einem einfacher machen.
Ein Laie, der nur von einer GTS gehört hat und eine erwerben möchte, würde ohne weiteres nicht darauf kommen, dass es unterschiedliche Modelle einer GTS gibt, wenn die Namen identisch. Das geht wirklich schon in Richtung "Irreführung des Kunden"!
Verbraucherschutzvereine würden deutschen Firmen bei solchen Sachen definitiv aufs Dach steigen.