News Preis: HTC Vive kostet 899 Euro in Deutschland

major_tom111 schrieb:
Danke für die ausführliche Antwort, gestehe aber, dass ich davor schon danach gegooglet habe :-P
Kurz und lt Definition "das eintauchen in eine Virtuelle Welt" - das lege ich aber nahe, wenn es um VR geht, daher finde ich es seltsam, dass sehr oft noch von einem "immersiven Erlebnis" oder von "Immersion beim aufsetzen der VR Brille" geredet wird und es mein persönlicher Verdacht ist, dass oft "nur gscheit dahergeredet" wird
die Steigerung dann schlussendlich, also ein immersiveres Erlebnis setzt dem ganzen Verdacht die Krone auf

aber für mich nun als Abschluss: sei es wie es ist - jedem das seine ;-)
Ergänzung ()

Falsch - es ist immersiv wenn man mittels VR Headset IN einem VR Auto sitzt - nicht immersiver, da es ohne VR Brille nicht VirtualReality ist


Darf ich mal Licht ins dunkle bringen ;) Ich habe darüber eine wissenschaftliche Arbeit verfasst und drei-stellig Quellen studiert.

Immersion ist das Versinken in der künstlichen, durch Computer generierte Umwelt. Diese kann verschiedene Stufen haben.

Erst wenn die Immersion nahezu perfekt ist, spricht man dann auch von "Presence"

Wie "immersiv" es wird, also der Realitätsfaktor, hängt von der Anzahl der stimulierten Sinne und dem Realismus der Eindrücke ab.

:)
 
DrToxic schrieb:
Hmm, von wo ist die Info? Ich sehe nach wie vor nur eine:[/I]"

Da wo ich geschrieben habe.
"Hier auf Deutschland klicken:
https://www.htcvive.com/preorder/en-us/
Dann auf "Zur Kasse" klicken, dann auf "Artikel im Warenkorb: (1)" klicken, dann Versandart wählen und unten nochmal auf "Zur Kasse" klicken."

Gerade nochmal getestet:
HTC.jpg

Ich benutze Chrome 64Bit neuste Version.
 
drmaniac schrieb:
Darf ich mal Licht ins dunkle bringen ;) Ich habe darüber eine wissenschaftliche Arbeit verfasst und drei-stellig Quellen studiert.

Immersion ist das Versinken in der künstlichen, durch Computer generierte Umwelt. Diese kann verschiedene Stufen haben.

Erst wenn die Immersion nahezu perfekt ist, spricht man dann auch von "Presence"

Wie "immersiv" es wird, also der Realitätsfaktor, hängt von der Anzahl der stimulierten Sinne und dem Realismus der Eindrücke ab.

:)

sehr gut beschrieben, jetzt musst du mir noch sagen ob eine Computer-generierte Umwelt auf einem Monitor möglich ist.
 
Aber natürlich ;)

Immersion gibt es auch bei normalen Spielen am Monitor...sogar beim lesen eines Buches. Wer Kinder hat und denen eine gute Nacht Geschichte vorliest und in die großen Kinderaugen schaut...diese erleben auch gerade ihre Immersion in das Märchen :-) Ganz ohne Computer und künstliche Umwelten.

Presence, was das Ziel ist, wird aber nur durch VR-Brillen erreicht.
 
FUSiONTheGhost schrieb:
Das wird scheitern aus Augen aller Schwarzseher dieser Welt (meistens weil selber nicht getestet): Auto, Fernseher, Zug, 3D-Grafikkarten, Telefon, Handy (Liste beliebig erweiterbar)

Wird scheitern weil? Preis? -> was kosteten HD Fernseher zum Anfang? Was kosteten LCD/Flachbildmonitore zum Anfang? Was kosteten 3D Beschleuniger zum Anfang? Was kostete ein Bluerayplayer zum Anfang? (Liste beliebig erweiterbar) ... und wo stehen diese Technologien mit Verbreitung und Preis heute?

Kleiner Tip: Teste einer der großen VR Brillen (Oculus Rift oder HTC Vive) selber .. und bilde dir DANN deine Meinung :). Ich durfte es schon mehr als ausgiebig testen (Oculus DK2) .. für mich kommt seit dieser Erfahrung das Spielen auf einem Monitor (speziell bei Racing Sims) wie ein Schritt in die technologische Steinzeit vor.

PS: VR Brillen werden vorerst einen normalen Monitor nicht ersetzen .. du kannst deine alten Spiele weiterhin am Monitor spielen und für diejenigen die auf VR angepasst sind und somit das definitiv bessere Immersons-Erlebnis bieten, eben eine VR Brille nutzen.




Was kostete das erste iPhone nochmal? Wie viel Software gab es zum Erscheinungsdatums des ersten iPhones? Wie viel Marktanteil hat Apple mit dem iPhone heutzutage? .. merkst was? :D


Tief durchatmen. Brauchst dein Spielzeug nicht so fanatisch zu verteidigen. Ich will weder dir was, noch dem aktuellen VR-Gear was, welches nun auf den Markt kommt. Ich sagte ja selbst, dass ich sehr hoffte, dass die kommende Generation von VR-Spielzeugen endlich geil wird und den Status "consumer-tauglich" erreicht. Leider wird das MEINER MEINUNG nach aber nicht passieren. Eine kritische Haltung macht noch lange keinen "Schwarzseher" aus jemandem.

Ich sehe derzeit zuviele Hürden, wie fehlende Standards und Kompatibiliäten, spielbare AAA-Titel, immens hohe Hardwareanforderungen und last but not least die mit dem Punkt zuvor zusammenhängenden hohen Anschaffungskosten.

Dadurch schränkt sich die Gruppe der Interessenten, welche letztlich auch zuschlagen werden zunächst schon sehr ein. Letztlich besteht dann natürlich auch noch die hohe Hürde der Alltagstauglichkeit. Es wird sich zeigen, ob die Leute dieses Stück Hardware letztlich geil finden oder ob es abends beim gemütlichen Feierabend-Zock einfach nur nervt.

Bevor jetzt wieder der Schnapp-Reflex einsetzt: Ich würde es sehr geil finden, wenn VR-Gear massentauglich wird, bin aber der trotzdem Meinung, dass auch diese Generation von VR-Gear (wegen o. g. Gründe) den ganz großen Durchbruch nicht schaffen wird. Schaut man auf die aktuellen Stückzahlen mit denen die Hersteller an den Start gehen, kann man sogar vermuten, dass wohl selbst den Herstellern das ganz große Vertrauen in ihr eigenes Baby fehlt.

Cheers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gear-VR?

Gibt es seit 2 Jahren ca, seit einem Jahr die Consumer Version (Seit dem Galaxy S6/Note5) und diese Version ändert sich nicht, bleibt also mit dem nächste Woche erscheinenden Galaxy S7 identisch. Allerdings verschenkt Samsung gerade an jeden Vorbesteller eine Gear-VR. Es werden also demnächst Millionen Leute mehr auf VR zugreifen können ;)
 
@Tom_Magnum:

Natürlich wird diese Generation der VR Hardware nicht den ganz großen Durchbruch schaffen.
Aber wer behauptet das denn auch bitte? Ich hab hier niemanden gesehen.

Und selbst der Herr Zuckerberg sagt:

I honestly don’t know is how long it will take to build this ecosystem. It could be 5 years, it could be 10 years, it could be 15 or 20. My guess is that it will be at least 10. It took 10 years to go from building the initial Smartphone to reaching the mass market. BlackBerry came out in 2003 and it didn’t get to about a billion units until 2013. So I can’t imagine it would be much faster for VR.

http://www.businessinsider.com/mark...ith-axel-springer-ceo-mathias-doepfner-2016-2
 
Ja, echt seltsam. Liegt dann wohl nur an meinem PC. Warum auch immer.
Vermutlich deswegen finde ich darüber nix auf reddit. :)

Bekommen das andere hier auch nicht angezeigt?
 
Nein, hier geht auch nur Express.
 
Blaexe schrieb:
@Tom_Magnum:

Natürlich wird diese Generation der VR Hardware nicht den ganz großen Durchbruch schaffen.
Aber wer behauptet das denn auch bitte? Ich hab hier niemanden gesehen.

Und selbst der Herr Zuckerberg sagt:



http://www.businessinsider.com/mark...ith-axel-springer-ceo-mathias-doepfner-2016-2

Blätter halt einfach mal etwas in dem Thread herum. Wer sucht, der findet! Du kannst es! Shaka!

Da bin ich ja froh, dass Herr Zuckerberg meiner Ansicht folgt. ;-)

Cheers.
 
@Tom_Magnum:

Ich habe den Thread mitverfolgt.
Wer hat behauptet, dass VR in dieser Generation, mit diesen Preisen den Massenmarkt im Sinne von mehreren Millionen erreicht?
 
Naja, in den ersten 10 Minuten hat HTC ~1,5 Millionen eingenommen. Selbst wenn sie jetzt nur insgesamt 45.000 Stück verkauft haben, hat sich die ganze Entwicklung von HTC schon bezahlt gemacht. Ob es sich nun für die Spiele-Entwickler lohnt ist eine ganz andere Sache. Nische hin oder her.
 
Oculus hat damals 2,4mio$ über Kickstarter eingenommen...Was nur ein Bruchteil der mittlerweile angefallenen Kosten sein dürfte.
Zu denken dass HTC mit den paar verkauften Vives sich summasummarum in den schwarzen Zahlen befindet, ist mMn recht naiv...

"Eingenommen" =/= "Gewinn"
 
HTC kriegt sicherlich genug Kohle von Valve, da würd ich mir keine Gedanken machen.
 
Einen großen Anteil an Forschung hat doch eh Valve übernommen, wie damals ganz früher bei Oculus auch schon.

HTC musste dann im Prinzip "nur noch" die Hardware zusammendengeln. Seit der ersten Ankündigung der Vive letztes Jahr und dem kommerziellen Roll-out in vier Wochen liegen nur knapp ein Jahr. Das wär ohne Valves vorhandenes Know-How unmöglich gewesen.

Überleg doch allein mal, wie lang DK1 und DK2 der Rift gebraucht haben
 
Und aus dieser Überlegung glaubst du wirklich, dass sich die Entwicklung der Vive schon gelohnt hat - egal ob für Valve oder HTC?
Was kostet es denn eine komplette Fertigungsstraße aufzubauen, eventuell noch eine Halle?
 
Ich sprach ja auch nie von Gewinn ;)

Durch die Partnerschaft mit Valve haben nun aber Millionen von Spielern mal einen kurzen Einblick in VR bekommen. Selbst wenn man absolut keine Ahnung hat was es ist. Ich denke die Firmen sehen das eher als langfristige Investition in die Zukunft. Momentaufnahmen sind für Firmen nicht tragbar.
 
Blaexe schrieb:
@Tom_Magnum:

Ich habe den Thread mitverfolgt.
Wer hat behauptet, dass VR in dieser Generation, mit diesen Preisen den Massenmarkt im Sinne von mehreren Millionen erreicht?

Was ich in diesem Thread (und vielen anderen in der Vergangenheit hier auf CB und in anderen Online-Mags) wahrnehme, ist eine gewisse (hohe) Erwartungshaltung. Diese ist nicht von ungefähr da: Z. B. Mr. Oculus Rift Palmer Luckey, hat sehr viel Hoffnungen auf ein richtig geiles VR-Teil für bezahlbares Geld zur Markteinführung geschürt. Oder die vielen tollen Messe-Berichte darüber, wie gut die neue Generationen VR-Brillen sind. Was, Stand heute dabei rausgekommen ist, ist schon eher sehr enttäuschend. Viel teurer als erwartet, zuviel Hardware-Hunger, zu wenige und zu spezielle Spiele (Genauer gesagt: 0,00 Games die irgendwie relevant am Markt sind, von AAA-Titel ganz zu schweigen).

...aber was soll's, ich wiederhole mich. Man kann es verstehen wollen, oder einfach auch nicht. Für mich sind die Oculus und die Vive bisher Enttäuschungen. Ganz klar: Technisch geil! Da gab es bisher nichts Vergleichbares! Der Rest allerdings ist so enttäuschend weit hinterher, dass sogar ich (in diesem Fall als Skeptiker) etwas mehr erwartet hatte.

Nun gut. ich möchte nicht Diskutieren um des Diskutierens willen. Ist meine Ansicht, wo das Schiff hinsegelt wird man sehen. Lieber wäre mir, dass diese Geschichte ihren Durchbruch erlebt. Ein Project Cars z. B. mit der Vive...DAS wär's!! Oder bei Cities Skylines aus der Superman-Perspektive abtauchen und durch die eigene Stadt schlendern...geil, geil!!

Leider aber in den nächsten 5-10 Jahren nicht...

Cheers.
 
Zurück
Oben