Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPreise für Intels „Haswell“-Desktop-Prozessoren durchgesickert
Also selbst für Leute mit einem core 2 quad Q9XXX ist aufrüsten unnötig. Der Unterschied zwischen Q9650 vs i5 3570K macht je nach Anwendung gerade mal 60%-100% aus . Unnötig Geld verbrennen ist aber in der Konsumgesellschaft " IN "
Geht lieber gut Essen
Ich persönlich bin nicht sicher, ob "gerade mal" angebracht ist. Wer Bedarf an mehr Leistung hat, wird den Faktor 2 (+100 % Leistung) durchaus zu schätzen wissen
Leistungsmäßig scheint sich auch nur auf dem Papier etwas zu tun.
Intel macht es sich gemütlich und lässt über alte, mit Geld gefütterte Seilschaften das Marketing laufen....
Nichts Überraschendes dabei, wenn man bedenkt, dass Broadwell wohl nichtmal für den Desktop erscheint, sieht es für eine ganze Weile ziemlich mau aus. Also warten aus Skylake - oder doch gleich auf SKymont in 10nm warten? Das sind ja noch Ewigkeiten bis dahin
Preisgestaltung wie beim Vorgänger, also wie schon im Bericht erwähnt nichts überraschendes.
Namensgestaltung bleibt beim Schema, das ist schön.
Habe noch meinen i7 mit freiem Multiplikator... selbst ohne übertakten reicht der noch bestimmt problemlos 2 Jahre.
Und dann kann man ja locker 12%+ rausholen.
In wie fern ist es denn interessant ob Lötzinn verwendet wird? Gab es da Probleme?
Ergänzung ()
bruteforce9860 schrieb:
Nichts Überraschendes dabei, wenn man bedenkt, dass Broadwell wohl nichtmal für den Desktop erscheint
Ah danke,
also gut dann gibt es wahrsch. wie im link beschrieben eine
Haswell Refresh für 2014 mit höheren Taktraten
und
Skylake-Architektur für 2015 wieder wirklich neu für Desktop
Also selbst für Leute mit einem core 2 quad Q9XXX ist aufrüsten unnötig. Der Unterschied zwischen Q9650 vs i5 3570K macht je nach Anwendung gerade mal 60%-100% aus . Unnötig Geld verbrennen ist aber in der Konsumgesellschaft " IN "
Geht lieber gut Essen
Jau, mein C2D E4300 wurde letzens günstig gegen einen gebrauchten C2Q E8x00 (weisnicht auswendig) von ebay getauscht.
Das komplette Neuaufsetzen des System bleibt erspart.
45EUR und gut.
Damit hält das ganze System auch weiter gut mit.
Ich habe gute Hoffnung, dass der alte PC noch bis DDR4 mit Skylake durchhält.
Intel arbeitet mir im Sinne der Ressourcenschonung und Geldbeutelschonung voll entgegen, wenn die so schwache neue CPUs auf den Markt werfen.