News Private Raumfahrt: Jeff Bezos fliegt gemeinsam mit seinem Bruder ins Weltall

Precide schrieb:
Tatsächlich weniger als man denkt. Das ist eine kleine Taxiflotte für ein Jahr, bezogen auf den CO2-Ausstoß.

Die New Shepard fliegt mit flüssigem Wasserstoff als Treibstoff. Also ist der CO2 Abdruck theoretisch sogar 0.
Die Frage ist halt nur wie der Wasserstoff erzeugt wurde. Wenn Blue Origin diesen durch Elektrolyse aus Solarstrom erzeugt ist der Abdruck tatsächlich null. Wenn er aus Erdgas gewonnen wird entsteht tatsächlich CO2 aber wie du schon sagst reden wir hier von Mengen die mit ein paar Autos in einem Jahr runtergenudelt werden kann. Die New Shepard ist ja auch winzig im Vergleich zu anderen Raketen.
Deswegen erreicht man ja auch nicht mal Orbit, weswegen ich mich auch Frage warum jemand willens ist 3,5 Millionen für die Raketenversion der Jahrmarkt-Freifalltürme auszugeben. Wer für ein paar Minuten Schwerelosigkeit erleben will, kann auch einfach für einen Bruchteil des Preises Parabelflüge buchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Skycrumb, USB-Kabeljau und eine weitere Person
Also ich persönlich finde die suborbitale Variante ja irgendwie "halbgar" (heisst nicht, dass ich nicht gerne mitfliegen würde, wenn auch nicht um den Preis :D), aber was hier manche wieder ablassen ist schon irgendwie daneben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Vielleicht fliegen sie auch einfach nachhause :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Bright0001, Aslo und 2 andere
Na und? Was ist das denn für eine Meldung?

Relevantes Wissen findet man z.B. hier:
Link

Wo ein Gemischtwarenhändler hinfliegt, ist ja noch nicht einmal Rucksackwissen. CB sollte gar nicht erst mit diesem Niveaulimbo anfangen finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, tritratrullala, Prolokateur und 2 andere
Du siehst die Erde aus dem Weltraum und es verändert dich. Es verändert deine Beziehung zu diesem Planeten, zur Menschheit.

Heißt das er nimmt seine Mitarbeiter auf einmal als Menschen wahr und sorgt dann für vernünftige Arbeitsverhältnisse? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TbG@Runkel, easty, Justuz und 9 andere
domian schrieb:
Wie viele Menschen könnten da wie viele Jahrzehnte ihren Diesel weiterfahren mit dem gleichen ökologischen Fingerabdruck und das für 4 Minuten "Spass" kurz über der Mesosphäre...

Einerseits bin ich bei dir, andererseits, wo zieht man hier die Grenze?

Mit dem Beschaffungspreis deines Gaming PCs hättest du wie vielen Kindern in Afrika eine Schulbildung finanzieren können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, haloyager, tritratrullala und 5 andere
Klar wieso eigentlich nicht, wer das Geld dafür hat. Ist bestimmt eine imposante, aussergewöhnliche Optik und Erfahrung.

Mein Bruder fragte neulich wohin wir noch Foto Trips machen könnten. Ich werd ihm mal sowas vorschlagen. 😂
MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Hoffentlich geht es gut. Die Reichen sterben ja oft genug seltsamen Tod wie Hubschrauberabsturz oder Flugzeugabsturz mit eigener Privatmaschine.

Es ist schon eigenartig, dass man nach rund 1.000 Jahre Raketenentwicklung immer noch an den Grenzen der Technik agiert wo man nicht zu sehr überrascht ist wenn eine Rakete in einem Feuerball endet während z.B. nach nur 100 Jahre Entwicklung Flugzeuge zu den sichersten Transportmittel geworden ist.

Ansonsten wünsche ich mir, dass man in nicht allzuferner Zukunft beim Urlaubsflug zu den Jupiermonden sich Geschichten erzählt wo nur Superreiche den kleinen Hüpfer leisten konnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Narbennarr schrieb:
Ich würde 3.5 Mio zahlen um NICHT da hoch zu müssen :D
Ich wiederum würde mir 3.5 Mio bezahlen lassen, um da hochzufliegen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, larrynator, blackboard und eine weitere Person
Der darf gerne da bleiben 🤪
Ergänzung ()

leipziger1979 schrieb:
Bleibt für ihn zu hoffen das die Rakete besser funktioniert als den Schrott den Musk herstellt.
Das sehen Gott sei dank viele anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni, SaPa, Pacman0811 und eine weitere Person
Genoo schrieb:
Einerseits bin ich bei dir, andererseits, wo zieht man hier die Grenze?

Mit dem Beschaffungspreis deines Gaming PCs hättest du wie vielen Kindern in Afrika eine Schulbildung finanzieren können?

Dieser Vgl. hinkt erheblich. Meinen PC benötige ich neben dem Zocken auch zum Arbeiten und für privaten Bürokram. Beim "Weltraumtourismus" (und hier muss man sich fragen, ob es sich kurz oberhalb der Kármán-Linie, so von der FAI definiert, tatsächlich schon Weltraum handelt) entsteht ein immenser Energiebedarf für einige wenige wohlabene Menschen. So schön es auch sein mag, es ist in Anbetracht der momentanen Klimasituation so überflüssig wie ein Kropf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TbG@Runkel, Reglohln, Jakop und 3 andere
@T.N. Immerhin hat der Artikel schon knapp 1000 Aufrufe, also interessiert es wohl doch den einen oder anderen.
MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Demon_666 und Cool Master
leipziger1979 schrieb:
Bleibt für ihn zu hoffen das die Rakete besser funktioniert als den Schrott den Musk herstellt.

SpaceX hat ein besseren Verlauf als Blue Origin....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gongplong, ni_ki01 und Pjack
Vie
domian schrieb:
Wie viele Menschen könnten da wie viele Jahrzehnte ihren Diesel weiterfahren mit dem gleichen ökologischen Fingerabdruck und das für 4 Minuten "Spass" kurz über der Mesosphäre...
Ich weiß was du meinst und so mancher Kapitalismusbonze sollte vielleicht besser im All bleiben ;)
Vielleicht liegt aber nur in der Raumfahrt die Zukunft, denn alle wollen gesund leben, immer älter werden und der Planet ist voll. Wer selektiert irgendwann?

Die Natur steuert oft selbst nach, denn Viren wie Corona sind eine natürliche Regulierung, auch wenn sich der Mensch selbst gerne "göttlich" sieht. Auch diverse Kriege verschafften etwas Luft, denn viele Menschen bedeuten Konflikte und Konflikte kosten Menschenleben.

Nur das Geschwätz im dem ökologischen Fingerabdruck kann ich mittlerweile nicht mehr hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BummlerD
@leipziger1979 :Was meinst du mit Schrott?

Blue Origin faellt bisher ja eigentlich nur dadurch auf den Orbit nicht zu erreichen und soll in Zukunft Touristen bedienen.

Mit Wissenschaft und Fernzielen wie Mond/Mars hat der Spaß ja leider nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Gut das die weltweite Mindeststeuer kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und Arno Hakk
PietVanOwl schrieb:
also interessiert es wohl doch den einen oder anderen.
Das ist bei Trash immer so. RTL2 funktioniert so z.B.

Mein Punkt war der grassierende Niveaulimbo, dem man nicht zwingend hinterherlaufen muss. Dämlich und gehaltlos ist die Medienwelt ohnehin. Die Frage ist also, ob man sich dort einreihen will. Hierzu ein/mein klares Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz, ErbarmeHesse, Prolokateur und 2 andere
Postman schrieb:
Ich weiß was du meinst und so mancher Kapitalismusbonze sollte vielleicht besser im All bleiben ;)
Vielleicht liegt aber nur in der Raumfahrt die Zukunft, denn alle wollen gesund leben, immer älter werden und der Planet ist voll. Wer selektiert irgendwann?

In der Raumfahrt die Zukunft? Ja ne ist klar, in der Klimakatastrophe liegt die Gegenwart.

Aber gut, man kann die Realität auch ausblenden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TbG@Runkel, ###Zaunpfahl### und KitKat::new()
Zurück
Oben