News Private Raumfahrt: Jeff Bezos fliegt gemeinsam mit seinem Bruder ins Weltall

Gewagt, wenn sein Bruder mit stirbt wer Erbt dann die ganze Kohle? Ist wohl ein Statement zur Sicherheit seines Raumschiffs, also nur Marketing.

domian schrieb:
Wie viele Menschen könnten da wie viele Jahrzehnte ihren Diesel weiterfahren mit dem gleichen ökologischen Fingerabdruck
Wenn die Raketenstufe mit Wasserstoff angetrieben wird ist es sogar Klimaneutral.

Ansonsten muss man sagen selbst, wenn nicht müssen wir irgendwann von der Erde runter, oder zumindest ein Teil von uns, weil zu wenig Platz sein wird (am Wahrscheinlichsten).

Auch auf die Gefahr mich bei den ganzen Ökos hier im Forum unbeliebt zu machen, ich Verzichte auf gar nichts.
Fahre mit meinem Diesel 300 Meter zum Einkaufen, weil ich es kann und es bequem ist.
Das Klima war immer im Wandel, Eiszeiten, Hitzeperioden, Sonnenaktivitätsänderungen etc.
2020 und bist jetzt 2021 scheint der Klimawandel pause zu machen. Naja die Aktuelle Heute Kamera färbt ja die Wetterkarten schon bei 25c auf Sahararot :D
Ich lehne nicht von Prinzip alles ab, nur leben manche dieser Leute das so wie in einer Sekte!

Ich mache alles worauf ich Lust habe und daran wird kein FFF Quatsch, oder sonst wer/was mich jemals abhalten :p

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B. und USB-Kabeljau
Necareor schrieb:
sich immer weiter zu entwickeln, um solche Träume irgendwann erreichen zu können, wurden doch erst die meisten der heutigen Technologien ermöglicht, meist als zufälliges Nebenprodukt.

Auch wenn ich grundsätzlich bei dir bin, hinkt dein Argument.

Die letzten 2000 Jahre und mehr war der Traum der Menschen, den anderen ihre Dinge weg zu nehmen und die anderen zu unterwerfen. Als Abfallprodukt dieser Kriege, gab es immer technologische Entwicklung. :heilig:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
KitKat::new() schrieb:
Was hat ein Touristenflug mit der Eroberung des Weltraums zu tun?
Einfach alles. Glaubst du denn, dass solche Projekte ewig finanzierbar sind, wenn sie nicht irgendwann Gewinne einspielen? Die meisten Technologien wurden mit irgendwelchen anderen "Nutzen" querfinanziert, bis sie ihre endgültige Bestimmung erfüllen konnten.

[wege]mini schrieb:
Auch wenn ich grundsätzlich bei dir bin, hinkt dein Argument.

Die letzten 2000 Jahre und mehr war der Traum der Menschen, den anderen ihre Dinge weg zu nehmen und die anderen zu unterwerfen. Als Abfallprodukt dieser Kriege, gab es immer technologische Entwicklung. :heilig:

mfg
Das als "Traum der Menschen" zu bezeichnen ist dann doch eher gewagt, ich glaube nicht, dass z.B. Kinder bereits von solchen Dingen träumen.
Ich würde das eher bezeichnen als Drang zur Befriedigung irgendwelcher Urinstinkte des Homo Sapiens.

Aber ja, Kriege sind natürlich eine ähnliche starke Motivation für Menschen, technologische Fortschritte zu erzielen. Allerdings bleibe ich da lieber bei den Visionen und Träumen der Menschheit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Messala, DerTiger und eine weitere Person
russianinvasion schrieb:
3,5 Millionen Liter Treibstoff fuer NICHTS in die Luft geblasen?
Du meinst wie der "früher" übliche Sonntagsausflug zum Kaffee und Kuchen in ein hübsches Städtchen? Nur das das halt ein paar Leute mehr machen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Discovery_1 schrieb:
Ich halte das für eine unnötige Verschwendung von Ressourcen. Aber wer's braucht.
Ich halte deinen Streaming PC auch für Ressourcenverschwendung. Jeder hat so seine Laster ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Holgmann75, DerTiger und eine weitere Person
dgschrei schrieb:
Wenn Blue Origin diesen durch Elektrolyse aus Solarstrom erzeugt ist der Abdruck tatsächlich null.
Der Abdruck ist nicht Null, Die Solarpanel wachsen noch nicht an Bäumen da ist ein Abdruck, genauso wie Wartung, Personal, Materialien und und und.

Aluhut auf
Es könnte ja auch eine geschickte Möglichkeit von Jeff sein um sich vor irgendwas zu schützen wenn er "plötzlich" mit der Crew dort oben ein Unfall hat und er sich als Tot aus gibt. Das Hauptgeschäft von Amazon hat er ja schon übergeben.
Aluhut aus
 
SirSilent schrieb:
der Rest der Menschheit das Leben genießt holt der Deutsche halt lieber die Öko-Keule raus.
Und während der Rest der Menschheit so schön am genießen ist, mit all den umweltschädlichen Annehmlichkeiten, jagd er den Planeten Kopf voran zum Teufel.

Bezos muss nicht ins All fliegen. Reine Ressourcenverschwendung.
Der Deutsche muss auch nicht in den Urlaub nach Malle. Mann kann auch hierzulande Sonne, Strand und Natur genießen.
Das Leben zu genießen, muss nicht heißen, dass man jeden Bullshit verzapfen muss, der sich einem anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
Da geht es hin, das Geld aus unseren Amazonbestellungen... Ein paar Minuten Spaß...
 
Necareor schrieb:
dass z.B. Kinder bereits von solchen Dingen träumen.

Träumen ist halt ein sehr flexibles Wort.

Der Neid oder der Drang der Menschen, Dinge der anderen haben zu wollen, ist jedoch schon selbst bei Kindern (ab ca. 5 Jahren) nachweisbar.

Wenn man das All aber vorurteilsfrei betrachtet, erkenne ich keinen Sinn den Mars zu besiedeln, um Rohstoffe für neuen Nippes abbauen zu können (das ist der Hauptgrund) und diesen Grund dann durch Tausende oder gar Zehntausende Yuppies quer zu finanzieren, die jedes Jahr für wenige Minuten ins "Weltall" fliegen.


mfg
 
Warum regen sich einige hier auf über "... und das für 4 Minuten Spaß"?

Nicht mehr als 4 Minuten Spaß ist halt genau die Zeitspanne, die Bezos eh' schon gewohnt ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz, ErbarmeHesse, blackboard und eine weitere Person
Necareor schrieb:
Es ist eher die aktuelle Meinung, das Klima durch Verbote und Einschränkungen retten zu können, was ich für einen Aberglauben halte. Ein Aberglaube, der genauso wie im schwarzen Mittelalter, einigen wenigen zu sehr viel Macht verhilft, dem eigentlichen Ziel, das Leben der Menschen nachhaltig zu verbessern, allerdings völlig verfehlt.
Das scheint wohl auch das Problem zu sein.

Niemand auf der Welt kann wirklich voraussagen was wir heute für das Jahr 2121 bewirken. Aber viele und dazu Zähle auch ich denken jetzt ist es höchste Zeit eine Kehrtwende zu bewirken (und nein die rationalen wollen Lateinamerikaner nicht versklaven...).

Was ich einfach eklig finde ist diese nach mir die Sintflut Mentalität. Ich will es nicht mehr hören und ich will auch nicht mehr darüber nachdenken....
Aber jeder sollte sich dessen bewusst sein was heutzutage sein Konsum bewirkt. Mein 4k Bildschirm, mein Laptop, mein Handy... ich bin definitiv nicht dafür alles zu verbieten, aber man sollte gemeinschaftlich Lösungen finden um effektiv die Zukunft zu bewahren. Und jeder der die Möglichkeit (auch Geld) hat sollte sich Gedanken machen ob er etwas überhaupt braucht und wenn ja was woher wie und wie lange und das mit wirklich jedem Produkt das man kauft.

Als Kind dachte ich immer das wäre alles gelöst und wir wären schon in einer Kreislaufwirtschaft, also Konsum und wegwerfen kein Problem... mit Technologie lässt sich alles lösen... dem Stimme ich auch zu, alles wird sich mit Technologie lösen lassen, aber wann? Wer finanziert das?......
heute weiß ich, von einer Kreislaufwirtschaft sind wir noch weit entfernt.

Noch zur News. Rein abgekapselt betrachtet finde ich das auch sehr spannend und geil. Würde gerne wissen welche Technologien eingesetzt werden und wie das entwickelt wurde.
Aber das Geld wäre wirklich woanders besser investiert gewesen. Anstelle dessen könnte man auch versuchen gemeinschaftlich mit allen auf der Welt erneuerbare günstige Energieen zu entwickeln Solar, Speicher, Verteilung und allem. Denn von gratis Energie (Sonne) träumen eigentlich alle auf der Welt (ausgenommen Gas und Öl Produzenten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse, Jakop, blackboard und 2 andere
Necareor schrieb:
Glaubst du denn, dass solche Projekte ewig finanzierbar sind, wenn sie nicht irgendwann Gewinne einspielen? Die meisten Technologien wurden mit irgendwelche anderen "Nutzen" querfinanziert, bis sie ihre endgültige Bestimmung erfüllen konnten.
SpaceX scheint sich ziemlich gut zu finanzieren. Die NASA auch.
Sorry, zur Finanzierung braucht es nicht diesen Touristenflug, und erobert wird damit auch nichts: Es ist ein stink"normaler" Flug (in dem Bereich). Das was da an Weltraum erobert wird, wurde schon Jahrzehnte zuvor erobert.
 
Aphelon schrieb:
Der Spaß dauert ja nur ein paar Minuten... 3,5 Millionen ist wohl das teuerste Ticket einer Jahrmarkt-Attraktion, ever. Bei anderen geht's ja vielleicht noch um Fortschritt, aber hier? Naja - soll halt jeder mit seinem Geld machen, was er will.
Die 3,5 Mio. sind sehr gut angelegt. Du sitzt mit Jeff in der Raumkapsel und erlebst mit ihn ein richtiges Abenteuer. Etwas, was sich nie wieder wiederholen wird und was die Personen zusammenschweist.
Was glaubst du, was sich durch dem Flug für Möglichkeiten der mitfliegenden Personen ergeben können. Möglichkeiten die erst durch dieses Abenteuer einzigartig werden und sonst gar nicht möglich wären, weil du an die Person (Jeff) gar nicht rankommst.
Stellt man es richtig an, könntest du eine Multimillionen/milliarden Dollarberziehung zu einem der reichsten Personen der Welt knüpfen.
Da sind 3,5 Mio. ein relativ geringer
Einsatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz und Pjack
[wege]mini schrieb:
Träumen ist halt ein sehr flexibles Wort.

Der Neid oder der Drang der Menschen, Dinge der anderen haben zu wollen, ist jedoch schon selbst bei Kindern (ab ca. 5 Jahren) nachweisbar.
Was hat das jetzt damit zu tun, dass man als Kind von den Sternen/Weltraum träumt bzw. dorthin zu fliegen? Als Kind nie Comics gelesen? Nie Science-Fiction gelesen?
Träumen ist nicht flexibel sondern individuell :)

Ich hoffe mal nicht, dass Du aus eigener Erfahrung sprichst ... ;)
 
Mich würde es schon reizen unseren Planeten von oben zu betrachten, aber dann würde ich bei der Gelegenheit auch gerne eine Runde über den Mond hüpfen. ;)

derin schrieb:
In der Raumfahrt die Zukunft? Ja ne ist klar, in der Klimakatastrophe liegt die Gegenwart.

Aber gut, man kann die Realität auch ausblenden ...
Wissenschaftlich betrachtet kann man unseren Planeten nicht retten und seine Existenz, sowie die der Menschheit spielt keine Rolle für das Universum.
In den meisten Religionen gibt es ebenfalls die Apokalypse und das Ende der Menschheit in der bisherigen Form.

Mit Glück haben wir noch grob 1 Milliarde Jahre Zeit bevor die Sonne sowieso alles leben auf diesem Planeten auslöscht. Dazu haben wir noch jede Menge andere Faktoren die das Leben auf der Erde in der Zwischenzeit auslöschen können, bzw. uns zurück in die Steinzeit bringen.

Also ja, die Raumfahrt ist die Zukunft, die einzige Zukunft ansonsten sterben wir einfach aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrissv2, Pjack, Demon_666 und eine weitere Person
wieso fliegen die eigentlich nur 11min. kann man da nicht 1 Tag um die Erde Kreisen und dann landen. oder wo liegt da das Problem wenn man eh schon soviel Geld ausgibt?
 
Jo viel Spaß dabei, für mich wäre das nichts, egal wie viel Geld ich hätte. Bin jemand der hat lieber Boden unter den Füßen und Luft zum Atmen ohne div. Hilfsmittel. :p
 
###Zaunpfahl### schrieb:
Als Kind dachte ich immer das wäre alles gelöst und wir wären schon in einer Kreislaufwirtschaft, also Konsum und wegwerfen kein Problem... mit Technologie lässt sich alles lösen... dem Stimme ich auch zu, alles wird sich mit Technologie lösen lassen, aber wann? Wer finanziert das?......
heute weiß ich, von einer Kreislaufwirtschaft sind wir noch weit entfernt

Naja, so lange Entwicklungsländer unseren Müll kaufen und in deren Dschungel kippen "für die schnelle Mark", wird sich NICHTS ändern. Regierungen beauftragen Firmen möglichst günstig dies und jenes zu erledigen. Fussabdruck für uns ist super, wenn der Müll aus Deutschland raus geschafft wird :D Nur ändert das nichts am fatalen System.

Was wir hier für ein luxuriöses Leben haben, selbst der HartzIV Empfänger - im Vergleich zu Menschen auf der ganzen Welt, die täglich ums tägliche "Brot" kämpfen müssen - das realisiert keiner. Heisst dann immer "Das haben wir uns auch erarbeitet!" - Ja, auf dem Rücken anderer. So wie Bezos mit all unseren Bestellungen reicher wird, schicken wir Afrika ins Mittelalter, weil die EU das Öffnen der Märkte für unsere Überfluss erzwingt! Im Senegal kann ein Geflügelzüchter sein 10$ Huhn gar nicht an den Mann bringen, weil die Menschen so wenig Geld haben, das sie aus der EU importierte Geflügelgerippe für 2.50$ kaufen!

So, das zu dem Thema. Egoismus ist leider eine Tugend für viele Menschen!

Zur News:

Starke Aktion von Bezos. Interessant wäre ja, wen er als Erben hinterlegt hat - für den Fall der Fälle. Muss mich mal bei ihm melden, das ich mich gerne um seine Herzenangelegenheiten nebenbei kümmern kann ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse und DerTiger
KitKat::new() schrieb:
Hmm, ich habe jetzt bestimmt keine Lust, all die wissenschaftlichen Experimente/Projekte zusammen zu stellen, die wegen Geldmangels eingestellt wurden bzw. nicht realisiert werden. Aber das sind nicht wenige ...
Und dass der Etat der NASA wiederholt zusammengestrichen wurde, ist nun auch kein Geheimnis.
Dass die NASA (wie auch alle anderen Weltraumagenturen) Geldprobleme hat bzw. stark haushalten muss, ist nun wirklich kein Geheimnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben