Leitwolf22
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 269
Vom Marketing her ist das gar kein Problem. Man ist einfach zur Erkenntnis gekommen der 14nm Node sei so super plus gut, dass man gar keinen anderen mehr benötigt..
Im Ernst, Lisa Su wird sich heute wohl mit Reisschnapps unter die Theke saufen..
Ok, jetzt wirklich im Ernst. Das ist ein Desaster! Die Frage ist nun vor allem WANN? Wann besteht ernsthauft die Aussicht auf einen neuen Node? 2 Jahre würde ich mindestens veranschlagen. Wenn wir an bisherige Erfahrungen denken, dann vergeht zwischen den ersten (funktionierenden!) mobilen Chips nochmal ein Jahr bis zu brauchbaren Desktop CPUs. Das wäre dann Ende 2021.
Die nächste Frage ist die nach der Qualität. Was auch immer Intel als 7nm angehen wird, wird sicher nicht der Formel unsere 7nm sind wie 5nm bei der Konkurrenz gehorchen. Es wäre höchst fahrlässig abermals überambitioniert zu Werke zu gehen und am Ende vielleicht mit Nichts dazustehen. Also werden diese 7nm eher sein wie 7nm, bzw. wie die 10nm an denen man bisher scheitert. Dann wird aber TSMC wahrscheinlich schon massenhaft 5nm ausliefern, und AMD vor Moskau stehen. Ein Zen 4 auf 5nm gegen das, was im Prinzip immer noch ein Broadwell ist. Und effektiv läge man dann 6 Jahre hinter dem eigenen Zeitplan.
Wenn die Scheiße aber erst mal so richtig zum kochen kommt, dann ist in Wahrheit alles möglich. Dann wird es Zeit für harte Entscheidungen, und dann könnte man sehr schnell zu TSMC wechseln und die eigene Fertigung abschießen.
PS. Ich weiß nicht ob es am Wahrheitsgehalt des Gerüchts liegt, oder an der Ignoranz der Märkte, aber bei der Intel Aktie herrscht heute mit +1,5% Schönwetter.
Im Ernst, Lisa Su wird sich heute wohl mit Reisschnapps unter die Theke saufen..
Ok, jetzt wirklich im Ernst. Das ist ein Desaster! Die Frage ist nun vor allem WANN? Wann besteht ernsthauft die Aussicht auf einen neuen Node? 2 Jahre würde ich mindestens veranschlagen. Wenn wir an bisherige Erfahrungen denken, dann vergeht zwischen den ersten (funktionierenden!) mobilen Chips nochmal ein Jahr bis zu brauchbaren Desktop CPUs. Das wäre dann Ende 2021.
Die nächste Frage ist die nach der Qualität. Was auch immer Intel als 7nm angehen wird, wird sicher nicht der Formel unsere 7nm sind wie 5nm bei der Konkurrenz gehorchen. Es wäre höchst fahrlässig abermals überambitioniert zu Werke zu gehen und am Ende vielleicht mit Nichts dazustehen. Also werden diese 7nm eher sein wie 7nm, bzw. wie die 10nm an denen man bisher scheitert. Dann wird aber TSMC wahrscheinlich schon massenhaft 5nm ausliefern, und AMD vor Moskau stehen. Ein Zen 4 auf 5nm gegen das, was im Prinzip immer noch ein Broadwell ist. Und effektiv läge man dann 6 Jahre hinter dem eigenen Zeitplan.
Wenn die Scheiße aber erst mal so richtig zum kochen kommt, dann ist in Wahrheit alles möglich. Dann wird es Zeit für harte Entscheidungen, und dann könnte man sehr schnell zu TSMC wechseln und die eigene Fertigung abschießen.
PS. Ich weiß nicht ob es am Wahrheitsgehalt des Gerüchts liegt, oder an der Ignoranz der Märkte, aber bei der Intel Aktie herrscht heute mit +1,5% Schönwetter.