News Prozessorgerücht: Intel widerspricht Einstellung der 10-nm-Fertigung

Vom Marketing her ist das gar kein Problem. Man ist einfach zur Erkenntnis gekommen der 14nm Node sei so super plus gut, dass man gar keinen anderen mehr benötigt..

Im Ernst, Lisa Su wird sich heute wohl mit Reisschnapps unter die Theke saufen..

Ok, jetzt wirklich im Ernst. Das ist ein Desaster! Die Frage ist nun vor allem WANN? Wann besteht ernsthauft die Aussicht auf einen neuen Node? 2 Jahre würde ich mindestens veranschlagen. Wenn wir an bisherige Erfahrungen denken, dann vergeht zwischen den ersten (funktionierenden!) mobilen Chips nochmal ein Jahr bis zu brauchbaren Desktop CPUs. Das wäre dann Ende 2021.

Die nächste Frage ist die nach der Qualität. Was auch immer Intel als 7nm angehen wird, wird sicher nicht der Formel unsere 7nm sind wie 5nm bei der Konkurrenz gehorchen. Es wäre höchst fahrlässig abermals überambitioniert zu Werke zu gehen und am Ende vielleicht mit Nichts dazustehen. Also werden diese 7nm eher sein wie 7nm, bzw. wie die 10nm an denen man bisher scheitert. Dann wird aber TSMC wahrscheinlich schon massenhaft 5nm ausliefern, und AMD vor Moskau stehen. Ein Zen 4 auf 5nm gegen das, was im Prinzip immer noch ein Broadwell ist. Und effektiv läge man dann 6 Jahre hinter dem eigenen Zeitplan.

Wenn die Scheiße aber erst mal so richtig zum kochen kommt, dann ist in Wahrheit alles möglich. Dann wird es Zeit für harte Entscheidungen, und dann könnte man sehr schnell zu TSMC wechseln und die eigene Fertigung abschießen.

PS. Ich weiß nicht ob es am Wahrheitsgehalt des Gerüchts liegt, oder an der Ignoranz der Märkte, aber bei der Intel Aktie herrscht heute mit +1,5% Schönwetter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salutos, Dimensionday, Elverado und eine weitere Person
MOS1509 schrieb:
Wenn Intel so weiter macht, braucht man bald nicht nur einen Flüssigstickstoff-Kühlung, sondern auch ein Kraftstromsteckdose zum Betrieb des PCs.

Ach, das dachte man beim P IV auch...
 
onkel_axel schrieb:
https://twitter.com/intelnews/status/1054397715071651841

Ab wann geht das Forum hier endlich mal ins aktuelle Jahrtausend und erlaubt das Einfügen von anderen Medien außer Youtube?
Füg doch einfach ein Screenie zu dem Link hinzu, wenn du eine Vorschau geben willst. Brauchen nicht noch mehr Tracker.

@Hayda Ministral Ich glaube Simon meinte tatsächlich den 10nm Prozess. Die Aktien waren da nicht gemeint. Diesem Gaul geht es ja auch gut, Gewinnmitnahme hin oder her
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrToxic und Hayda Ministral
Simon schrieb:
Wenn du merkst, dass du auf einem toten Gaul reitest: steig ab.

Ich hab meine AMD-Aktien behalten. Der tote Gaul erfreut sich bester Gesundheit.
Ergänzung ()

ZeXes schrieb:
Die 10nm Fertigung wird zeitgleich mit der Eröffnung des BER Flughafen einsatzbereit werden.

Also ich habe gerüchteweise gehört dass die Arbeiten an BER schon längst eingestellt wurden. Es sind nur noch Detailfragen zu klären, dann geht die Pressemitteilung heraus dass stattdessen am gleichen Ort schon in wenigen Jahren der Spaceport BER2 den Betrieb aufnehmen soll.
 
Hayda Ministral schrieb:
[...] stattdessen am gleichen Ort schon in wenigen Jahren der Spaceport BER2 den Betrieb aufnehmen soll.

Dieser Moment, wenn die Real-Politik schneller als deine Satire ist...

66EF6072-D988-42F6-BD7D-BAB31A4D72D8.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot, v_ossi, SpicyWolf und 3 andere
Alles klar ne inoffizielle news dann von einem der eh sich immer kritisch gegen intel ist und alle springen schön drauf an, mit solchen Krawall erzeugenden news lässt sich sicher gut Geld drucken

Dazu wird ein Dementi noch ins läcjerliche gezogen... Intel bashen ist nunmal hip

Ob Intel nun "10nm" bringt oder nicht sei mal dahingestellt das hier passt wieder schön in die Kategorie Krawall news einzig und allein um Klicks zu generieren und alle springen drauf... Alle beschweren sich über fake news aber wenn da so ein semi prominenter was rausplautzt der rein zufällig eine eigene news seite hat betreibt ohne jegliche Beweise ist das ok


Jaja ich nutze Intel aber muss man dann gegen eine andere firma Krawall machen und auf jedes internet geblubber anspringen?

Was ist wenn nun irgend ein anderer möchtegern news Guru gegen AMD schießt..... Das Internet beginn dann wieder sein Eigenleben und gegebenfals verliert AMD Aktien an Wert.... Schnell paar Aktien kaufen AMD kommt mit was neuem und man ist ein gemachter man
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
@scryed

1. Satzzeichen sind kein Hexenwerk.

2. Soll man im Umkehrschluss dann nur noch ausschließlich berichten, wenn die Firmen selbst veröffentlichen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Charlie Demerjian ist ein bekannter Hasser, so eine Art Christine Blasey Ford.

Charlie wünscht Intel die Pest an den Hals und verhält sich genau so (nicht nur gegenüber Intel).

Ich bin skeptisch was den Typen angeht.
 
Seit 12 jahren habe ich nur intel cpus gekauft und verfolgt, aber nächstes Frühjahr wird ryzen 3000 wohl konkurrenzlos sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minutourus und Dimensionday
Bummi schrieb:
Ich denke die sind schon weiter wie wir denken.
Der Hammer wird kommen.

Made my Day :D
Intel hat geschlafen akzeptiere das, du kannst so viel Geld haben wie du willst wenn wer anders eine gute Idee hat und die umgesetzt bekommt und du nicht dann bist du dran in der globalisierten Gesellschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qonqueror
@scryed

Dass Intel's 10nm-Prozess seit Jahren ein Problemkind, massiv verspätet und von Mysterien umgeben ist, was der Glaubwürdigkeit solcher Gerüchte (mehr sind es ja nun nicht) Auftrieb verleiht, kann man aber nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun_set_1
Was ich mir vorstellen könnte ist das Intel für den Mobile Bereich den 10 nm beibehält , jedoch überall dort wo hohe Taktraten gefragt sind , auf 7 nm wechselt . Denn das was jetzt massentauglich gemacht wird ist erst mal der 10 nm Basisprozess nicht der 10 nm + der für Desktop CPU s benötigt wird .
Anstatt diesen zu entwickeln , nur damit er schon 1 - 2 Jahre später eingestampft wird weil TSMC dann womöglich schon mit 5 nm am Start ist könnten sie direkt zu 7 nm gehen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee und Ned Flanders
andi_sco schrieb:
Ach, das dachte man beim P IV auch...
Und wie wir alle wissen hat Intel dann auch erkannt, dass die P4-Architektur keine Zukunft mehr hat und dafür die Core-Microarchitektur entwickelt.
 
Ned Flanders schrieb:
CPU Design und Fertigung sind untrennbar miteinander verbunden. Nebenbei hat Intels eigene Fertigung Intel so einige Male genau den Vorsprung verschafft den AMD nicht hatte. Warum das also aufgeben.
AMD hat damals das Gegenteil gezeigt. Ohne IBM wäre die Fertigung schon viel früher aufgegeben worden.
Nvidia, Apple und AMD beweisen heute, dass man nicht auf eigene Fertigung angewiesen ist
 
MOS1509 schrieb:
Und wie wir alle wissen hat Intel dann auch erkannt, dass die P4-Architektur keine Zukunft mehr hat und dafür die Core-Microarchitektur entwickelt.
Naja, sie haben grob gesagt die Pentium III Architektur genommen und stark aufgebohrt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, yummycandy, DarknessFalls und 2 andere
Sehr gut, jetzt reicht es auch langsam mal. CPUs sind mittlerweile schnell genug. Man kann es ruhig mal bei der momentanen Technologie belassen.
 
rg88 schrieb:
AMD hat damals das Gegenteil gezeigt. Ohne IBM wäre die Fertigung schon viel früher aufgegeben worden.
Nvidia, Apple und AMD beweisen heute, dass man nicht auf eigene Fertigung angewiesen ist

Dem widerspreche ich ja garnicht. Was ich damit sagen will ist, dass eine Architektur einer Fabless Firma immer auf eine Fertigung angepasst werden muss. Bei Intel ist das etwas anders, die bestimmen selbst die Eckdaten des neuen Prozesses und können beides aneinander orientieren. Es ist schwerer eine riesen Foundry davon zu überzeugen bestimmte Eckdaten anzupeilen die für das eigene Design ideal sind.

Das heißt nicht, das es nicht geht (das sieht man ja), aber es ist imho halt nicht so ganz ideal.

BTW: Die 14nm von SF/Samsung sind ja schon nochmal ein Eckchen hinter denen von Intel. Das wird ein relativ gewaltiger Satz auf 7nm bei TSMC.

1540233295697.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Ned Flanders schrieb:
Dem widerspreche ich ja garnicht. Was ich damit sagen will ist, dass eine Architektur einer Fabless Firma immer auf eine Fertigung angepasst werden muss. Bei Intel ist das etwas anders, die bestimmen selbst die Eckdaten des neuen Prozesses und können beides aneinander orientieren.

Richtig- Im Nachhinein fragt man sich aber, ob sich dann tatsächlich solche Vorteile durch eine eigene Fertigung ergeben. Denn für Intels Stocken ist ja der versiebte Zeitplan der 10nm Einführung ursächlich.

Wenn Du ganz stolz, zuversichtlich, vielleicht sogar überheblich, die neuen CPU Linien bzw. Entwicklungen auf 10nm auslegst und du die Produkte nicht bringen kannst, weil die Fertigung versagt, kommst Du halt auch schnell in Teufels Küche...

Man wartet ab und wartet ab, dass das mit 10nm vielleicht endlich was wird.
Dann steigt die Panik hoch und man beginnt dann doch mit kleinen Verbesserungen am alten Design um den Schein von Fortschritt zu wahren.

Zuguterletzt muss man das, was man zur Verfügung hat an die Spitze treiben.
Das haben sie mit dem 9900K sicherlich getan. Wenn man bedenkt, was die aus der ollen 14nm Fertigung rausgeholt haben.

Da kann die berühmte Schublade von Intel mir noch so genialem Zeug voll sein- Wenn das Design nicht auf den Prozess ausgelegt ist, kannst Du es wegwerfen bzw. müsstest es so stark überarbeiten, dass vom ursprünglichen Konzept nicht mehr viel übrig bleibt.

Grüße
Zero
 
Zurück
Oben