Hardware_Hoshi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.481
tnoay schrieb:AMD hat ATI für 5,4 Mrd. gekauft, davor hatte ATI von 2001 bis 2003 10 quartale verlust und 2 quartale gewinn gemacht. 2004 nd 2005 waren gute jahre und 2006 ganz mies für ATI. so viel zu diesem thema und "kostendeckend" kaufen.
Wirklich jeder wusste damals schon wie überteuert der Kaufpreis von ATI war. Man weiß heute auch wie gut AMD misswirtschaften kann. Das sind zwei Punkte, die äußerst negativ zusammen wirken. "Gleich und gleich gesellt sich gerne", sagt man
Für einen potentiellen Käufer ist AMD als Unternehmen jedenfalls nicht so viel wert.
Vergleichen kann man das gerne mit der Übernahme von Nokia. Microsoft hat für dasselbe wesentlich mehr bekommen als AMD liefern würde. Letztere können nicht einmal mehr auf eigenen Beinen stehen. Die Verschuldung ist enorm und der Umsatz bricht jetzt in den Keller. Von Gewinn brauchen wir doch schon seit Jahren nicht mehr reden. ATI ist inzwischen verschwunden und somit als Marke auch nichts mehr wert.
Eine Ausgliederung der Grafiksparte wäre für AMD der Todesstoß. Die CPUs kauft ja eh kaum noch jemand und die APUs wären dann wohl auch ohne ihren Grafikkern erledigt. Sonst hat AMD nichts mehr großartig im Sortiment.
Advanced Micro Devices ist zu sehr auf ihrer unprofitabln Schiene festgefahren, um wirklich die Märkte zu verändern. Die Produkte und Technologien passen nicht direkt in andere Unternehmen ohne jahrelange Vorentwicklung. Eine Integration ins eigene Portfolio fällt daher schwierig. Ich sehe daher momentan schwarz für eine vorzeitige Übernahme.