calluna schrieb:
Es wäre fatal, wenn die Produktion auf diesem Niveau am Ende zwischen TSMC und Samsung aufgeteilt wird - vor allem, weil nicht klar ist, wann China in Bezug auf Taiwan ernst macht.
Aktuell rasselt China auch mit Indien die Säbel. Weiteres dürfte die "Einnahme" Taiwan nicht nur den USA stören, sondern auch enge Militärische Verbündete der Amerikaner, nämlich Korea und Japan, gegeben falls Australien.
Auch hat China bekannt gegeben, verstärkt seinen Fokus in den Binnenmarkt und in den Asiatischen-Raum zu verlagern/investieren. Ich zweifle also stark, dass man es sich dann unbedingt mit den Handelspartner verspielt, wenn der Handel aktuell mit den USA bzw Westen schwerer ist als zuvor.
Und wenn überhaupt, ich bleib bei meinen all "American TSMC" kurz USASMC
Nämlich ex Intel Fabrik fusioniert mit Globalfounderies mit einem ForschungsVerbund namhafter Firmen die mit Halbleiter Forschen. Da hätten sie auch gleich Intels Speichersparte reinstecken können. Man sieht wie "all american" Trump ist, der da lieber TSMC Fabriken in die USA holt
RichieMc85 schrieb:
Gute Zeit um Intel nachzukaufen. Wenn Intel in 1 oder 2 Jahren mit der Fertigung wieder auf Kurs ist passt das alles wieder. AMDs Vorteil dank TSMC wird nicht ewig anhalten. Zumal das Standing von Intel einfach deutlich besser ist.
Hättest vor Monaten auch machen könne, den Nachbörslich hat die Aktie wieder alle dazukommende Rendite verloren.
PS:
am Montag sind die AMD zahlen. NV müsste nächstes Monat dran sein.
Das Goal von Intel, dass AMD nicht mehr als 15% Markanteil in Server erreichen soll, werden wohl nicht erreicht werden.