Z
ZeT
Gast
Da glüht bald der Draht bei SensiSeed. xDRanayna schrieb:Ja, die Bestaetigung habe ich inzwischen auch gefunden. Einfuhr von Saatgut aus der EU ist erlaubt, Einfuhr von Cannabis ist nicht erlaubt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da glüht bald der Draht bei SensiSeed. xDRanayna schrieb:Ja, die Bestaetigung habe ich inzwischen auch gefunden. Einfuhr von Saatgut aus der EU ist erlaubt, Einfuhr von Cannabis ist nicht erlaubt.
Nein, weil Thema des Threads > Thema des Beitrags.Yieva schrieb:Ist irrelevant, wenn im Kontext des Beitrags eben doch das gemeint war.
Doch... ;DPym schrieb:
Threadtitel "Quo vadis BTMG?".Pym schrieb:Für Sachen wie den praktischen Anbau von Cannabis-Pflanzen, -Aufziehen, -Ernten, -Verarbeiten usw. ist der Thread nicht gedacht.
Eine gute Frage.Samurai76 schrieb:Ich bin gespannt auf die Entscheidung Münchens, wie mit Cannabiskosum auf dem Oktoberfest umgegangen werden soll. Und ich hätte nicht wenig Lust, in München jetzt vorm Amtsgericht oder Polizeikommissariaten mal einen durchzuziehen. Also nicht jetzt, erst nächste Woche! Wenn der Weg von mir dahin nur nicht so weit wäre...Also wird der Plan auf die nächste Gelegenheit verschoben.
Das Gewicht variiert ja, je nachdem in welchem Stadium der Trocknung sich das Weed befindet.DerOlf schrieb:Die Kombination aus "3 Pflanzen" und "maximal 50g pro Monat" zwingt eben zu einer ganz bestimmten Anbaumethode ... und diese gehört damit zur Diskussion über das CanG dazu.
Da dürfte vermutlich jedes Kinderkarussell drunter fallen. Ich bleib bei meinem Vaporisator - muss mir nur ne Powerbank dafür dann noch besorgen. ^^Ranayna schrieb:Den Bayern trau ich zu einen Kinderspielplatz in der Mitte aufzustellen.
Das Gesetz bezieht sich bei den Mengen aber immer auf die getrocknete Masse am Ende. D.h. frisch geerntet 100gr sollte gehen (ich habe keine Ahnung, wieviel Gewicht Weed beim trocknen verliert...).ZeT schrieb:Das Gewicht variiert ja, je nachdem in welchem Stadium der Trocknung sich das Weed befindet.
Soll schon vorgekommen sein, nach dem ein Antrag für ein CSC eingegangen ist, 4 Wochen später gab es 2 2mx2m 'Kinderspielplätze' (eine Sandkuhle 1mx1m und ein Wackelsitzding, wow!), zack, CSC abgelehnt, Abstand zu klein. Ich vermute, Bayern wird die nächsten Jahre zum Kinderparadies umgebaut^^Ranayna schrieb:Den Bayern trau ich zu einen Kinderspielplatz in der Mitte aufzustellen
Möchtest Du die Feinheiten des Gärtnerns hier ausdiskutieren oder darüber diskutieren, was sich noch im Rahmen des Gesetzes befindet?DerOlf schrieb:Daher ist auch dieser Anbau themenrelevant, denn für ihn bietet dieses Gesetz den rechtlichen Rahmen.
Die Kombination aus "3 Pflanzen" und "maximal 50g pro Monat" zwingt eben zu einer ganz bestimmten Anbaumethode ... und diese gehört damit zur Diskussion über das CanG dazu.
Ranayna schrieb:Den Bayern trau ich zu einen Kinderspielplatz in der Mitte aufzustellen. Bzw. mehrere, damit auch alles abgedeckt ist.
Verlust durch Trocknung: ca 70% in 2-3 Wochen.Samurai76 schrieb:ich habe keine Ahnung, wieviel Gewicht Weed beim trocknen verliert
Nicht wirklich. Ozon ist gesundheitsschädlich.Yieva schrieb:Kleine Ozongeneratoren sind hier einfach die Lösung
Doch, ganz wirklich. Denn damit wird der Geruch effektiv und sogar in kürzester Zeit völlig neutralisiert - die Vorkehrungen, die hinsichtlich der Gesundheit notwendig bzw. empfehlenswert sind, kosten nicht viel und sind leicht zu bewerkstelligen. Ein weiterer Vorteil ist, dass dadurch auch (Schimmel-)Pilze, Bakterien, generell Sporen usw. schlichtweg vernichtet werden.cruse schrieb:Nicht wirklich. Ozon ist gesundheitsschädlich.
Wenn man schon Kinder instrumentalisiert, könnte man sich wenigstens mehr mühe geben.wilk84 schrieb:Herzlich willkommen in Bayern, im Bundesland der Heuchler und Doppelmoralisten.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/cannabis-club-aschheim-bayern-100.html