Quo vadis BTMG?

Das größte Problem ist ja die fehlende Passung zwischen den einzelnen Werten aus dem CanG.
Maximal 3 Pflanzen ... aber gleichzeitig Maximal 50g. Das passt halt vorne und hinten nicht und das wird jeder bestätigen, der schon mal was angebaut hat.

Wenn @ZeT drei Pflanzen hatte, dann hat er auch mehr als die erlaubte Menge geerntet ... oder ist einfach der mit Abstand schlechteste Gärtner der Welt (kann ich irgendwie nicht glauben ... so schwer ist das ja nicht).
Auch bei 2 Pflanzen ist die Wahrscheinlichkeit der Mengenüberschreitung noch sehr groß, denn 50g Trockengwicht kann bei richtiger Behandlung auch eine einzelne Pflanze hergeben.

Eigentlich wurde der Heimanbau garnicht legalisiert ... der Trick sind die Grenzwerte ... 3 Pflanzen und weniger als 50g ... sogar zum drüber lachen ist der Witz zu schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Samurai76
Es ist doch völlig normal, dass man zwei verschiedene Grenzen hat. Inspektion beim Auto nach 20.000km oder spätestens zwei Jahren.
So ist das auch bei den Pflanzen, maximal drei aber auch maximal 50g. Wenn man also schon vorher weiß, dass man mit drei Pflanzen mehr erzeugt, nimmt man eben nur zwei oder eine. Sehe da keinen Zwang drei anpflanzen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC) und FrankenDoM
DerOlf schrieb:
Eigentlich wurde der heimanbau garnicht legalisiert ... der Trick sind die Grenzwerte ... 3 Pflanzen und weniger als 50g ... sogar zum drüber lachen ist der Witz zu schlecht.
Dann muss man halt rotierend anbauen, jeden Monat eine Pflanze. Falls man so etwas in der üblichen Growbox mit Lichtsteuerung hinbekommt. Oder man hat die Möglichkeit, die drei Pflanzen auf weitere Haushaltsmitglieder aufzuteilen, aber auch da hat man dann das Problem, dass jeder einen eigenen, abgeschlossenen Anbau und Logerort benötigen würde. Aber ja, die Grenzwerte sind ein Problem, besonders der Grenzwert für die besondere Härte ist ein Witz, und das dieser von Gerichten überwiegend als sinnvoll und gut erachtet wird, obwohl das genaue Gegenteil im Gesetz steht!
 
DerOlf schrieb:
Das passt halt vorne und hinten nicht
Hab vor Langeweile gegoogelt und angeblich wurde von der Polizei diesbezüglich der Ratschlag erteilt, nicht so viel zu ernten. reddit
Also so ganz neu ist die Problematik ja nicht.
Rein hypothetisch...die werden dann beim Überschreiten 50Gramm dann Handel unterstellen.
@ZeT
Wo sollte es eigentlich hingehen?

Samurai76 schrieb:
Aber ja, die Grenzwerte sind ein Problem, besonders der Grenzwert für die besondere Härte ist ein Witz, und das dieser von Gerichten überwiegend als sinnvoll und gut erachtet wird, obwohl das genaue Gegenteil im Gesetz steht!
So richtig zufrieden könnt ihr ja nicht sein?
Ihr dürft kiffend über die Straße laufen mit ordentlich was in Tasche, sogar 3 Pflanzen züchten und Clubs aufmachen....aber trotzdem nur Gemecker?

Autovergleiche sind immer bisschen kacke, daher Motorradvergleich:
1999 durften Bikes nur 100PS haben und wir waren echt happy jetzt mit >200PS.
Und jetzt beschwere ich mich über 30er Zone, die ich kaum anständig fahren kann....
und 60 gleich Fahrverbot mitbringt, so eine Sauerei!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Samurai76 schrieb:
Dann muss man halt rotierend anbauen, jeden Monat eine Pflanze
DAS ist der Profitipp. Das "Prinzip der kontinuierlichen Ernte".
Die 50g beziehen sich nämlich auf einen Monat ... man darf also im Grunde jeden Monat 50g ernten.
Allerdings muss man auch die einzelne Pflanze herbe zurechtstutzen, damit die wirklich nur 50g abwirft.
Incanus schrieb:
Wenn man also schon vorher weiß, dass man mit drei Pflanzen mehr erzeugt, nimmt man eben nur zwei oder eine. Sehe da keinen Zwang drei anpflanzen zu müssen.
Seit dem erstan April letzes Jahr gab es eine ganze Menge Leute, die zum ersten mal im Leben eine Pflanze großgezogen haben ... und nicht alle haben sich vorher schlau gemacht, wie viel dabei herauskommen kann.
Traurig aber wahr ... @ZeT wird kein Einzelfall bleiben ... viele hatten einfach keine Ahnung, welche Mengen dabei entstehen, und dass man seine Anbaumethoden nichtmal wirklich optimieren muss, um mehr als 50g aus EINER Pflanze holen zu können.
Die Gerichte werden sich nun wohl einige Jahre mit diesen "Anfängerfehlern" befassen müssen.
In meinem Bekanntenkreis war zum Glück niemand dumm genug, sich mehr als eine Pflanze hinzustellen ... und trotzdem hatten sie alle Angst vor Hausdurchsuchungen (eben wegen besagter 50g-Grenze).
 
Joker (AC) schrieb:
Ich hatte mir derweil paar Seiten zurück die Fragmente zusammengesucht.


Ja komm... das ist immer das KO Argument.
Raser zu schnell gefahren, aaaaaber die Drogendealer.
Drogen in Tasche, aaaaaber die Terroristen. usw, usw
Wie und was da abgelaufen ist, und wie das endet weiß niemand.
Oder gibt es schon Strafantrag (mit Vorschlag Staatsanwaltschaft) oder Gerichtsverhandlung?
Nein warum? Das ist unnötige Resoursenverschwendung aufbauend auf 100 bzw. 50 Jahre alte Gesetze. Warum beschäftigt sich die Justiz damit? Das ist doch das Problem. Wie lange sollen wir uns mit dem Unsinn befassen? Das verhindert ,dass die Resourcen für andere wichtige Dinge eingesetzt werden.
Bei deinen genannten Beispielen, können andere geschädigt werden.
Hier werden unnötig Steuern verschwendet, Menschen drangsaliert und Polizei und Justiz unnötig belastet. Was soll daran gut sein?

Joker (AC) schrieb:
Darum geht es bei Strafmaß und Tagessätzen. Motivation den Mist zu lassen.
Mir hat man auch eine ordentliche Lampe gezündet.
Erbsache, nicht ganz Gesetz konform, auch "Hinweis" für Polizei --->Staatsanwaltschaft.
War die Frage: Zahlen und ärgern, und das ist ja eigentlich schon Erpressung der Staatsanwalt, es auf Verhandlung ankommen lassen, alles zahlen (+Aufschlag) und noch mehr ärgern.
So ungefähr steht das im Strafantrag🤣🤣🤣
Verstehe das nicht ;-)
 
DerOlf schrieb:
und trotzdem hatten sie alle Angst vor Hausdurchsuchungen (eben wegen besagter 50g-Grenze).
Habe ich auch. Genau deswegen habe ich mir vorher auch genau überlegt, wie man damit umgeht. Das Gesetz lässt einem ja die Freiheit, quasi ungetrocknet in beliebiger Höhe zu besitzen und man ist erst gezwungen, den Überschuss zu vernichten (unverzüglich), nach dem man Kenntnis davon erhalten hat. Wenn man es vorher nicht getrocknet hat oder belastbare Zahlen, wieviel Gewicht durch Trocknung verloren geht, ist man eigentlich fein raus.
Meine Taktik bei der Ernte: Am ersten Tag wir nur EINE Blüte jeder Pflanze geerntet, (ungenießbar) schnell getrocknet, um den Gewichtsverlust der einzelenen Pflanzen zu ermitteln. Dann kann man beruhigt rechnen, wieviel ungetrocknete Ernte man zum trocknen behalten darf. Der Rest kommt dann auf den Kompost zum entsorgen. Natürlich nicht einfach oben auf, sondern mit Papier etwas in den Abfall hineingearbeitet, damit ein "versehentliches" Mitnehmen verhindert wird. M.M.n. ausreichend für die Entsorgung. Oder man macht am Tag der Ernte ne schöne Hotbox für die Nachbarschaft einen selbst auf.
 
Joker (AC) schrieb:
1999 durften Bikes nur 100PS haben und wir waren echt happy jetzt mit >200PS.
Und jetzt beschwere ich mich über 30er Zone, die ich kaum anständig fahren kann....
und 60 gleich Fahrverbot mitbringt, so eine Sauerei!
Äpfel und Birnen.
Du hast bei einer Pflanze schlechte Chancen ... die wird nicht kleiner oder weniger ertragreich, wenn du weniger Gas gibst. Und du hast auf dem Samen eben keine Angabe dazu, wie viel Material sie abwerfen wird (denn das hängt von deutlich mehr Faktoren ab, als der Zusammenhang zwischen PS und Beschleunigung/Geschwindigkeit bei Motorädern).

Hat die Pflanze die passenden bedingungen, dann wächst sie wie blöde. Hat sie unpassende Bedingungen, dann steckt sie zwar weniger Energie ins Wachstum, aber mehr in die Vermehrung (also in die Blüten).
Beides kann zu hohen Erträgen führen ... oft zu Erträgen über 50g.

Niemand hat dich gezwungen, ein Motorad mit über 200PS zu kaufen ... anders als der Grower hattest du dabei aber durchaus Einflussmöglichkeiten. Du hättest auch ahnen können, dass so ein Hobel in der 30er-Zone keinen Spass macht.
Dass die Pflanze "illegal viel" abgeworfen hat, weiß man erst nach der Ernte + Trocknung (mit viel Erfahrung kann man das aber vorher schon abschätzen).

Dass du mit einem Gasstoß schnell über 30 Km/h kommst, das ist dir wahrscheinlich bestens klar ... deswegen hast du ja genau dieses Motorad gekauft. Das geht halt ab wie Schmmitts Katze (macht sicherlich Spass ... wenn man eine Stelle findet, wo man das nutzen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: baytheway
DerOlf schrieb:
Seit dem erstan April letzes Jahr gab es eine ganze Menge Leute, die zum ersten mal im Leben eine Pflanze großgezogen haben ... und nicht alle haben sich vorher schlau gemacht, wie viel dabei herauskommen kann.
Dass man sich bei so einem heiklen Thema vorher schlau machen muss, sollte aber doch klar sein. Einfach mal drauflos gärtnern ist da eben nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und Kuristina
Erathosti schrieb:
Verstehe das nicht ;-)
Da gehe ich auch nicht weiter drauf ein. 😉
Der erstaunliche Punkt ist, dass du zwar ein Anrecht auf Verhandlung hast, aber gleich aufgelistet wird, was du danach im Fall einer Verurteilung zu zahlen hast.
Version 1: Blechen, Fresse halten und ohne Bundeszentralregister (!)
Version 2: Vielleicht aus allem raus - oooooder halt die richtige Kelle, weil 90 Tagessätze (?)
Ich hab Tor 1 genommen.
Und ausgerechnet die Leute, die mir zur Gerichtsverhandlung geraten haben, hatten nach Revision das Doppelte gezahlt^^
Ergänzung ()

DerOlf schrieb:
Niemand hat dich gezwungen, ein Motorad mit über 200PS zu kaufen
Niemand zwingt dich zum Kiffen und anbauen(?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, Kuristina und Erathosti
Incanus schrieb:
Dass man sich bei so einem heiklen Thema vorher schlau machen muss, sollte aber doch klar sein. Einfach mal drauflos gärtnern ist da eben nicht.
Wie bei allem, geht probieren über studieren. Mit Praxis und Erfahrung lernt man am meisten, auch wenn man sich in Theorie gut vorbereitet.

Resourcen reinstecken und prüfen ob es 45g oder 65g sind... Völliger Quatsch...

Ob ich jetzt einen Kasten Bier habe oder einen Kasten und 2-3 Halbe interessiert niemand.
In dem Fall selbst bei 1000 Kästen Wodka.

Ja Alkohol, weil man genau damit am besten die Verhältnismäßigkeit prüfen kann ;-).
 
Und schon sind wir wieder beim Thema. 1000 Kästen Wodka hast Du aber auch nicht selber angebaut ;).
Schwarzbrennen und die Konsequenzen sind Dir bekannt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Incanus schrieb:
Einfach mal drauflos gärtnern ist da eben nicht.
Mir ist das klar ... dir wohl auch.

Ich kann aber garnicht mehr zählen, wie oft ich im letzten Jahr Leuten erklären musste, dass und warum man lieber nur eine Pflanze großzieht. Mehr gibt die Gesetzeslage eben einfach nicht her.
Viele schienen tatsächlich zu denken, dass in diesem Gesetz irgendwie Expertenwissen stecken würde ... wie man auf eine so abwegige Idee kommen kann, ist mir bis heute schleierhaft.
 
@Incanus
Also zumindest kann ich 1000 Kästen Wodka kaufen - das ist bei Cannabis und anderen Sachen gar nicht möglich.

1000 Kästen Wodka brauen - klingt nach eine Wette :D
 
Vielleicht sollte man erstmal abwarten, was bei ZeT rumkommt.
Ich bin auch denunziert worden, genau wie ZeT.
Das die Polizei dann auftaucht, ist ja nicht Schuld der Polizei.
Die müssen ja kommen.
Also ist das A: Der Nachbar (oder was weiß ich)
Und B: Man selber, weil man dachte, das wird schon schiefgehen.
Ergänzung ()

Erathosti schrieb:
Wie ? In Flaschen? Was es nicht alles gibt....
 
Erathosti schrieb:
Also zumindest kann ich 1000 Kästen Wodka kaufen
Darum ging es aber doch bei Deinem Beispiel gar nicht. Klar kann ich die kaufen, aber eben nicht anbauen, da geht man dann schon von Handel aus.
 
Incanus schrieb:
Und schon sind wir wieder beim Thema.
Es geht um "Verhältnismäßígkeit"

Dass Alkohol extrem schädlich ist, dem wirst du wohl nicht widersprechen können, ohne dich lächerlich zu machen. Alkoholkonsum, -herstellung, -vertrieb ... alles legal.

Cannabis richtet nicht ansatzweise so große gesellschaftliche Schäden an ... aber hier ist lediglich der Konsum straffrei ... alle Wege zum Konsum sind mit Strafe belegt.
Am 1. April 2024 wurden 2 Wege legalisiert ... der Eigenanbau mit lächelich kleinen Erträgen (nicht weil das für den Eigenbedarf zu wenig wäre, sondern weil es keine Pflanzen gibt, die zuverlässig so wenig abwerfen), und die Klarnamenregistrierung in einem CSC (dieser Vertzrieb startete erst am 1.Juli 2024).
Es wurde ein lächerlicher Aufwand betrieben, um CSC-Gründungen zu verhindern (der berühmte "Kinderspielplatz" ... ein lieblos hingerotztes eingezäuntes Schaukeltier oder ein improvisierter "Trimm-Dich-Pfad" verhinderte in 100m Umkreis jegliche Gründung).
Niemand, der in Deutschland eine Kneipe, eine Brauerei oder Destille aufbauen will, hat es mit solchen Widerständen zu tun.

Cannabis auf Rezept gab es schon lange vor dem 1. April 2024 ... einige Mediziner haben nämlich mitlerweile erkannt, dass man damit einige Leiden behandeln kann, und seinen Patienten dann weniger Schaden zufügt, als mit den empfohlenen Produkten der Pharmaindustrie. Ich gebe ein Beispiel:
"Sativex" ist ein Cannabispräparat, welches erfolgreich zur Behandlung von MS eingesetzt wird ... auch ADHS-Patienten kann Sativex helfen. Aber Sativex gibts eben nur auf Rezept und es ist ziemlich teuer (und wird meines Wissens nach NICHT von der KK übernommen).
Ist es verwunderlich, dass die Patienten dann doch lieber auf dem Schwarzmarkt Gras kaufen? ... das tut's scheinbar auch, und ist um ein vielfaches günstiger.
Quelle dafür sind die Berichte von einem MS- und einem ADHS-Patienten die mit Sativex behandelt wurden, dann aber die Kosten drücken mussten ... jetzt "kiffen" die halt wieder ... beide nutzen dafür Vaporizer ... und sie sind körperlich/seelisch einfach nicht in der Verfassung, selbst anzubauen. Dass sie sich Sativex nicht mehr leisten können, finden beide extrem Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samurai76 und Erathosti
DerOlf schrieb:
DAS ist der Profitipp. Das "Prinzip der kontinuierlichen Ernte".
Die 50g beziehen sich nämlich auf einen Monat ... man darf also im Grunde jeden Monat 50g ernten.
Geht halt nur Indoor mit nem Zelt meine standen ja auf dem Balkon und waren reguläre.
DerOlf schrieb:
In meinem Bekanntenkreis war zum Glück niemand dumm genug, sich mehr als eine Pflanze hinzustellen ... und trotzdem hatten sie alle Angst vor Hausdurchsuchungen (eben wegen besagter 50g-Grenze).
Das kommt drauf an. Ich hätte ja kein Problem damit gehabt 3/4 wegzuschmeissen.
Selektierst halt und nimmst nur die besten Buds. Das Zeug wächst ja wie Unkraut, daher...
 
DerOlf schrieb:
Dass Alkohol extrem schädlich ist, dem wirst du wohl nicht widersprechen können, ohne dich lächerlich zu machen.
Das nenne ich mal einen offenen Diskussionsstart ;).

Natürlich gibt es Medikamente mit entsprechenden Wirkstoffen, auch welche mit Morphium oder ähnlichem, die im freien handel nicht erhältlich sind, hat aber doch mit der Legalisierung von Cannabis wenig zu tun.
 
Joker (AC) schrieb:
Das die Polizei dann auftaucht, ist ja nicht Schuld der Polizei.
Die müssen ja kommen.
Naja, das genau ist strittig. Wenn du bei der Polizei einen Mord anzeigst, wollen die bestimmt auch mehr haben wie nur deine Aussage. Die wollen belastbare Umstände und zumindest mal einen Anfangsverdacht, ansonsten dürfen sie nicht ermitteln. Einige YouTube Anwälte sind der Meinung, einfach bei der Pol bekanntgeben, Herr XY hat 4 Pflanzen reicht nicht, man müsste diese zumindest schon mal von aussen gesehen haben und im Fall von ZeT war das nicht mal so (wenn ich das noch so richtig im Kopf habe), dort hat die Polizei (aus Gewohnheit?) einfach alle Register (auch die nicht legalen) gezogen, um die Durchsuchung (illegal?) durchzuführen.
Incanus schrieb:
Das nenne ich mal einen offenen Diskussionsstart
Auf Seite 358 von einem Diskussionsstart zu sprechen ist irgendwie komisch.
Incanus schrieb:
hat aber doch mit der Legalisierung von Cannabis wenig zu tun.
Ein Glück dreht sich der Thread um das BTMG und nicht ausschlieslich um Cannabis, deswegen verstehe ich deinen Einwand nicht.
Incanus schrieb:
Natürlich gibt es Medikamente mit entsprechenden Wirkstoffen, auch welche mit Morphium oder ähnlichem, die im freien handel nicht erhältlich sind
Und was soll das heißen, die Medikamente sind nicht so schädlich und haben weniger Suchtpotenzial als Cannabis als Schmerzmittel oder bei ADHS zur Beruhigung? Oder wie soll dein Einwand verstanden werden??
 
Zurück
Oben