0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.870
auch mit uefi-systemen konnte man sein system schon bricken -> https://www.heise.de/ct/artikel/UEFI-Linux-kann-aktuelle-Thinkpads-beschaedigen-2105920.htmlsikarr schrieb:In der Form schon.
generell ist es mit uefi vorgesehen, dass programme und das os mit dem uefi interagieren können. die liste der variablen kann man sich ansehen, darunter befinden sich neben sachen wie für die bootreihenfolge eben auch die für die cpu-einstellungen:
Code:
$ efivar --list | grep -i amd
79941ecd-ed36-49d0-8124-e4c31ac75cd4-AmdAcpiVar
3a997502-647a-4c82-998e-52ef9486a247-AmdSetup
a339d746-f678-49b3-9fc7-54ce0f9df226-AMD_PBS_SETUP
fe26a894-d199-47d4-8afa-070e3d54ba86-AMD_RAID
nicht nur ryzen-master oder das sdk aus dem adrenalin-package könnten da änderungen vornehmen, sondern im grunde jedes programm, dass da rankommt.