supertux22
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 40
Was erlauben AMD?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil die Systeme bei mir nie Länger als 2 Jahre Bleiben und eh meist den ganzen Tag durchlaufen, ich hab es am Anfang einmal so eingestellt und das bleibt jetzt so, nennen wir es Faul oder Bequemlichkeit^^ElDiablo schrieb:Aber warum sollte man das tun? Läuft Timespy in Dauerschleife, oder hast du keinen Heizkörper in der Wohnung?
Ich fahre die andere Richtung, UV, aber für den Idle spürt man am meisten die IF Clocks >1600 MHzXPS schrieb:Standard Settings oder ?
Hab hier 5,1 Ghz Allcore dauerhaft 1,25V / 90c° CPU / 70c° VRM (Unter Wasser)
Müsste nochmal Laufen lassen, waren aber um die 28500 im Multi und 700 irgendwas im Single.bad_sign schrieb:Ich fahre die andere Richtung, UV, aber für den Idle spürt man am meisten die IF Clocks >1600 MHz
5,1 Allcore? Was für eine CB23 Score bekommst du da? Prügle ich 4,65 Allcore lande ich bei 86°C, 230W und bin nicht mal Stabil.
Ist das so? Mich wundert es, dass meine Software es nicht anbietet. GPU OC wird mir angeboten, CPU OC aber nicht.R4Z3R schrieb:Ne - die Adrenalin-Software kann halt auch CPU-OC/UV, und hier wird dieses wegen eines Fehlers aus Versehen im Rahmen einer eigentlich anderen Funktionalität auch angewendet.
Ist halt ein Bug.
Ist bei mir auch der Fall. Habe aber eine RTX 3080. Aber bei mir geht es auch 15 Minuten bis mal die CPU Ryzen 9 5900X im idle ist. Aber selbst dann habe ich 35-40 Grad. Aber bei Volllast maximal 65 Grad.Fighter1993 schrieb:Hab ich das richtig verstanden, das dies nur geschieht wenn man ein OC Profil lädt, oder passiert das automatisch wenn man den Treiber installiert hat?
Ich wundere mich immer warum mein Ryzen 5900X so ewig braucht bis er im idel wieder bei 30°C ist.
Ok hab eben nochmal geschaut idel 30 Grad. Also wenn wirklich nichts gemacht wird.Portal501 schrieb:Ist bei mir auch der Fall. Habe aber eine RTX 3080. Aber bei mir geht es auch 15 Minuten bis mal die CPU Ryzen 9 5900X im idle ist. Aber selbst dann habe ich 35-40 Grad. Aber bei Volllast maximal 65 Grad.
Ich bezog das immernoch auf den Ryzen "pro" GE von Dilandau und der is offiziell mit 35w TDP angegeben.bad_sign schrieb:Du findest 88W für einen Prozi wenig? Du musst aus der Intelecke kommen
Klar mit Volllast meinte ich nur die CPU Temperatur. Volllast im Gaming Betrieb bin ich auch bei 80 Grad.Fighter1993 schrieb:Ok hab eben nochmal geschaut idel 30 Grad. Also wenn wirklich nichts gemacht wird.
Unter Volllast ist meiner bei Max 87 Grad. (Sonst so im die 70 Grad.)
Gut das Spiel was ich spiele kann 12 Kerne verwalten. Dann liegt also auch wirklich Gaming Volllast an.
Und von unten kommen noch die 76 Grad von der Grafikkarte hoch.
dipity schrieb:Aus dem Artikel geht hervor, dass das Phänomen erst auftritt, wenn der User ein OC Profil geladen hat.
Dann reise zurück in die Zeit vor der IME (Intel Management Engine)mojitomay schrieb:Ich persönlich bin der Meinung, das gar keine Software des Betriebssystems im BIOS rumzufummeln hat.
Sehe ich auch so. Gibts denn überhaupt eine Möglichkeit sich künftig gegen so etwas zu wapnen? Hilft ein Passwort? Kann doch echt nicht angehen.mojitomay schrieb:Ich persönlich bin der Meinung, das gar keine Software des Betriebssystems im BIOS rumzufummeln hat.
supertux22 schrieb:Was erlauben AMD?
Wo steht denn, dass das SDK im Grafikkarten-Treiber ist? Es ist nur im Adrenalin-Softwarepaket. Das besteht aus 2 Teilen, dem Treiber oder dem Konfigurations-Tool der Grafikkarte. In letzterem steckt das SDK, weil AMD ein gemeinsames Tool für GPUs und CPUs haben will statt Ryzen Master als separates Programm pflegen zu müssen.Gelbsucht schrieb:Seh grad das Update von SV3N, also was zum Geier hat ein SDK für eine C-PU im Treiber einer G-PU zu suchen wtf?