News Radeon Adrenalin: Grafiktreiber übertaktet AMD Ryzen ungefragt über das BIOS

ElDiablo schrieb:
Aber warum sollte man das tun? Läuft Timespy in Dauerschleife, oder hast du keinen Heizkörper in der Wohnung?
Weil die Systeme bei mir nie Länger als 2 Jahre Bleiben und eh meist den ganzen Tag durchlaufen, ich hab es am Anfang einmal so eingestellt und das bleibt jetzt so, nennen wir es Faul oder Bequemlichkeit^^

Lach
Geheizt werden brauch der Raum in dem der PC Steht tatsächlich nicht^^ 23c° auf 22qm, aber dafür Läuft im Sommer die Klima durch, ist halt alles ein für und wieder.
 
XPS schrieb:
Standard Settings oder ?
Hab hier 5,1 Ghz Allcore dauerhaft 1,25V / 90c° CPU / 70c° VRM (Unter Wasser)
Ich fahre die andere Richtung, UV, aber für den Idle spürt man am meisten die IF Clocks >1600 MHz
5,1 Allcore? Was für eine CB23 Score bekommst du da? Prügle ich 4,65 Allcore lande ich bei 86°C, 230W und bin nicht mal Stabil.
 
bad_sign schrieb:
Ich fahre die andere Richtung, UV, aber für den Idle spürt man am meisten die IF Clocks >1600 MHz
5,1 Allcore? Was für eine CB23 Score bekommst du da? Prügle ich 4,65 Allcore lande ich bei 86°C, 230W und bin nicht mal Stabil.
Müsste nochmal Laufen lassen, waren aber um die 28500 im Multi und 700 irgendwas im Single.
 
R4Z3R schrieb:
Ne - die Adrenalin-Software kann halt auch CPU-OC/UV, und hier wird dieses wegen eines Fehlers aus Versehen im Rahmen einer eigentlich anderen Funktionalität auch angewendet.

Ist halt ein Bug.
Ist das so? Mich wundert es, dass meine Software es nicht anbietet. GPU OC wird mir angeboten, CPU OC aber nicht.
 
Fighter1993 schrieb:
Hab ich das richtig verstanden, das dies nur geschieht wenn man ein OC Profil lädt, oder passiert das automatisch wenn man den Treiber installiert hat?

Ich wundere mich immer warum mein Ryzen 5900X so ewig braucht bis er im idel wieder bei 30°C ist.
Ist bei mir auch der Fall. Habe aber eine RTX 3080. Aber bei mir geht es auch 15 Minuten bis mal die CPU Ryzen 9 5900X im idle ist. Aber selbst dann habe ich 35-40 Grad. Aber bei Volllast maximal 65 Grad.
 
Portal501 schrieb:
Ist bei mir auch der Fall. Habe aber eine RTX 3080. Aber bei mir geht es auch 15 Minuten bis mal die CPU Ryzen 9 5900X im idle ist. Aber selbst dann habe ich 35-40 Grad. Aber bei Volllast maximal 65 Grad.
Ok hab eben nochmal geschaut idel 30 Grad. Also wenn wirklich nichts gemacht wird.
Unter Volllast ist meiner bei Max 87 Grad. (Sonst so im die 70 Grad.)
Gut das Spiel was ich spiele kann 12 Kerne verwalten. Dann liegt also auch wirklich Gaming Volllast an.
Und von unten kommen noch die 76 Grad von der Grafikkarte hoch.
 
Ich hatte gestern schon davon gelesen und dachte ... was man so manchmal denkt ... Problem vor dem Rechner und so. Was sagt AMD dazu? Viele hier geben sich mit den Systemoptimierungen viel Mühe und dann so etwas. Sorry AMD, das geht gar nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Gut, ist die neue Kiste die ich nem Bekannten gebastelt hab mitm Cezanne 5600G ja wohl auch erstmal (vorerst) fein raus. War erst dort weil Windows 10 einfach nichts taugt, Taskleiste eingefroren, Startknopf ging nicht mehr ...im Powershell die Reparaturbefehle durchgekaut, Windows natürlich maximal unfertig und kann sich nicht selbst reparieren, selbiges mit der Systemzurücksetzung die fehlschlägt, außer das System noch weiter zu zertrümmern bis zur Unbrauchbarkeit ging mit den Hauseigenen Tools gar nichts. Nochmal alles frisch aufgesetzt und dann war das 20H2 Update einfach so kaputt, als wärs Zauberei. Aber wenigstens sind die Bugs erstmal weg, bis auf weiteres >.<.

Ich hoff mal dieser Möchtegern "intelligente" Wahnsinn mit automatischen Funktionen und/oder Updates nimmt zügig ein Ende, will gern wieder auf das Level "Never Change a running System" zurück, wo ich mir selber raussuche was ich benötige und nicht immer diesen unnötigen Schrott dabei habe, der nur zur regelmäßigen Wartung führt und sonst kaum/keinen Nutzen für den Anwender hat (Sicherheitsupdates ausgeschlossen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lord_mogul
Fighter1993 schrieb:
Ok hab eben nochmal geschaut idel 30 Grad. Also wenn wirklich nichts gemacht wird.
Unter Volllast ist meiner bei Max 87 Grad. (Sonst so im die 70 Grad.)
Gut das Spiel was ich spiele kann 12 Kerne verwalten. Dann liegt also auch wirklich Gaming Volllast an.
Und von unten kommen noch die 76 Grad von der Grafikkarte hoch.
Klar mit Volllast meinte ich nur die CPU Temperatur. Volllast im Gaming Betrieb bin ich auch bei 80 Grad.
 
dipity schrieb:
Aus dem Artikel geht hervor, dass das Phänomen erst auftritt, wenn der User ein OC Profil geladen hat.

Könnte mal bitte jemand mit nem Screenshot zeigen woran man sieht ob so ein "OC Profil" aktiv ist?
 
Ich persönlich bin der Meinung, das gar keine Software des Betriebssystems im BIOS rumzufummeln hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelbsucht, Inxession, Hatsune_Miku und 4 andere
mojitomay schrieb:
Ich persönlich bin der Meinung, das gar keine Software des Betriebssystems im BIOS rumzufummeln hat.
Dann reise zurück in die Zeit vor der IME ;) (Intel Management Engine)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, feris, NMA und eine weitere Person
mojitomay schrieb:
Ich persönlich bin der Meinung, das gar keine Software des Betriebssystems im BIOS rumzufummeln hat.
Sehe ich auch so. Gibts denn überhaupt eine Möglichkeit sich künftig gegen so etwas zu wapnen? Hilft ein Passwort? Kann doch echt nicht angehen.
 
supertux22 schrieb:
Was erlauben AMD?

Wie man an der relativ geringen Beteiligung und den überwiegend verständnisvollen Kommentaren sehen kann, kann sich AMD alles erlauben. Wenn das Intel oder nVidia gewesen wären, dann würde hier die Hütte brennen, der Thread hätte schon 500+ Kommentare und es wäre alles ein Riesenskandal und Lug, Betrug und Beschiss und Intel oder nVidia hätten das bestimmt nur eingebaut, um in Benchmarks heimlich besser abzuschneiden usw. etc. pp.

Aber da es AMD war, können wir uns wieder hinlegen... alles nicht der Rede wert :D .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, SyntaX, Corpus Delicti und eine weitere Person
Gelbsucht schrieb:
Seh grad das Update von SV3N, also was zum Geier hat ein SDK für eine C-PU im Treiber einer G-PU zu suchen wtf?
Wo steht denn, dass das SDK im Grafikkarten-Treiber ist? Es ist nur im Adrenalin-Softwarepaket. Das besteht aus 2 Teilen, dem Treiber oder dem Konfigurations-Tool der Grafikkarte. In letzterem steckt das SDK, weil AMD ein gemeinsames Tool für GPUs und CPUs haben will statt Ryzen Master als separates Programm pflegen zu müssen.
 
@RogueSix: Bin auch überzeugt, dass der Shitstorm bei den anderen beiden deutlich größer wäre. Sekunde? Welcher Shitsstorm überhaupt? Ein laues Lüftchen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und vti
Die Whataboutism Truppe ist auch eingetroffen. Bitte gehen sie weiter! Es gibt hier nichts zu sehen! Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing, Gelbsucht, McTheRipper und 2 andere
Zurück
Oben